Lohnt es sich Golf 4 Tdi 110-116-130 ps mit 200t. km zu kaufen?

VW Bora 1J

Hallo,
ich brauche ein Auto und habe dafür 5-6t € Geld.
Mir gefählt sehr Golf 4 tdi.
Leider sind die alle KFzs nicht neu und haben oft um 200t km drauf.
ich habe ein bisschen rumgesucht und habe mich für 110 ps entschieden.
Hier Rechner
1. nach dem Rechner lohnt es diesel zu kaufen bereit ab 12t km pro jahr. Ist das so? oder ist die Grenze weit höher?
2. es gibt viele modele mit 116ps motoren, sind die so schlecht, weil ich habe auch viele negative Erfahrungen gelesen.
3. welche motor ist der "beste"? weil ich kann mich nicht ganz entscheiden.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Man sagt zumindest dem 100 PS TDI eine etwas "knapp" ausgelegte Kupplung nach, die manchmal mit den real gebotenen Drehmomenten des Motors nicht klar kommt...

ist das bei allen 100ps motoren?

ich habe mit t5 mit 100 ps gefahren, es ist schrecklich, 1 gang über 2000Umin geht nicht mehr 2 rein.

Die habens repariert, es kommt aber immer wieder.

Wenn das so ist dann bleibt nur 90 ps und 110.

116 darf man dann ab 2001 nehmen?

was ist "spritziger" 100 ps 1.6 16v oder 1.9 90 ps TDi?

Ab Modelljahr 2001, nicht ab Baujahr...!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ab Modelljahr 2001, nicht ab Baujahr...!

genau, dann heißt es ab märz 2001, und beim 100ps gabs es bis zum schluss Kuplungprobleme?

Das Modelljahr wird individuell am Band gesteuert und hat u.a. mit der Verfügbarkeit von Teilen zu tun, die ab dem neuen Modelljahr relevant werden.

Von daher ist die Ansage "das Modelljahr wechselt nach den Werks-Sommerferien" (so war es früher zu meinen Kindheitstagen) oder "das Modelljahr wechselt im Juni, im Mai oder gar schon im März eines Jahres" unzulässig! Relevant für die Aussage des Modelljahres ist einzig und allein die FIN!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Das Modelljahr wird individuell am Band gesteuert und hat u.a. mit der Verfügbarkeit von Teilen zu tun, die ab dem neuen Modelljahr relevant werden.

Von daher ist die Ansage "das Modelljahr wechselt nach den Werks-Sommerferien" (so war es früher zu meinen Kindheitstagen) oder "das Modelljahr wechselt im Juni, im Mai oder gar schon im März eines Jahres" unzulässig! Relevant für die Aussage des Modelljahres ist einzig und allein die FIN!

Ok danke, was ich nur gefunden habe, dass die ab Modeljahr 02 neue 11mm niete ersetzt haben ( war wahrscheinlich bei Allen Golfs 4 problem). Habe aber leider nichts über Kupplung gefunden.

In fin muss halt 1 bzw wegen Getriebe 2 stehen.

Um noch mal auf die Kilometerproblematik zurückzukommen...

Ich würde dir bei deinen beschriebenen FAhrleistungen auf jeden Fall zu nem Benziner raten.
N Diesel wird auf den 15 km zur Arbeit gar nicht warm...

Nein, Spaß beiseite. Du wirst bei den kurzen Laufleistungen nie an die Verbräuche kommen, die n Langstreckenfahrzeug erreicht.
Ich fahre jeden Tag 50 km eine Strecke, bei meinem 1,9 TDI mit 130 PS hat das bedeutet 5,0 Liter.
Wenn ich den dienstlich dann noch im Stadtverkehr bewegt hab, warens 5,9 l.

wenn man dann im Urlaub nur im Nahgebiet unterwegs war hat er sich gerne mal 6-7 Liter genommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das dann bei dir im Pendeln auch so wäre... Und dann hätte sich der Preisvorteil des Diesels völlig erledigt.

Aso und zum Preis... Mein aktueller Golf IV mit 115 PS, 1,9 TDI 4motion hat mit 160000 km 4500 EUR gekostet. Und in der Preisklasse ist einiges zu finden.... benziner sollte dann gar kein Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von Cheffahrer

Hallo, das ist schon klar, wenn man im Stadt fährt kommt man nie auf sparsame Spritverbrauch.

problem ist nur wenn das bei diesel 10 l/100km ist, wird es bei Benziner 15l sein. ich fahre zur zeit Bora 1.6, allerdings Automatik, es ist schrecklich, was das Auto verbraucht.

zur 115ps motor, es ist eigentlich schon oft da zu verkaufen, problem ist dass viele sagen, dass es bei 115 ps offt ZK dichtung kapput geht, was dann ganz teuer wird. Habe gehört dass es ab 2001 geregelt ist, aber keiner weisst das genau. Und halt bis 2002 9mm Niete noch drinn. Deshalb ist es schwer was gutes zu finden.

Und von Benzinner, wenn man 105 ps nimmt ist es nicht so "interressant " wie Diesel Berge hochzufahren. Und sonst bleibt nur 1,8t, was viel Geld fressen wird.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich 1.6 oder Diesel nehmen soll. Oder Einfach 150 Ps 1.8t🙂, was am schluß einfach zuverkaufen wäre, i, Unterhalt wird aber sehr teuer sein.

Was verbraucht der Bora Automatik denn?
Du glaubst wirklich, dass sich ein 4 Hand 1.8T leichter als ein Brot und Butter Golf mit 1.6er in 1-3 JAhren verkaufen lässt? Viel Spaß beim träumen......

N kumpel von mir hatte mal n 4er Variant mit dem 2,0 l Benziner. Der war sehr zufrieden auch was Verbrauch und Durchzug angeht. Ist zwar n alter Motor, kriegt man aber auch nicht kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von E133


zur 115ps motor, es ist eigentlich schon oft da zu verkaufen, problem ist dass viele sagen, dass es bei 115 ps offt ZK dichtung kapput geht, was dann ganz teuer wird. Habe gehört dass es ab 2001 geregelt ist, aber keiner weisst das genau.

Wieso, ICH habe Dir doch schon geschrieben und bestätigt, dass ab MODELLJAHR 2001 der AJM genauso unkritisch ist wie z.B. der 130 PS-TDI.

Und lies doch einfach mal hier, ein paar Beiträge weiter unten, was da über die Laufleistung des gefahrenen AJM steht:
http://www.motor-talk.de/.../...vice-was-gehoert-gemacht-t3430470.html

Wieviel positive Aussagen brauchst Du denn noch?

Ansonsten schau doch einfach mal auf michaelneuhaus.de, da findest Du meine Aussagen auch bestätigt.
Oder auf dieselschrauber.de...

Zitat:

Original geschrieben von Cheffahrer


N kumpel von mir hatte mal n 4er Variant mit dem 2,0 l Benziner. Der war sehr zufrieden auch was Verbrauch und Durchzug angeht. Ist zwar n alter Motor, kriegt man aber auch nicht kaputt.

Kommt drauf an mit was man zufrieden sein will, für mich 2.0 motor ist ein fehlentscheidung, genau wie 1.8. Verbrauch gleich wie 1.8t, steuer mehr, leistung viel weniger. Sonst habe ich nichts dagegen, ist ein guter motor.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Wieso, ICH habe Dir doch schon geschrieben und bestätigt, dass ab MODELLJAHR 2001 der AJM genauso unkritisch ist wie z.B. der 130 PS-TDI.

Ist klar, aber zu verkauf stehen meistens nur die bis 2001 🙂, sonst sind die teuerer, bzw. selten.

Ja, eben, deswegen...!
Und weil der Zahnriemen alle 60tkm gewechselt werden muss beim AJM bis Modelljahr 2000...🙁

Interessant was wird mir unterhalt, von Golf 4 1.8t kosten?

Zitat:

Original geschrieben von E133


Interessant was wird mir unterhalt, von Golf 4 1.8t kosten?

Du hast doch diesen famosen Kostenrechner - schau in Deinem

erster Threadbeitrag ...

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen