Lösung: mp3 + besserer Radioklang mit original Golf 2 Kassettenradio
Hi,
evt. interessiert das den ein oder anderen.
Wenn man an einem originalem Golf 2 Kassettenradio mp3 hören will und auch gleichzeitig den Klang ein wenig aufmotzen möchte, hat die Firma i-sotec die passende Lösung ohne großes Kabelverlegen.
Ich habe mir das Auxgate Connect geholt und bin erst einmal völlig zufrieden. Ich kann das originale Radio behalten und aus meinem Focal Front- und Alpine Rear-Lautsprecher etwas mehr Radioklang raus holen.
Zusätzlich kann ich an das Auxgate Connect mit einem Klinkenanschluß einen mp3 player anstecken. Dann ist die Bedienung/EQ/Lautstärke komplett vom mp3 Player abhängig und nicht vom Radio.
Und man muss keine Kabel zerschneiden oder extra Kabel neu verlegen. Der passende Kabeladapter wird ganz einfach zwischen Autokabelbaum und Radio gesteckt.
Das Auxgate Connect ist auch klein genug, um es hinter der Mittelkonsole zu verstecken.
Somit ist jederzeit eine Rückrüstung möglich.
Man sollte aber natürlich keine Wunder verlangen. Ich hatte nur absolut keine Lust mehr, in meinen Golf die große Anlage vom alten Golf einzubauen.
Das Auxgate Connect kostet 100€ und als B-Ware 50€. Man muss nur bei der Bestellung sagen, dass man einen Remoteeingang benötigt. Da schaut dann aus dem Gerät ein blauen Kabel heraus. Sonst aktiviert sich das Gerät nicht, da das Lautsprechersignal bei den alten Radios zu schwach ist.
Bin mal gespannt, wer sich noch für dieses Teil interessiert 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
evt. interessiert das den ein oder anderen.
Wenn man an einem originalem Golf 2 Kassettenradio mp3 hören will und auch gleichzeitig den Klang ein wenig aufmotzen möchte, hat die Firma i-sotec die passende Lösung ohne großes Kabelverlegen.
Ich habe mir das Auxgate Connect geholt und bin erst einmal völlig zufrieden. Ich kann das originale Radio behalten und aus meinem Focal Front- und Alpine Rear-Lautsprecher etwas mehr Radioklang raus holen.
Zusätzlich kann ich an das Auxgate Connect mit einem Klinkenanschluß einen mp3 player anstecken. Dann ist die Bedienung/EQ/Lautstärke komplett vom mp3 Player abhängig und nicht vom Radio.
Und man muss keine Kabel zerschneiden oder extra Kabel neu verlegen. Der passende Kabeladapter wird ganz einfach zwischen Autokabelbaum und Radio gesteckt.
Das Auxgate Connect ist auch klein genug, um es hinter der Mittelkonsole zu verstecken.
Somit ist jederzeit eine Rückrüstung möglich.
Man sollte aber natürlich keine Wunder verlangen. Ich hatte nur absolut keine Lust mehr, in meinen Golf die große Anlage vom alten Golf einzubauen.
Das Auxgate Connect kostet 100€ und als B-Ware 50€. Man muss nur bei der Bestellung sagen, dass man einen Remoteeingang benötigt. Da schaut dann aus dem Gerät ein blauen Kabel heraus. Sonst aktiviert sich das Gerät nicht, da das Lautsprechersignal bei den alten Radios zu schwach ist.
Bin mal gespannt, wer sich noch für dieses Teil interessiert 🙂
32 Antworten
Zitat:
@konversationslexikon schrieb am 3. Januar 2015 um 15:19:24 Uhr:
VW hat 1983 und '84 nämlich noch diese Güte Radios vertrieben... (Anhang)
Stimmt, da gab es für den 2er 'ne extra Blende und extra Knöpfe um die Dinger ans Armaturenbrett-Design anzupassen.
Als mein Bruder dann 1984 seine Lehre bei Philips angefangen hat, flog das dann als erstes aus unserem '84er GTI raus...
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 3. Januar 2015 um 15:57:42 Uhr:
Cool, da würde ich an Deiner Stelle so ein schickes altes Radio einbauen. Oder willst Du unbedingt Kassette hören?
So schaut's. Du glaubst garnicht wieviele Cassettendrehtürme aus der Dekade 1981-91 ich hab. Die kommen im 84er GTI sowas von geil rüber. 84er/85er Mukke in dem Auto. Ein Gedicht.
Otherwise: Wenn ich ja zukünftig MP3 Schnittstelle hab, bräuchte ich theoretisch auch das Tapedeck nicht mehr. Dann muss ich mal irgendwann nach so nem Oldshool 83er/84er Radio mit von GLI beschriebener Optik suchen 😉
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 3. Januar 2015 um 15:57:42 Uhr:
Am Besten rufst Du mal die hotline von i-sotec an. Die sind super hilfsbereit und nett. Solch einen Kundenservice hatte ich schon seit Jahren nicht mehr erlebt.
Werd ich tun, gleich kommende Woche.
Hallo, ich hole das Thema noch mal hoch, da ich in meinen Golf 2 auch ein altes Radio einbauen will.
Ich habe den Wagen gerad erst gekauft und kenn mich nicht so gut aus.
Aktuell ist ein modernes Radio mit 6 Lautsprechern zzgl .Subwoofer und Endstufe im Kofferraum verbaut.
Ich möchte gerne nur die 6 Lautsprecher an einem Originalradio betreiben. Wenn ich dieses Auxgate-connect besorge, welche Originalradios sind dann geeignet? Muss es ein gamma mit 4x 40 W sein oder reicht dann auch schon ein Beta mit 2x20W. Ich habe von der Technik leider wenig Ahnung.