Lösung in Sicht: 4G Werks-Standheizung per Handy bedienen

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

hab gestern ein Email von www.car-chief.com (DANHAG) erhalten - siehe unten.

Schönen Tag noch!

lg

------

Hallo,

für dieses Modell arbeiten wir gerade an einer Lösung.
Ich denk das wir in 2-6 Wochen eine Lösung haben.
Ich würde mich dann bei Ihnen melden.

Mit freundlichen Grüßen
__________________________________________
www.Car-Chief.com
Josef-Orlopp-Str. 89-91
10365 Berlin
Tel.: +49 30 55575363 (Mo.-Fr.: 11 - 18 Uhr)
Fax: +49 30 692 09646 9
USt-Id.: DE217635989

Beste Antwort im Thema

So mein Test (Funktion) ist abgeschlossen
* Einbau war Easy, unter 20 Minuten

* Konfiguration ging fix (am besten über Danhag Seite => SMS Konfigurator)
* Ein- / Ausschalten der STH über Anruf (kostenlos) oder SMS funktionukelt
* Info Abfrage Modul über SMS funktioniert
* Temperatur Abfrage über SMS funktioniert
* Startzeit vorwählen über SMS ... funktioniert
(hier sollte man aber wissen, die Startzeit wird nicht im AUDI MMI angezeigt, sondern lokal im Danhag Modul gespeichert, nach ca. 3 Minuten kann man in Info-Abfrage die Startzeit sehen, GSM Modul schaltet die STH ein. GSM Modul kann eine Startzeit - unabhängig von den Startzeiten die im MMI eingestellt sind.
Zum Langzeitbetrieb kann ich keine Aussage machen, habe das Modul erst seit Dienstag

Geliefert wird von Danhag GSM-Modul (kleines Kistchen), Y-Kabel mit Relais, Antenne für GSM-Modul, Betriebsanleitung (Software 9.x)

Das DANHAG GSM Modul enthält keine GPS Funktion (wird erst ab Frühjahr 2015 weiterentwickelt)
Wer einen Blick in die Betriebsanleitung werfen mag, die sieht etwa so aus wie bem A3 http://www.danhag.de/img/uploads/betriebsanleitung-GSM-Fern.-V8.1.pdf

Die Konfiguration-SMS geht recht easy über die danhag Seite.
Für das Ein-/Ausschalten reicht normalerweise ja ein Anruf (WICHTIG - BEI GSM-KARTE im Danhag Modul, vorher die Anrufweiterleitung (Mailbox) bei Besetzt, etc. abschalten).

SMS-Befehle stehen in Betriebsanleitung Kapitel 11.4
Wer wie ich nicht weiß was Alarmfunktion bedeutet: Die Auto-Alarm-Anlage kann mit dem Danhag Modul gekoppelt werden. Sprich 12 V Signal von z.B. Alarm-Hupe wird mit Danhag Modul verbunden, und wenn Alarmanlage loslegt, sendet Danhag Modul SMS an die bis zu 5 hinterlegten Nummern.

Es wird wohl in einigen Wochen eine überarbeite APP von Danhag geben. Auf meinem Samsung Galaxy S5 ist die Anzeige winzig.
Alternativ, wer es wirklich braucht gibt es ja auch andere APPS.

665 weitere Antworten
665 Antworten

na mir reicht es schon, nach einer schönen Wanderung durch eine verschneite Traumlandschaft,
kurz mein Auto anklingeln und nach 20 bis 30 Minuten dann am Auto ankommen und in mein mollig-Warmes Gefährt einzusteigen, und den anderen beim Eis-Kratzen und Schnee-fegen zuzuschauen.

Auf der www.car-chief.de Seite könnt ihr das mit Versand etc. schon mal schauen.http://car-chief.de/Versand-und-Bezahlung/

wow, wenn die nicht so getrödelt hätten, hätten sich die restlichen Ösi nen 20iger erspart...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:10:31 Uhr:


wow, wenn die nicht so getrödelt hätten, hätten sich die restlichen Ösi nen 20iger erspart...

wie wahr :-(

Die sitzen mit ihrer Firma gleich bei mir um die Ecke. Na das ist ja cool. :-)

CU big-w

Ähnliche Themen

Hast du mal probiert ob die Bedienung auch über die App von Eberspächer funktioniert, oder die verlinkte App von der Danhag Seite ?

also check eberspächer - leider nein (bin nicht auf die idee gekommen)
die Danhag-App hat derzeit noch etwas kleine Zeichen auf hochauflösenden Smartphones, überarbeitete Version soll demnächst erschein.

Aber nu
die komplizierteste SMS (Konfiguration) geht über die Danhag Seite,
Ein / Ausschalten über Telefon Anruf und die Handvoll Befehle und Abfragen über SMS sind auch keine Kunst.
Ich habe auch die APP von IT Sievers getestet - ist auch soweit ok - aber halt 4,99 (und ich frag mich warum die Danhag von denen wenn die andere APP universeller ist).

Hallo,

ähm wie und wo wird den nun diese Box verbaut?
Ich hatte gerade ein Gespräch mit dem Werkstattmeister und der meinte um an die
Standheizung zu kommen muss man die Frontschürze abnehmen.
Ich dachte aber gelesen zu haben, dass man das Gerät auch ohne Werkstatt einbauen kann
und dieses auch ganz einfach wäre - ist dem so?
Danke für Eure Hilfe

Bevor man blöde Fragen stellt sollte man vielleicht erst lesen...

Man muss in den Kofferraum und das Teil anzuschließen!

Baut ihr das Model selbst ein oder fragt ihr auch lieber einen bei OOOO oder Freie
Werkstatt?

siehe meine Einbauanleitung von mir (PDF) von letzte Woche ;-)

Neuigkeiten zum Link,
da Danhag/Car-Chief die verfügbare Menge limiitiert hat .... und den Bestand hierzu erst Montag Mittag in Ihren I-Net-Shop einbuchen ...
werde ich den Link der bis Mittwoch gilt, an alle die sich hier bis zum Freitag letzter Woche für A oder B geäussert haben (sind etwa 20 Leute) Sonntagabend per PN senden.
Ins Forum setze ich den dann Montag abend - so haben alle die, welche das Modul haben wollten wenigstens den Preisvorteil und zahlen nur so um die 270 statt 300 € + Versand.

Das hört sich ja prima an, dass das noch alles über die bühne geht, bevor ich in den Urlaub fahre

Super Sache...danke!

Perfekt

so PN an alle, welche ich auf der Liste (A=Braucht Rechnung und / B = Sammelbestellung) hatte ist raus.

Sollte ich wen übersehen haben bitte per PN melden.

Ansonsten viel Spass und kuschlige Wärme mit dem GSM-Modul für die werkseitig im A6, A7 (und A8) verbaute Standheizung.

Morgen abend/Dienstag Morgen werde ich den Link dann hier posten - sofern noch Bestand auf der Danhag-Seite ist (Limit 25 GSM-Module) für uns Motor-Talker mit Rabatt

ich wäre dafür, Dienstag morgens erst den Link hier posten, hoff ich komme morgen unterwegs dazu zu bestellen...

Nochmal an dieser Stelle hier Danke für dein Engagement, das wertet ein Forum ungemein auf! 😁 😁

Zitat:

Das DANHAG GSM Modul enthält keine GPS Funktion (wird erst ab Frühjahr 2015 weiterentwickelt)

Was hat es mit der GPS Funktion auf sich ? Kann man damit sein Fahrzeug orten ?

Ist das jetzt erhältliche Danhag GSM Modul auch für das in Kürze lieferbare Facelift geeignet ?

mtbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen