Lohnt sich BMW Service Inklusive
So verschaukelt BMW die Kunden!!!
Service Paket inklusive 3 Jahre absolut uninteressant (Kosten 487,90€)
Habe bei einem Halbjahreswagen M135i 3 Jahre oder 40000km gebucht.
1.Inspektion nach 2 Jahren , die nächste In weiteren 2 Jahren.
Also eine Inspektion in 3 Jahren.
Kosten beim BMW Händler 459€ (kein Preisvorteil, im Gegenteil)
Service Motoröl 236,33€
Service Bremsflüssigkeit 101,12€
Service Mikrofilter 121,34€
38 Antworten
Ein ölservice inkl. Mikrofilter kostet doch schon 500 Euro, zumindest beim 20d, beim Benziner wirds nicht billiger sein. Somit wäre es doch gleich auf
Die oben genannten Preise kommen mir „günstig“ vor
Nutze die Service Inklusive Pakete schon seit Jahren bei mehreren BMW und Minis, für Gebrauchtfahrzeuge und für Neufahrzeuge. Hat sich bei mir immer gelohnt da ich die Services eh bei BMW hätte machen lassen. Hab sie auch immer wieder verlängert. Dein Händler kann dir ein Angebot für dein Fahrzeug mit verschiedenen Laufzeiten und der daraus resultierenden Ersparnis machen. Dann kannst ja sehen ob es sich für dich lohnt.
Habe jetzt ein Angebot für einen Neuwagen 220I, 5Jahre/60tkm für 1047.-, ohne BSI würden laut Angebot die anfallenden Services 320.- mehr kosten. Wobei die Differenz eher noch größer wird, billiger wird es bei BMW wohl nicht werden.
Da das Angebot bis Ende Oktober gilt und der Wagen im Oktober zum ersten Service muss werde ich kurz vor dem Service das Angebot annehmen.
Der einzige Haken ist, wenn das Fahrzeug während der Laufzeit einen Totalschaden hat ist das BSI-Paket natürlich auch futsch.
Ja so sehe ich das auch, meiner übrigens bekam neue BF nach 2 Jahren bei 1.Service (Vorgabe im Bordcomputer M135i F40)
Nach 3 Jahren findet nichts statt außer TüV, nächster Service also nach 4 Jahren.
Zitat:
@BMWMarkus schrieb am 25. Mai 2024 um 14:37:59 Uhr:
Also die Pakete laufen ab Beginn der EZ. Ich glaube allerdings auch, dass es evtl. ein SI Paket für Gebrauchtwagen geben könnte. Bei NW heißt es entweder 3 Jahre oder 40.000km. Je nachdem was zuerst erreicht wird. Mein erster Service war ein Öl-Service nach 2 Jahren. Und jetzt nach 3 Jahren ist der TÜV und die Bremsflüssigkeit fällig. Da hätte ich mit dem SI Paket draufbezahlt.
Ähnliche Themen
Absolut richtig gedacht:
Man kauft einen Jaheswagen mit 12000km und bucht ein Paket für 3 Jahre 40000km ( Baujahr und Zulassung 2022)
1.Inspektion 2024, Ende des Service Inklusive 2025 laut App.
Der Service Inklusive für einen Jahreswagen ist gleichgestellt wie für einen Neuwagen.
Zitat:
@der-Rens schrieb am 25. Mai 2024 um 13:32:13 Uhr:
@Torsten27 - Also dass so ein Service-Paket erst mit dem Zeitpunkt des ersten Service beginnen soll, wäre mir jetzt auch neu... Es startet doch bereits ab EZ des Fahrzeugs für den gewählten Zeitraum.Oder nicht?! Ansonsten schick' mal bitte einen Link für die Vermutung, dass es erst mit dem 1.Service startet.
Ich habe oben einen Screenshot gemacht aus meiner App. Der Inhalt widerspricht dem, was der TE gerade geschrieben hat.
Warum wird ein Jahreswagen wie ein Neuwagen gestellt beim Servicepaket? Vielleicht war das Paket bei Bestellung dabei
Ich habe das Paket selber gebucht, nicht der Vorbesitzer.
Service Paket 2023 gebucht.....
Zitat:
Ich habe oben einen Screenshot gemacht aus meiner App. Der Inhalt widerspricht dem, was der TE gerade geschrieben hat.
Warum wird ein Jahreswagen wie ein Neuwagen gestellt beim Servicepaket? Vielleicht war das Paket bei Bestellung dabei
Der 1. Service war diesen Monat und das Screenshot ist die Bestätigung wann das Service Paket
beendet ist. (2025)
Zitat:
@Propolis schrieb am 29. Mai 2024 um 18:58:08 Uhr:
Ich habe oben einen Screenshot gemacht aus meiner App. Der Inhalt widerspricht dem, was der TE gerade geschrieben hat.Warum wird ein Jahreswagen wie ein Neuwagen gestellt beim Servicepaket? Vielleicht war das Paket bei Bestellung dabei
BMW Service Inclusive für Neuwagen gilt für alle Fahrzeuge die ihren ersten Service noch nicht hatten. Wenn du also einen Jahreswagen, der ja noch keinen Service hatte und der kein BSI hat, kaufst kannst du nur Pakete für Neufahrzeuge buchen. Wenn schon Services gemacht wurden dann ist es das BSI für Gebrauchtwagen.
BSI für Neufahrzeuge gilt ab EZ und BSI für Gebrauchte läuft ab dem ersten Service nach der Buchung. Dabei wird das Laufzeitende das dir bei der Buchung angezeigt wird neu berechnet, weil beim Kauf ja nicht genau abzusehen ist wann genau der nächste Service ist.
Im Connected Drive Shop bekommst du die zu deinem Fahrzeug passenden BSI-Pakete angezeigt. Wobei dir dein Händler auch noch andere Laufzeiten anbieten kann. Ist zumindest bei mir so das im Online-Shop nur die Pakete für die nächsten 2 Jahre angezeigt werden. Der Händler kann dir auch ein Angebot machen auf dem genau aufgeführt ist welche Services im BSI drin sind, wie oft sie in der Laufzeit anfallen und was sie ohne BSI kosten würden dann kannst du genau sehen ob es sich für dich lohnt.
Ich habe einen gebrauchten ohne BSI gekauft der jetzt im Oktober nach 2 Jahren zum ersten Service muss. Habe ein Angebot 5J/60tkm das bis 31.10.24 gilt bei dem der Preisvorteil bei ca 320€ liegt. Ich werde es vor dem Service im Oktober noch buchen.
Irgendwie unterscheiden sich die Preise in der App auch von denen der Händler. Oder es gibt hier unterschiedliche Preise. Im Anhang ein Screenshot aus meiner App und ein Foto des Kostenvoranschlags
App Preise von meinem Händler bzw. Preise Vorort waren auch unterschiedlich. (80€ teurer als in der App)
Danke für dein Screenshot, jetzt können es andere besser vergleichen.
Also 439€ für BF, Ölwechsel und Microfilter in den ersten 3 Jahren an Ausgaben.....mehr wird nicht gemacht.
Zur Erklärung: meine Preise oben beziehen sich auf einen 520d G31
Da ich Öl und Filter usw. sowieso nicht beim Freundlichen machen lasse ist es mir im Endeffekt auch egal.
Bei einem 1 jährigen wie bei dir, ist das was anderes.
Ich denke die Arbeiten an einem 520d in den ersten 3 Jahren ab Produktionsdatum werden wohl gleich sein?!
Was meinst du? Mein Screenshot bezieht sich auf einen 520d.
Bei dem 120i in der App sind die Preise wieder etwas anders.