Lochkreis berechnen - für Mädchen ;-)
Hallo,
ich habe in der Garage noch Winterreifen auf Felge stehen und möchte diese nun verkaufen. Die sind wahrscheinlich auf einem VW Passat gefahren worden, aber so genau weiß man das nicht mehr! ;-)
Was ist weiß ist:
Conti Winter Contact 215/55 R16 97H auf Stahlfelge 6J x 16 HZ ET53
Die Felge hat 5 Löcher, so weit, so gut...
Wie kann ich jetzt den Lochkreis berechnen oder kann ich denn irgendwie über die Felgendaten rauskriegen??
Vielen Dank,
Dani
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A8Raudi
Bei einer 5 Lochfelge ist das ein Kunststück.
Von Lochmitte zur Narbenmitte = R Rx2= Lochkreis
So isses, obige Rechnung von Lochmitte zu Lochmitte kann nur Anwendung finden, wenn beide Löcher
exaktgegenüber liegen wie z.B. bei einer 4 Loch-Felge 😉
92 Antworten
Zitat:
@Pitbully.luna schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:32:04 Uhr:
Am Besten man(n) oder Frau hat einen Meßschieber, geht aber auch mit einem kurzen Lineal oder Maßband:
1. Messe den großen Durchmesser (in der Mitte) und notiere unter d1
2. Messe einen kleinen Durchmesser (für Schrauben) und notiere unter d2
3. Messe Steg zwischen beiden Bohrungen und notiere unter s
Jetzt kommt die Rechnung:
1. Radius = d1/2 + s + d2/2 (also Mittenbohrungs-Ø Halbe plus Steg plus Schraubenbohrungs-Ø Halbe)
2. Lochkreisdurchmesser = 2x Radius (jetzt den Radiuswert verdoppeln)
Gegenkontrolle mit anderer Schraubenbohrung und seinem Steg.Das habe ich entdeckt :
Bei mir kam raus
D1 56,97
D2 14,47
S 51Aber wie rechne ich das jetzt? 🙁
Kann mir bitte jemand helfen! !!!
Warum so kompliziert? Welches Auto fährst Du und von welchem Auto stammen die Felgen?
Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:31:10 Uhr:
Zitat:
@Pitbully.luna schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:20:36 Uhr:
Ich hab gestern reifen geholt, in der Anzeige waren sie passend beschrieben aber sie passen nicht 🙁
... und weshalb brauchst Du bei Reifen den Lochkreisdurchmesser??? Wenn die Reifen nicht auf Deine Felgen passen, dann stimmt der Reifendurchmesser nicht.
Grüße
Der Chaosmanager
Die Reifen und Felgen sind zusammen
Das habe ich komplett gekauft
Laut beschreibung hätten sie passen müssen
Tun sie aber nicht
Jetzt wüsste ich gerne wie ich das ausrechne
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:35:00 Uhr:
Du kannst Dir die Rechnerei sparen, wenn Du zugelassene Feglen/Räder kaufst.
Kann mir nicht Bitte jemand sagen wie ich das ausrechnen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:34:44 Uhr:
Zitat:
@Pitbully.luna schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:32:04 Uhr:
Am Besten man(n) oder Frau hat einen Meßschieber, geht aber auch mit einem kurzen Lineal oder Maßband:
1. Messe den großen Durchmesser (in der Mitte) und notiere unter d1
2. Messe einen kleinen Durchmesser (für Schrauben) und notiere unter d2
3. Messe Steg zwischen beiden Bohrungen und notiere unter s
Jetzt kommt die Rechnung:
1. Radius = d1/2 + s + d2/2 (also Mittenbohrungs-Ø Halbe plus Steg plus Schraubenbohrungs-Ø Halbe)
2. Lochkreisdurchmesser = 2x Radius (jetzt den Radiuswert verdoppeln)
Gegenkontrolle mit anderer Schraubenbohrung und seinem Steg.Das habe ich entdeckt :
Bei mir kam raus
D1 56,97
D2 14,47
S 51Aber wie rechne ich das jetzt? 🙁
Kann mir bitte jemand helfen! !!!Warum so kompliziert? Welches Auto fährst Du und von welchem Auto stammen die Felgen?
Grüße
Der Chaosmanager
Chaosmanager, ich weiß nicht von welchem Auto die Felgen sind. Der Typ hatte die im Keller und sagte sie würden passen 🙁
Zitat:
@baerschatz schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:43:07 Uhr:
Um die geeignete Formel zu finden kann Dir ganz sicher google helfen.
Bei Google bin ich hier auf die Seite gekommen 😁
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:42:05 Uhr:
Gib den Krempel zurück und vergiss bitte die Rechnerei.
Wieso ist das denn so kompliziert 🙁
Du verkomplizierst es. Nicht passend, ist ja völlig eindeutig und alle Berechnungen dieser Welt ändern diesen Zustand nicht.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 4. Dezember 2016 um 12:48:05 Uhr:
Du verkomplizierst es. Nicht passend, ist ja völlig eindeutig und alle Berechnungen dieser Welt ändern diesen Zustand nicht.
Ich weiß
Ich würde die bloß gerne wieder ins inet zum verkauf stellen und müsste dazu aber wissen was das ist
Ich möchte sie nämlich mit den richtigen Daten einstellen
Alle relevanten Daten stehen auf der Felge. Wenn Du diese preisgibst, ist auch Hilfe möglich.
Auch Fotos sind hilfreich.
Und liebe @Pitbully.luna , wenn du die Daten des Reifensatzes hier einstellst, die dir den Verkauf erleichtern. ...sagst am Besten gleich noch welchen genauen Wagen du fährst. ...und man sagt dir sicher was bei dir passen würde 😉
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:30:03 Uhr:
Und liebe @Pitbully.luna , wenn du die Daten des Reifensatzes hier einstellst, die dir den Verkauf erleichtern. ...sagst am Besten gleich noch welchen genauen Wagen du fährst. ...und man sagt dir sicher was bei dir passen würde 😉
[/qu
Das mit dem einstellen von Fotos gestaltet sich ein wenig schwer mit dem Handy
Es geht um ein Mercedes Benz A 150
Leider geben Deine Beiträge noch immer Rätsel auf und bieten keinerlei Möglichkeit der Hilfestellung.