Lohnt Aufpreis um den 1.2 TFSI S-tronic dem 1.6 Schalter vorzuziehen?
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder aktiv, diesmal ungewohnt im A3 Forum. Es soll ein Zweitwagen für meine bessere Hälfte werden. Ich habe nun zwei Angebote vorliegen, einen 1.6 Schalter mir EZ 12/10 (10km) und einen noch nicht zugelassenen 1.2TFSI mit der s-tronic. Der 1.2TFSI kostet mich 60€/Mo mehr. Meiner Frau ist es gleich, für sie zählt nur die Optik. Aber ich habe irgendwie im Bauch, dass sich der s-tronic alleine wegen der Automatik bezahlt macht. Wie sehen das denn hier die Besitzer?
Grüße
Markus
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das sind zwei völlig verschiedenartige Motoren für völlig verschiedenartige Anforderungen. Die Getriebe genau so. Das kleine 7-Gang DSG mit Trockenkupplung ist meilenweit von dem 5-Gang-Handschalter entfernt.Einfach mal überlegen, was man ausgeben will und wo die Anforderungen liegen. Frauenauto-Kurzstreckenbetrieb dürfte z. B. der 1.6er deutlich besser wegstecken als das High-Tech 1.2 TFSI Triebwerk.
Ja, das ist wohl der Punkt. Ich (und sicher auch der ein oder andere hier 🙂) bin es im Grunde bei Autos nicht gewöhnt die Vernunft als Hauptkriterium zu nehmen aber in diesem Fall sollte der Zweitwagen etwas Günstiges aber Zuverlässiges sein. Die Wahl fiel auch auf den Golf VI, da hätte ich tatsächlich mehr für's Geld bekommen - Aber da habe ich dann doch mein VETO eingelegt - Nennt mich oberflächlich 🙄
Das Auto wird in erster Linie dazu da sein täglich 10km zur Arbeit zu fahren, da wird das Auto gerade mal warm von. Der Rest City. Für die Autobahn und den Herrn im Haus (😁) gibt es dann bald wieder etwas "Vernünftigeres" im Fuhrpark. Mit diesem Wissen im Hintergrund lasse ich mir also auch den 1.6er wohl gefallen. Billiger, und 'ne Klimaautomatik und 2 Alusätze inkl... Wat will man mehr... Ja, ich weiß, den RS3 😁
Zum Verbrauch: Ich hatte vor Jahren mal einen 2.0FSI A3 im Gebrauch. DAS war ein Spritschlucker. Ist die Technik beim 1.6FSI noch die gleiche? Er erinner mich nur an das Nageln - der 2Liter hat sich immer wie ein Diesel angehört.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A3fan
Gut blos für den Arbeitsweg und kurzstrecken sollte er genügen!
wie wärs mit nem 1.6tdi?
Wg. dem Turbo ne? :-) War nichts interessantes im Angebot bei den Händlern.
Ich glaube für ein Frauen-Zweitauto rechnet sich ein Diesel mangels Fahrleistung eher selten. Und zum 1.6 TDI gibt es auch den 1.9 TDI als altbekannte robuste Alternative.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich glaube für ein Frauen-Zweitauto rechnet sich ein Diesel mangels Fahrleistung eher selten. Und zum 1.6 TDI gibt es auch den 1.9 TDI als altbekannte robuste Alternative.
Jap, also einen Diesel als Zweitwagen für die City??
Dürfte sich wohl kaum rechnen. 😉
So... Unterschrieben. Morgen früh kommen die Winterräder und werden montiert und morgen nachmittag ist dann die Abholung angesagt. Nervös bin ich trotz allem dass es nur der 1.6er ist... Ist halt immer spannend, alleine der Geruch eines Neuwagens 🙄
Grüße und danke für die Tipps.
...und abgeholt. 🙂 Ich muss aber meinen 😁 nochmal morgen anrufen. Ich glaube, meine Frau hat auf dem Weg den 6. Gang verloren...😕
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
...und abgeholt. 🙂 Ich muss aber meinen 😁 nochmal morgen anrufen. Ich glaube, meine Frau hat auf dem Weg den 6. Gang verloren...😕
Na dann... Glückwunsch. Ich hatte einen 1.6er im Audi 80 Avant, im ersten A4, in einem der ersten 8P und jetzt hat ihn meine Frau in ihrem Sportback. Bis auf ein wenig Öldurst ein prima ... äh vernünftiger Motor. Für 10 km Arbeitsweg genau richtig. Wo kein Turbolader ist kann kein Turbolader kaputt gehen. Und bei 10 km wird der wohl nicht wirklich warm....
Meine Frau fährt mit dem Auto übrigens täglich 2 x 90 km Arbeitsweg (deshalb auch auf LPG umgerüstet) und ist superzufrieden, obwohl sie auch andere Motorisierungen kennt.
Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
...und abgeholt. 🙂 Ich muss aber meinen 😁 nochmal morgen anrufen. Ich glaube, meine Frau hat auf dem Weg den 6. Gang verloren...😕
Den 6. Gang gibt's nur beim 1.6
FSI!
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Den 6. Gang gibt's nur beim 1.6 FSI!Zitat:
Original geschrieben von Markus II.
...und abgeholt. 🙂 Ich muss aber meinen 😁 nochmal morgen anrufen. Ich glaube, meine Frau hat auf dem Weg den 6. Gang verloren...😕
Ich dachte, das wäre ein FSI, dass also die "normalen" 1.6 schon lange vom FSI, bzw. mittlerweile ja sogar von
TFSI abgelöst worden sind. Deshalb der gute Preis sicherlich. Das muss ein Wagen aus der Werks-"StehMichTot"-Ecke gewesen sein. Naja... Frau ist zufrieden - Auftrag erfüllt. Aber ein schlechtes Gewissen hatte sie schon: Als ich dann gestern auf die Fahrerseite eingestiegen bin, bemerkte sie leise: "Pass aber auf, der zieht jetzt nicht gaaaaaaanz so doll wie deiner, aber für mich ist das okay." 😎 Bis ich dann halt bei 85 km/h dachte, ich hätte schon 130 drauf und min. zwei Gänge weiter schalten wollte, spätestens da war's echt um mich geschehen... 😎
Grüße
Markus