1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Logic7 und Hifi Lautsprechersystem

Logic7 und Hifi Lautsprechersystem

BMW 3er E90

Hallo!

Hat jemand schon beide Systeme im Vergleich gehört.
ISt der Mehrpreis 600 Euro vom HifiSystem zum Logic7 System gerechtfertigt?

Hab jetzt im E46 das Harman KArdon wie ist das zum Vergleich?

MFG

Beste Antwort im Thema

Hi

HIFI System in 1er und 3er Touring E91 gehört, zwar lauter und etwas Voluminöser als standart aber leider keine richtigen höhen oder satte tiefe bässe, als ob alles nur aus den mitteltönern kommt

wer deutlich wert auf klang legt sollte schon logic 7 oder pro oder wie immer es heisen mag nehmen

High End im E90 gehört totale enttäuschung, würde ich mit dem HIFI gleichsetzen, hab da alles probiert mit original madonna cd (confessions on a dancefloor), laut anderen aussagen von usern wurde aber software geändert von bmw, was aber auch nicht jedem recht ist :-( finde es eh viel zu teuer

Zitat:

Klar, ist Logic7 das beste, aber die letzten 10% an Qualität kosten eben überproportional viel.

sehe ich völlig anders, von stand zu HIFI ca. 30% besser, von HIFI zu Logic 7 finde ich mind. 50% steigerung und der Mehrpreis ist als "gerecht" zu bezeichnen (natürlich ist alles viel zu teuer) :-)

gruß...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nasohod


Wenn es um eine reine Investitionsentscheidung geht, muss man es aus meiner Sicht genausowenig nehmen, wie den Aufpreis zum Hifi - rein rational macht auch das Standardradio Musik und spielt CD´s ab.

Naja, das Standardsystem ist wie ein durchgerosteter Golf 1 von 1980. Du kommst irgendwie von A nach B.

Die Entscheidung HiFi oder Logic7 ist dagegen wie die Wahl zwischen 3er und 5er...

Zumindest empfinde ich das so, und ich hab auch beide Systeme schon bis zum Abwinken gehört.
Was beim Logic7 sicherlich nochmal einen Ticken besser ist, ist die höhere Lautsprecherqualität. Die DSP-Möglichkeiten und auch die Klangprofile, die es früher mal aber glaube aktuell nicht mehr gibt, wurden nie gut nutzbar gestaltet. Da hat jede billige Soundkarte auf dem PC mehr vordefinierte Klangprofile wie Arena, Konzertsaal, Halle, Stadion, etc...

Den besten Kosten-Nutzen-Faktor sehe ich klar beim HiFi. Wer beim Standard bleibt, wird sich in den Hintern beißen, wenn er nicht nur Nachrichten sondern auch Musik im Auto hören will. Klar, ist Logic7 das beste, aber die letzten 10% an Qualität kosten eben überproportional viel.

Zitat:

Original geschrieben von FSMW


Hallo!

Ich hatte einen e90 Bj 04/08 mit dem Logic7. War total begeistert. Habe jetzt einen e90 Bj 04/09 mit Logic7. Bin im Vergleich zum Vorgänger entäuscht. War rausgeschmissenes Geld. Da ist beim LCI sicher wieder an irgendwas gespart worden...

FSMW

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Kann das noch jemand bestätigen, dass das System schlechter geworden ist? Ich kenne es zwar nur aus dem LCI Modell, aber dann hätte ich mir das High End bestellt... Schade nun ist es zu spät...

Was ist denn schlechter an dem HK System?

Hi,

ich habe zumindest das Gefühl, dass das "Hifi" schlechter geworden ist.

In meinem "alten" e90 VFL (07/2005) war der Sound satt und ich konnte nie wirklich deuten aus welcher Box er gerade kommt, echt angenehm.

Im neuen e92 LCI (07/2010) wirkt es bislang ein bißchen "hoch / quietschig" und der Sound kommt eindeutig von den vorderen Lautsprechen, habe schon die Einstellungen (Höhen Bässe vorne hinten) bereits geändert, trotzdem habe ich es noch nicht geschafft den gleichen satten Surroundsound zu zaubern 🙁.

Der fairnesshalber muss ich sagen waren bisher nur gebrannte CDs eines Kollegen aber Radio hat mich auch nicht vom Hocker gerissen. Oder müssen die Anlage und Boxen auch noch einspielen, was bei der Heimanlage ja wirklich Wunder vollbringen kann 🙂.

Schöne Grüße
Caroline

Hi

HIFI System in 1er und 3er Touring E91 gehört, zwar lauter und etwas Voluminöser als standart aber leider keine richtigen höhen oder satte tiefe bässe, als ob alles nur aus den mitteltönern kommt

wer deutlich wert auf klang legt sollte schon logic 7 oder pro oder wie immer es heisen mag nehmen

High End im E90 gehört totale enttäuschung, würde ich mit dem HIFI gleichsetzen, hab da alles probiert mit original madonna cd (confessions on a dancefloor), laut anderen aussagen von usern wurde aber software geändert von bmw, was aber auch nicht jedem recht ist :-( finde es eh viel zu teuer

Zitat:

Klar, ist Logic7 das beste, aber die letzten 10% an Qualität kosten eben überproportional viel.

sehe ich völlig anders, von stand zu HIFI ca. 30% besser, von HIFI zu Logic 7 finde ich mind. 50% steigerung und der Mehrpreis ist als "gerecht" zu bezeichnen (natürlich ist alles viel zu teuer) :-)

gruß...

Hallo,

ich habe auch einen E93 2007 mit Logic 7 und bin damit sehr zufrieden.
Nur habe ich gar keine Ahnung von den Einstellungen Equalizer etc.
Könntet ihr eure Einstellungen mal posten bitte?
Also meine Musikrichtung ist so RnB / House.
Danke

Gruß

Dietmar

Ähnliche Themen

Hi,
habe das Hifi System!
Habe zwar weder das L7 zur Probe gehört, noch ein H/K, noch das Standard Radio... Aber: Finde den Sound des Hifi ganz passabel, hat teilweise ne schöne Tiefbasswiedergabe, dezente Höhen und einen neutralen Klang... Aber nur solange der Pegel niedrig ist!!
Mit steigendem Pegel, sinkt leider die Klangqualität!

Kann mir auch nicht vorstellen, dass das L7 viel mehr Pegel verträgt und somit den Aufpreis rechtfertigt.
Zumal man für das Geld ein wirklich gutes Car-Hifi System bekommen kann, denke da nur an Hifonics oder Emphaser Lautspr. gepaart mit einer (oder mehreren) Helix Stufen... *schmacht* *sabber*
Nur da is natürlich wieder Bastelei gefragt, bei der auch wat schief gehen kann...

Kann man Endstufen & Co. denn überhaupt mit den BMW- Radios, z.B. einem Navi-Pro + Hifi System koppeln/verbinden?
Ohne jetzt dafür studiert zu haben, dafür aber so, dass auch die LS des Hifi-Systems noch parallel zu dem/den Verstärker/n laufen??

Hat vielleicht sogar jemand einen "nicht-BMW-Verstärker" in seinem e90 (mit Navi) verbaut??

Peace

Nein. Es ist recht selten verbaut - und das Hifi-LS-System ist wirklich OK bis gut, vorausgesetzt, die Quelle stimmt.
MP3s mit schlechtem Ausgangsmaterial oder niedriger Bitrate (wie auch immer das heisst) machen Dir den Genuss des besten Soundsystems zunichte.

Du meinst MP3's von schlechter Qualität...
Nee da mach dir mal keine Sorgen!
Da ich Club-DJ bin und MP3's per Vinyl-Control "drehe", ist meine MP3-Library natürlich nur von erlesener Qualität, denn durch eine 10-20 KW PA- Anlage, wie sie in ordentlichen Clubs steht, wird die Minderwertigkeit von MP3s noch deutlicher und es kreischt und zischt in den Ohren des Tanzvolkes! Sowas wird in meiner Branche grundsätzlich dem Bestimmer (DJ) angekreidet und das wollen wa ja nich, ney ;-)
Ja, die guten alten LP's... *schwelg*

Meine MP3s sind schon gaud, das BMW-Hifi-System is auch gaud, aber nur wenn man keine hohen Erwartungen an das System stellt; Hatte demenstpr. auch keine weil ich eigentlich mit dem Gedanken spielte, eine Endstufe zu verbauen und hiermit zurück zum Thema:

@V64Motion - deinem Post entnehme ich, dass meine Träume nur Schäume sind! Is das so?? Endstufe mit Navi-Pro = is nich??????

Thx for help! Peace

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Nein. Es ist recht selten verbaut - und das Hifi-LS-System ist wirklich OK bis gut, vorausgesetzt, die Quelle stimmt.
MP3s mit schlechtem Ausgangsmaterial oder niedriger Bitrate (wie auch immer das heisst) machen Dir den Genuss des besten Soundsystems zunichte.

Jepp, die Qualität der mp3s ist tatsächlich einer der entscheidenden Punkte dabei. Hab nochmal alles in 320kbit VBR encodiert und hab mit dem HiFi eine hervorragende Klangqualität. Auch die Höhen und Bässe sind super. Hab jedoch in den Klangeinstellungen beides angehoben. Höhe ca. +6 oder +7 und Bässe ca. +2 oder +3.

Zitat:

Hi,

ich habe zumindest das Gefühl, dass das "Hifi" schlechter geworden ist.

In meinem "alten" e90 VFL (07/2005) war der Sound satt und ich konnte nie wirklich deuten aus welcher Box er gerade kommt, echt angenehm.

Im neuen e92 LCI (07/2010) wirkt es bislang ein bißchen "hoch / quietschig" und der Sound kommt eindeutig von den vorderen Lautsprechen, habe schon die Einstellungen (Höhen Bässe vorne hinten) bereits geändert, trotzdem habe ich es noch nicht geschafft den gleichen satten Surroundsound zu zaubern 🙁.

Das kann ich (leider) uneingeschränkt bestätigen. Das Hifi-Lautsprechersystem war vor dem LCI deutlich besser. Habe fast Probleme, den Nachrichtensprecher im Radio zu verstehen, ohne jedes Mal lauter zu drehen. Kommt dann Musik, muss ich wieder leiser drehen. Höhen sind dumpf und Bässe schwach. Würde ich nicht mehr nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen