Loch in der Ölwanne :((

VW Golf 3 (1H)

Hey Leute,

Heute bin ich mit meinem Golf 3 im Wald unterwegs gewesen und hab da eine tiefe Pfütze übersehen, bin dann auf einem stein mit der ölwanne hängengeblieben und hatte dann ein loch in der ölwanne.
Da ich im Wald stande musste ich dann mindestens noch 1 Kilometer fast ohne öl fahren da es auslief.
So jetzt meine Frage, muss ich bei dem gefahrenen Kilometer mit Schaden am motor rechnen oder reicht es die ölwanne zu wechseln??
Ich mache mir echt Sorgen und hoffe ihr könnt mir schnell helfen..

Beste Antwort im Thema

Es geht ja hier nicht primär um den verursachten Umweltschaden, sondern vielmehr
um die Frage, in wie weit der Motor dabei Schaden genommen haben könnte.
Und da man das unmöglich per Ferndiagnose herausfinden kann, bleibt dem TE eben
nur der Selbstversuch. Da die Kosten hierfür überschaubar sind, würde ich es versuchen.
Gruß Eiche.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@IchLiebeJenny schrieb am 10. April 2016 um 23:35:05 Uhr:



Da ich im Wald stande musste ich dann mindestens noch 1 Kilometer fast ohne öl fahren

Ich mache mir echt Sorgen

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
Wieso fährst du noch weiter wenn du weißt das Öl austritt?

Ging die Öldrucklampe an,oder gab es sogar einen Warnton?

ich würde zuerst mal an das öl in der erde denken, du Umweltverschmutzer... hättest es wenigstens mal der Polizei melden können damit die geeignete Maßnahmen ergreifen können um zu verhindern das Grundwasser belastet wird

Na ja, was heisst hier "du Umweltverschmutzer"? Das Öl wäre auch so herunter geflossen, auch wenn er dort stehen geblieben wäre.
Du glaubst doch selbst nicht im Ernst, dass die Polizei alles andere hätte liegen lassen und sich zum Auto im Wald beeilt, oder? Es war ja ein Unfall und keine Absicht. So was passieren tagtäglich in ganz schlimmeren Dimensionen.

Und du blue-shadow, denkst du jedesmal an die Umwelt, wenn du in dein Auto einsteigst? Machst du dir Gedanken darüber, ob du die eine oder andere Strecke auch mal mit dem Rad oder zu Fuß bewältigen könntest???? Anderen Vorwürfe zu machen ist wohl leicht.

Wenn er da stehen geblieben wäre, wäre nur noch mehr Öl ausgelaufen und der Abschleppwagen wäre wohl auch nicht dahin gekommen wo er stand. Mal abgesehen davon hätte er womöglich auch noch das ausbaggern des Waldbodens bezahlen sollen. Hätte ich an seine Stelle genauso gemacht.

Wenn die Ölwarnlampe nicht anging kannst du einfach eine neue Ölwanne drunter machen und gut ist. Wenn die Ölwarnlampe angegangen ist, ist es Glücksache ob der Motor es überlebt hat

Ähnliche Themen

Zitat:

@Künne schrieb am 11. April 2016 um 07:10:28 Uhr:



Mal abgesehen davon hätte er womöglich auch noch das ausbaggern des Waldbodens bezahlen sollen.

Das müßte m.M.n. Problem des Haftpflichtversicherers sein.

Frage ist natürlich ob und wie lange er OHNE Öldruck (-versorgung) gefahren ist.
1 Km durch`n Wald tuckern sind schon `n paar Umdrehungen 😁

Vllt ist dieses besagte "Loch" nur ein kleiner Riss.

Wir wissen ja noch nicht einmal welchen Motor der TE hat

Hey,

Ich hätte im Wald nichtmal stehenbleiben können weil ich da weder abgeschleppt worden wäre..noch irgendwas anderes. Also die Ölwarnlampe ging an aber ich musste da halt erstmal raus.
Und das war leider kein kleiner riss, sondern echt schon nen kleines loch.

Dann ist es wie gesagt Glückssache. Eine neue Ölwanne kostet bei ebay um die 30 Euro. Bau die an und probieren es aus. Du könntest auch die Kompression messen.

Zitat:

@perchlor schrieb am 11. April 2016 um 08:10:08 Uhr:



Zitat:

@Künne schrieb am 11. April 2016 um 07:10:28 Uhr:



Mal abgesehen davon hätte er womöglich auch noch das ausbaggern des Waldbodens bezahlen sollen.

Das müßte m.M.n. Problem des Haftpflichtversicherers sein.

Nicht nur deiner Meinung nach 😉

Ganz klassische KFZ-Hafpflicht-Geschichte. Quasi ein Lehrbuchfall.

Na ja, es ist nun mal passiert und die vier Liter Öl im Waldboben sind zwar nicht schön
aber gemessen an dem, was sonst so tagtäglich der Umwelt zugemutet wird auch
nicht der Weltuntergang. Ob der Motor den Ölverlust genauso wegsteckt wie die
Umwelt, läßt sich nun wirklich nur im Selbstversuch herausfinden und den ist es doch
allemal wert...
Gruß Eiche.

Ist mir auch so ähnlich passiert, ging gut aus, schon wieder 11.000 km gefahren seitdem :
http://www.motor-talk.de/.../...-von-euren-m40-motoren-t60880.html?...

Und außerdem :
Erd-Öl . . . so schließt sich der Kreislauf . . .
. . . und die Bodenbakterien wollen schließlich auch ab und zu mal was zu knabbern haben ;-)

Ein Tropfen Öl verseucht angeblich 1000 Liter Wasser. Aber ich habe schonmal testweise besagten Tropfen Öl zu mir genommen und lebe immernoch. Wie sollen da 1000 Liter Wasser verseucht werden, wenn ich diese noch trinken könnte?

Zitat:

@Künne schrieb am 11. April 2016 um 21:00:11 Uhr:


Ein Tropfen Öl verseucht angeblich 1000 Liter Wasser. Aber ich habe schonmal testweise besagten Tropfen Öl zu mir genommen und lebe immernoch. Wie sollen da 1000 Liter Wasser verseucht werden, wenn ich diese noch trinken könnte?

Will gar nicht wissen, wie viel da sowieso schon drin ist 😁

Die 1000L Wasser sind dann verunreinigt, aber nicht untrinkbar. Vielleicht schmeckt es etwas seltsam.

Man benutzt für Industriealkohol ja auch Benzin in winzigen Mengen um den ungenießbar zu machen.

Das war ein sehr frühes Experiment von mir. Damals war ich glaube ich 15

Deine Antwort
Ähnliche Themen