Lob

Opel Astra H

Ich stöbere regelmäßig im Forum. Die Beiträge sind interessant und man bekommt prima Tips. Ich habe vor dem 23.10.2004 den Astra Caravan Cosma bestellt und ihn nach einigen Terminverschiebungen am 11.02.2005 abgeholt und bin seither begeistert. Nach einigen anderen Fahrzeugen ist dies der erste Opel. Es gab bisher kein einziges Problem mit dem Fahrzeug. Alles funktioniert besser als erwartet. Der 150 PS Diesel läuft unglaublich, daher Chiptuning vollkommen unnötig. Meiner regelt bei ca. 4500 Upm ab (Tachonadel am Anschlag). Audi's, BMW's etc. haben regelmäßig das erstaunte Nachsehen.
Ich fahre viel Autobahn und wenn es geht schnell. Der Verbrauch (6,5-8 l)ist okay. Der Komfort (IDS+) hervorragend. Es passt einfach alles. DPF ist auch drin. Leider fehlen Ablagemöglichkeiten und vernünftige Getränkehalter. Übrigens wurde der Wagen mit einem Vauxhallgrill und -Heckemblem versehen. Dauernd werde ich gefragt, was das für ein Auto sei und viele Augen werden größer, wenn ich auf Opel verweise. Man glaubt mir wohl nicht, dass Opel (wieder) gute Autos bauen kann.
Ich hoffe, es kommen alle Interessenten in den gleichen Genuss wie ich.

Opel Astra Caravan Cosmo, saphirschwarz, 225er, 17 Zoll, Stylingpaket, DPF, CD70 navi, Teilleder, AFL,
DDS, Klimaautom., Regensensor, CID etc. etc.

22 Antworten

Kann ich nur bestätigen. Hab zwar "nur" den 1.6, aber im GTC Sport macht er durchaus Spaß. Ich fahre ihn jetzt seit 3 1/2 Wochen und hatte bisher keine Probleme. Weder Quietschen, noch Knarzen oder irgendwelche anderen Aussetzer. Ablagen gibt es wirklich zu wenig. Zum Glück ist das Handschuhfach relativ groß, so dass meine CDs da problemlos reinpassen. Mein Vater hat zur selben Zeit einen Astra Caravan bekommen und er ist ebenfalls sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.

@ dilldapp

bekommen wir mal bilder von deinem astra ? 🙂
wäre mal ne klasse sache 😉

MFG

MR_NOS

Bilder kommen!

Zitat:

Der 150 PS Diesel läuft unglaublich, daher Chiptuning vollkommen unnötig. Meiner regelt bei ca. 4500 Upm ab (Tachonadel am Anschlag).

Also ich bin mit meinem 1.9er auch sehr zufrieden und fahre den jetzt schon knapp 6 Monate (11TKM auf dem Tacho).

Mich interessiert es jetzt aber mal, wie du deinen auf Tachoanschlag bringst ? Meiner und alle anderen 1.9er regeln bei 4000 u/min im 6. Gang ab und da ist noch ne Menge Platz am Tacho für die Geschwindigkeit.
Kann es sein, dass die Vauxhall-Modelle nicht so früh abregeln ?!? Die unterscheiden sich doch normalerweise nur an der Vauxhall-Plakette und eventuell der Ausstatung oder ??

Gruß Mac

Hallo,

ich fahre seit Februar einen Astra 1.6TP - auch mein erster Opel. Ich bin vorher Audi A6 gefahren und war dementsprechend verwöhnt, was Qualität betrifft. Nach 5000 km bisher absolut keine Probleme, Benzinverbrauch zwischen 7 und 7,5 Liter. Überrascht war ich wirklich von der Qualität, die Opel beim neuen Astra abliefert. Nichts klappert oder quietscht. Tolles Auto im Gegensatz zu unserem Honda Jazz, den wir als Zweitfahrzeug fahren und nach 6000 km zum zweiten Mal wegen klappernden Amaturenbrett und qietschender Schaltung in die Werkstatt geht.

Gruß
Klaus

Hallo,
bevor hier Missverständnisse aufkommen: Nur Grill und Heckemblem stammen von Vauxhall!
Der Begrenzer stzt tatsächlich erst bei 4500Upm ein und dann zeigt die Tachonadel etwas mehr als 240 Km/h an.
Bridgestone Potenza 225 (V)

Features: Parrot K 3100 Bluetooh-Car-Kit mit Motorola V3 Razr.

DPF-Grüsse
dilldapp

Re: Lob

Zitat:

Original geschrieben von dilldapp


Der Begrenzer stzt tatsächlich erst bei 4500Upm ein und dann zeigt die Tachonadel etwas mehr als 240 Km/h an.
Bridgestone Potenza 225 (V)

Hallo,

das ist dann aber nicht der Begrenzer, von dem hier sonst die Rede ist, der setzt nämlich bei 210 ein (auch bergab). Ich behaupte mal, 240 ist unbegrenzt.

Mfg BlackTM

Jedenfall ist bei der genannten Drehzahl Schluss. Die Drehzall fällt auf ca. 4000Upm zurück und steigt dann wieder.

Gruß

dilldapp

Mich würde mal interessieren an welche Stelle Du das Bedienteil für die FSE hingesetzt hast.

Meine liegt seit 8 Wochen im Schrank da ich absolut nicht weiss wo ich das Display hinpappen soll.

Re: Lob

Zitat:

Original geschrieben von dilldapp


Hallo,
bevor hier Missverständnisse aufkommen: Nur Grill und Heckemblem stammen von Vauxhall!
Der Begrenzer stzt tatsächlich erst bei 4500Upm ein und dann zeigt die Tachonadel etwas mehr als 240 Km/h an.

Das ist echt interessant. Viele 1.9er-Fahrer rätseln ja schon lange über die Abregelung bei ca. 221 km/h (lt. Tacho) und suchen verzweifelt nach einer Aufhebung 🙂

Die 4500 u/min und 240 würden ja passen.

Anscheinend spricht bei dir die Abregelung erst später an, drückt den Motor dann aber auch auf unsere 4000 u/min. Nur warum die Drehzahl danach wieder steigt wüsste ich gerne.

Hast du irgendwelche Modifikationen am Motor vornehmen lassen ? Oder hast Du BlackTM ne Idee ?
Ich finde es immer noch ziemlich schade, dass der 1.9er bei 4000 U/Min dicht macht. Irgendwie Verschwendung,wenn man noch knapp 1000 U/Min drehen könnte *g*.

Gruß Mac

Zitat:

Original geschrieben von g4tdipd


Mich würde mal interessieren an welche Stelle Du das Bedienteil für die FSE hingesetzt hast.

Meine liegt seit 8 Wochen im Schrank da ich absolut nicht weiss wo ich das Display hinpappen soll.

Die Mimik ist hinter dem Handschuhfach verborgen, das kleine Display habe ich rechts vor das CID geklebt (Re. vorne auf die"Ablage"😉. Da ist die Sicht auf das Display absolut nicht behindert

Photos folgen.

Grußa
dilldspp

Re: Re: Lob

Zitat:

Original geschrieben von Mac1309


Das ist echt interessant. Viele 1.9er-Fahrer rätseln ja schon lange über die Abregelung bei ca. 221 km/h (lt. Tacho) und suchen verzweifelt nach einer Aufhebung 🙂
Die 4500 u/min und 240 würden ja passen.

Anscheinend spricht bei dir die Abregelung erst später an, drückt den Motor dann aber auch auf unsere 4000 u/min. Nur warum die Drehzahl danach wieder steigt wüsste ich gerne.

Hast du irgendwelche Modifikationen am Motor vornehmen lassen ? Oder hast Du BlackTM ne Idee ?
Ich finde es immer noch ziemlich schade, dass der 1.9er bei 4000 U/Min dicht macht. Irgendwie Verschwendung,wenn man noch knapp 1000 U/Min drehen könnte *g*.

Gruß Mac

Keinerlei Eingriffe am Motor oder Steuergerät vorgenommen. Lediglich vom 1. Tag Gas gegeben!

Komisch ist nur, dass die Drehzahl von 4500 Upm unterschiedlich lange gehalten wird, bevor sie wieder abfällt.

Gruß

dilldapp

Schon interessant, klingt nach einem Fehler im Fehler.
Hast Du Originalbereifung drauf, zwecks Tachoabweichung usw?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Schon interessant, klingt nach einem Fehler im Fehler.
Hast Du Originalbereifung drauf, zwecks Tachoabweichung usw?

MfG BlackTM

Mensch so nen Fehler will ich auch haben 😁

Ist bestimmt der Sober-Wurm im Steuergerät bzw. in der Software für die Abregelung...

Gruß Mac

Deine Antwort