Lob und was wir am Q6 gut finden, ausschließlich!
Es wurde hier im Forum genug Negatives über den Q6 geschrieben. Ja, und leider gibt es das auch.
Ich hoffe jedoch, dass es zeitnah behoben wird, die Hoffnung stirbt zuletzt.😉
Da mir Audi und die deutsche Industrie am Herzen liegt und wir sicher alle ein Interesse daran haben, dass es sie weiter gibt, wünsche ich, dass wir hier die ausschließlich positiven Dinge aufschreiben.
- die Ladeleistung mit bis ca. 280kw und die Ladedauer auf 80% in ca. 21min
- dass man ihn mit einem schönen großen und zu öffnenden Panoramadach bestellen kann
- die äußeren Abmessungen, deutlich kleiner als ein Q7 oder I5, trotzdem sehr praktikabel
- das gesamte Lichtkonzept gefällt mit sehr gut
- die Betätigung der Türen, sie ist mechanisch anders gelöst. Das Öffnen von innen geht sehr leicht. Auch das Öffnen von außen geht besser, gibt es keine Fehlgriffe. Es fühlt sich an, als wäre das Auto immer offen
- das oben und unten abgeflachte Lenkrad finde ich auch sehr schön, es gibt ein besseres Gefühl wo es steht und verdeckt trotzdem nichts
- auch das Abdeckrollo im Kofferraum, dass es nicht mehr automatisch hochgeht, stört viele, ich finde es gut, weil ich da auch mal was großes leichtes drauflegen kann, ohne dass es herunterfällt. Z.B. Fotos, Passepartouts (beruflich sehr oft)
- das ich wieder "Alcantara" im Auto habe und kein Leder nehmen musste, auch die roten Nähte gefallen mir
- dass die bessere Soundanlage mir auch ohne weitere nachgerüstete Bassbox reicht
- die Option auf das Beifahrerdisplay ist super und macht Urlaubsfahrten und die Restaurantsuche etwas einfacher
- die gesamte Displaylandschaft gefällt mir sehr
- die wieder höhenverstellbare Mittelarmlehne
- dass es auf Wunsch einen Frunk gibt
- dass es Spotify als App gibt und ich nicht CarPlay nutzen muss
- die Leichtfüßigkeit und Beschleunigung, mit der sich das Auto fährt, ist grandios
- dass die optionale Anhängerkupplung deutlich schneller ein und auszuklappen ist
- ich hoffe das mit Anhänger nun auch die aktive Spurhaltung funktioniert, dass konnte der Q7, der 6er GT BMW leider nicht und fand ich mega bescheiden, wenn man mit 80kmh/100km/h fährt (leider noch nicht getestet)
- die jetzt vorhandene Klimatisierung habe ich 4 Jahre vermisst, ist einfach klasse, wenn das Auto frei und warm ist
- die Naviansage über die Kopfstützen finde ich toll, wenn das Auto voll ist und andere sich unterhalten höre ich sie trotzdem gut
So, ihr sollt ja auch noch was zu schreiben haben...
58 Antworten
Ein ganz entscheidender Vorteil:
Ich kam bei der Probefahrt mit dem Q6 nach Hause: Kinder kamen mir in der Einfahrt schon entgegen, und Frau liess alles liegen und stehen und wollte eine Runde drehen.
Das selbe mit dem i5: NULL Interesse. Frau meinte nur wozu sie sich ein Auto ansehen soll, sie hätte wichtigere Dinge zu tun.
Also wenn DAS kein Grund ist den Q6 zu nehmen, dann weiss ich nicht 😉
Zitat:
@ize schrieb am 27. November 2024 um 09:00:19 Uhr:
Ein ganz entscheidender Vorteil:Ich kam bei der Probefahrt mit dem Q6 nach Hause: Kinder kamen mir in der Einfahrt schon entgegen, und Frau liess alles liegen und stehen und wollte eine Runde drehen.
Das selbe mit dem i5: NULL Interesse. Frau meinte nur wozu sie sich ein Auto ansehen soll, sie hätte wichtigere Dinge zu tun.
Also wenn DAS kein Grund ist den Q6 zu nehmen, dann weiss ich nicht 😉
Das gleiche bei mir Passiert . Q6 Design und Komfort gefiel der Familie besser als das neue X3 .
Achja: Die RICHTIGEN Türgriffe aussen sind zwar aerodynamisch suboptimal, aber für das wofür sie geschaffen wurden PERFEKT. Keine Stangln oder Klappen die da aus der Türe kommen, sondern ein Griff den man GREIFEN kann. Top!
Gerade erste lange Fahrt hinter mich gebracht. Ich hab HUD bei bisherigen Autos nicht dabei gehabt. Und bin nun 6h mit HUD auf der BAB gefahren. Navi und ACC an. Muss sagen, die Darstellungen sind sehr gut gemacht. Dadurch, dass man erkennt, welchen Bereich das Radar grad scannt und welchen Wagen davor es grad fokussiert, habe ich ein extra Level an gefühlter Sicherheit gespürt. Hat mich wirklich beeindruckt.
Und das Navi hat mich vor einer Vollsperrung bewahrt, die Google so noch nicht hatte. Well done.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein ganz entscheidender Vorteil:
Ich kam bei der Probefahrt mit dem Q6 nach Hause: Kinder kamen mir in der Einfahrt schon entgegen, und Frau liess alles liegen und stehen und wollte eine Runde drehen.
Das selbe mit dem i5: NULL Interesse. Frau meinte nur wozu sie sich ein Auto ansehen soll, sie hätte wichtigere Dinge zu tun.
Also wenn DAS kein Grund ist den Q6 zu nehmen, dann weiss ich nicht 😉
Wir sind nicht zufällig mit der gleichen Frau verheiratet? Ähnliche Geschichte ;-)
Den i5 fahren wir seit Sommer übergangsweise. Er macht das auch alles toll der 60M, nur beim Mitfahren kommt keine Freude auf, meint der Anhang. Kein Luftfahrwerk. Optisch auch nicht mein Favorit. ABER die Assistenz-Systeme sind Top.
EQE ist innen wirklich schön, aber mit Technik von gestern und deutlich zu teuer. Wenn Budget egal wäre, würde ich den wohl nehmen.
Der Q6 wird es jetzt dann, weil der Sportback kam, die (Lade-) Technik von heute ist und mich das HUD angefixt hat. Einziger Kandidat, bei welchen alle ursprünglich angedachten Kriterien aus Deutscher Premium Hersteller, SUV, Allrad, 800V, Luftfahrwerk gepasst haben.
Bin schon gespannt.
Einen hab ich nach meiner ersten langen Fahrt mit entsprechenden Ladestopps auch noch:
An der Ladesäule ist man mit dem Q6 wirklich vorne dabei. Die Geschwindigkeit ist gerade im unteren Bereich (unter 50%) sehr hoch und im Vergleich mit den anderen Autos, die grade an der Säule standen benötigte ich nur einen Bruchteil der Zeit.
Hab nur zwei Datenpunkte. Aber bei ionity geb ich dir recht. Das ist wirklich beindruckend wie man die anderen Autos da stehen lässt. War noch bei einer Tank und Rast Säule. Meeeeh. Die waren nicht gut. Die Erste hab abgebrochen, umgeparkt. Auch die Zweite kam nur bis 230kw. Also man muss echt schauen welche Säule man anfährt.
Was mir auch noch positiv aufgefallen ist. Da es ja ein riesiges Thema ist. Mir fallen die Plastikelemente im Innenraum nicht auf. Und ich/wir sind ja sehr lange darauf konditioniert worden, das total nervig zu finden. Der Blick geht aber immer nach vorne auf das Display (mit Rentier🙂) und das dezente Ambiente Licht, welches ich auch absolut ausreichend finde. Die agile Lichtleiste in der Windschutzscheibe ist auch ein schöner gimmick. Absolute Wohlfühleamtosphäre.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 03. Dez. 2024 um 08:54:52 Uhr:
mit Rentier
Welches Rentier? Von Tesla gehackt worden;-)
Zitat:
@SoFt3gG schrieb am 2. Dezember 2024 um 23:14:06 Uhr:
Zitat:
Ein ganz entscheidender Vorteil:
Ich kam bei der Probefahrt mit dem Q6 nach Hause: Kinder kamen mir in der Einfahrt schon entgegen, und Frau liess alles liegen und stehen und wollte eine Runde drehen.
Das selbe mit dem i5: NULL Interesse. Frau meinte nur wozu sie sich ein Auto ansehen soll, sie hätte wichtigere Dinge zu tun.
Also wenn DAS kein Grund ist den Q6 zu nehmen, dann weiss ich nicht 😉
Wir sind nicht zufällig mit der gleichen Frau verheiratet? Ähnliche Geschichte ;-)
Den i5 fahren wir seit Sommer übergangsweise. Er macht das auch alles toll der 60M, nur beim Mitfahren kommt keine Freude auf, meint der Anhang. Kein Luftfahrwerk. Optisch auch nicht mein Favorit. ABER die Assistenz-Systeme sind Top.
EQE ist innen wirklich schön, aber mit Technik von gestern und deutlich zu teuer. Wenn Budget egal wäre, würde ich den wohl nehmen.
Der Q6 wird es jetzt dann, weil der Sportback kam, die (Lade-) Technik von heute ist und mich das HUD angefixt hat. Einziger Kandidat, bei welchen alle ursprünglich angedachten Kriterien aus Deutscher Premium Hersteller, SUV, Allrad, 800V, Luftfahrwerk gepasst haben.
Bin schon gespannt.
Nur das dieses Auto nicht Premium ist, sondern kur Premium Preise hat 😁
Ich habe heute gemerkt dass beim Einlegen von „R“ beide Spiegel absenken, das kannte ich aus vorherigen Fahrzeugen nicht.
Bin nicht mehr 100% sicher, beim R einlegen leuchtet der „Absenkknopf“ in der Tür. Anschließend den linken und rechten Spiegel auswählen dass beide leuchten. Glaube so war es 🙂