Loch im Krümmer hat jemand Rat

VW Derby 86

Hallo

mir ist die L Sonde aus dem Krümmer bzw Abgasrohr gebrochen und nun ist ein loch so dick wie der daumen.
sicherlich könnt ihr euch vorstellen das das auto nun bissen laut ist schlägt auf nerven naja zumindest rennt kein reh rein.

nun gibt es doch bei ATU so flickstücke für den 'Auspuff ich weiß das die dinger nicht für das 1 abgasrohr geeignet ist müsste aber das auto zum schweißen ca 70 km fahren was könnte ich tun damit es etwas oder gar ganz leise ist so das ich ihn überführen kann.

Abschleppen wäre eine möglich keit dazu habe ich als zugmaschine ein polo 86c 45 Ps und 2 mal eine steigung von 3 km 10% sicherlich rollen beide autos wieder den berg runter wenn der polo es schaft *GGGGGGGG*

Gruß
Lisa

17 Antworten

Also ich würde den Krümmer austauschen gegen einen neuen gebrauchten. Alles andere ist Knorz.

ja das möchte ich ja aber ich komme da sau schlecht dran und hochmachen kann ich den auch nicht da ich keine bühne habe er liegt ziehmlich tief da kommt man gerade mal an das loch das ist ja das problem
gruß
lisa

hebst ihn eben vorne hoch und dann kannste doch von unten die schrauben lösen. oben am kopf musste aufpassen das die stehbolzen dran bleiben. brauchst noch 2 neue dichtungen.

sry, grad kein bock auf die großschreibtaste ^^

nunja ich komme da nicht wirklich dran habe das versucht aber erfolglos die schrauben sitzen zu fest und so viel kraft habe ich auch nicht und abbrechen mag ich nun jetzt auch nix

gruß
lisa

Ähnliche Themen

...dann besorg Dir nen gebrauchten vom Schrotti oder bei ebay und geh damit zur Werkstatt Deines Vertrauens und lass ihn einbauen. Wird aber sicher nicht ganz billig, weil es ne beschissene Arbeit ist und immer die Gefahr besteht, dass Dir ein Bolzen abreißt. Also am besten jetzt schon mal mit WD 40 oder ähnlichem einsprühen und diese Prozedur ein paarmal wiederholen, damit es evtl ohne Verluste funktioniert. HALT: Mir fällt gerade ein, dass Du am Motorblock garnicht abschrauben musst! Die Lamdasonde sitzt ziemlich weit unten und der Krümmer ist zweigeteilt. Also musst Du nur vorn mittig die zwei oder drei Schrauben an der Verbindung lössen. Da kommst Du nur mit einer vernünftigen Verlängerung ran und nimm ordenliches Werkzeug sonst sind die Köpfe rund. Dort natürlich auch schön mit WD 40 oder so behandeln, denn die sind auch gut fest gebacken.

das habe ich bis her ja machen wollen nur ich bekomme ihn nicht in die höhe das ich ihn abmachen kann bzw das ich drann komme da mein auto tief liegt und der waagenheber bring mir die höhe nicht also muss ich ihn entweder fahren zur hebebühne oder ihr sagt mir ein tipp wie ich das loch für 70 km zubekomme dann wäre er in guten händen

gruß
lisa

Zitat:

Original geschrieben von lisa26ts


das habe ich bis her ja machen wollen nur ich bekomme ihn nicht in die höhe das ich ihn abmachen kann bzw das ich drann komme da mein auto tief liegt und der waagenheber bring mir die höhe nicht also muss ich ihn entweder fahren zur hebebühne oder ihr sagt mir ein tipp wie ich das loch für 70 km zubekomme dann wäre er in guten händen

gruß
lisa

Mein Tip: Ohrenstöpsel und durch! 😁

Warum bekommst Du ihn mit nem wagenheber nicht auf die richtige Höhe? Wo ist das Problem? 😕

Die Lambdasonde steckt im sog. Hosenrohr.
Dort ist zwar auch der Kat dran befestigt und dadurch wird ein Ersatzteil recht teuer, aber es gibt auch Hosenrohre ohne KAT und die kosten nicht die Welt.
Der Wagen ist sehr tief? Vor dem Anheben auf Holzklötzchen fahren, dann kommt der Serienwagenheber mindestens runter - soweit anheben, bis der Werkstattwagenheber runterpasst und anheben. Handbremse nicht vergessen. Unterstelböcke unter die Querlenker, wo sie an die Karosse gehen, Holzkeile vor und hinter die Hinterräder. Nu ist der Wagen vorn so hoch, das man gut drunterliegen kann. Hinter dem KAT die Verbindung zum restlichen Auspuffrohr nach hinten auseinandernehmen, evtl nach dem Öffnen der Schelle mit dem Gummihammer vorsichtig den Mittelschalldämpfer nach hinten schlagen, damit sich die Verbindung löst.. viel Rostlöser versteht sich von selbst. Hosenrohr mit Stecknuß und 2 Verlängerungen (1/2 Zoll-System) und viel Rostlöser vom Krümmer abschrauben.
Die Dichtung Hosenrohr/Krümmer, ein Hosenrohr ohne KAT vom älteren Polo, zwei neue Schelen und etwas Grafitpaste zur Montage (alternativ sehr weicher Bleistift) kaufen.
Den alten KAT vom alten Hosenrohr trennen und an das neue Hosenrohr schweißen.
Der KAT sitzt jetzt einiges weiter hinten, dementsprechend muß das Rohr zum Mitteldämpfer gekürzt werden.
Die Verbindung von KAT und Rohr zum Mitteldämpfer erledigt eine selbstgebaute Schiebemuffe. Das ist eine Doppelmuffe, ein Rohrstück, dessen Innendurchmesser nur etwas größer, als der Außendurchmesser des Auspuffrohres. Deshalb die zwei Schellen. Vor dem Zusammenstecken alles mit Grafit bestreichen.
Hosenrohr und Krümmer mit der neuen Dichtung zusammenschrauben, etwas Grafit auf´s Gewinde, Lambdasonde einschrauben, Wagen abbocken - fertig!
Gruß

hi leut,

gut habe es mal soweit geschaft das er oben ist nun mache ich schon 2 std an einer scheiß mutter rum die einfach nicht aufgehen will kotz kotz jetzt wird wohl nur noch die felx helfen

gruß
lisa

Sprüh die scheiss Mutter doch einfach mal mit MoS-Fett mit rostlösefunktion ein und lass den Mist mal über Nacht einwirken.

Fall das immernoch nicht hilft nimm nimm einen brutalen Rostlöser mit Schwefelsäure.
Das dann ebenfalls über Nacht einwirken lassen.

Ansonsten einfach mal die Mutter mit irgendeinem Gerät zum glühen bringen. (Ich hab auf ganz doof mal so eine "Verbrenn-Unkrautvernichtungs-Dose" benutzt zum Schrauben lösen)
Direkt nachdem die Mutter aufhört zu glühen nochmal versuchen zu lösen. (während sie noch heiss ist)

Also, wenn sie sich dann immernoch nicht lösen lässt kannst du immernoch die Flex wirken lassen.
Das ist aber immer die LETZTE Anlternative.

Edit:
Manchmal hilft auch ein Schlagschrauber.

Ist der Krümmer nicht aus Guß?

Also wenn doch, dann ist da nichts mit schweissen !
Aber wenn ich falsch liege und es kein Guß ist, ok.

Der Krümmer ist aus Guß aber das Hosenrohr doch nicht, für deine 70 Km kannst du auch einfach einen Blechstreifen nehmen der das Loch abdichtet und um das ganze zu fixieren nimmst du eine zweiteilige Auspuffschelle, klemmst sie über das Blech und schraubst sie fest. Das würde auch länger als 70Km halten.

Hi

es ist zum heulen, also mit der schraube habe ich kurzen prozess gemacht und abgeflext. Neues hosenrohr ist dran! bin nun bissen mehr wie 100 km gefahren nun ist der mitteltopf abgebrochen

gruß

lisa

p.s. im moment könnte ich die kache wegwerfen

Ist der Mitteltopf oder der Kat abgebrochen kann man auch mit Lochband und zwei Schrauben miteinander verbinden und dann zum Schweißen fahren aber ein neuer Mitteltopf kostet auch nur so 40 € also nicht die Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen