Lösemoment Schlagschrauber

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,
eine kurze Frage an die Schrauber unter euch: welches Lösemoment hat so euer Schlagschrauber um die Radmuttern zu lösen? Die werden ja mit 220 Nm angezogen und sitzen nach nem halben Jahr entsprechend gut fest. Ich möchte mir einen Schlagschrauber zulegen und wäre für Tipps ganz dankbar.

25 Antworten

Kurze Anmerkung: Auch meine Zubehörfelgen (Rial M10) am SMax II haben im Gutachten 220Nm drinstehen. Das trieb meinem Reifenhändler zwar auch den Schweiß auf die Stirn... aber es wird wohl nicht ohne Grund so sein.

Zitat:

@ChuckRock schrieb am 5. März 2022 um 00:45:42 Uhr:


Ausnahmslos ALLE Originalfelgen beim S-Max(MK2)/Galaxy(MK3) ab MJ15 müssen mit 220Nm angezogen werden.

Völlig korrekt. Leider ist dieses Wissen selbst bei den Ford-Vertragswerkstätten nicht unbedingt verbreitet. Mit mir hat sich der Serviceleiter diesbezüglich erst herumgestritten, und als ich ihm dann die Passage in der Bedienungsanleitung gezeigt habe, meinte er "die Bedienungsanleitung sei falsch". 😰

Ich war damals dann so verunsichert, dass ich Ford anschrieb. Die bestätigten natürlich die Werte aus der Bedienungsanleitung.

btw:
Die Felge wird nicht durch die Radmuttern mit der Nabe verbunden, sondern durch die Reibungskräfte zwischen Felge und Nabe. Diese Reibungskräfte wiederum werden durch, die Anpressfläche, den Lochkreisdurchmesser und das Anzugsmoment bestimmt.
Das sich Anpressfläche und Lochkreisdurchmesser nicht unterscheiden, müssten m.M.n. auch sämtliche, für das Fahrzeug zugelassenen Nachrüstfelgen mit 220 Nm angezogen werden.

Zitat:

@klebi schrieb am 5. März 2022 um 10:38:29 Uhr:



Zitat:

@ChuckRock schrieb am 5. März 2022 um 00:45:42 Uhr:


Ausnahmslos ALLE Originalfelgen beim S-Max(MK2)/Galaxy(MK3) ab MJ15 müssen mit 220Nm angezogen werden.

Das sich Anpressfläche und Lochkreisdurchmesser nicht unterscheiden, müssten m.M.n. auch sämtliche, für das Fahrzeug zugelassenen Nachrüstfelgen mit 220 Nm angezogen werden.

Richtig, oder zumindest ist der angegebene Wert ähnlich. Bei meinen Borbet Felgen sind im Gutachten z.B. 210 Nm angegeben.

Jetzt bin ich mal auf den nächsten Kommentar vom frechen zigenhans gespannt. So vorlaut er gestern war, so sehr hüllt er sich gerade ins Schweigen.
Vielleicht aber auch besser so...

Jetzt ist bei der ganzen Grundsatzdiskussion leider das ursprüngliche Thema etwas aus dem "Focus" gerückt
Habt ihr spezielle Modelle von Druckluft Schlagschraubern, die ihr in diesem Fall empfehlen könnt?

Hab ich doch. Oder gefällt der nicht? Wie viel möchtest du denn investieren?

Ich würde so bis 200€ investieren. Bisschen kompakter dürfte er sein.

Dann schau den kleinen Bruder von meinem hazet mal an.
HAZET Druckluft-Schlagschrauber (extra kurz (92 mm) I max. Lösemoment 1100Nm, Vierkant 12,5 mm (1/2 Zoll), empfohlenes Drehmoment 610 Nm, Jumbo Hammer-Schlagwerk) 9012M https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_glt_i_MSX9TQKMWYJRA5HAB81Y

160 Nm ist im übrigen auch ein falscher Wert wenn wir vom S-Max/Galaxy 2006 bis 2015 reden, der bekommt 170Nm. Der Nachfolger ab 2015 bekommt tatsächlich 220 Nm,bei Original Felgen und Muttern. Zubehör Felgen mit Zubehör Muttern entsprechend laut ABE ggf. leicht abweichend.

Zitat:

@DbSmaxHybrid schrieb am 4. März 2022 um 13:20:00 Uhr:


Nach dieser Tabelle habe ich mich bisher gerichtet.

Diese Liste ist komplett falsch. Viel zu pauschal. Die Wirklichkeit ist vielfältiger. Zum Beispiel bekommt der Connect ab Baujahr 2018 ,da nun auf M14 umgestellt wurde, 205-220 Nm (müsste es sein ) anstatt vorher 135 Nm mit M12 Muttern.

Zum Glück hat ein Ford Mechaniker ein kleines technisches Daten Handbuch zum Nachgucken, da ist eine korrekte Liste drin mit Drehmomenten.

Ich hab den Akku Schlagschrauber (400nm Max.) von Parkside, damals für meinen insignia war er vollkommen ausreichend, nun hatte ich’s letztes Jahr mit dem probiert die Sommerreifen vom S-Max runter zu nehmen was leider nicht bei allen Schrauben geklappt hat. Die meisten musste ich dann per Hand lösen.
Meine Empfehlung, ein schlagschrauber ab 1000nm. Damit solltest du problemlos arbeiten können.

Deine Antwort