Lohnt sich 120tkm Inspektion?

Audi A4 B8/8K

Morgen zusammen,

bei mir stehen demnächst (in einem Abstand von paar Monaten, aber das spielt weniger eine Rolle) Ölwechsel und 120tkm Inspektion an.
Das Auto ist 6 Jahre alt und ich stelle mir die Frage, ob ich diese beiden Servicepunkte noch bei Audi machen soll oder auch in eine freie Werkstatt fahren kann. Nachteile sind mir bewusst:
- Verlust der Mobilitätsgarantie
- keine Kulanzanfragen mehr sinnvoll

Im Falle eines Liegenbleibens werde ich also nicht mehr kostenlos zur teureren Audi-Werkstatt geschleppt, sondern muss selber schaun, wie ich zur billigeren freien komme. Und bei meiner Laufleistung muss ich mir auch keine Hoffnungen auf etwaige Kulanz machen.

Was meint denn ihr, wo ist denn der Vorteil, diese Inspektion noch bei Audi machen zu lassen?

Grüße und Danke!

50 Antworten

jetzt sind wir bei den Jahren, den TE interessieren aber km-Stände bis zu denen man noch zu Audi fahren soll.

Eigentlich interessiert mich beides, km und Jahre. Wie gesagt, telefonisch hab ich bei der letzten Kulanzanfrage mitgenommen, dass bis 100tkm und 5 Jahren man bei Audi wohl kulant ist, darüber hinaus weniger bis gar nicht, wobei ich nicht sagen kann, wie das wäre, wenn man ein Auto hat mit 70tkm und 7 Jahren, ob da die Laufleistung oder das Alter zählt.
Jedenfalls bin ich persönlich mit beiden Daten drüber.

Audijazzer, Wenns dich nicht geben würde...
Der TE hats in seinem Fazit richtig dargestellt: 5/6 Jahre / 100000 km als groben Richtwert.

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 11. Juni 2015 um 12:37:56 Uhr:


Audijazzer, Wenns dich nicht geben würde...
Der TE hats in seinem Fazit richtig dargestellt: 5/6 Jahre / 100000 km als groben Richtwert.

Genau so schauts aus und da ich mit 127TKm eine ganze Ecke drüber bin, heißt es: "do it yourself" 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Ich mache meine Services usw. bei meiner freien Werkstatt. Meine Inspektion für meinen A4 B8 hab ich bei 97 km gemacht inklusive Pickerl. Bei mir wurde gemacht:
Zündkerzen
Öl wechseln + Filter
Innenraumfilter
Luftfilter nicht (habe eine K&N)
Beide QuerLenker
Bremsbeläge hinten
Kosten 920€

Zitat:

@audijazzer schrieb am 8. Juni 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@tidus26 schrieb am 8. Juni 2015 um 11:23:47 Uhr:


420,00 € - großer Glas Palast
318,14 €
307,78 €
293,27 € - ca. 11 km entfernt am Stadtrand

dabei boten alle die gleiche Leistung an. Man hätte auch noch um die 60 bis 90 € sparen können wenn man das Öl selber mitgebracht hätte.

haben die alle den Wagen auch vorher begutachtet, oder hat ne Telefontipse die Preise rausgehaun?
Von diesem Preisgewürfel bis auf die zweite Kommastelle halte ich überhaupt nichts.

Nein wurde nicht vorher begutachtet.

Wie seppelmatze schon schrieb,das ist ein Standardkatalog, der abgearbeitet wird. Und diese Preise beinhalten keine Sonderarbeiten, die gegebenfalls noch dazu kommen würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen