Lösen der Getriebe-Ablassschraube mit Schlagschrauber

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
Ich habe ein kleines Problem zu dem ich einmal eure Meinung einholen wollte. Bei meinem ersten Wechsel des Geteiebeöls meines gebraucht gekauften S211 (200cdi Aut. 2008 mit 184.000km) konnte ich die Ablassschraube nicht lösen. Diese dürfte von Mercedes beim ersten und letzten Wechsel bei 60tkm mit Schraubensicherung reingedreht worden sein. Ich habe beim Versuch die Schraube mit ruckartigen Bewegungen zu lösen sogar die Nuss (5er oder 6er Imbus) abgebrochen. Um die Ölwanne nicht zu verbiegen, haben wir uns entschieden einfach die ölwanne samt Öl auszubauen. Schweinerei hielt sich in Grenzen, dennoch möchte ich das nicht wiederholen, da es sehr viel Zeit und Ausdauer brauchte bis das Öl über dem Wannenrand langsam abgelaufen war.
Meint ihr ich sollte beim nächsten Wechsel (will ich demnächst machen da auch das Magnetventil der WÜK hinüber sein dürfte) riskieren die Schraube mit dem Schlagschrauber zu lösen? Oder zerstör ich damit komplett die Schraube oder schlimmer noch die Wanne? Diese ist relativ schwach (im Vergleich zum 123er finde ich)

Danke für eure Meinungen und noch besser ERFAHRUNGEN.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 12. Mai 2018 um 11:41:00 Uhr:


Was eine Diskussion für 50€ neue Wanne 🙂

Sorry!

Das ist doch Bullshit.

Da investiere ich lieber 5-10 Minuten und versuche (ggf zerstörerisch) die Ablasschraube zu lösen mit Tricks und diese für 1,50€ zu ersetzen.

Zudem erspare ich mir die Sauerei die volle Ölwanne abzubauen.

Wenn das nicht fruchtet, dann kann ich immer noch die komplette Ölwanne demontieren und ersetzen.

Für die Differenz von gerundeten 50€ muss so manch einer mehrere Stunden arbeiten gehen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Und Papibenz, kommt noch was ?

Soll heißen?

Soll heißen? du hast doch den vorletzten Beitrag hier von @musil56 rein kopiert aber nichts dazu geschrieben. Das hat mich irritiert.

Sorry. Ich habs mit dem zitieren echt noch nicht drauf. Ich habe rein geschrieben, da ist aber kein Absatz. Mein Kommentar war das mit dem Hazet Werkzeug und der 'gehaerteten Nuss.

Ähnliche Themen

Alles gut :-)

Zitat:

@Papibenz schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:59:42 Uhr:


Sorry. Ich habs mit dem zitieren echt noch nicht drauf. Ich habe rein geschrieben, da ist aber kein Absatz. Mein Kommentar war das mit dem Hazet Werkzeug und der 'gehaerteten Nuss.

Immer ganz nach unten scrollen und unter das [ / quote ] gehen, dann klappt's auch mit dem Zitieren 😉

Vielen Dank. Hab ich mir notiert. Ich glaube ich mache mir jetzt eine private Betriebsanleitung fürs "Fahren im forum".
Dann kaufe ich mir noch eine Brille (wegen dem Oelstandsensor 02er) und gelobe Besserung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen