Lmm?
Hallo zusammen
bin gestern üe die Bahn gefahren und bei 180 km/h zog derWagen nicht mehr und die Geschwindigkeit ging bis auf 120 runter
heute wieder das gleiche Problem
und dazu russte er noch und verlor etwas öl!
habe vor knapp2 monaten nen neuen turbolader einbauen lassen
hinzu wurder er heute noch auf 155 PS gechippt
kann es sein, da ich ihn nach dem chippen getreten habe, das er dann heißer wurde und dann restliches oä verbrannte?
habe den Verdacht, das der LMM defekt ist...
wer kann mir was dazu sagen
Gruß
easyrider83
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von easyrider83
aber merkt das jmd, das da nen anderere drin ist
und was dann der Unterschied zwischen dem und dem von Bosch?
So schnell merkt das keiner aber ich würds nicht machen ohne TÜV. Der Pierburg wird bestimmt länger halten aber bei dem Aufwand !?
tüv ist mir egal
dann lass ich das halt eintragen
rechnet sich hinterher wahrscheinlich,wenn der länger hält...
MfG
Easyrider83
Dann schau dir mal dieses Angebot an: *Klick*
hab ich schon in mein ebay
werd da wohl die tage mal zuschlagen...
gruß
easyrider83
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von easyrider83
hab ich schon in mein ebay
werd da wohl die tage mal zuschlagen...gruß
easyrider83
Hast du das Teil ersteigert? Wenn ja berichte mal über deine Erfahrung. Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen wie grösseres Turboloch und schlechter Drehmomentverlauf?
Ist der Pierburg LMM jetzt zu empfehlen oder nicht? Oder doch wieder das Bosch Originalteil kaufen und es womöglich nach 2 Jahren wieder bereuen?
Habe noch nichts gekauft aber immer wieder gehört, das pierburg besser als bosch sein
nachteil:
der eibau ist nicht ganz einfach, da das pierburg teil nur der fühler ist und somit mit 6er torx mit innenloch eingebaut werde muss
bekommt man aber hin
wenn ich izhn habe, dann meld ich mich
gruß
easyrider83
p.s.
kann dir neu einen pierburg anbieten
mein ersatzteil freundlicher kommt da billiger ran
Ekrath ja das ist nicht weit von mir entfernt,ich wohne in Essen.
Schau mal hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ist doch billiger oder?
Sag mal,eigentlich muss man doch nur diesen MEsseinsatz austauschen,das Messrohr, dieses rundliche Gehäuse, das bleibt erhalten. Ist es dem nicht so?
kann ja mal bei meinem typ nachfragen, was der kostet
dann kommste vorbei und wir bauen zusammen ein. wenn du willst.....
ebay is schon günstiger, aber mit garantie und versandkosten... ich weiß nicht
ausserdem will ich, wenn ich ihn bruache auch schnell haben
MfG
Easyrider83
Schau doch mal, dein LMM ist doch bestimmt nicht zu 100% defekt oder?Ich meine du wirst bestimmt ähnliche Probleme haben, auto läuft aber irgendwo steckt der Wurm drin, Leistugsverlust hier keine Höchstgeschwindkeit dar, du verstehst wie iich es meine.
Ich mache auch keine voreilige Schritte, natürlich ist es ärgerlich zu wissen, dass da was mit meinem Golf nicht stimmt, aber keine voreilige Entscheidungen.
Ich muss zuerst meinen Freund treffen, der hat auch baugleichen Golf,werden dann seinen Messeinsatz LMM in meinem einbauen und schauen, wie es sich dann verhält.
Wenns sich bestätigt,kommt erst dann die Anschaffung.
Als ebayer (hab so um die 115 positiven Bewertungen) kann ich dir sagen, derjenige der diesen Pierburg LMM anbietet (siehe link oben), der hat ein 1A Bewertungsprofil, er ist mehr als zuverlässig. Und wegen Garantie auch kein Thema, er ist ja Händler und von ihm bekommst du die Garantie auf deine Rechnung .
Ich denke im Falle dass der LMM nicht einwandfrei funktioniert, kann man immer noch den alten Messeinsatz einbauen, als Übergangslösung gar nicht mal so schlecht.
ja das denke ich auch
was für smypthome hast du, woher du denkst, das dein LMM defekt ist?
MfG
Easyrider83
rußt deiner auch sehr stark?
hab mal gehört das der piergurg wohl 3-4& mehr Leistung brigen soll und dahe man ihn eintragen muss *g*
Mfg
Easyrider83
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wegen EIntragung schaue hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
"Nun endlich auch mit Zulassung lieferbar, somit ist
die Benutzung im Straßenverkehr gestattet!"