Löcher in der Dachreling
Hallo Tiguan Gemeinde,
Kann mir jemand sagen wozu die 4 Löcher auf den Innenseiten der Dachreling dienen ?
Beste Antwort im Thema
Die Klammer des Fußes packt unter die Reling und greift mit zwei Bolzen/Zapfen in die zwei Löcher der Reling.
53 Antworten
Die Füße bzw. die Tragstäbe werden mittels eines mitgelieferten Drehmomentschlüssels an der Reling montiert. Der Schlüssel bzw. die Schrauben der Füße haben verschiedene Mehrzahn-Profile je Tragstab-Satz (ähnlich Felgenschlösser).
Sind das diese Dinger, die im Konfigurator mit "Tragestäbe in Tasche beigelegt" oder wie das heißt bezeichnet werden?
cafinly
Der Abstand von Nut zu Nut in den montierten Tragstäben beträgt 81 cm. Darauf muss ggf. das Zubehör eingerichtet werden. Aufgrund der Bolzen/Zapfen ist dieser Abstand grundsätzlich nicht variierbar.
Die montierten Tragstäbe ergeben oben eine ebene Auflage für weiteres Zubehör oder Ladung.
Ähnliche Themen
Die Ladeebene fällt nach vorn leicht ab (vgl. Kante des Garagentores).
Die Standardbügel zur Befestigung von z.B. allgemein käuflichen Fahrradhaltern sind leider zu schmal bzw. die Tragstäbe sind dafür leider zu breit (Marketinggag?).
Die "T-Stücke" zur Montage von (Standard-)Zubehör (je Satz zwei Stück für 6,12 Euro).
"T-Stück" in Nut des Tragstabes. Schraube (Mutter in Plastikknebel) gehört dazu.
Das hinten erkennbare Gummiprofil gehört zu den Tragstäben. Es kann ggf. in passende Stücke geschnitten und z.B. zwischen den T-Stücken eingelegt werden. Ich werde es am Stück lassen und z.B. bei Montage der Dachbox unterlegen.
"T-Stück" im Profil des Tragstabes (seitlich gesehen).
Die Lade-Ebene der montierten Tragstäbe berücksichtigt auch die offene Heckklappe bzw. deren Spoiler!
Dachbox auf Tiguan.
Fahrradträger auf Tiguan.
Wir haben knapp Platz für vier Fahrräder (abwechselnd vorwärts und rückwärts zu laden und ggf. Lenker bzw. Sattel zu verstellen und Pedale auszurichten). Zum Aufladen brauche ich (182 cm) ein Fußbänkchen oder ähnliches Unterstellmaterial, weil ich sonst zumindest für die inneren Fahrräder nicht sicher genug zupacken kann und ein Umfallen des Rades droht!
Hier auch zu sehen: die Kunststoff-Abdeck-Kappen für die Tragstab-Füße.
Puh - die anderen 139 Bilder spare ich mir ;-)
Ich denke, das dürfte reichen, um sich einen Eindruck von den Tragstäben und deren Montage zu verschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von cafinly
Sind das diese Dinger, die im Konfigurator mit "Tragestäbe in Tasche beigelegt" oder wie das heißt bezeichnet werden?
Kann ich Dir nicht beantworten.
Wir haben die Sachen über den Ersatzteil-Schalter nachgeordert.
Im Zubehörkatalog heißen Sie "Volkswagen Original Tragstäbe", tragen die Artikelnummer 5N0 071 151 und kosten 189,00 Euro.
Sie kamen im Karton und eine Tasche war nicht dabei.
Im Katalog gibt's darunter auch noch die "Volkswagen Original Grundträger", die aber zur Montage am Tiguan ohne Reling gedacht sind.
Zitat:
Original geschrieben von cafinly
Sind das diese Dinger, die im Konfigurator mit "Tragestäbe in Tasche beigelegt" oder wie das heißt bezeichnet werden?
Ich habe gerade nochmal im Konfigurator nachgeschaut und dort für Track&Field und Sport&Style das folgende für 200,00 Euro gefunden:
"Dachreling schwarz (bzw. silber eloxiert) mit 2 Tragestäben silber eloxiert mit Diebstahlschutz und in Stautasche beigelegt"
Die beiden haben aber die schwarze bzw. die silber eloxierte Reling serienmäßig. Insofern meint der Konfigurator das als Aufpreis auf die Serien-Reling. Dabei würde dann die Tasche mit 11,00 Euro zu Buche schlagen.
Beim Trend&Fun kostet dieses Sonderausstattungspaket 395,00 Euro und die Dachreling alleine 195,00 Euro. Das bestätigt den Verdacht, dass die 200,00 Euro eben nur die Tragstäbe mit Tasche und natürlich nicht die Reling selbst beinhalten.
Erfreulicherweise kostet hier also das nachgekaufte Zubehör mal ausnahmsweise nicht mehr als wenn's direkt mitbestellt wurde (montierte und angeschlossene Nebelscheinwerfer: 155,00 Euro - NSW komplett ohne Montage und Anschluss: über 300,00 Euro)