Lohnt sich 120tkm Inspektion?

Audi A4 B8/8K

Morgen zusammen,

bei mir stehen demnächst (in einem Abstand von paar Monaten, aber das spielt weniger eine Rolle) Ölwechsel und 120tkm Inspektion an.
Das Auto ist 6 Jahre alt und ich stelle mir die Frage, ob ich diese beiden Servicepunkte noch bei Audi machen soll oder auch in eine freie Werkstatt fahren kann. Nachteile sind mir bewusst:
- Verlust der Mobilitätsgarantie
- keine Kulanzanfragen mehr sinnvoll

Im Falle eines Liegenbleibens werde ich also nicht mehr kostenlos zur teureren Audi-Werkstatt geschleppt, sondern muss selber schaun, wie ich zur billigeren freien komme. Und bei meiner Laufleistung muss ich mir auch keine Hoffnungen auf etwaige Kulanz machen.

Was meint denn ihr, wo ist denn der Vorteil, diese Inspektion noch bei Audi machen zu lassen?

Grüße und Danke!

50 Antworten

Zitat:

@tidus26 schrieb am 8. Juni 2015 um 11:23:47 Uhr:


420,00 € - großer Glas Palast
318,14 €
307,78 €
293,27 € - ca. 11 km entfernt am Stadtrand

dabei boten alle die gleiche Leistung an. Man hätte auch noch um die 60 bis 90 € sparen können wenn man das Öl selber mitgebracht hätte.

haben die alle den Wagen auch vorher begutachtet, oder hat ne Telefontipse die Preise rausgehaun?

Von diesem Preisgewürfel bis auf die zweite Kommastelle halte ich überhaupt nichts.

Zitat:

@sepplmatze schrieb am 8. Juni 2015 um 12:18:08 Uhr:


@audijazzer: Ich hatte bei einer Reperatur bei 90tkm und 5 Jahren lange rummachen müssen, dass es eine Kulanz gab. Ich bin Realist und erwarte bei 6 Jahren und 120tkm keine Kulanz mehr. Die Chance auf Kulanz ist wohl Null.

kommt auf den Einzelfall an. Aber es ist offensichtlich: du willst nicht mehr zum 🙂

damit ist die Frage an sich geklärt.

"Einzelfall" ist eine sehr allgemeine Beschreibung.
Was wäre denn ein Einzelfall, der bei meiner Laufleistung auf Kulanz hoffen lassen könnte? Mir ist hier im forum nichts bekannt, nicht mal die Motorschäden beim 1.8TFSI wg. Kettenüberspringer

Zu den Preisen:
Seit wann muss das Auto für eine Preisanfrage der Inspektion vorher begutachtet werden? Das ist ein Standardkatalog, der abgearbeitet wird. Und diese Preise beinhalten wohl keine Sonderarbeiten.

Insofern ist diese Übersicht schon gut und interessant.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sepplmatze schrieb am 8. Juni 2015 um 12:26:54 Uhr:


"Einzelfall" ist eine sehr allgemeine Beschreibung.
Was wäre denn ein Einzelfall, der bei meiner Laufleistung auf Kulanz hoffen lassen könnte? Mir ist hier im forum nichts bekannt, nicht mal die Motorschäden beim 1.8TFSI wg. Kettenüberspringer

weil hier im Forum wenig drüber steht, sagt das garnichts. Hier melden sich allenfalls die, die Pech hatten. Außerdem gibts auch genügend Fälle, wo die Kosten wenigstens anteilig übernommen wurden.

welche Fälle?

Zitat:

@sepplmatze schrieb am 8. Juni 2015 um 12:28:14 Uhr:


Zu den Preisen:
Seit wann muss das Auto für eine Preisanfrage der Inspektion vorher begutachtet werden?

weil ich wissen will, was Sache ist bei dem Wagen?? Solche Preisangeben sind somit hinreichend aussagelos. Am Ende zahlst du nie diesen Betrag, und die billigeren locken dich erst und hinterher wird "abgerechnet".

nein, sind sie nicht. Mach die Preise halt einheitenlos, also keine Preise, sondern nur Zahlen. Dann ist das ein Vergleich über z.B. das Lohnniveau.
Ein perfekter Wagen, keine Mängel, sondern einfach nur Inspektionsanfrage, liefert dann diesen Vergleich.
Oder füllt die eine Werkstatt, weil es ein schwarzer Wagen sind, Sprudelwasser in den Wischwasserbehälter, und bei der anderen ist der Scheibenwischer billiger, weil es ein weißes Auto ist?

Nein, gleiche Ausgangsbasis, vergleichbare Preise.

Zitat:

@sepplmatze schrieb am 8. Juni 2015 um 12:41:57 Uhr:


nein, sind sie nicht. Mach die Preise halt einheitenlos, also keine Preise, sondern nur Zahlen. Dann ist das ein Vergleich über z.B. das Lohnniveau.
Ein perfekter Wagen, keine Mängel, sondern einfach nur Inspektionsanfrage, liefert dann diesen Vergleich.
Oder füllt die eine Werkstatt, weil es ein schwarzer Wagen sind, Sprudelwasser in den Wischwasserbehälter, und bei der anderen ist der Scheibenwischer billiger, weil es ein weißes Auto ist?

Nein, gleiche Ausgangsbasis, vergleichbare Preise.

du scheinst von der Idealsituation auszugehen, dass an deinem Wagen alles ok ist und keine Zusatzarbeiten anfallen - bei immerhin 120 tkm.

Naja... der Optimismus sei dir unbenommen 🙄

dann mach halt dasselbe, ruf 10 Werkstätten an, schieb den Wagen zum billigsten und berichte uns dann. Bin gespannt, was am Ende rauskommt.

Die einzige Zusatzarbeit sind neue Bremsbeläge.
Naja, habe das Gefühl, nicht viel weiter mit meiner Frage gekommen zu sein, außer dem Bericht von bauks

Hallo,

wir haben bei unseren 8K auch die 120tkm Inspektion in einer freien Werkstatt machen lassen, so haben wir knappe 100€ gespart. Ich muss sagen das wir da auch mit Originalteilen die Bremsen komplett beim 8K machen lassen haben und beim B6 vom ZR Wechsel bis zum KAT Wechsel auch alles machen lassen haben. Der Besitzer ist ein ex. Audi/VW Meister der sich vor Jahren selbständig gemacht hat und eine super Arbeit abliefert.

Danke für die Info!
Bei mir sieht der Preisunterschied nochmal etwas anders aus, da ich ja oben genannten Rabatt bekomme:
Ölwechsel (eigenes Öl mitgebracht), Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsbeläge vorne+hinten

Vertragswerkstatt 1: 750€
Vertragswerkstatt 2: 600€
freie Werkstatt: 350€

Und auf die Inspektion bekomme ich nochmal Nachlass auf Lohn und Material. Wg. 100€ Unterschied wäre ich wohl noch zur Vertragswerkstatt gegangen, aber nicht bei diesen Summen

Zitat:

@sepplmatze schrieb am 8. Juni 2015 um 16:04:03 Uhr:



Und auf die Inspektion bekomme ich nochmal Nachlass auf Lohn und Material.

und warum?

ne Werkstatt, die freiwillig auf sowas Rabatt gibt... erstaunlich.. 😕

Er bekommt Konditionen durch seine Firma. Hat er doch schon geschrieben.

Ich pers. habe meinen Service beim Audi Service bei vw machen lassen aufm Dorf. Selbst das hat schon eine Menge gespart. In einen Glaspalast fahr ich nicht. Das Geld kann ich anderweitig besser verwenden 😉

Zitat:

@VaPi schrieb am 8. Juni 2015 um 22:12:05 Uhr:


Er bekommt Konditionen durch seine Firma. Hat er doch schon geschrieben.

und ich blicke so langsam durch diesen ganzen Thread nicht mehr durch. Erst fragt er ob die 120 tkm-Inspektion beim 🙂 sinnvoll ist, dann - wie gerufen - die superbillige Werkstatt, bei der er auch noch jede Menge Nachlässe bekommt.

Aber man muss nicht alles verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen