Lohnt sich Aerotwin zu kaufen???
Hallo Zusammen,
könnt ihr mir sagen ob es sich lohnt die Aerotwin´s zukaufen, ich habe gehört das sie länger halten und leiser sind bei der fahrt sind aber wischen sie besser als die normalen Scheibenwischer???
66 Antworten
@wing2579
na dann gibts halt nicht nur Sommer- und Winterreifen, sondern eben auch Sommer- und Winterwischer.
Im Sommer die Aeros und im Winter die normalen*g*
bei -20° draussen krarten???
NICHT MIT MIR! ;-)
im Winter fressen die Aeros zu viel Schnee 😁
der Schnee bleibt an den Wischern hengen und verschmiert die ganze Scheibe. Ich weis noch genau wie ich mich im Winter jedes mal aufgeregt hat sobald es geschneit hat.
DieZitat:
Original geschrieben von ScireG4
im Winter fressen die Aeros zu viel Schnee 😁
der Schnee bleibt an den Wischern hengen und verschmiert die ganze Scheibe. Ich weis noch genau wie ich mich im Winter jedes mal aufgeregt hat sobald es geschneit hat.
Erfahrung kann ich
nichtbestätigen. Im Gegenteil: Ich finde die Aerotwins (Bosch) bzw. die Visioflex (SWF bzw. Valeo) gerade für den Winter besser geeignet, da dort keine Gelenke durch Eis blockiert werden können und so das Blatt immer auf ganzer Länge den notwendigen Anpressdruck hat (=> keine ungewischten Streifen mehr).
Und zur Haltbarkeit: Die Gummilippe der konventionellen Bosch-Wischer und die der Aero-Twins dürften aus dem gleichen Material sein. Unterschiede in der Lebensdauer (und zwar deutliche) konnte ich nur zu Billig-Wischern feststellen.
Schönen Gruß
habe auch die "nachrüste Quickklip" Aeros von Bosch, die gehen ganz gut.
wobei mir bei der "richtigen" Nachrüstung der V. Aero-Wischer
die verdrehten Wischerarme nicht gefallen.
was ich allerdings "noch" nicht verstehe ist, warum die Firma
Bosch die "Nachrüster Quickklip Aeros" für den Hechwischer nicht anbietet ... ?
Gruß,
S.Clu
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
Also Ich hatte damals die Aero-Twins schon bei meinem 2003er 1.9 TDI Variant Vorne dran. Hinten war der Aero-Twin Scheibenwischer nie beim Golf IV. Der wurde dann immer nur nachgerüstet, Ist ja auch Pipifax 😉
Hatte den Aero-Twin Wischer dann auch hinten nachgerüstet und Ich muss sagen Ich hatte es nicht Bereut. Von der Optik allein schon und vom Ergebniss. Echt Top die Aero-Twins.
Und ab 08/2002 waren die Scheibenwischer Vorne Serie!
Nun ja, wie gesagt auch hinten lohnt sich die Umrüstung auf jeden fall, bei Freundlichen hatte ich damals irgendetwas mit 11€ gezahlt komplett.
Wenn du deinen Wagen hast, Viel spaß damit 😉
Liebe grüße Ricky
Es gibt keine besseren Wischer. Das gesamte Gestänge dafür zu wechseln, ist aber Quatsch. Die Nachrüstteile reichen voll aus, sind exakt gleich. Ich hab 28 € für vorne bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von mcs83bo
Es gibt keine besseren Wischer. Das gesamte Gestänge dafür zu wechseln, ist aber Quatsch. Die Nachrüstteile reichen voll aus, sind exakt gleich. Ich hab 28 € für vorne bezahlt.
Wenn dann richtig!!! Und keine halben sachen!!! 😁
würde auf jeden Fall beide wechseln. Allein schon von der Optik. Wie gesagt nur wenn halt richtig Schnee drauf liegt find ich die Aeros nicht so doll. Ich bin froh das ich die Arme nicht mit gewechselt habe da ich im Winter die Normalos drauf mache. Ach ja ich habe die Bosch zum klipsen (original Wischarme BJ. 2000).
Ein Kumpel hat sich die heute nachrüsten lassen, aber was uns wundert:
ist es richtig, dass das etwas längere Wischerblatt auf der Beifahrerseite angebracht wurde?
Und für den Fall, dass wir die beiden mal tauschen wollen: wir kriegt man die Wischerblätter ab? Wischerarm hoch, den Wischer umklappen und nach oben wegziehen?
Hey habe auch diese wischer dran aber nur vorne möchte sie mir hinten jetzt kaufen habe bei AHW-shop die gesehen für 19,90€ komplett.
Jetzt meine Frage wo bekomme ich dann später einen neues wischerblatt wenn das angenutzt ist ??
Laut VW gibt es keinen heckscheibenwischer.
Zitat:
Original geschrieben von D.Hollander
Ein Kumpel hat sich die heute nachrüsten lassen, aber was uns wundert:
ist es richtig, dass das etwas längere Wischerblatt auf der Beifahrerseite angebracht wurde?Und für den Fall, dass wir die beiden mal tauschen wollen: wir kriegt man die Wischerblätter ab? Wischerarm hoch, den Wischer umklappen und nach oben wegziehen?
Hi,
habe die längere Seite auf der Fahrerseite.
Und man muss nur den Clip öffnen und dann hat man quasi den normalen Halter.
Oder habt Ihr mit Wischergestänge gewechselt?
Gruß Gunn
Kann mir jemand sagen wo und ob ich einen einzelnes Wischerblatt herbekomme, wenn ich den bei meinem Golf nachrüstet und was das wischerblatt kostet.
Zitat:
Original geschrieben von D.Hollander
Ein Kumpel hat sich die heute nachrüsten lassen, aber was uns wundert:
ist es richtig, dass das etwas längere Wischerblatt auf der Beifahrerseite angebracht wurde?Und für den Fall, dass wir die beiden mal tauschen wollen: wir kriegt man die Wischerblätter ab? Wischerarm hoch, den Wischer umklappen und nach oben wegziehen?
Also normalerweise gehört das längere Wischerblatt auf die Fahrerseite!
Zum Abmontieren muss der schwarze Bügel nach oben weggeklappt werden, danach kann man sie zur Scheibe hin vom Wischerarm abschieben...