lochkreisadapter
Wie bekomme ich Felgen vom Passat mit einem Lochkreis 112 auf einen Golf 4 mit einem 102er Lochkreis????
Ohne mir neue Felgen zu kaufen........
23 Antworten
Der Golf IV hat 5x100 und nicht 5x102! 😉 Dafür gibt es Adapterscheiben, musst halt mit der ET aufpassen, und vielleicht bekommst du Probleme mit dem TÜV!
irren ist doch menschlich, oder ? 🙂
auf was muss ich denn da dann genau achten?
trägt der tüv das in der regel nicht ein?
bis denne 🙂
Wenn nen Gutachten dabei ist und du das genaue befolgst sollte das kein Problem sein...
Problem wir nur sein die Felgen eingetragen zu bekommen.
und von wo würde ich die scheiben her bekommen??? mit der et die felgen haben eine 37et die wird mir der tüv ohne probleme eintragen das habe ich schon gefragt
Ähnliche Themen
Wenn du Adapterscheiben montierst, verändert sich deine ET.
Als Beispiel:
Die Felge hat eine ET von 37.
Die Adapterscheibe hat eine dicke von 25mm
Gesamt ET 12 !!!
Das bedeutet auch, das dein Rad weiter raus kommt, und die Spur sich deutlich verbreitert....
Hast überhaupt schon geschaut, obs dab Probs mit der Radabdeckung gibt?
http://www.sks-muelheim.de/spurverbreiterung.htm
http://www.powertech.de/spurverbreiterungen/index.htm
Bei powertech und sks gibts nur leider welche auf 130/5 damit man Porsche-Felgen montieren kann.
Mußt du dir wohl selbst welche fräsen und drehen... *scherz*
powertech oder FK fertigen die adapter auf Anfrage auch an!
Moin!
Die Firma SCC (www.spurverbreiterung.de) fertigt alles mögliche an.
Eine Lochkreisadaption, bei der die Lochzahl gleich bleibt, ist gar kein Problem. Allerdings wird es wohl schwierig werden, unter 20mm pro Scheibe zu kommen. Die ET wird dadurch so klein (vor allem vorne), dass es ohne Arbeiten am Kotflügel schwierig bis unmöglich wird.
Zudem wird bei einer ET von 17mm an der Vorderachse die Lenkgeometrie deutlich negativer im Fahrverhalten, das Auto wird Spurrillen gerne nachlaufen, die Lenkkräfte erhöhen sich, der Verschleiss (Radlager, Spurstangen -> Servoeinheit) deutlich erhöht.
Markus.
hallo
ich habe die s-line felgen in 235 43/18" und adapterscheiben von H&R mit 20mm bekomme ich das vom tüv genemigt?
Re: hallo
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von crow_190
ich habe die s-line felgen in 235 43/18" und adapterscheiben von H&R mit 20mm bekomme ich das vom tüv genemigt?
Was für eine ET haben die Räder?
So ganz ohne Gutachten (für's Rad) könnte es schwierig werden. Ich würde in jedem Falle VORHER mit meinem TÜV-Prüfer reden. Die Gutachten von z.B. Powertech oder auch SCC decken bis 7,5x18" ET38 ab (zumindest hinten), 8x18" sollte im Rahmen der Toleranz noch gehen (nachfragen!).
Wird in jedem Falle alles per Einzelabnahme eingetragen.
Nur lohnt sich der Aufwand? Das Rad gibt es doch IMHO auch mit 5x100 und passendem Gutachten für den Golf IV.
Markus.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von jatze1
es sind ganz normal 6*15 et 37 die wollte ich vom passat an den golf meiner ma schrauben
Also 6x15" sollte vom Platz auch mit Adaptern drunter passen.
Nur lohnt sich da wirklich der Aufwand? Die Kosten für Adapter, Schrauben und TÜV-Eintrag (Einzelabnahme) dürften ähnlich oder gar höher sein, als ein Satz neuer 0815-Aluräder bzw. Stahlräder in der Grösse.
Markus.
@ hulper
ich habe deinen rat befolgt und mir neue felgen gekauft.
das war auf jeden fall die günstigste lösung!
ich hab pro felfe 30.76€ bezahlt!
hätte ich mir die adapterscheiben gekaugt wäre es bestimmt doppelt so teuer gewesen!
thx for help!
gruß jatze1