Lodgy im Crashtest
Man konnte es sich schon ausdenken, auch der neueste Dacia, der Lodgy
kann im NCAP Crashtest nicht überzeugen.
Noch immer verbiegt sich A-Säule und Schweller bricht ein.
Dach gibt nach, Frontscheibe zersplittert in Augenhöhe des Fahrers.
Genau wie beim Logan 2005, Sandero 2008 und Duster 2010.
Keine konstruktiven Verbesserungen.
Ergebnis: 3 Sterne
Sicherheit 2012 sieht anders aus und Dacia erkennt den Handlungsbedarf nicht!
Nun kann jeder für sich selbst entscheiden, weshalb Dacia so preiswert ist!
Heckaufprall: Poor
Die Ersparnis beim Kauf, zahlen die Kinder beim Unfall.
Quelle: http://de.euroncap.com/de/results/dacia/lodgy/486.aspx
Beste Antwort im Thema
Man konnte es sich schon ausdenken, auch der neueste Dacia, der Lodgy
kann im NCAP Crashtest nicht überzeugen.
Noch immer verbiegt sich A-Säule und Schweller bricht ein.
Dach gibt nach, Frontscheibe zersplittert in Augenhöhe des Fahrers.
Genau wie beim Logan 2005, Sandero 2008 und Duster 2010.
Keine konstruktiven Verbesserungen.
Ergebnis: 3 Sterne
Sicherheit 2012 sieht anders aus und Dacia erkennt den Handlungsbedarf nicht!
Nun kann jeder für sich selbst entscheiden, weshalb Dacia so preiswert ist!
Heckaufprall: Poor
Die Ersparnis beim Kauf, zahlen die Kinder beim Unfall.
Quelle: http://de.euroncap.com/de/results/dacia/lodgy/486.aspx
Ähnliche Themen
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VelSatis23
Auch ein komisches Argument von Renault, dass man für das Geld kein 5 Sterne Auto konstruieren könnte. Wenn man doch schon weiß wie es geht, macht man das doch automatisch, ist doch kein höherer Aufwand. Egal, wahrscheinlich alles einfach nur Marketing.
Drei mal laut gelacht. Man bekommt IMMER das, wofür man bezahlt. Warum sollte das bei Dacia anders sein?
Ein besseres Produkt darf teurer sein als ein etwas schlechteres. Auch wenn meinetwegen die Herstellungskosten beim schlechteren Produkt eventuell gar nicht niedriger sind. Darum geht es doch auch gar nicht. Hirnschmalz kostet auch, und den sieht man nicht auf den ersten Blick...
Wann werden Dacia Fahrer endlich dazu stehen, ein preiswertes Auto zu fahren, das genau so gut ist, wie der Preis es verspricht. Nicht schlechter, aber auch eben NICHT besser...
Ja was denkt Ihr denn, wenn ein Dacia ebenbürtig ist mit einem gleich alten, doppelt so teuren Fahrzeug eines anderen Herstellers, warum sollte ein Dacia dann nur die Hälfte kosten? Die sind doch nicht blöde.
Dacia ist ein tolles Auto. Aber kein Überflieger.
Es wäre ein Klaks, ein Dacia genau so sicher zu machen wie ein Konkurrenzfahrzeug. Doch das passt nicht zum Geiz ist Geil Konzept Das würde sich sogar Dacia bezahlen lassen, wie alle anderen eben auch.
Also ich glaube nicht, dass "Geiz ist geil" die Linie ist, die mit Dacia bedient werden soll.
Vielmehr denke ich, dass bezahlbare Autos für Wenigerverdiener angeboten werden sollen.
Ein Markt, der offensichtlich ständig größer wird.
Das hat nix mit Geiz zu tun, sondern mit schrumpfenden finanziellen Möglichkeiten der potentiellen Kundschaft.
Insofern ist es kein Grund sich aufzuregen, sondern eher einer um sich zu freuen, wenn man (noch) zu den Besserverdienern gehört.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Also ich glaube nicht, dass "Geiz ist geil" die Linie ist, die mit Dacia bedient werrden soll.
Vielmehr denke ich, dass bezahlbare Autos für Wenigerverdiener angeboten werden sollen.
Ein Markt, der offensichtlich ständig größer wird.
Das hat nix mit Geiz zu tun, sondern mit schrumpfenden finanziellen Möglichkeiten der potentiellen Kundschaft.Insofern ist es kein Grund sich aufzuregen, sondern eher einer um sich zu freuen, wenn man (noch) zu den Besserverdienern gehört.
Ob besser verdienen oder nicht, darum geht es hier glaube ich nicht. Es geht um den Dacia und ein drei von fünf Sterne Ergebniss im Jahre 2012. Nicht um die Käuferschicht.
Die Meinungen hier gehen auseinander. Das ist gut so, weil
unsere Zeit uns Individualismus erlaubt. Sowohl bei der
Debatte, als auch beim fahrbaren Untersatz.
Auf der Autobahn wird jedes Fabrikat verflucht, dass
einem bedrängt. Steht jedoch genau dieser PKW
mit dem richtigen Fußball-Emblem oder Parteizeichen
etc. neben dir, wird man mit dem Fahrer plötzlich
gut Freund.
Kurz, es wird immer und überall nicht so heiß
gegessen, wie`s gekocht wird. Auch bei MT.
Lassen wir die Crahs besser im Netz,...
http://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Auf der Autobahn wird jedes Fabrikat verflucht, dass
einem bedrängt. Steht jedoch genau dieser PKW
mit dem richtigen Fußball-Emblem oder Parteizeichen
etc. neben dir, wird man mit dem Fahrer plötzlich
gut Freund.
Meinst Du den Käse ernst oder hast Du was geraucht? Wenn letzteres zutrifft, bitte Kostprobe an:
Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Also ich glaube nicht, dass "Geiz ist geil" die Linie ist, die mit Dacia bedient werden soll.
Vielmehr denke ich, dass bezahlbare Autos für Wenigerverdiener angeboten werden sollen.
Ein Markt, der offensichtlich ständig größer wird.
Das hat nix mit Geiz zu tun, sondern mit schrumpfenden finanziellen Möglichkeiten der potentiellen Kundschaft.Insofern ist es kein Grund sich aufzuregen, sondern eher einer um sich zu freuen, wenn man (noch) zu den Besserverdienern gehört.
Auch Besserverdiener fahren Dacia! 😁
Es kommt nicht darauf an, was ich vor der Türe stehen hab, sondern wofür ich mein Geld ausgeben möchte und wie oft ich ein Fahrzeug brauche.
Für Vertreter und als "Arbeitsplatz" käme ein Dacia für diese Zielgruppe sicher nicht in Frage, für Familien, die ein gutes Platzangebot suchen oder wenn man das Fahrzeug wenige male im Monat nur benützt, ist er aber sicher überlegenswert.
Auf der UNI sagte ein Dozent in BWL mal zu seinen Schülern: Wer einen Neuwagen kauft, ist es nicht wert, ein Diplom zu erhalten. Recht hatte, er, was den Wertverlust eines teueren Neuwagens im ersten Jahr betrifft, sollte heißen: Ihr könnt nicht rechnen! Auch Steuerberater kaufen meist Jahreswagen....
Insofern ist der Lodgy ok, man kann sein Geld sicher auch anders und überlegter investieren ....
} Hoffentlich kommen jetzt nicht wieder 1000 Antworten über Sicherheit und Status und Komfort .... das hatten wir hier ja schon bis zum Abwinken. 🙄
Gruß Toni
Schon mal drüber nachgedacht, dass es auch Familien gibt und Häuslebauer, die was anderes im Sinn haben, als jeden Cent in neueste und vor allem teuere Technik zu stecken? Dass es auch Verdiener gibt, denen es nicht egal sein kann, ob der Benz abbezahlt ist oder die Kinder lieber ein bezahltes Dach über dem Kopf haben und dass wöchentlich alles massiv teuerer wird, gleich wo man hinschaut und vor allem, dass es in Duetschland noch Menschen gibt, die nicht alles auf "Pump" kaufen sondern Barzahler mit eigenem Vermögen sein möchten.
Nur 1/3 der in Deutschland befindlichen Fahrzeuge sind in Privathand und bezahlt....
Lieber kauf ich mir einen Dacia aus der Portokasse, als dass ich für einen "Premiumhaufen" spare ....
Nicht jeder schustert sein Geld ins Blech! 😁😁😁😁😁
Gruß Toni
Zitat:
Original geschrieben von datalost
....
Auf der UNI sagte ein Dozent in BWL mal zu seinen Schülern: Wer einen Neuwagen kauft, ist es nicht wert, ein Diplom zu erhalten. .....Insofern ist der Lodgy ok, man kann sein Geld sicher auch anders und überlegter investieren .......
Wer einen Lodgy kauft, kauft also keinen Neuwagen.
Ein Lodgy sieht eben neu schon so wie ein Gebrauchter aus. 😉
Oder liegt es nur an der ausgelutschten Technik?
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Oder liegt es nur an der ausgelutschten Technik?
Was ist denn an der Technik so ausgelutscht?
Beim Logan konnte noch gesagt werden, daß am Anfang alte (nebenbei gute) Benzinmotoren verbaut waren, beim Lodgy fällt mir aber spontan nichts ein, was technisch abesehen von der Grundmotorisierung (was wohl eh keiner kauft) besonders alt wäre.
Zitat:
Original geschrieben von bachgauman
Im August war es groß in den Schlagzeilen - Mercedes C-Klasse und Audi A4 wurden in den USA mit mangelhaft bewertet. Der Audi A4 verlor bei dem Test die Fahrertüre (!) - der Mercedes zerquetschte den Fuß des Dummys, da der Fußraum kollabierte!Nachzulesen ist die Geschichte unter:
http://www.spiegel.de/.../...es-wehrt-sich-nach-schlappe-a-850495.htmlWas war geschehen? Anstelle eines mittigen Aufpralls crashten die Fahrzeuge nur im Bereich der Scheinwerfer auf das Hindernis. In der Folge versagten die NCAP optimierten Karosserien!! Das Szenario war aber durchaus realistisch! Schließlich sucht man sich beim Aufprall nicht den konstruktiv besten Punkt am Auto aus........................
Was sagt uns also dieser Sachverhalt: Sicherheit ist relativ! Mit Sicherheit kann auch ein Audi A4 oder Mercedes-Fahrer bei einem relativ leichten Unfall tödlich verunglücken! Die Sicherheit einen tödlichen Unfall nicht zu erleiden kann man nicht kaufen - auch wenn dies gerade AUDI Fahrer immer glauben (so rücksichtslos, wie sie oft fahren!)! <-- fahre viel BAB und diese "Kollegen" fallen oft auf!
Im Übrigen - Volvo und Honda wurden bei dem o.g. Crashtest mit gut bewertet! Wie viele Dacia Kritiker haben sich nach der Veröffentlichung des Crashtest einen Honda oder Volvo gekauft? Vielleicht sogar noch nach dem Verkauf des vermeintlich unsicheren Mercedes oder Audi Fahrzeuges............................
Ich bin kein Dacia Fahrer, sondern besitze einen Ford Focus MK. 2. Mir geht aber das Dacia Bashing auf den Geist....................wer keinen Dacia will, braucht keinen Dacia zu kaufen!
Bachgauman
Auf diese Problematik wird nun auch endlich reagiert. In wenigen Jahren (ca. 2-3) sollen auch 20% Überdeckungsunfälle mit getestet werden. Dann wird es sich die Industrie nicht mehr erlauben können, wie bspw. im AUDI A8, die Frontstruktur an den Längsträgern enden zu lassen. Dann werden auch Fahrwerkskomponenten crash-relevante Bauteile sein.
vG
Zitat:
Original geschrieben von datalost
Lieber kauf ich mir einen Dacia aus der Portokasse, als dass ich für einen "Premiumhaufen" spare ....
"Ja bist du des wahnsinns etwas bar zu bezahlen!? Wenn man Geld verfügar hat muß man das anlegen damit die Kapitalmärke sich auch schön weiter aufblähen. Eine finanzierung kommt dich bei den aktuellen Konditionen viel günstiger und ist gesammtwirtschaftlich gesehen viel Sinnvoller als das fahrzeug bar zu bezahlen."
Sowas in der Art würde wohl mein Bankberater sagen 🙄 Irgentwie rechnen da viele BWLer anders als normale Menschen.
Ich persönlich kaufe mir auch lieber einen Dacia oder einen Gebrauchten den ich bar bezahlen kann und fertig.
Gruß Tobias
Finanzierung finde ich blöde, man soll halt nur kaufen wo man Geld für hat.Ich habe noch niemals in meinem Leben ein Darlehen gehabt.Man soll erst sparen.Ein Dacia kaufen(ich habe keinen) ist eine sehr intelligente Lösung
... beim Immobilienkauf brauchen die meisten ein Darlehen 😉
Das stimmt leider aber ich konnte damals noch bar zahlen.Es waren viel bessere Zeiten.