Loblied auf die Qualität von Volvo !!!

Volvo S60 1 (R)

Hier mal ein Loblied auf die Qualität von Volvo wir haben noch einen Fiat Stilo in unserer Familie und damit ihr mal wist was Qualität ist hier ein kleiner Auszug an Fehlern muss mir mal ein bisschen Luft machen habe mich Heute mit Fiat gestritten. Wegen Wandlung oder Garantie bis auf weiteres.

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich leider keinen direkten Ansprechpartner bei Fiat Deutschland gefunden habe, bitte ich Sie das Schreiben an die entsprechende Stelle weiterzuleiten, betreffend der Quantitätsmängel und einer eventuellen Wandlung!!!

Guten Tag,

ich wende mich heute an Sie, da ich mich vor späteren Kosten an meinen Stilo Arbarth schützen will nach der Garantie, die in 5 Monaten abläuft.
Folgende Mängel bestanden bzw. bestehen noch an meinem Fahrzeug seit Auslieferung.
Hier eine kleine Aufstellung.

Bei Übergabe waren schon folgende Mängel feststellbar:
1 Leuchte hinten war defekt (Glas kaputt)
2 Dachspoiler hat gefehlt
3 Radio fiel immer wieder aus
4 Telefon ohne Funktion

1. Reparatur 28.7.03
Leuchte, Radio, Telefon, Dachspoiler repariert.

2 . Mängel-Feststellung mit Reparatur am 9.8.03
TMC ohne Funktion, Telefon fällt noch immer wieder aus, Radio fällt aus schlechter Empfang, Klimaanlagen-Leistung zu gering, Selespeed-Schaltung zeitweise ohne Funktion, fehlerhafte NAV CD, Telefonanzeige fehlerhaft.

3. Mängel-Feststellung mit Reparatur am 6.12.03 Kilometerstand 847
TMC geht immer noch nicht, Spritverbrauch zu hoch, Selespeed geht immer noch nicht, Betankung ungenügend, Außenenspiegel-Memoire geht nicht, Motorraumgeräusche, Lautsprecherabdeckung lose, Türverkleidung Fahrerseite defekt.
Weitere Reparaturen folgten, aber leider sind hierzu keine Nachweise mehr vorhanden

Nach Rücksprache mit Fiat Deutschland schlug man uns vor einen Händlerwechsel zu machen..

1. Nachweis vom 22.04.04

E-Kontrolle Selespeed leuchtet, wenn es leuchtet, dann Ruckeln Schaltung
Vorwärts- und Rückwärtsgang lässt sich teilweise nicht einlegen. Man muss Zündung mehrmals ein- aus machen bzw. Fahrzeug neu starten um Fehler zu überlisten.
TMC ohne Funktion, Betankung ungenügend, gehen nur 40 Liter rein

2. Nachweis vom 11.05.04 Kilometer 4298
Tankstutzen erneuern, Abänderung Verkabelung Getriebe, TMC ohne Funktion, KFZ stottert, niedrige Drehzahl.

3. Nachweis vom 22.6.04 Kilometer 4401
TMC ohne Funktion, Klimaanlagen-Leistung fehlt, hintere Türe quietscht, Türschlussentriegelung Kofferraum ohne Funktion, Tankinhalt ungenügend, Zentralverriegelung macht Geräusche.

4. Nachweis vom 29.7.04 Kilometer 4686

TMC ohne Funktion, Wagen lässt sich teilweise nicht auf- und zusperren, Klimaanlage prüfen.

Zwischendrin immer wieder ASR/ESP Störung und Löschung Reparatur gleich erledigt mit Warten beim Händler auf Abhilfe Fiat wegen TMC

5. Nachweis vom 17.12.04 Kilometer 5549

ASR/ESP Störung, Kühlmittelstand zu gering obwohl er voll war.,

Vor der Reparatur habe ich einen Anruf von Ihnen bekommen, daraufhin wurde ein Fax an den Händler geschickt

6. Nachweis vom 24.01.05 Kilometer 6941

Reparatur laut Fax Fiat, ASR-ESP Störung, TMC ohne Funktion, Navi richtig befestigt, Setup CD ohne Funktion.

Erneuter Termin am 22.2.05

Folgende Mängel sind am Fiat Stilo Arbath M-UN-2501

1. ASR/ESP Wartung-Fehler kommt immer noch.
2. TMC von Connect keine Funktion (Software von Ihnen bestellt)
3. Radioempfang sehr schlecht.
4. Das hintere Schloß auf der Fahrerseite macht Geräusche beim Absperren.
5. Hinter Türe quietscht beim Öffnen und beim Schließen der Beifahrerseite hinten.
6. Fühlmenge Tank ist immer noch ungenügend, schaltet zu früh ab.
7. Setup CD geht immer noch nicht!!!

Folgende Elektronik Fehler traten auf.

1. Blinkleuchte in Fahrertür (rote Lampe hat auch während der Fahrt geblinkt). Fahrzeug wurde mehrmals auf- und zugesperrt ohne Erfolg, Lampe blinkte weiter.
Nach Abstellen des Pkw’s über ein paar Stunden war der Fehler weg, beim nächsten Aufsperren war die Blinklampe während der Fahrt wieder aus.
2. Nach dem Starten ging der linke Xenon Scheinwerfer nicht (Fahrerseite), nach ca. 5 Minuten Fahrt ging auf einmal die gesamte Armaturenbeleuchtung aus, flackerte mehrmals wieder auf und danach leuchtete auch der Xenon Scheinwerfer wieder.

3. Nach dem Abstellen des Pkw’s, wenn man das Auto absperrt, kommt es öfter vor, dass der Stilo anfängt zu Piepsen; das Ganze kann dann bis zu 10 Min dauern, dass er piepst. Er hört auch nicht mehr auf egal was man macht. Wie geht das, der Stilo hat auch keine Alarmanlage die piepsen könnte oder dergleichen?!
4. Fahrzeug lässt sich teilweise nicht absperren bzw. aufsperren. Man muss dann mit dem Schlüssel aufsperren wobei sich dann auch nur die Fahrertüre öffnen lässt, da die Zentralverriegelung nicht mehr funktioniert. Nach mehrmaligen Auf- und Zusperren mit Schlüssel geht dann auch wieder die Zentralverriegelung und dann auch die FB.

So, das sind fast alle Reparaturen. Ich würde Sie bitten, falls Sie die Nachweise brauchen sich diese bei den beiden Händlern einzufordern.

Nun können Sie vielleicht meine Sorge verstehen, da diese Mängel nicht bei einen Fahrzeug bestehen was 10 Jahre alt ist und mindestens 300tkm hat, sondern bei einen 1 ½ Jahre alten Fiat mit einem Anschaffungspreis von 25.000 und erst 7300 km hat. Was meinen Sie dazu?
Was ist jetzt zu tun? Da nun nach diesen vielen Werkstattreparaturen nicht möglich war das Fahrzeug in einen einwandfreien Zustand zu versetzen und so in Gang zu bringen, dass man mindestens bis zur nächsten Jahresinspektion keine Mängel feststellen muss, bleibt wohl nichts anderes übrig als über eine Wandelung des Fahrzeugs nachzudenken. Was kann Fiat Deutschland mir anbieten?

Bitte schicken Sie mir eine schriftliche Empfangsbestätigung dieses Briefes.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen

Michael N.

P.s Auto ist jetzt wieder Nach 1 Woche Aufenthalt zu hause und was ist nächste Fehlermeldung
Einspritzanlagen Fehler.

Ok eigentlich gehört es ja ins Fiat Forum werde ja manchen gleich sagen aber nachdem ihr Teilweise so oft über die Qualität von Volvo bemängelt wurde wollte ich euch mal zeigen es geht noch viel viel schlechter.

Gruß Michael N.

36 Antworten

mängel

oh gott
ich glaube ich hät die karre längst an die wand gefahren

so ein dreck

mein Beileid:

Fiat: Fehler in allen Teilen und ich dachte die bauen mittlerweile Autos...

Also so wie ich das sehe wurde das ASR/TMC schon mehr als 4 Mal Repariert.

Da es doch ein wichtiges Merkmal am Fahrzeug ist sollte man auch Wandeln können.

Ich drück die Daumen, ansonsten noch Anwalt dazuholen....

Jens

Ich kann nur raten:

Sobald durch eine Rechtschutzversicherung die Möglichkeit eines Anwalts besteht, diesen sofort einschalten wenn sich in den nächsten Tagen nicht sofort etwas positives tut.

Das wird gerne ausgesessen und dann ist die Gewährleistung weg.

Übrigens: Für alle Fehler die neu nach einem halben Jahr nach Erstzulassung aufgetreten sind musst DU den NAchweis führen, dass sie bei Übergabe schon vorhanden waren (Beweislastumkehr).

Zur Rechtschutz: Du musst schon mindesten seit dem ersten Fehler bei Deiner jetzigen Gesellschaft sein, sonst fällt das in den Zuständigkeitsbereich Deiner vorigen Gesellschaft...

(Ein Beileid von einem leidgeprüften Mitstreiter)

Ähnliche Themen

Tach,
mann, bin ich froh, daß wir keinen Fiat Punto als Wagen für meine Frau genommen haben, sondern einen niedlichen, kleinen Micra.

Herzliches Beileid!

Hallo

Danke schön führ euer Mitgefühl.

Bin ja jetzt gespannt was rauskommt unser Fiat Händler will sich noch mal mit Fiat und uns zusammensetzten er weis das wir sonst Wandeln.

Gruß Michael N.
P.s Gott sei dank wir sind Rechtschutzversichert 😁

Bei dem neuen Ford Mondeo habe ich ähnliches erlebt....

Weg damit! (Und vor einer Neuanschaffung natürlich im Forum wühlen)

Gruss

Michael - mein Mitgefühl!

Bleib dran, mach Druck und laß nicht die Zeit verstreichen!

lG Richard

Ich verstehe nicht, wie jemand der einen Volvo fährt sich diese italienische Mühle antut.
Allerdings habe ähnliches bei VW hinter mir.

Ich finde die Volvoqualität auch für sehr gut.

Hi V70_D5

So als halb Italiener muss man doch Fiat fahren oder? 😁
Wahr damals eine super Gelegenheit das Auto Preis Leistung.
Und Mutter wollte nicht so ein großes Auto haben V40 wahr ihr zu groß und der s40 hat nicht gefallen (beides altes Modell) beim neuen S40 würde das jetzt anders ausschauen.
Gruß Michael N.

P.s ohne mich währe meine ganze Familie nicht bei Volvo sondern würden jetzt noch Nissan und Fiat Fahren

Ach Du liebe Zeit - schlimmer gehts wohl nicht mehr.

Hätte an Deiner Stelle den Brief an den Fiat getackert und ihn dem Händler auf den Hof gestellt, mit den Worten:

Auto fahren wie Flasche leer - haben fertig! 😁

Grüße
bkpaul

Tja! Ich weiß warum ich heute VOLVO fahre!!! 🙂

Wobei ich nicht alle Fahrzeuge von Fiat schlecht machen möchte, es gibt auch brauchbare, schöne im Design auch auch motorentechnisch wirklich attraktiv darunter! 🙂

Ihr hattet (du hattest) halt nur Pech mit dem Fahrzeug was ich sehr bedauere!

Gruß
Funky

die aber mit ihrem Alfa auch manche Probs hatte! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen