Logan Kaufen oder nicht?
Hallo ihr.Ich überlege mir nen Logan zu kaufen.
Außer El.Spiegelheizung und Klima ist mir nichts wichtig.(ausser Qualität Natürlich gg).
Was könnt ihr für Erfahrungsberichte nennen?
(Habe im Forum gesucht aber nichts gefunden...)
Beste Antwort im Thema
Auch deinen restlichen Beiträgen ist gut entnehmbar, dass du hier wohl öfters mal aneckst und anschließend die Community im entsprechenden Forum schuldig machst und beleidigst. Vielleicht solltest du das Problem mal nicht bei den Anderen suchen.
Man hätte natürlich auch von vornherein ehrlich sein können und das Forum zuerst durchsuchen anstatt gleich zu schreiben, dass man nichts gefunden hat. Aber das scheint ja mehr und mehr in Mode zu kommen.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deep4
Versteh das mit dem Spritverbrauch auch nicht so ganz. Bei Vollgas über längere Zeit (Urlaubstour, nachts, auch mal Tempo 180 über fast 200km Strecke) braucht der 1.5dCI 86PS ca. 8l. Im "normalen" Mix braucht unserer 6-7l, wobei 6.5 eher die Regel als die Ausnahme ist. Das Ganze ordentlich beladen. Alleine und sparsam gefahren auch unter 6l.Der Wagen ist halt relativ leicht und wie alle Hochdachkombis anfällig für Seitenwind. Da sind Berlingo/Kangoo und Caddy aber deutlich krasser als der Logan mit seinen 1.6m Höhe. Bei Tempo 130 oder so ist das aber völlig unspektakulär beim Logan. Gerade beladen liegt das Ding wie ein Brett auf der Strasse und Spurrillen etc. sind völlig egal. Gefährlich ist da gar nix.
Man sollte den Wagen nicht wirklich mit einem "normalen" Kombi oder einer Limousine vergleichen, natürlich fährt sich das Ding anders.
Mir ist schon klar, dass hier auch auf konstruktive Kritik oder Zweifel sensibel und persönlich reagiert wird, dennoch bezweifele ich jetzt einfach mal die Aussage, dass du Tempo 180 km/h über fast 200km gefahren bist. Laut Hersteller schafft der Motor doch gar keine 180 km/h. Und Strecken auf denen du 200 km bergab fährst oder Rückenwind sind wohl auszuschließen.
Die Aussage, dass Berlingo/Kangoo und Caddy deutlich anfälliger für Seitenwind istmag schon stimmen. Aber wenn Du schreibst, dass man Kombi nicht mit Limousine vergleichen sollte, könnte ich der erwidern, vergleiche auch nur Autos hinsichtlich des Sietenwinds die die gleichen Maße haben.
Rein physikalisch gilt: Bei Seitenwind wird die Berechnung etwas umständlicher: Aus der vektoriellen Betrachtung der Geschwindigkeiten stellt man fest, dass wan die resultierende Geschwindigkeit mit dem Satz des alten Herrn Pythogoras ermitteln müssen. Vorwegnehmen möchte ich hier, dass oft mir dem Aspekt Geschwindigkeit argumentiert wird.
Die anschauliche graphische Methode läßt sich hier nicht darstellen, deshalb versuche ich es so: Unabhängig von der Geschwindigkeit von Fahrzeug und Seitenwind bietet das Auto immer die gleiche Angriffsfläche. Der Seitenwind führt deshalb unabhängig von Deiner Geschwindigkeit zu einem Winkelfehler in der Fahrtrichtung. Du driftest um einen bestimmten Winkel von der Richtung geradeaus ab. Die seitliche Abweichung pro Zeiteinheit ist dabei in erster Näherung (bei kleinem Winkelfehler) der Geschwindigkeit des Fahrzeugs proportional.
Also bleiben ausschlaggebend die Maße des Fahrzeugs, die letztlich die Angriffsfläche bieten.
Caddy : 4.406 / 1.794 / 1.853
Logan : 4.450 / 1.740 / 1.636
Zitat:
Original geschrieben von Pythagoras-1
Mir ist schon klar, dass hier auch auf konstruktive Kritik oder Zweifel sensibel und persönlich reagiert wird, dennoch bezweifele ich jetzt einfach mal die Aussage, dass du Tempo 180 km/h über fast 200km gefahren bist. Laut Hersteller schafft der Motor doch gar keine 180 km/h. Und Strecken auf denen du 200 km bergab fährst oder Rückenwind sind wohl auszuschließen.Die Aussage, dass Berlingo/Kangoo und Caddy deutlich anfälliger für Seitenwind istmag schon stimmen. Aber wenn Du schreibst, dass man Kombi nicht mit Limousine vergleichen sollte, könnte ich der erwidern, vergleiche auch nur Autos hinsichtlich des Sietenwinds die die gleichen Maße haben.
Rein physikalisch gilt: Bei Seitenwind wird die Berechnung etwas umständlicher: Aus der vektoriellen Betrachtung der Geschwindigkeiten stellt man fest, dass wan die resultierende Geschwindigkeit mit dem Satz des alten Herrn Pythogoras ermitteln müssen. Vorwegnehmen möchte ich hier, dass oft mir dem Aspekt Geschwindigkeit argumentiert wird.
Die anschauliche graphische Methode läßt sich hier nicht darstellen, deshalb versuche ich es so: Unabhängig von der Geschwindigkeit von Fahrzeug und Seitenwind bietet das Auto immer die gleiche Angriffsfläche. Der Seitenwind führt deshalb unabhängig von Deiner Geschwindigkeit zu einem Winkelfehler in der Fahrtrichtung. Du driftest um einen bestimmten Winkel von der Richtung geradeaus ab. Die seitliche Abweichung pro Zeiteinheit ist dabei in erster Näherung (bei kleinem Winkelfehler) der Geschwindigkeit des Fahrzeugs proportional.
Also bleiben ausschlaggebend die Maße des Fahrzeugs, die letztlich die Angriffsfläche bieten.
Caddy : 4.406 / 1.794 / 1.853
Logan : 4.450 / 1.740 / 1.636
Ob Du mir das mit der Geschwindigkeit glaubst oder nicht ist mir so ziemlich egal. Der Wagen läuft in der Ebene 180, da brauchts keinen Rückenwind oder sonstwas.
Was der Hersteller schreibt, ist eine Sache - die meisten Autos, die ich bisher fahren durfte liefen schneller. Herrje, selbst unser Micra K11 mit 1l Hubraum und 60PS läuft lockere 160. Mein alter Audi A4 2.8L V6 lief echte 230.
180km/h ist jetzt keine magische Geschwindigkeit für ein Auto mit fast 90PS und unter 1300kg Gewicht (Vollgetankt und mit Fahrer).
Was Du mir mit dem Rest sagen willst bleibt wohl Dein Geheimnis. Ich habe Autos verglichen, die in ähnlichen Kategorien laufen. Da Caddy und Logan zweifelsfrei sehr ähnlich sind ist dieser Vergleich wohl legitim.
Wieso ein Caddy jetzt aber unbedingt 20cm höher sein muss, bei weniger Platz, bleibt wohl das Geheimnis von VW...
Ich sag`s ja, dass hier keine Kritikfähigkeit vorhanden ist. Jetzt sind bei dem Auto nach deiner Aussage schon 90 PS, zuvor waren es 86 PS.
Und warum der VW den Caddy 20 cm höher designt? Vielleicht für mehr Kopffreiheit.
Zitat:
Original geschrieben von Pythagoras-1
Ich sag`s ja, dass hier keine Kritikfähigkeit vorhanden ist. Jetzt sind bei dem Auto nach deiner Aussage schon 90 PS, zuvor waren es 86 PS.
Und warum der VW den Caddy 20 cm höher designt? Vielleicht für mehr Kopffreiheit.
Da steht "fast 90PS", lies bitte richtig. 86PS sind "fast 90PS", oder nicht ? Wir brauchen jetzt nicht drüber zu diskutieren, daß 4PS den Kohl wohl nicht fett machen, oder ?
Und Kopffreiheit ? Hast Du schonmal im Logan gesessen ? Da kannste auch hinten bequem mit 2 Metern sitzen ohne Dir den Kopf zu stossen.
Ich bin sicherlich Kritikfähig, Du äußerst aber keine Kritik...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Deep4
Da steht "fast 90PS", lies bitte richtig. 86PS sind "fast 90PS", oder nicht ? Wir brauchen jetzt nicht drüber zu diskutieren, daß 4PS den Kohl wohl nicht fett machen, oder ?Zitat:
Original geschrieben von Pythagoras-1
Ich sag`s ja, dass hier keine Kritikfähigkeit vorhanden ist. Jetzt sind bei dem Auto nach deiner Aussage schon 90 PS, zuvor waren es 86 PS.
Und warum der VW den Caddy 20 cm höher designt? Vielleicht für mehr Kopffreiheit.Und Kopffreiheit ? Hast Du schonmal im Logan gesessen ? Da kannste auch hinten bequem mit 2 Metern sitzen ohne Dir den Kopf zu stossen.
Ich bin sicherlich Kritikfähig, Du äußerst aber keine Kritik...
Sorry dass ich "fast" 90 PS überlesen habe. Aber auch du solltest mal genau lesen. Ich übe Kritik an deiner Aussage, dass man den Logan nicht mit einem "normalen" Kombi oder Limousine vergleichen kann, du dann aber einen Vergleich anstellst mit Fahrzeugen die 20 cm höher sind.
Darüber hinaus sehe ich die Aussage zur Geschwindigkeit 180 km/h kritisch. Was gibt den der Hersteller als Höchstgeschwindigkeit an? Da sind doch Zweifel angebracht.
Auch hege ich Zweifel an deiner Kritikfähigkeit. Auf meine Zweifel mit der Geschwindigkeit schreibst du:
"Ob Du mir das mit der Geschwindigkeit glaubst oder nicht ist mir so ziemlich egal. Der Wagen läuft in der Ebene 180, da brauchts keinen Rückenwind oder sonstwas."
Sorry, aber ich nenne das nicht gerade kritikfähig, sondern beleidigt.
Die Frage, ob ich schon im Logan gesessen bin, kann ich bejahen. Ich bin 1,84 m groß und habe in beiden Fahrzeugen ausreichend Kopfreiheit, aber ich habe ja auch "vielleicht" mehr Kopffreiheit geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Pythagoras-1
Sorry dass ich "fast" 90 PS überlesen habe. Aber auch du solltest mal genau lesen. Ich übe Kritik an deiner Aussage, dass man den Logan nicht mit einem "normalen" Kombi oder Limousine vergleichen kann, du dann aber einen Vergleich anstellst mit Fahrzeugen die 20 cm höher sind.Zitat:
Original geschrieben von Deep4
Da steht "fast 90PS", lies bitte richtig. 86PS sind "fast 90PS", oder nicht ? Wir brauchen jetzt nicht drüber zu diskutieren, daß 4PS den Kohl wohl nicht fett machen, oder ?
Und Kopffreiheit ? Hast Du schonmal im Logan gesessen ? Da kannste auch hinten bequem mit 2 Metern sitzen ohne Dir den Kopf zu stossen.
Ich bin sicherlich Kritikfähig, Du äußerst aber keine Kritik...
Darüber hinaus sehe ich die Aussage zur Geschwindigkeit 180 km/h kritisch. Was gibt den der Hersteller als Höchstgeschwindigkeit an? Da sind doch Zweifel angebracht.
Auch hege ich Zweifel an deiner Kritikfähigkeit. Auf meine Zweifel mit der Geschwindigkeit schreibst du:"Ob Du mir das mit der Geschwindigkeit glaubst oder nicht ist mir so ziemlich egal. Der Wagen läuft in der Ebene 180, da brauchts keinen Rückenwind oder sonstwas."
Sorry, aber ich nenne das nicht gerade kritikfähig, sondern beleidigt.
Die Frage, ob ich schon im Logan gesessen bin, kann ich bejahen. Ich bin 1,84 m groß und habe in beiden Fahrzeugen ausreichend Kopfreiheit, aber ich habe ja auch "vielleicht" mehr Kopffreiheit geschrieben.
Nö, ich bin nicht beleidigt. Ich muss Dir aber auch nicht beweisen das der Wagen 180 läuft, ist ja schliesslich kein Kindergarten hier. Wie gesagt : Herstellerangaben sind eine Sache - die müssen irgendwas angeben, weil man denen ansonsten dank Falschaussagen auf die Pelle rücken kann. Und kein Hersteller gibt an "Höchstgeschwindigkeit zwischen 165 und 180km/h", sondern da steht halt ein fixer Wert. Fertig.
Ich habe im Übrigen einen Vergleich zwischen konzeptionell ähnlichen Fahrzeugen gemacht. Der Caddy hat in etwa das gleiche Kofferraum-Volumen wie der Logan, und im Innenraum sieht´s ebenfalls Platzmäßig ähnlich aus. Gleiches gilt für den Berlingo.
Insofern sind die Autos natürlich vergleichbar, da es sich bei allen dreien um Hochdachkombis handelt.
Das ist den Logan nicht mit einem Opel Sports Tourer oder Audi A4 Avant vergleiche, ist doch klar.
Ich könnte den Logan allerdings auch mit Ford Galaxy, VW Sharan oder sonst einem 7-Sitzer vergleichen, weil nichts anderes ist der Logan ja schliesslich.
Womit soll ich den Logan denn sonst in Sachen Windanfälligkeit vergleichen ?
180 km/h? Der sollte aufgrund des abgrundtief schlechten Fahrwerks auf 100 gedrosselt werden. Eine Gefahr für die Allgemeinheit!
Zitat:
Original geschrieben von pheizer
180 km/h? Der sollte aufgrund des abgrundtief schlechten Fahrwerks auf 100 gedrosselt werden. Eine Gefahr für die Allgemeinheit!
Du schreibst Stuss, aber gewaltig. Der Wagen liegt gerade beladen wie ein Brett auf der Strasse. 2,90m Radstand machen sich halt bemerkbar in Sachen Strassenlage.
Hmmm...Danke für eure Meinungen....
Kennt jemand ein Portal wo (nicht böse sein) Leute sind die sich wirklich Auskennen?
Zitat:
Original geschrieben von pheizer
180 km/h? Der sollte aufgrund des abgrundtief schlechten Fahrwerks auf 100 gedrosselt werden. Eine Gefahr für die Allgemeinheit!
Sorry, dass ich grade wieder mal einen Lachanfall bekomme, schau mal in meine Signatur, das sind die letzten drei aus einer 40-jährigen Sammlung von über 30 tollen und supertollen Autos... Und ich bin endlich mal hochzufrieden...
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von pheizer
180 km/h? Der sollte aufgrund des abgrundtief schlechten Fahrwerks auf 100 gedrosselt werden. Eine Gefahr für die Allgemeinheit!
...und wieder ein Grund, wieso ich MT kaum noch lese🙄
Wie kann jemand nur so eine Scheiße schreiben, und sich nicht dafür schämen?😁
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
...und wieder ein Grund, wieso ich MT kaum noch lese🙄Zitat:
Original geschrieben von pheizer
180 km/h? Der sollte aufgrund des abgrundtief schlechten Fahrwerks auf 100 gedrosselt werden. Eine Gefahr für die Allgemeinheit!
Wie kann jemand nur so eine Scheiße schreiben, und sich nicht dafür schämen?😁
Ohne Hirn kann man sich nicht schämen!