Login Code aus dem MSG auslesen
Hallo,
Wer kann mir in Hamburg den Login Code aus meinem MSG auslesen ? Motor 1.8T AUM
Liebe Grüße
106 Antworten
Hallo,
evtl. kann mir ja jemand weiterhelfen...
MK4 Bj. 2001
Der IMMO2 Tacho wurde gegen einen IMMO3 Tacho getauscht.
Kann ich den IMMO2 Tacho wieder einbauen ohne den PIN-Code zu wissen?
Also hat sich das MSG den PIN vom ersten Tacho gemerkt?
Ja, aber ist ja kein großer Akt.
Ähnliche Themen
Beim Tausch von IMMO2 gegen 3 konnten wir den PIN vom alten Motometer-Tacho nicht auslesen.
Mit VCDS stand "STG 17 Kombiinstrument" nicht zur Auswahl.
CAN hat das Fzg. noch nicht, nur KWP-Verbindung
Hab auch mal bei VW angefragt, ob der PIN evtl. noch irgendwo in ihrer Datenbank abgelegt ist.
Antwort steht noch aus...
Natürlich kann man den auch bei Motometer auslesen.
Sogar sehr einfach😉
Braucht nur den 24c0x auf der Platine mit soic 8 Klammer und einem billigem Programmierer auslesen; aber geht auch über OBD.
Und natürlich hat der Golf CAN, sonst würde der WFS3 Tacho drin gar nicht laufen. Nur die Diagnose läuft noch auf k.
Bei Vw bekommst du den PIN seit fast Jahrzehnten nicht mehr.
Mit der SW hab ich es nicht so. Nur dem Kollegen über die Schulter geschaut...
Wie gesagt, die Option (STG17) zum auslesen des PIN-Codes vom IMMO2 Tacho (der ab Werk verbaut war) war per VCDS nicht verfügbar.
Wenn es über OBD auch geht, wäre ich über eine verständliche Anleitung dankbar.
Oder ganz anders: vielleicht kann das ja jemand übernehmen --> PIN auslesen, Km-Stand nullen und Tacho in "Neuzustand" versetzen !?
So das der Tacho jederzeit wieder eingebaut und per VCDS angelernt werden kann.
Zitat:
@Calle187 schrieb am 26. Februar 2022 um 22:51:03 Uhr:
Mit der SW hab ich es nicht so. Nur dem Kollegen über die Schulter geschaut...Wie gesagt, die Option (STG17) zum auslesen des PIN-Codes vom IMMO2 Tacho (der ab Werk verbaut war) war per VCDS nicht verfügbar.
Wenn es über OBD auch geht, wäre ich über eine verständliche Anleitung dankbar.
Oder ganz anders: vielleicht kann das ja jemand übernehmen --> PIN auslesen, Km-Stand nullen und Tacho in "Neuzustand" versetzen !?
So das der Tacho jederzeit wieder eingebaut und per VCDS angelernt werden kann.
VCDS konnte noch nie Login Codes auslesen und für das Auslesen via OBD brauchst du ein billiges KKL Kabel, einen Laptop am besten nicht neuer als Win7 und zb den VAG Eeprom Programmer. Sobald du die Treiber installiert hast kannst du dem Programm sagen, dass es den Login auslesen soll, und dann ist warten angesagt… das kann sich manchmal etwas ziehen bis der den hat.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
PLZ 39...
Ich hatte mich an diese Anleitung gehalten:
https://www.dunt.at/immo-ii-iii/
Diese hat auch gut funktioniert, nur der PIN muss wohl mit "einer speziellen Software" ausgelesen werden.
Ok. also wäre der Ablauf per OBD wie oben beschrieben.
Tacho wird dann einfach eingebaut, ohne das die WFS meckert?
Du schreibst dir vom aktuellen Tacho den Km stand auf und baust dann den Neuen ein. Daraufhin wird sich bei Zündung an die Wegfahrsperre melden. Dann liest du per OBD den Login des neu eingebauten Tachos aus, setzt den Km-Stand vom alten Tacho, und setzt die Lernwerte zurück für das Motorsteuergerät. Dann lernst du die Schlüssel neu an. Ggf Codierung anpassen, falls die geändert wurde.
Also brauche ich: " ein billiges KKL Kabel, einen Laptop am besten nicht neuer als Win7 und zb den VAG Eeprom Programmer" und dann kann ich das Problem lösen !?
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Du hast doch VCDS, wenn's ein HEX-CAN ist brauchst du nix extra. Das kann man auch verwenden im dumb mode.
Ich persönlich habe kein VCDS. Dafür muss ich einen Bekannten bemühen...
Könntest Du mir bitte eine stichpunktartige Beschreibung geben, wie der Ablauf mit dem VCDS im "dumb mode" ist ?
Oder eine genaue Auflistung der Dinge die ich brauche um das möglichst kostengünstig (und vor allem) selbst erledigen zu können.
Den Dump Mode von VCDS kenne ich garnicht. Funktioniert der einigermaßen gescheid?
Wo findet man den?
Dumb wie dumm, nicht dump also 'intelligenten' Modus in den Optionen von VCDS ausstellen bzw dumb mode an, je nach Version und Sprachvariante. Geht mit dem HEX-CAN und ist dann sehr stabil mit zB dem vag eeprom programmer.