Logic7 und Hifi Lautsprechersystem
Hallo!
Hat jemand schon beide Systeme im Vergleich gehört.
ISt der Mehrpreis 600 Euro vom HifiSystem zum Logic7 System gerechtfertigt?
Hab jetzt im E46 das Harman KArdon wie ist das zum Vergleich?
MFG
Beste Antwort im Thema
Hi
HIFI System in 1er und 3er Touring E91 gehört, zwar lauter und etwas Voluminöser als standart aber leider keine richtigen höhen oder satte tiefe bässe, als ob alles nur aus den mitteltönern kommt
wer deutlich wert auf klang legt sollte schon logic 7 oder pro oder wie immer es heisen mag nehmen
High End im E90 gehört totale enttäuschung, würde ich mit dem HIFI gleichsetzen, hab da alles probiert mit original madonna cd (confessions on a dancefloor), laut anderen aussagen von usern wurde aber software geändert von bmw, was aber auch nicht jedem recht ist :-( finde es eh viel zu teuer
Zitat:
Klar, ist Logic7 das beste, aber die letzten 10% an Qualität kosten eben überproportional viel.
sehe ich völlig anders, von stand zu HIFI ca. 30% besser, von HIFI zu Logic 7 finde ich mind. 50% steigerung und der Mehrpreis ist als "gerecht" zu bezeichnen (natürlich ist alles viel zu teuer) :-)
gruß...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roedu
Ich habe auch noch eine Frage dazu. Man sieht bei den Occasionen kaum Autos mit Logic7. Kann es daran liegen, dass man es nicht Logic7 nennt, sondern auch "HIFI-Lautsprechersystem Professional"?Danke für die Aufklärung
Top HIFI nennt es sich auch.
Ich hatte vorher das L7, jetzt das HiFi. Die DSP-Funktionen des L7 habe ich nach ein paar Tagen rumprobieren nie mehr genutzt, weil es mir nix gebracht hat. Auch die Equalizereinstellungen haben keinen wesentlichen Unterschied zur normalen Klangregelung gebracht. So bleibt unter dem Strich eine etwa identische Bewertung beider Systeme.
Beide sind ausgesprochen gut bei leisen Fahrgeräuschen. Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, klingen beide bei mittleren Lautstärken echt Klasse. Aber beide - auch das L7 - haben Ihre Probleme, wenn Du schnell auf der Autobahn unterwegs bist. Wenn Du so laut aufdrehst, dass Du die Fahrgeräusche übertönst, ist die Dynamik des Verstärkers überfordert, ich empfinde es als einen ziemlichen Klangbrei.
Ich habe die Preisdifferenz zwischen HiFi und L7 lieber in einen ordentlichen Verstärker und einen guten Subwoofer investiert. Für meine Bedürfnisse klar die bessere Alternative...aber sicherlich Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Falsch!Zitat:
Original geschrieben von otistarda
Das System weist im Unterschied zum H/K des E 46 keine Schriftzüge auf.
Gruss
Otis
Im LCI sind wieder Schriftzüge vorhanden.
Sorry, ich hab nen LCI aus 02/09 mit Logic7 und keine Schriftzüge... kam das erst im Laufe Modelljahr 2010?
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Sorry, ich hab nen LCI aus 02/09 mit Logic7 und keine Schriftzüge... kam das erst im Laufe Modelljahr 2010?Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Falsch!
Im LCI sind wieder Schriftzüge vorhanden.
kam ab dem LCI E92 März 2010
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Sorry, ich hab nen LCI aus 02/09 mit Logic7 und keine Schriftzüge... kam das erst im Laufe Modelljahr 2010?Zitat:
Original geschrieben von BMWHolgi
Falsch!
Im LCI sind wieder Schriftzüge vorhanden.
.... die Schriftzüge gibt es erst wieder seit es das "H&K" statt "Logic7" gibt ....
Hallo!
Ich hatte einen e90 Bj 04/08 mit dem Logic7. War total begeistert. Habe jetzt einen e90 Bj 04/09 mit Logic7. Bin im Vergleich zum Vorgänger entäuscht. War rausgeschmissenes Geld. Da ist beim LCI sicher wieder an irgendwas gespart worden...
FSMW
Ich kenn zwar das System aus 08 nicht aber von meinen Neuen , welcher an den HT den Schriftzug hat , bin ich nicht so begeistert . Hätte ich mir die 600 Euro gegenüber den Hifi sparen können und dafür Teilleder nehmen sollen...
Kann das noch jemand bestätigen, dass das System schlechter geworden ist? Ich kenne es zwar nur aus dem LCI Modell, aber dann hätte ich mir das High End bestellt... Schade nun ist es zu spät...
Was ist denn schlechter an dem HK System?
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Kann das noch jemand bestätigen, dass das System schlechter geworden ist? Ich kenne es zwar nur aus dem LCI Modell, aber dann hätte ich mir das High End bestellt... Schade nun ist es zu spät...Was ist denn schlechter an dem HK System?
E46
bin eigentlich zufrieden geht auf jeden Fall besser wie das H/K vom E46
vorweg, besser geht immer 😉 hochwertige Systeme sind beide nicht!
ich habe mir das Hifi und das Harman Kardon mehrfach im direkten Vergleich angehört.
das Hifi klingt ganz ordenlich wenn man aber mal etwas lauter hören möchte, geht da Aufgrund der fehlenden Leistung gar nichts, es wird sofort unsauber.
das Harman Kardon klingt noch etwas besser und sauberer und bei etwas höheren Pegeln wird der Abstand der beiden Soundsysteme immer größer.
ich finde das Harman System ist sein Geld wert und würde es immer wieder nehmen.
Bekommen meinen direkt am Freitag, dann kann ich das wenigstens selbst mal testen. Ich denke aber auch, dass es meinen Anforderungen genügt.
Danke!
Frage an die HiFi Experten….
Hab mir gestern im Auto Apollo 13 auf DVD angesehen…
Im DVD Modus ist der Ton ziemlich leise, man muss also um einiges lauter drehen als bei mp3´s oder Radio…
Hab dann mal auf Radio umgeschaltet, der war dann extrem laut, weil ich bei der DVD um einiges lauter drehen musste.
Die Lautsprecher haben sich dann natürlich überschlagen, da dies im Radio Modus fast volle Lautstärke war…
Hab natürlich sofort leiser gedreht, sprich die Lautsprecher wurden für 1-2 sec. überlastet…
Jetzt hoffe ich dass die Lautsprecher keinen Schaden davon getragen haben….
(Auto ist erst 2 Monate alt)
Es hört sich auf jeden Fall alles normal an, denke ich…
Aber meine Frage ist folgende:
Hat das System einen Überlastungsschutz?
Ist es überhaupt Möglich mit dem Original Verstärker die Original Lautsprecher zu beschädigen?
Wie lange dauert es die LS zu beschädigen? Reichen da die besagten 1-2 sec. oder müsste man da länger die LS belasten?
Was glaub ihr, haben meine LS einen Schaden davon getragen oder eher nicht?
Wie kann ich das testen und herausfinden?
Hab das HiFi Lautsprechersystem
und Navi Professional
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
Frage an die HiFi Experten….Hab mir gestern im Auto Apollo 13 auf DVD angesehen…
Im DVD Modus ist der Ton ziemlich leise, man muss also um einiges lauter drehen als bei mp3´s oder Radio…
Hab dann mal auf Radio umgeschaltet, der war dann extrem laut, weil ich bei der DVD um einiges lauter drehen musste.
Die Lautsprecher haben sich dann natürlich überschlagen, da dies im Radio Modus fast volle Lautstärke war…
Hab natürlich sofort leiser gedreht, sprich die Lautsprecher wurden für 1-2 sec. überlastet…Jetzt hoffe ich dass die Lautsprecher keinen Schaden davon getragen haben….
(Auto ist erst 2 Monate alt)Es hört sich auf jeden Fall alles normal an, denke ich…
Aber meine Frage ist folgende:
Hat das System einen Überlastungsschutz? ja
Ist es überhaupt Möglich mit dem Original Verstärker die Original Lautsprecher zu beschädigen? ja
Wie lange dauert es die LS zu beschädigen? Reichen da die besagten 1-2 sec. oder müsste man da länger die LS belasten? Dauert schon länger als ein kurzer ausschlag
Was glaub ihr, haben meine LS einen Schaden davon getragen oder eher nicht? Wahrscheinlich nicht.
Wie kann ich das testen und herausfinden? Kratzen, unsauberes spielen, durchbrennen sind die folge.Hab das HiFi Lautsprechersystem
und Navi Professional
Kann man nicht jeden modus für sich selbst einstellen.. so wie bei navi und co?
antworten im text.
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
Aber meine Frage ist folgende:
Hat das System einen Überlastungsschutz?
Ist es überhaupt Möglich mit dem Original Verstärker die Original Lautsprecher zu beschädigen?
Wie lange dauert es die LS zu beschädigen? Reichen da die besagten 1-2 sec. oder müsste man da länger die LS belasten?
Was glaub ihr, haben meine LS einen Schaden davon getragen oder eher nicht?
Wie kann ich das testen und herausfinden?Hab das HiFi Lautsprechersystem
und Navi Professional
Die haben mit Sicherheit nichts abbekommen! Das Zeug ist so ausgelegt, dass da noch Reserven drin sind. Da hätte BMW nur noch Gewährleistungsfälle, wenn sowas - das im Rahmen einer normalen Bedienung passiert - zum Schaden führen würde.
Auch bei max. Lautstärke und max. Bässen und Höhen muss das System noch Dynamik vertragen.
Würde mir keine Sorgen machen!
Hallo,
finde das Logic7 klasse. Sitze viel im Auto und das ist ja heutzutage schon fast noch der einzige Ort, an dem man ungestört Musik genießen kann.
Wenn es um eine reine Investitionsentscheidung geht, muss man es aus meiner Sicht genausowenig nehmen, wie den Aufpreis zum Hifi - rein rational macht auch das Standardradio Musik und spielt CD´s ab.
Für mich war das ein emotionales Thema, ich habe Spaß am Musikhören und versüße mir so die Zeit im Auto.
Insofern war ich selbst bereit auf andere Optionen zu gunsten des Logic7 zu verzichten - und bereue es nicht.