Lohnen sich 6x9 Lautsprecher in Hutablage bei Limo

BMW 3er E36

Hallo Freunde der leichten Unterhaltung,

und zwar bin ich am überlegen ob ich mir diese 6x9 Zoll Adapter für meine Limo kaufe, da sich sonst Bass bzw. Lautsprechertechnisch in Form von Skisacksubwoofer o.ä. nicht durchführen lässt.
Demnach erscheint mir die Adaptergeschichte die leichteste und Sinnvollste zu sein. Nur, lohnt sich das Klangtechnisch überhaupt? Oder ist es nur ne unrelevante Verbesserung zu den Originalautsprechern? Mich macht es stutzig dass unter den 6x9 Lautsprechern offensichtlich ja dann das Gehäuse fehlt was ja für den Bass bzw. Klang verantwortlich ist...

Gruß

29 Antworten

Haha so ungefähr :)
Hat sich erledigt, hat endlich "klick" gemacht.
So soll das aussehen: http://farm3.static.flickr.com/2137/2267187975_a91bebd4fa.jpg

Muss ich eigentlich, wenn ich die Originalboxen aus und die Adapter einbaue auch die Hutablage ausbauen? Oder gibts Trick 17 mit Falle? Das ist nämlich ne Arbeit für Leute die Mutter und Vater erschlagen haben. Ausserdem hab ich nen Hellgrauen Himmel. Ruck zuck sind da schwarze Paddelfingerabdrücke drauf. Alles schon gehabt...
Ach ja. Kein Skisack und die Rückenlehne ist nicht klappbar..

die werden zum kofferraum hin ausgebaut und vom kofferraum aus wieder eingesetzt. es muss nichts weiter im innenraum demontiert werden ausser die abdeckblenden. da die adapter schwerer sind ist es gut wenn nen kumpel die festhält. geht aber auch alleine

Naja....von oben kommen die Halteschrauben rein....von unten muß der Lautsprecher mit Adapteraufsatz rein....

Wenn der hängenbleibt,kann mans allein machen,wenn ned,dann leider ned...

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hecki123


Kein Skisack und die Rückenlehne ist nicht klappbar..

Mittelarmlehne hinten vorhanden?

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Zitat:

Original geschrieben von Hecki123


Kein Skisack und die Rückenlehne ist nicht klappbar..
Mittelarmlehne hinten vorhanden?

Jo...

Dann kannst Du das Skisackblech raustrennen (ist vorgestanzt) und bekommst so einen komplett offenen Durchgang zum Kofferraum.

Dahinter passt dann wunderbar ein geschlossenes Gehäuse mit 25er oder 30er Sub.

Muß man dann eigentlich wenn man mehr will die LIchtmaschine ändern sowie die Batterie?
Mit mehr meine ich Amperestunden der Batterie höher sowie auch die der Batterie?

Ein Kumpel von mir sagte dass er ab 1000 Watt Gesamtleistung ne Zusatzbatterie eingebaut hat. Aber die Lichtmaschine läd beide. Dauert nur länger. Er war aber auch Vielfahrer mit nem Golf 3 Diesel. Und irgendein Trennmoduldingens zwischen den Batterien ist wohl auch notwendig...
@Marsupilami... Die Idee ist klasse. Hatte von sowas auch schon Bilder im Netz gesehen. Wollte das allerdings vermeiden da der Kinderwagen dann nicht mehr rein passt. Aber so lange brauchen wir den ja nicht mehr:-)

Es gibt auch fertige Dinge die unter der Hutablage montiert werden.
Damit man besseren Sound hat.

Servuz,
ich frage mal lieber hier nach, bevor ich einen neuen Thread aufmache.

Die Stecker der original Nokia Lautsprecher in der Hutablage passen ja nicht zu den 6x9 Lautsprechern.
Gibt es da Adapter dafür oder muss man die Stecker abschneiden und die Lautsprecher mit den Drähten im Kabel verbinden.
Oder brauch ich da komplett andere Kabel?

Hab von Hi-Fi Zeug nicht so viel Ahnung 😁

Danke & Gruß

Chitoh

An den Lautsprechern müssten ja nur 2 Kabel dran sein, wenn ich mich da recht entsinne Gelb und Braun.
Gelb ist + und Braun Masse, also einfach alten Stecker abschneiden, neue Pins dran machen (müssten eigentlich stinknormale Flachpins an den neuen Lautsprechern dran sein, bei Kenwood sinds aber z.B. 2 versch. Größen) und die Pins richtig am neuen Lautsprecher anklemmen, steht eigentlich auch drauf wo + und - am Lautsprecher ist.

Ich hab die Nokias geschlachtet.Die sind angesteckt an Pins wie an den 6x9ern.Also hab ich dann einfach den Steckanschluß aus dem Nokiagehäuse rausgeklaut und somit alles steckbar gemacht.Kabel hab ich KEINE durchschneiden müssen.

Greetz

Cap

Danke an Triniti.

@Cap: Das werde ich auch mal probieren müssen. Also muss die schwarze Büchse der Nokia Lautsprecher ab.

Danke euch beiden.

Habe die Lautsprecher zwar noch nicht, aber werde mich hier nochmal melden wenn ich sie habe und Probleme damit kriege. Aber es hört sich ja alles logisch und einfach an.

Grüße
Chitoh

Die Lautsprecher der Nokia sind nur in das Plastegehäuse eingeschraubt und der Steckverbinder steckt auch nur relativ lose im Gehäuse.Man muß da diese flachen Plastestücke rechts und links außen am Gehäuse von dem Stecker wegbiegen,dann kann man den nach innen wegziehen inkl. der Box,an die der Stecker angesteckt ist.

Dann von der Box abstecken,an die 6x9 anstecken und man hat ne originale Steckverbindung ohne Schnippelei.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen