lohnt es sich?
Hi jungs,
wollt euch mal fragen ob es sich lohn noch was an meinem Vectra zu machen.
hat jetzt immerhin schon gute 190 000 Km weg und naja, ich bin dieses jahr schon gute 20 000 km gefahren. Nur ich will jetzt nix reinstecken wos dann in 1.5 Jahren sowieso alles vorbei ist.
Erstzulassung war 06.95
Tja, was meint ihr?
19 Antworten
Hallo,
meiner wurde 1992 das erste mal zugelassen!
Also gute 3 Jahre älter! Hat jetzt auch neue alus drauf, neues bodykit, hifi anlage,
auspuffanlage... das kostet alles Geld!
Ich finde aber, das man in jedes Auto Tuning reinstecken kann, und man es bei keinem Auto beim Verkauf ausbezahlt kommt! Mich stört es nicht, da ich meinen eh solane fahren werde bis er mir unterm Boden wegrostet! 😉
Mir gefällt mein Vectra, stört mich nicht ob er 12 jahre alt ist!
Hoffe dir geholfen zu haben
gruß Toni
Hi,
schau Dir die Karosserie von oben bis unten ganz genau an. Radläufe hinten, Längsträger/Federaufnahmen hinten, Domlager hinten, Querträger vorne, Abschlussblech hinten innen hinter den Rückleuchten, hintere Schweller etc. Wenn er absolut Rostfrei ist, kannst Du den Wagen nochmal so lange fahren. Es sei denn, es handelt sich um dem C20NE(115PS) und dieser ist gut in schuss. 😉
Ob Du dann noch für die Wartung(z.B. Stoßdämpfer usw) oder vielleicht anfällige Reparaturen(vielleicht Steinschlag in Scheibe) Geld reinstecken willst, musst Du selber wissen.
Gruß
Ercan
Moinsen, mein Auto ist 16 Jahre alt, hat 170.000km und neue Radläufe. Er hat abolut NIRGENDWO Rost!!!!!!!!! Deswegen bin ich auch grad voll im Tuningfieber. Er ist schon tiefergelegt, fette Felgen, Sound......
Hab mir jetzt grad geile Seitenschweller gekauft. Es folgen noch Front und Heckschürze und ein paar andere Kleinigkeiten. Wenn ich alle Teile hab, wird er vielleicht noch blau lackiert :-)
Naja, werds mir mal überlegen. Würde ja schon sehr gerne. Also hab ja erst seit kurzem Tüv und da sah er von unten noch ziemlich gut aus!
Zumal mein Vatsch ey bei der DEKRA is dürfte es da keine größeren Probleme mit eintragungen geben auch wenn er kein FAN von solchen sachen ist.
Aber jetzt mal was anderes!
Ich tippe ja auch Bremsscheiben aber wenn ich bei ca. 160 mal bissel stärker in die Bremsen gehe bekomm ich ein ziemlich derbes schlagen am Lenkrad. :-O So ganz normal is das nich.
Und wenn man jetzt auch mal bissel länger drauf steht (brauch ja auch seine zeit bis man die Geschwindigkeit verzögert) hört sich das ziemlich komisch an. Kann man denn irgendwie die Bremsbelege und scheiben ohne Bühne sehen? Wenn ich mich irgendwie drunter leg oder so?
Ähnliche Themen
das ist er übrigens...
hab gerade gesehn das es zum thema Bremsen schon nen Thead weiter unten gibt. Wird wohl das selbe bei mir sein!
Naja, je nachdem welche Felgen du hast kannst du die Scheiben schon von aussen sehen. Aber wirklich was SEHEN kannst du nur wenn du das entsprechende Rad abnimmst. Also Bühne oder Wagenheber...
Das von dir beschriebene Problem klingt wirklich arg nach Bremsscheiben. Es könnte aber auch an der Spureinstellung oder an den Stoßdämpfern liegen
Berni
wie hört es sich denn an wenn du bremst? metallisch?
dann sind mit sicherheit deine bremsbeläge am ende wenn das einseitig ist dann ist der oder die kolben und oder die schiebehülsen verdreckt
wenn es kein metalisches geräusch ist dann würde ich eher auf verzogene bremsscheiben tippen
sitzen die haltefedern aussen auch richtig ? die könne auch ein schlagen verursachen
Sers,
wie schon oben gesagt! Wenn der Vectra gut gepflegt wurde, dann hält der noch ewig! Ich selbst fahre ein 89er und ein 90er Baujahr ohne Probleme!
Dein Facelift Modell Baujahr 95 ist ja gegen die anderen A-Vectra´s fast ein Neuwagen! Also viel Spass beim herrichten..
Greetingz Kiery
also ich habnen 92er und bin auch am tunen obwohl ich nur noch 700 euro kriegen würde.
meiner hat 125.000 runter laut tacho.
aber 190.000 würd ich noch mal üerlegen.
denn nach mindestens 60.000km fällt der dir auseinander denn ich habe noch keinen vectra gesehen der mehr als 200.000 km runter hatte.
na ja klar aber die sind dann nicht in einem zustand wo man noch anständig ohne irgendwo stehen zu bleiben fahren kann.
klar ich hab viele autos mit 400- 500 tkm gesehen aber in einem miserablen zustand.
Solange Karosse und tragende Teile noch in Ordnung sind und der Vectra weitgehend vom Rost verschont wurde, lohnt sich das sicher. Meinen ersten Vectra hab ich bis 230.000 gefahren, dann kam der Unfall. Der 1.8er Motor hätte sicherlich noch sehr lange gehalten, bis 300.000 hätt ich ihm ohne Probleme zugetraut, nur das drumrum war schon ziemlich verrostet.
Also ich hab mich die letzten wochen eindehend mal damit auseinander gesetzt... von Rost an der Karosserie ist niergends wo etwas zu sehen! Und von unten macht er auf mich noch einen Tadellosen eindruck. Klar ist das ein oder andere Teil bissel angerostet aber das is normal (denk ich mal)
Also der hat jetzt gute 200 000 Km weg und naja, okay er hatte schon nen Kolbenfresser gehabt und daher nen Austauschmotor drinen der auch ca. 200 000 Km weg hat aber der läuft echt gut.
Die Stoßdämpfer machen einen erbärmlichen eindruck das das auto 30 sek. nach wippt :-) Aber das Problem sollte sich ja mit nem Sportfahrwerk ey erledigt haben!
Von daher werd ich wohl jetzt doch den ein oder anderen Euro investieren!
Zum Thema Bremsen:
Der gute ist jetzt gerade noch bei der Achsvermessung und die meinten die Bremsen wären wohl runter. Hab ich mir aber auch schon so gedacht. Das Rattern am Lenkrad bei höherer Geschwindigkeit liegt sicherlich an der Spur und das Geräusch weil sie halt runter sind.
Neue Scheiben werden sicher nich das Problem sein dank Beziehungen vom Vater ;-)
zu 300tkm und misserabel:
meiner hat 366 tkm runter, kein rost, wertgutachten 11800 €.
...
und was die fahrleistung angeht, nen neuen motor (c20ne) bekommste bei vielen autoverwertern für 100-400 euro. da ist manch neuteil welches in der werkstatt ersetzt wird teurer.
und der wechsel vom motor ist mit ein wenig übung und dem "ich machs mir selber" buch für vectra beim ersten mal gut in 2 tagen zu schaffen, später dauerts max 4 std.
...
und rost, wenn er denn mal auftaucht, kannste durch einschweißen von rep-blechen beseitigen. sicher kennste da wen der das kann oder schließ dich nem club an, da werden sie geholfen 😉
...
also bau die kiste ordentlich auf und hol dir nen haufen pokale!!!
gruß d3