Loch im Kühlrohr!! Hilfe!!!
Bei meinem dicken ist wohl ein Kühlrohr geplatzt! Habe seit längerem immer wieder mal Kühlwasserverlust gehabt und heute ist es dann passiert. Es sprizte nur so raus. Und zwar, unterhalb des Kühlschlauches der vom Kühler kommt und dann in den Motor geht. Linke seite, wenn man vorm Auto steht. Kann man dieses Rohr wechseln oder ist es fest am Motor? Das Loch ist etwas unterhalb der Schlauchklemme,
A6 2.8 Quattro Bj.97
24 Antworten
Hmm...das sieht zeimlich gut aus, das stimmt. Das wäre doof... das ist dann Teil mit der Nummer: 078 121 070 CF,nennt sich Wasserrohr mit Servoölsaugrohr...geht unter der gesamten Zylinderbank entlang bis zum Ende des Motors. Da muss man wohl auch das Servosystem in den Wechsel mit einbeziehen...
Da issn Bild mit bei:
http://cgi.ebay.de/VW-Audi-Wasserrohr-078-121-070-CF-/140553343303
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Da issn Bild mit bei:
http://cgi.ebay.de/VW-Audi-Wasserrohr-078-121-070-CF-/140553343303
Ok, das sieht doch ganz gut aus, sogar die farbe kommt hin.
Was ist das für ein Aufwand dieses Rohr zu wechseln? Kommt man von unten dran???
Schonmal vielen Dank für eure mühen 🙂🙂🙂
Also, war heute in der Werkstatt bei einem bekannten. Das Rohr läuft hinterm Zahnriehmen und dann unter der Ansaugbrücke richtung Windschutzscheibe.
Dort scheint es nur in eine art Muffe gesteckt zu sein, evtl. mit einem O-ring. Weiss jemand ob man dieses Rohr, ohne die Ansaugbrücke auszubauen, rausziehen kann? Zahnriemen muss wohl auch raus. So ein scheiß Aufwand🙁🙁🙁🙁🙁
Ähnliche Themen
Ich denke, ich kann heute abend oder morgen früh mal ne Anleitung dazu raussuchen, wenn Interesse besteht.
Auf jedenfall😁, wäre super!! Bevor der Bekannte den halben Motor zerlegt. Woher bekommst du sowas denn, arbeitest du bei Audi?
Zitat:
Original geschrieben von Mic9
Auf jedenfall😁, wäre super!! Bevor der Bekannte den halben Motor zerlegt. Woher bekommst du sowas denn, arbeitest du bei Audi?
Oder die russische Variante: Abschnittsreparatur. Das undichte vordere Teil abflexen und mit flexiblen Verbindungsstück das ebenso abgelängte Neuteil anbringen. 😁
So, du hast ne PN.
Aber du solltest über den Vorschlag von überallroad nachdenken, zum Tausch muss laut Audi der Zahnriemen, das Nockenwellenrad und die hintere ZR-Abdeckung raus...
Vielen Dank für eure mühen.
Das Rohr wird nun irgendwie geflickt, da es selbst beim Audi Werk nicht vorrätig ist. Es kann Wochen dauern bis das ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von Mic9
Vielen Dank für eure mühen.
Das Rohr wird nun irgendwie geflickt, da es selbst beim Audi Werk nicht vorrätig ist. Es kann Wochen dauern bis das ankommt.
Dürfte auch einfacher sein, als der Austausch 🙂