Loch in Getriebeglocke kleben?

VW

Hallo Leute!

Da mein dritter gang immer rausspringt, habe ich Ersatz besorgt und dabei ein Getriebe ergattert, bei welchem die Glocke für ne große Kupplung aus geschliffen wurde...

Dabei wurde jedoch an der stelle, wo dahinter die kupplungshebelrückholfeder sitzt, das Gehäuse durch geschliffen.

Ich würde nun von innen einfach ein Metallplättchen aufkleben. Oder hat einer ne bessere Idee?

Vielen dank im voraus!

MFG

Ric

81 Antworten

Diese Woche kam nun endlich die erwünschte platte... Nach meiner Messung nur 1,1mm stark... Da dürfte sich an der getriebeposition hinten raus wohl kaum was ändern...

Nun muss nur noch das Getriebe vom strahlen zurück und ich könnte mal anhalten...

Ob aber die dünnen Nasen wirklich die stege im schaltgehäuse ersetzen und die selben Kräfte aufnehmen können, HM...

Weiß einer, ob und wie stark das kleinere Lager am Ende arbeitet?

ein segerring der ein lager fixiert ist auch nicht dicker im material.
das sieht doch ganz gut aus.

Das sind ja auch Kugellager die radiale Kräfte aufnehmen .Und da reicht ein dünnes Blech um zu verhindern das es sich Axial verschiebt.

Vari

Super! Danke Jungs! Dann wirds so werden...

Werd aber trotzdem mal das jetzt verbaute Getriebe nach ausbau öffnen und das Innenleben von dessen schaltgehäuse checken, bevor ich es Rudi als teilespender gebe...

Ähnliche Themen

So, das adapterding ist drin, oben und unten mit papierdichtung, diese mit bissl Öl angefeuchtet...

Bin mal gespannt, obs dicht geworden ist...

Nun werd ich gleich noch nen neuen montagesatz für die ausrückwelle ordern, wenn grad mal alles offen ist...

Schick. Ich finde die Platte eine gute Lösung, gerade weil sich das obere Lager auch gerne in den Deckel einarbeitet.

Zitat:

@rickny schrieb am 31. Dezember 2014 um 15:08:41 Uhr:


Das mit den Fotos werd ich machen...

Aber weiß einer was wegen der Hülse?

Führungstopf... Noch nie gehört :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen