Lob und Tadel

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Guten Tag Mitglieder hier im Forum !

Ziemlich komischer Titel für dieses Thema. Mir fiel nichts anderes ein.

Lob : Dieses Forum ist die erste Sahne. Habe immer viele Themen verfolgt
und wenn es meinen Mondeo betrifft gelesen. Einige Dinge konnte ich
dann 1 zu 1 umsetzen und anwenden. Super !!!!
Es macht viel Spaß hier im Forum in den Themen zu stöbern. Note 1

Tadel: Ich lese seit etwa 12 Monaten ohne Anmeldung. Die SuFu konnte ich
nicht nutzen. War auch bisher nicht notwendig. Ich hätte mich doch
wohl eher anmelden sollen um aktiv dabei zu sein. Not 5

Lob: Habe mich nun angemeldet und kann aktiv teilnehmen.
SuFu sehr, sehr angenehm. Note 1

Nun meine Frage: Die SuFu hat sehr viele, tiefgreifende Erkenntnisse gebracht.
Trotzdem bleibt eine Frage offen:
Der TÜV hat vor 1 Woche das Traggelenk links bemängelt. Sehr
ausgeschlagen. Müll !! ( Mondeo hat 80.000 auf der Uhr, original )
Handwerklich bin ich schon ganz gut drauf.

Was die SuFu nicht hergab: Was ist einfacher !!!
Traggelenk wechseln oder gleich den
kompletten Querlenker !!!
( Schraube kürzen usw. hab ich gelesen )

Das war es auch schon von mir.

Beste Grüße aus Duisburg

lanny
( so nennen mich alle )

Daten :
Mondeo MK II
Benziner, 1,8 Liter
Schaltgetriebe

Beste Antwort im Thema

Guten Tag Mitglieder hier im Forum !

Ziemlich komischer Titel für dieses Thema. Mir fiel nichts anderes ein.

Lob : Dieses Forum ist die erste Sahne. Habe immer viele Themen verfolgt
und wenn es meinen Mondeo betrifft gelesen. Einige Dinge konnte ich
dann 1 zu 1 umsetzen und anwenden. Super !!!!
Es macht viel Spaß hier im Forum in den Themen zu stöbern. Note 1

Tadel: Ich lese seit etwa 12 Monaten ohne Anmeldung. Die SuFu konnte ich
nicht nutzen. War auch bisher nicht notwendig. Ich hätte mich doch
wohl eher anmelden sollen um aktiv dabei zu sein. Not 5

Lob: Habe mich nun angemeldet und kann aktiv teilnehmen.
SuFu sehr, sehr angenehm. Note 1

Nun meine Frage: Die SuFu hat sehr viele, tiefgreifende Erkenntnisse gebracht.
Trotzdem bleibt eine Frage offen:
Der TÜV hat vor 1 Woche das Traggelenk links bemängelt. Sehr
ausgeschlagen. Müll !! ( Mondeo hat 80.000 auf der Uhr, original )
Handwerklich bin ich schon ganz gut drauf.

Was die SuFu nicht hergab: Was ist einfacher !!!
Traggelenk wechseln oder gleich den
kompletten Querlenker !!!
( Schraube kürzen usw. hab ich gelesen )

Das war es auch schon von mir.

Beste Grüße aus Duisburg

lanny
( so nennen mich alle )

Daten :
Mondeo MK II
Benziner, 1,8 Liter
Schaltgetriebe

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo, Wechsel den Kompleten Querlenker, am besten auf beide seiten, und nicht vergessen die Spur vermessen lasen.
Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Hallo, Wechsel den Kompleten Querlenker, am besten auf beide seiten, und nicht vergessen die Spur vermessen lasen.
Gruß Stefan

Danke für die erste Antwort.

Lanny

Zitat:

Original geschrieben von ford-mk2



Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Hallo, Wechsel den Kompleten Querlenker, am besten auf beide seiten, und nicht vergessen die Spur vermessen lasen.
Gruß Stefan
Danke für die erste Antwort.

Lanny

Bei den Preisen eines Querlenkers macht es mehr Sinn die gleich komplett zu tauschen. Wenn du es selbst machmen möchtest besorg dir gleich für die linke Seite vorn ne neue Schraube samt Mutter. Die Schraube ist von oben geschraubt und lässt sich nicht soo einfach entfernen weil das Getriebe im Weg ist. Da hilft nur abflexen und die Neue von unten reinschrauben.

Grüß Dich.
Um Deine Frage richtig zu beantworten:
Nur das Traggelenk wechseln ist einfacher, - deutlich, -
Wenn der TÜV nur das Gelenk bemängelt hat, würde ich nur das Gelenk wechseln.
Selbstredend sollte man die Spur neu überprüfen lassen.
Gruß Volkmar
 

Hallo Volkmar !

Es gibt hier im Forum viele, viele Antworten. Unter SuFu !!!.

Da ich gerne Schraube, werde ich nun nur das Traggelenk wechseln.
Es kann natürlich sein, das der Querlenker in kurzer Zeit den Geist aufgibt.
Das ist eben das Risiko.
Da ich aber gerne ausprobiere und teste gehe ich das Risiko ein.
Dann wird erneut geschraubt.
Mal sehen was passiert.
Werde berichten.

Grüße

Lanny

( habe mich bedankt )

Hallo !

Habe mir heute das Traggelenk angeschaut.

Ich glaube, das kriege ich nicht hin.
Ausbohren ??? Von oben, wie ?????
Da ist ja Null Platz. Da kommt man ja an
die Vernietung gar nicht ran !!!
Ausbohren von unten ??????

Danke für Antworten.
( gute Sufu, jedoch richtige Tipps bisher nicht gefunden )

Lanny

also ich habe es so gemacht:
Von unten jede Niete genau mittig ankörnen, dann soweit anbohren, bis der Nietkopf weg ist- 10 oder 12 mm Bohrer?- vergessen...
In meinem Fall habe ich, da ich einen Kompressor besitze, mit einem Pressluftmeissel mit Dorn, die Niet- Reste nach oben ausgetrieben. Gut die Arbeit von unten nach oben ist etwas "mutiger"...
Gruß Volkmar

Hallo !

Danke !!!!!!

Gehe morgen an die Arbeit. ( 24. 04..2012 )

Ford bekommt von mir nix. Überzogene Preise.

Lanny

@Lenny oder was dir sonst noch alles an Namen einfällt: Muss die Scharade sein? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


@Lenny oder was dir sonst noch alles an Namen einfällt: Muss die Scharade sein? 🙄

Was soll das !!!!!

Du hättest einfach deinen alten account behalten sollen und dich nur einmal entschuldigen (was du auch bereits gemacht hattest) und hier normal wie ein User sich benehmen. 😉

Weil ständig neue Doppelaccounts zu erstellen, macht es nicht besser denn dich erkennt man an der schreibweise sofort und du nimmst immer die selbe Signatur (das ist wie bei den blödesten einbrechern der welt, knipsen ein foto von sich und hinterlassen es am tatort, das ist jetzt nicht persönlich gemeint! nicht falschrum verstehen!) 😉

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Du hättest einfach deinen alten account behalten sollen und dich nur einmal entschuldigen (was du auch bereits gemacht hattest) und hier normal wie ein User sich benehmen. 😉

Weil ständig neue Doppelaccounts zu erstellen, macht es nicht besser denn dich erkennt man an der schreibweise sofort und du nimmst immer die selbe Signatur (das ist wie bei den blödesten einbrechern der welt, knipsen ein foto von sich und hinterlassen es am tatort, das ist jetzt nicht persönlich gemeint! nicht falschrum verstehen!) 😉

O.K. Werde mich bessern.

Meine Schreibweise kann ich nicht ändern.

Lanny

Guten Tag !

So, habe die Arbeit am Traggelenk etwas verschoben. Grund : Kauf der Teile.

Habe nun Traggelenk einschl. Schrauben von Febi Bilstein gekauft. Ist zwar
etwas teurer als andere Hersteller, da kommt es mir aber nicht drauf an.

Werde nun am WE einbauen und berichten. Wenn jemand Fotos wünscht,
kann ich diese gerne einstellen. ( werde alles mal per Foto dokumentieren )

Ob diese Bilstein-Teile beser sind als No-Name-Teile kann ich nicht beantworten.
Da müssen hier im Forum die Profis ran.

Beste Grüße an die Gemeinde

Lanny

Nachtrag : In der Bucht werden Traggelenke für 12 Euro mit Schrauben angeboten.
Ich habe das 3-fache gezahlt. Ist mir aber egal. Es geht hier um Sicherheit.
Oder liege isch da falsch ???????????

Ich kaufe meine querlenker komplett als satz mit koppelstangen auf ebay, bei ATP autoteile, die sind so billig aber dennoch gut dass es für den normalen Autofahrer ausreicht. Nicht immer heißt teuer gleich Gut.

Deine Antwort