Lohnt sich das alles noch?

Opel Astra F

Hallo,

Bbin noch neu hier und Stelle mich mal kurz vor. Ich bin im februar 18 geworden und habe einen Opel Astra F-CC Bj 92, mit 60 PS (Tacho ist ausgewechselt worden, Schätze er hat min schon 180.000 runter :S) zum Geburtstag bekommen. Tüv hat er noch bis 04/09.

Hab das Auto auch echt lieb aber im Moment wird mir das einfach zu viel und jetzt bin ich ratlos. Eine neue Batterie habe ich ihm schon spendiert, weil die alte nicht mehr besonders zuverlässig war.

Nun zu meinen Problemchen:

- Er hat eine Beule im Tank (neuer Tank schon da, muss nur noch eingebaut werden)
- Radläufe hinten rosten
- Winterreifen müssen neu gemacht werden (gut das muss eh gemacht werden, also keine richtige "Problem"😉
- Dann ist mir der bezug vom Himmer schon entgegeb gekommen, sodass zur Zeit noch Klebestreifen reste etc. oben drankleben (Sieht echt nicht toll aus 🙄)
- Die Achsmanschetten müssen gemacht werde
- Das Fahrwerk ist auch nicht mehr so berauschend
- und neuerdings verliert er Kühlwasser, Fahre jetzt immer mit einem 5 L Kanister rum und muss täglich 2-3 Liter nachkippen, weil es gerade beim Fahre sehr schnell raustropft.
(- Motorleuchte leuchtet öfters, weiß aber nicht woher das kommt!)

Nun weiß ich, dass so ein Auto nicht mehr viel einbringen kann und frage mich ob ich da noch soviel Geld investieren soll. Auf der anderen Seite habe ich aber auch kein Geld für ein anderes/besseres Auto, weil ich noch in der Ausbildung bin!

HELP!😕

LG
Mucky01

18 Antworten

Also das mit den Achsmanschetten und Tank ist nicht so das große Problem.

Reifen kann man ja wenn nötig auch auf nen anderen Farhzeug später fahren.

Wasserverlust wird auch nix großes sein.Vermutlich undichter Schlauch.

Himmel wirste wohl irgendwie hochmachen können.

Aber:
Wenn du wirklich ein komplettes Fahrwerk brauchst,dann würde ich was ganz billiges nehmen bzw. von nen Schlachtfahrzeug nehmen.

Rost an den Radläufen würde ich lassen.Lohnt sich nicht mehr das zu reparieren.Geht zu sehr ins Geld.

Alles in allem:
Die ganzen Sachen sind eigentlich kein großes Problem,solange du an die Teile rankommst und es nicht mehr wird.

MfG Tigra2.0 16V

joa... also es ist ein altes auto, da sind solche probleme vorprogramiert... autofahren kostet nun mal geld 😉

tank haste schon da, also rein damit...

kühlwasser: weisste denn wo´s leck ist? kannste das nicht abdichten od. ggf. den schlauch wechseln? (wenn der porös ist)

rost... naja gut... ok, solange du nocht nicht rausguggen kannst und kein tüfff ansteht kannste das noch bissel rauszögern...

n neuen himmel kriegste für ne schmale mark aufm schrott...

mkl -> da hilft nur fehlerspeicher auslesen...

fahrwerk würde ich gegen ein sportfahrwerk tauschen (200 euro biste dabei) wenn einmal alles draußen ist

Hey,

danke für eure antworden. Mit Ersatzteilen ist es nicht soo das große Problem. Mein Bruder hat eine Garage und auch massig Teile. Von ihm habe ich auch den tank bekommen. Nur leider kann man sich auf ihn nicht so wirklich verlassen, Fahre den tank mittlerweile 2 Wochen mit mir rum und das nervt mich echt an, will mich dann darauf nicht verlassen.

m Himel habe ich den Stoff schon abgemacht, weil der im Sichtfeld hing, und jetzt ist halt oben dieses pappzeug mit kleberesten dran.

Beim Fahrwerk dache ich auch eher an was Sportliches. Dache immer ich will ein schönes gemütliches Autochen, aber nachdem ich mit dem Auto von meinem Freund gefahren bin, was ein Fahrwerk hat, Liebäugel ich schon damit!

Ja und wo das Kühlwasser rauskommt kann ich nicht genau sagen. Also ein Schlauch ist es jedenfalls nicht. Kenne mich nun als Frau auch nicht wirklich mit den Begriffen aus🙄 Ich würde behaupten es ist unter der Nockenwelle auf der Beifahrerseite, Da ist son "kasten" drunter und da ist wohl eine Dichtung undicht. Hab leider keine Explosionszeichnung gefunden, sonst könnte ich es natürlich besser beschreiben!

vielleicht schonmal mit Kühlerdicht versucht? Vielleicht bringts für kurze Zeit was wenns kein Schlauch ist.

ZKD bringt soweit ich weiß keinen so großen Wasserverlust mit sich, vorallem würde das Wasser dann nicht nach aussen laufen.

Ähnliche Themen

Nein hab es noch nicht mit Kühlerdicht probiert. Hab auch ehrlich gesagt nicht sone sonderliche Ahnung davon 😕 Hab ja selber erst am Samstag abend gesehen, dass da was ausläuft! Was genau ist ZKD?

Vllt werde ich mal meinen Freund fragen, dass wir das Autochen mal auf ein paar Rampen fahren, dass man besser runtergucken kann!

Wenn es klappt, dann fahre ich am Freitag zu meinem Bruder in die Garage, damit er den Tank einbauen kann und dann will er sich das gleich mal angucken. Vllt hat er auch direkt was da, was man da draufmachen kann.

Nochmal ne frage zum Himmel. Ich hab überlegt, ob ich die ganzen Reste die da drauf sind einfach abmache und ihn neu bespanne. Wie mache ich das am besten, also welchen Kleber verwende ich da, damit der Stoff auch dranbleibt?

lg

ZKD= Zylinderkopfdichtung aber die wirds nicht sein.

Versuch dein Bruder zu aktivieren der soll dir gefälligst helfen....kann ja nicht angehn.

also dein bruder soll mal seinen arsch bewegen geht ja mal garnicht

wo kommste denn her vieleicht kann man dir ja helfen wenn es in der nähe von jemanden ist

habe schon öfters gesehen das die schläuche über der Wasserpumpe undicht werden.

Komme aus Berlin!

ja ist immer bissl doof mit ihm, aber ich kenne niemand sont der mir das noch machen könnte. Der Bruder von meinem Freund vllt, aber der kennt sich eher mit im Karosseriebereich aus!

uff das war nen eigentor berlin ist ja meine nähe mist 😁

der bruder deines freundes kann ja den rost machen wenn er schon vom fach ist

alles andere könnte ich mir mal anschauen wenn du nicht gerade vom andern ende von berlin kommst

Zitat:

Original geschrieben von mucky01


Nochmal ne frage zum Himmel. Ich hab überlegt, ob ich die ganzen Reste die da drauf sind einfach abmache und ihn neu bespanne. Wie mache ich das am besten, also welchen Kleber verwende ich da, damit der Stoff auch dranbleibt?

billigste lösung is n anderer himmel vom schrott... wenn du aber was ausgefallenes willst... was weiss ich - lederhimmel od. was mit alcantara oder so eignet sich da pattex classic am besten... issn mords seuchkleber der bestialisch stinkt aber das gelumpe hält wie ast...

Danke jens jetzt weiss ich das auch weil das gleiche besteht mir auch noch
Ist das zum Sprühen oder wie?

pattex gibts auch zum sprühen... das geht zwar, is aber sauteuer... pattex classic gibts in dosen (~10 euro -> sprühzeug auch 10 euro aber da is nur halbsoviel drin)

die dämpfe sind echt geil... 😉

hab meine seitenverkleidungen mit dem sprühzeug beklebt... ging mir aber zusehr ins geld deshalb hab ich für die kofferraumverkleidungen dann die schmatze in dosen genommen

Gibts im Baumarkt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen