Lohnt es sich Golf 4 Tdi 110-116-130 ps mit 200t. km zu kaufen?
Hallo,
ich brauche ein Auto und habe dafür 5-6t € Geld.
Mir gefählt sehr Golf 4 tdi.
Leider sind die alle KFzs nicht neu und haben oft um 200t km drauf.
ich habe ein bisschen rumgesucht und habe mich für 110 ps entschieden.
Hier Rechner
1. nach dem Rechner lohnt es diesel zu kaufen bereit ab 12t km pro jahr. Ist das so? oder ist die Grenze weit höher?
2. es gibt viele modele mit 116ps motoren, sind die so schlecht, weil ich habe auch viele negative Erfahrungen gelesen.
3. welche motor ist der "beste"? weil ich kann mich nicht ganz entscheiden.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Du hast doch diesen famosen Kostenrechner - schau in DeinemZitat:
Original geschrieben von E133
Interessant was wird mir unterhalt, von Golf 4 1.8t kosten?
erster Threadbeitrag ...Grüße Klaus
da habe ich schon nachgeschaut🙂 mich interessirt aber mehr reale Werte🙂
Bei 11.000km kauf dir einen 1.6 16v mit 105ps. Ist Laut Tacho 200-205 schnell, und man kann ihn mit 6,5-15 (vollgas) fahren. Sikaflex Getriebelager rein und dann ist er auch zu schalten.
das ist schon klar, aber man misst per GPS am besten.
Wieso ich kein 1.6er will, weil der kein turbo hat und es ist wirklich nicht interessant, mit dem Berge hochzufahren. Wohne im Süden. Da ist schon 101 Tdi interessanter. Aber wenn alles klap, gehe mir mal 1,8t anschauen nächste Woche. Soll gepflegt und unverbastelt sein. Interesant ist, dass wen man sparsam fährt kommt man fast auf die 1,6 werte, aber mit viel Potenzial unterm Fuß.
Wenn Du "Bumms" und hohe Fahrleistungen ohne Reue willst (DAS wollte ich damals...!), dann bleibt eh nur ein Diesel übrig!
Ich habe meine Entscheidung für den TDI (EZ 6/00, gekauft in 4/2001) noch nicht einen Tag bereut, ganz im Gegenteil: Ich freue mich jeden Tag!
...und zwischenzeitlich vergisst man fast, wo denn jetzt die Tankklappe aufzumachen geht...,
der erste Werbeclip, der der Realität sehr nahe kommt...! (wo ist die Tankklappe?)😁
Ähnliche Themen
Ich wollte mir eigentlich schon immer ein Golf GTI 1.8t zulegen, habe aber immer Angst von Spritverbrauch gehabt. 50€ in Monat kann man schon irgendwie verkraften. Natürlich wäre 130 ps tdi bei Golf ein Ideallösung🙂 ist leider zu teuer und zu selten 🙂
kann man Kurzzeitkennzeichen mit wunschzahlen nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von pinasco86
Sikaflex Getriebelager rein und dann ist er auch zu schalten.
Kannst DU mal Näheres erläutern. Teilenummer. Kosten?
Danke.
Getriebelager 1.6 16v: 1J0199555AK dann noch Sikaflex 221 Kaufen und das Lager damit vollpumpen. Dann eine Woche lang in der Sonne auf dem Balkon lassen (Härtet nach ca. 5 Tage erst so wirklich aus) und dann einbauen. Ich werde meins nächste Woche einbauen lassen.
habe grad ein Golf 5 2.0 TSI sportline gefunden 150 ps, aber normalerweise soll golf 4 mit 1,8t mehr spaß machen?
Im 5er Golf Leistet der 2.0 als SAUGER 150PS und heist FSI. Nur der GTI har den TFSI/TSI mit 200 Direkteinspritzende Turbo PS.
Also 1.8Turbo mit 150ps gegen 2.0 FSI mit 150PS: antworte dir selbst 😁