Lohnt es sich eigentlich noch einen Gebrauchten Diesel zu kaufen.
Denn wenn man z.B 1000 Euro mehr für einen vergleichbaren Diesel ausgibt gegenüber einem Beziner.
Und ca. 15.000 km im Jahr fährt und ca. 200 Euro mehr Kosten an Versicherung und Steuer rechnet müsste man ca. 3 Jahre mit dem Diesel fahren erst dann lohnt es sich einen Diesel zu kaufen.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jebro
Und deshalb ist es meistens günstiger einen Benziner zu fahren.
sooft du es auch wiederholen magst - richtiger wird es dadurch auch nicht 🙂
kann man nur hoffen, dass es wenigstens dein gewissen beruhigt 🙂
Jebro was ist das denn fürn Milchmädchen-Argument?
Es ist billiger einen Benziner zu fahren weil die Gebrauchtwagen-Preise für Diesel hoch sind? Jo, stimmt sicher. Dann zahlt man 5000 statt 7000 beim Einkauf. Wenn du den Wagen aber nach 3 jahren verkaufst, der Diesel dir noch 6000 bringt und der Benziner 4000, wo hast du dann durch den Benziner mit seinen teureren Spritkosten gespart?
Der Wiederverkaufswert für VW TDIs ist extrem hoch...
@ Tbtl
was hast du den für nen motor umgerüstet? wie ist den deine jetztige gaslaufleistung, und ist die anlage nach dem umbau gleich gut gelaufen?
ich fahr ca. 6000km im monat, und bin gerade am überlegen ob gas oder diesel. (bei 1.159 € wirds mir einfach schlecht)
MfG
Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von giovannisbora
sooft du es auch wiederholen magst - richtiger wird es dadurch auch nicht 🙂
kann man nur hoffen, dass es wenigstens dein gewissen beruhigt 🙂
kommt drauf an ob man das auto wieder verkauft oder ob man fährt bis kaputt, bei hohen jahreslaufleistungen ist ein verkuf meistens uninterresant.
MfG
Sebastian
ich bin letztes jahr von einem 1,6 sr 8v auf einen 1,9 tdi mit 110 ps umgestiegen. beide haben ein automatik getriebe.
mein persönlicher break even point (da, wo der diesel billiger wird) liegt bei 6000 km - das liegt aber im wesentlichen am durst des sr 8v.
es muß sich jeder selbst ausrechnen, was für ihn besser ist...
Zitat:
Original geschrieben von Tbtl
Äh...ich zum Beispiel. In 17 Jahren, also seit Führerscheinbesitz, habe ich weder ein Auto noch ein Motorrad zum Service gebracht.
ok wenn du es slber kannst um so besser 😉
ich habe es bis jetzt nicht bereut, einen diesel gekauft zu haben.
vorher hatte ich als sommerauto nen 3er (75 ps) und winter einen country(98 ps)
verbrauch 3er ca 7,5l, und country9,5l.
nun 4er diesel verbrauch ca 6liter.
jahresfahrleistung ca 15tkm. und ich merke deutlich, mehr geld übrig zu haben.
hatte es mir vor dem kauf durchgerrechnet, daß es sich lohnt.
und das tut es.
die 2-5 km im winter, die es beim kaltstart etwas kühler im wagen ist, stören mich nicht im gerringsten.
hatte es mir schlimmer vorgestellt, da alle erzählten, ohne standheizung wird da nix.
aber der diesel ist meiner meinung nach schnell und vollkommen ausreichend warm.
im winter geht der verbrauch sogar unter 6 liter.
was will man mehr?
aber man sollte sich eben nicht von anderen verrückt machen lassen.
Diesel motoren Fahrzeuge lohnen sich eigentlich nur für viel Fahrer. Wenn man nur 15.000km im Jahr fährt wie z.b. ich, dann lohnt sich das auf keinenfall und dazu ist es noch sehr Umweltschädlich.
Zitat:
Original geschrieben von vmax320
Diesel motoren Fahrzeuge lohnen sich eigentlich nur für viel Fahrer. Wenn man nur 15.000km im Jahr fährt wie z.b. ich, dann lohnt sich das auf keinenfall und dazu ist es noch sehr Umweltschädlich.
du hast noch was vergessen:
fast food ist gesundheitsschädigend + die grünen tun was für den umweltschutz...
ach ja + politiker sind vertrauenswürdig + camper sind asoziale...
au mann
😁
Hi,
pauschale Aussagen kann man da eigentlich überhaupt net treffen! Beim einen lohnt sich der diesel halt bei 13tkm bei anderen lohnt er sich erst ab 18 oder 20tkm, Das kommt immer auf die persönlichen Daten an!
Gerade bei älteren Dieseln ist meiner Meinung nach aber das Reparaturrisiko nicht zu vergessen. Ein moderner Diesel hat halt einige Bauteile mehr als ein Benziner. Jedenfalls bisher noch 😉
Gruß Tobias
Es lohnt sich nen Diesel zu kaufen... Nur leider geht mir bei den schwächeren Dieseln der Fahrspaß flöten. Mir macht der 1,6er SR zum fahren einfach mehr Spaß als nen 90, oder 100 oder 110PS TDI. Die haben alle einmal schön Turbubumms und das wars dann. Ich fahre eigentlich meist nur innenstadt unter 10km. Und dann mal zum Spaß ne Landstraße. Ich will nicht sagen das da n TDI keinen Spaß macht, aber mir macht der Benziner, der ein richtig schönes Drehzahlband liefert, der vorallem in verschiedenen Drehzahlbereichen sinnvoll zu fahren sein kann. Das sind mir die Mehrkosten die der Benziner zum Diesel verursacht wert. Ausserdem ist mir der TDI zum Landstrasse räubern zu Kopflastig. Wäre ich aber drauf angewiesen täglich viel zu fahren... Ich würde mir sofort nen Diesel zulegen.