Loch (Rost) in der Hinterachse
Habe beim Reifenwechseln an der HA bei beiden Seiten, also linkes und rechtes Hinterrad, an der jeweiligen gleichen Stelle jeweils ein ca. 5cm langes Rostloch entdeckt.
Diese Löcher sind jeweils seitlich zum Rad hin gerichtet in diesem Profilrohr, das die Bremstrommel/Radnabe trägt.
Also wenn man z.B. den linken hinteren Reifen abmontiert hat und links an der Bremstrommel vorbei dieses Profilrohr anschaut, dann sieht man dierekt auf dieses Loch.
Ist der Reifen wieder montiert, ist dieses Loch natürlich verdeckt, so daß man hoffen könnte, daß der TÜVler es nicht entdeckt.
Was meint ihr?
Kann man so was schweißen?
Ist es offiziell erlaubt, das zu schweißen?
Alternativ bräuchte ich ja dann eine komplette andere Hinterachse.
Hatte schon mal jemand auch solche Rostlöcher in der Hinterachse?
Beste Antwort im Thema
Auch wenns jetzt böse klingt, eigentlich wünsche ich dir, dass du mal nen Unfall verursachts der durch dein brutal überzogene Sparwut verursacht wurde. Bitte ohne Personenschaden, aber anders wird sich deine Einstellung wohl nie ändern. Denn es ist doch - nein verantwortungslos wäre noch zu harmlos ausgedrückt - total bescheuert, mit der Reparatur eines aktuell vorliegenden und scheinbar relativ schwerwiegenden Schadens zu warten, nur um etwas Geld sparen zu können. Gebrauchte HA incl. Wechsel sollteste mit unter 100€ hinkommen. Grabsteine sind teurer, falls das in deiner Sparplanung noch nicht berücksichtigt war....
Ehrlich, wenn ich sowas lese, platzt mir irgendwie der Arsch.
75 Antworten
Omega A bietet doch dieselben Vorteile bei weniger Gewicht. Zumal da doch auch der 5.7er Motor der Vette passen müsste, vielleicht sogar der 7.0l?
naja, super preis und 99% rostfrei (an den typischen stellen)
zumal der auch irgendwie geil aussieht. also an sich jetzt, omega A nich so richtig.
son V8 wäre natürlich schon was, aber liegt über meinem budget. leider.
en senator is x-mal schöner als en omega.. aber en omega halt günstiger^^
auf dem bild erkenne ich übrigens nichts *g*
aber ne achse wird zZ echt günstig zu finden sein... wird ja genug gepresst zurzeit 😉
und harryspar:
der dacia kombi hat doch alles was du suchst: nichts außer platz!
Verbraucht aber viel zu viel wenns nach Harry geht.
Ähnliche Themen
Ach herrliche Diskussion 😁
Eine frage hab ich wenn du die Bremsen so mega selten tauscht wie siehts mit der Bremsflüssigkeit eigentlich aus weil die musse doch irgendwann mal wechseln oder fährse da nur mit puren Wasser oder Cola oder was? 😁
Naja schon beachtlich wie man doch so sparen kann. Das Auto ist nur ein Gebrauchsgegenstand aber wenn ich wüsste das ich schon seit Jahren das gleiche Öl fahr tut mir der Motor doch leid. Naja gut jeder seins auch wenns enttäuschent ist.
Schade das er so viel glück hat mit seinem auto.
Mal so beim bremse leicht irgendwo hinten drauf fahren oder nen kolbenfresser würde mich doch mal freuen. Einfach nur was richtig ins geld geht
(hat jetzt nix mit neid zu tun das er so viel spart ist halt leider nur am falschen ende)
GEIZ IST GEIL!
Und wenn einer mir hinten drauf fährt weil seine Bremse versagte, halte ich ich gerne die Hand auf 😁
Hab dann natürlich 4 wochen lang Nackenschmerzen 😁
Wenn ich das teilweise lese bekomm ich Magenschmerzen, kann ich die vor Gericht auch geltend machen?
Zitat:
Original geschrieben von nablin2k
GEIZ IST GEIL!Und wenn einer mir hinten drauf fährt weil seine Bremse versagte, halte ich ich gerne die Hand auf 😁
Hab dann natürlich 4 wochen lang Nackenschmerzen 😁
GEnau so sehe ich das auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von rlogoalie42
Ach herrliche Diskussion 😁
Eine frage hab ich wenn du die Bremsen so mega selten tauscht wie siehts mit der Bremsflüssigkeit eigentlich aus weil die musse doch irgendwann mal wechseln oder fährse da nur mit puren Wasser oder Cola oder was? 😁Naja schon beachtlich wie man doch so sparen kann. Das Auto ist nur ein Gebrauchsgegenstand aber wenn ich wüsste das ich schon seit Jahren das gleiche Öl fahr tut mir der Motor doch leid. Naja gut jeder seins auch wenns enttäuschent ist.
Also Brenmsflüssigkeit wurde bei mir noch nie bewußt gewechselt.
Aber bei den zweimal, wo ich hinten neue Radbremszylinder bekommen habe, wurde zumindest bestimmt etwas nachgefüllt. Ist bei mir auch Wurscht, denn ich fahre keine Paßstraßen hinunter. Meine Bremsflüssigkeit wird vielleicht grade mal ab und zu handwarm.
Und mit dem Öl ist das bei mir ja so:
Ich muß ja ca. alle 9000km 1,8L nachfüllen. Folglich fahre ich nicht mehrere Jahre mit dem selben Öl herum.
Mhm ja gut aber die Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch nimmt sie immer Wasser auf. Die müsste doch schon mehr als braun bzw. schon Schwarz sein oder nicht? Machst du dir keine sorgen das du mal ins Leere tritts? Unwissenheit schützt ja auch nicht vor Strafe. Was sagte den Tüv bei dir dazu? Bei mir wurde das einmal schon bemängelt.
Ja mit Öl ja kommt ja immer neues rein aber der Filter sagt auch irgendwann ich bin voll..... Ist das immer noch der erste ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von rlogoalie42
Mhm ja gut aber die Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch nimmt sie immer Wasser auf. Die müsste doch schon mehr als braun bzw. schon Schwarz sein oder nicht? Machst du dir keine sorgen das du mal ins Leere tritts? Unwissenheit schützt ja auch nicht vor Strafe. Was sagte den Tüv bei dir dazu? Bei mir wurde das einmal schon bemängelt.
Ja mit Öl ja kommt ja immer neues rein aber der Filter sagt auch irgendwann ich bin voll..... Ist das immer noch der erste ? 😁
Die heutigen Bremsflüssigkeiten haben Naßsiedepunkte (also wenn sie mit Wasser gesättigt sind), wie frühere Bremsflüssigkeiten im trockenen Zustand hatten. Da mache ich mir absolut keine Sorgen.
Ins Leere werde ich so schnell nicht treten, weil meine Flüssigkeit nie so heiß wird, daß es zu Wasserdampfblasen kommen könnte. Und sollte ich wirklich mal auf die Idee kommen, in meiner Freizeit in die Berge fahren zu wollen (Bergabpassagen), dann werde ich bestimmt vorher eine neue Flüssigkeit reintun.
Meinen Ölfilter wechsle ich alle 60000km zusammen mit dem Öl.
Guck mal, gibt noch mehr Leute nicht gerne Öl wechseln, solche Motoren kriegste dann beim Motorenbauer hingestellt mit der Aussage "klingt komisch, bis gestern lief er bestens"