ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Löcher beim Anfahren

Löcher beim Anfahren

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 11. Juni 2011 um 9:13

Hi Ihr Lieben,

da Laie, kenn ich nicht den richtigen Ausdruck für dieses Phänomen und ergo kann ich in der SuFu nichts finden.

Seit 2 Wochen hat mein Tigi beim Anfahren im 1. bzw. auch beim 2. Gang Löcher beim Beschleunigen.

Das macht er nicht immer, aber ab und an.

Situation: Ampel, schnell anfahren und dann bockt er, der Süße. Komm mir vor wie auf einem Rodeopferd, ist aber ein Tiger, *hm*.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Das Schätzchen zog bei uns am 14.2.11 ein.

LG

Reni

Beste Antwort im Thema

Hallo Reni,

hat meiner auch gemacht, aber nicht sehr schlimm.

Ist Bj. 5/2009

Nach Softwareabdate ist alles ok!

Gruß

Günther

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Reni,

hat meiner auch gemacht, aber nicht sehr schlimm.

Ist Bj. 5/2009

Nach Softwareabdate ist alles ok!

Gruß

Günther

Themenstarteram 11. Juni 2011 um 9:19

Na bei einem neuen Wagen erwarte ich aber eigentlich, das das Update eingespielt wurde, oder?

Wann hast du das machen lassen?

LG

Reni

am 11. Juni 2011 um 9:48

Hallo reni,

da Du leider keine näheren Angaben zu Deinem Tiger gemacht hast, nehme ich jetzt einfach einmal an, dass Dir dieser Thread vielleicht helfen könnte. Guckst Du HIER! ;) :)

Themenstarteram 11. Juni 2011 um 10:16

Ist ein Tiger S&S TDI 140 PS 6-Gang Schaltgetriebe. Hat ca. 3500 km drauf. Kein Bluemotion.

Reicht das an Daten, oder was braucht ihr noch?

LG

Reni

am 11. Juni 2011 um 10:47

Hallo reni nochmal,

ich habe selbst keinen Diesel, kenne mich also auch nicht wirklich damit aus.

Aber vielleicht könnte dieser Thread etwas für Dich beinhalten. Guckst Du HIER!  ;) :)

Löcher beim anfahren ? Die habe ich nur, wenn ich beim anfahren auf unbefestigter Fahrbahn zuviel Gas gebe! :D Naja, mit dem DSG-Tiger klappt das glaube ich nicht so gut. :p

Themenstarteram 11. Juni 2011 um 16:45

Das freut mich sehr für dich, aber beim Anfahren um sich schnell in den Verkehr einzuordnen ist das echt lästig.

Habe leider in der SuFu nichts passendes gefunden.

"Löcher der Art" sind leider keine drin *schnief*

OK, dann bockel ich halt zum Freundlichen.

Und wehe hier kommt ein Kommentar von wegen "Frau am ..." *augenzwinker*

LG

Reni

am 12. Juni 2011 um 1:51

Mal auf Marderspuren gecheckt?

Gruß

Nite_Fly

Themenstarteram 13. Juni 2011 um 7:24

Hi,

hab geguckt, is sich nicht Marder.

Zumal das "Löchern" nicht immer auftritt, Anzeigen auf dem Display sind auch keine vorhanden.

LG

Reni

hallo reni und alle anderen

habe auch einen 140ps diesel, schaltung, 9monate, 17000km

seit einiger zeit tritt hier auch beim wegfahren ein gwisses turboloch auf (aber nur bei 1200-1500 umdrehungen)(bitte nicht genau festlegen, da ich nicht genau darauf geachtet hab - es fällt einfach nur auf und stört).

aber nur wenn der tiguan kalt ist - im warmen zustand ist mir das noch nicht aufgefallen

auch ist (seit mir das angegebene turboloch auffällt) im kalten zustand ein extremes dieselnageln aufgefallen.

ich denk, dass die fahrt zum freundlichen hier unumgänglich ist!

viele grüße

egon

Themenstarteram 16. Juni 2011 um 17:32

Hallo Egon,

sorry, war ein paar Tage nicht da.

Wenn du beim Freundlichem warst, postest du mir die Neuigkeiten?

Lg

Reni

Zitat:

Original geschrieben von Egon1101

hallo reni und alle anderen

habe auch einen 140ps diesel, schaltung, 9monate, 17000km

seit einiger zeit tritt hier auch beim wegfahren ein gwisses turboloch auf (aber nur bei 1200-1500 umdrehungen)(bitte nicht genau festlegen, da ich nicht genau darauf geachtet hab - es fällt einfach nur auf und stört).

aber nur wenn der tiguan kalt ist - im warmen zustand ist mir das noch nicht aufgefallen

auch ist (seit mir das angegebene turboloch auffällt) im kalten zustand ein extremes dieselnageln aufgefallen.

ich denk, dass die fahrt zum freundlichen hier unumgänglich ist!

viele grüße

egon

Selbiges musste ich bei meinem Tiger letztes Jahr auch feststellen, aber erst nachdem vom :) ein Update des Motorsteuergerätes durchgeführt wurde. Das mit dem Turboloch hat sich gegeben. Das "laute" Nageln tritt nach wie vor sporadisch nach dem Motorstart auf in Kombination mit leichtem Ruckeln bei langsamer Anfahrt. Oft hilft dann Motor abstellen und neu starten. Der :) hatte seinerzeit ne Anfrage beim Werk gemacht, woraufhin das AGR-Ventil geprüft werden sollte, das blieb ohne Ergebnis.

sooo,

hat etwas länger gedauer, aber doch:

ich war beim freundlichen

richtigerweise sollte ich ihn bereits einen tag vorher abgeben, damit auch wirklich ein kaltstart in der werkstatt gemacht werden konnte

in dieser nacht war es aber relativ warm (gott sei dank ist der sommer in deutschland eingezogen;-) so dass das nageln und das "turboloch" nicht nachvollzogen werden konnten. der turbo wurde trotzdem ohne ergebnis überprüft. fehlerspeicher ist ohne befund.

seit ich das auto wieder habe (ehrlicherweise auch kurz bevor ich ihn in der werkstatt abgegeben hatte) konnte ich die symtomatik nicht mehr feststellen, so dass die werkstatt eben leider auch nichts feststellen konnte.

sollte das problem wieder auftreten, drohe ich meinem tiguan nun mit einer nacht in der werkstatt - vielleicht hilfts ja ;-)

(gottseidank ist mein freundlicher wirklich freundlich - und sollte das problem wirklich wieder auftreten, werden wir bestimmt eine lösung finden - aber sogar ich muss einsehen, dass ein fehler der nicht auftritt auch nicht behoben werden kann :-(

viele grüße

Themenstarteram 1. Juli 2011 um 10:06

Hi Zusammen,

nachdem dieser Effekt jetzt noch mal aufgetreten ist, der Wagen stand 2 Tage, habe ich nun am kommenden Freitag einen Termin.

Lassen wir uns überraschen was die Freundlichen herausbekommen.

Melde mich, wenn ich Infos habe.

LG

Reni

Deine Antwort
Ähnliche Themen