LMM wechseln

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo zusammen,

was muss beim LMM wechsel beachtet werden? ich habe nämlich mal gehört das es mit dem bloßen einbau nicht getan ist. dem caddy muss elektronisch wohl "gesagt" werden das er jetzt einen neuen LMM eingebaut bekommen hat.

helft mir bitte weiter.

ich denke dass das mein problem ist.......beim beschleunigen kommt es immer wieder vor das mein caddy plötzlich kein gas mehr annimmt. er fällt dann von der geschwindigkeit bis zum standgas zurück, es sei denn ich schalte ein gang nach unten und dann wieder in den selbigen zurück, dann läuft er normal weiter bis zum nächsten mal.

dieselfilter schliess ich aus....

mfg

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boratotte


hi,
na ich hätt da noch nen Tip....😉
hast du nicht im Bekanntenkreis nen gleiches Bauteil??
einfach mal rüber bauen! das Neuteil kriegste ja beim Teilehöcker /VW ja nicht zurück gegeben!
Elektronikteile sind ja bekanntlich vom Umtausch ausgeschlossen!!
gruß

deine tips sind wirklich gut, und das meine ich tatsächlich so aber nein, ich bin der einzige caddyfahrer.

das heißt ich muss wohl zu meinem schrauber des vertrauens gehen, und ihm im gespräch so beiläufig fragen ob es nicht der lmm oder der abgasdrucksensor sein könnte :-)

wie lange dauert der aus und einbau in ner werkstatt? wir haben nämlich nur ein auto und ein leihwagen ist sehr teuer

hi,
der Wechsel dauert halb so lange,wie den Fred hier durchlesen!
Dann noch per VCDS / Auslese-Tester Grundeinstellung.......keine 15min denke ich😁-ne Probefahrt! und das sollte es sein!!
Aber Voraussetzung ist-----die Richtige Diagnose!!😉
der LMM,wenn es er es den ist!,hat 2 Schrauben-aber da gehen die Prob. wieder los!!! es ist ein Torx mit Stift....den findest du nicht grad in jedem Baumarkt😰.....wobei ich mir bei deinem -unseren- Caddy den LMM noch nicht angesehen hab😛
gruß

Zitat:

Original geschrieben von boratotte


hi,
der Wechsel dauert halb so lange,wie den Fred hier durchlesen!
Dann noch per VCDS / Auslese-Tester Grundeinstellung.......keine 15min denke ich😁-ne Probefahrt! und das sollte es sein!!
Aber Voraussetzung ist-----die Richtige Diagnose!!😉
der LMM,wenn es er es den ist!,hat 2 Schrauben-aber da gehen die Prob. wieder los!!! es ist ein Torx mit Stift....den findest du nicht grad in jedem Baumarkt😰.....wobei ich mir bei deinem -unseren- Caddy den LMM noch nicht angesehen hab😛
gruß

das problem ist ja das es nicht immer vorkommt. es kann sein das es 100 km gar nicht passiert.

was oder wer oder wie ist fred?
vcds / auslese Tester?

hallo,

mist......der LMM oder der abgasdrucksensor ist es wohl nicht.......evtl die einspritzpumpe (mechanisches problem) hat man jetzt im sinn. kann doch nicht sein das ich der einzige mensch bin der dieses problem hat/hatte

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomate77


evtl die einspritzpumpe (mechanisches problem) hat man jetzt im sinn.

Hä?

Der 1,9 TDI hat doch Pumpe-Düse-Elemente, da gibt es keine extra

Einspritzpumpe

mehr. 😕

Bist Du sicher, daß da keiner deine Unwissenheit ausnutzt?

Gruß Martin.

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher



Zitat:

Original geschrieben von tomate77


evtl die einspritzpumpe (mechanisches problem) hat man jetzt im sinn.
Hä?
Der 1,9 TDI hat doch Pumpe-Düse-Elemente, da gibt es keine extra Einspritzpumpe mehr. 😕
Bist Du sicher, daß da keiner deine Unwissenheit ausnutzt?

Gruß Martin.

ich bin mir gar nicht sicher weil ich mich nicht auskenn, deswegen habe ich ja gehofft das man mir hier hilft. aber anscheinend kennt das problem keiner. :-(

Zitat:

Original geschrieben von tomate77


....kann doch nicht sein das ich der einzige mensch bin der dieses problem hat/hatte...

Bist du ja auch nicht. Bei anderen war es nur eine andere Ursache.😉

So ist das leider nunmal beim Auto.....ein Fehler, aber mehrere unterschiedliche Fehlerquellen bzw. Lösungen.🙁

Zitat:

Original geschrieben von tomate77


aber anscheinend kennt das problem keiner. :-(

Doch,

hier

zum Beispiel. Folge auch den Links im 2. Beitrag.

Gruß Martin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen