LMM / Lambda / Tüv...

Opel Corsa C

Hallo sehr geehrte Damen und Herren!

Seit eine weile lese ich mit hier auf das super Ínformative Forum! Leider mehr gezwungen als aus spaß wegen Problemen mit mein Corsa C aus 2000 (Z10XE, 110.000km). Woran hängt es?

- MKL leuchtet - Ausgelesen mit brems/gaspedal-trick - 0141 - Lamda Sensor.
- Lamda sensor getauscht - Kein MKL - Aber immer noch Fehlercoden im bezug auf der Lamda sensor.
- Forum durchgelesen - Sch..... kann scheinbar auch der LMM sein.
- LMM Heute gereinigt, Batterie abgeklemmt, alles wieder angeschlossen, kein MKL, beim auslesen blinkt die MKL andauernd so Problem erstmal gelöst...

Punkt ist aber das ich der Batterie schon mal abgeklemmt habe, dann war da eine weile auch nix im Speicher, und dann kam es nach ein paar Fahrten wieder. Ich gehe deswegen mal davon aus das das Problem bald einfach wieder erscheint...

Sonst läuft der Auto super, habe letztens der Steuerkette + spanner getauscht so macht auch keine komische gerausche mehr; ich bin eigentlich zufrieden! Einzige ist halt das der lokale Opel Händler behauptet das der TüV mit AU (Bin nächste Monat dran) sowieso ein no-go ist mit Fehlermeldungen im Abgasbereich. Stimmt das oder passt es wenn die Abgasen selber innerhalb Limiten sind?

Und für den Fall das die 0141 wieder im Speicher auftaucht, was ist Empfehlenswert? Doch mal eine neue LMM versuchen?

Im voraus schon vielen Dank für eventuelle Hilfe!

Viele Grüße,
Maarten

10 Antworten

Hallo Maarten.
Sollte der FC noch im Speicher sein bzw. die MKL leuchtet wird das nichts mit der AU.
LMM reinigen bringt meistens nichts, soltest schon mal einen neuen besorgen.
Kostet Info der Bucht so ca. 80 Euro von Bosch.
Es gibt da einen Anbieter der günstig ist, habe selber vor ca. 6 Wochen einen gekauft und bin zufrieden.
Du solltest aber nur einen von Bosch kaufen, alles andere ist Müll bzw. Schrott.
Gruss Werner

Laut der Tipp von Werner eine neue LMM bestellt, wenn ich den eingebaut haben melde ich mich wieder! Danke!!

Ich hab den gleichen Fehler schon seit ca. einem Jahr. Lambda wurde schon getauscht, LMM getauscht (zwar gebraucht, aber von Bosch) und es besteht immer der gleiche Fehler P0141.
Früher hab ich den Fehler alle 2 Tage gelöscht, mittlerweile is es mir egal, dass die MKL ständig brennt. Wäre aber über weitere Tipps bzw. Feedback von Dir erfreut, ob sich der Fehler bei Dir gelegt hat.

Zitat:

Original geschrieben von chiddymc


Ich hab den gleichen Fehler schon seit ca. einem Jahr. Lambda wurde schon getauscht, LMM getauscht (zwar gebraucht, aber von Bosch) und es besteht immer der gleiche Fehler P0141.
Früher hab ich den Fehler alle 2 Tage gelöscht, mittlerweile is es mir egal, dass die MKL ständig brennt. Wäre aber über weitere Tipps bzw. Feedback von Dir erfreut, ob sich der Fehler bei Dir gelegt hat.

Hmm, Komisch Komisch... Ich glaube bei mir ist die Fehler auch schon seit ein halbes Jahr da. Das Interessante ist aber das die MKL nicht mehr geleuchtet hat, aber beim auslesen war die Fehler immer noch drin! Ich nehme an das dein Corsa auch ohne Probleme lauft? Mir ist es auch wirklich Wurst das das ding meckert, solange er nicht in Notprogramme herumtut oder was auch immer, einzige Problem ist dann leider der AU... Sobald ich die LMM eingebaut habe und ein bisschen getestet habe (Benutze das Auto momentan nicht so oft so das kann ein wenig dauern) werde ich mir noch mal melden. Hoffentlich kann ich die Werkstatt soweit draußen lassen weil dann wird es natürlich wieder Teuer...

Viele Grüße!
Maarten

Ähnliche Themen

Ja der Corsa läuft ohne merkliche Probleme. Das einzige, was halt nervt, ist die ständig leuchtende MKL. Vielleicht hab ich Glück und die brennt bald durch. Die ist bestimmt nicht auf dauerleuchten ausgelegt 😁

Hab auch noch in anderen Foren gelesen, dass es auch ein mini Riss im Krümmer sein kann. Wobei ich das nicht so ganz nachvollziehen kann, warum er dann Lambdasondenheizung als Fehler anzeigen sollte.
Auf den ersten Blick, habe ich aber noch keinen Riss feststellen können. Hab ihn aber auch nur im eingebauten Zustand betrachtet.

Also ich kann euch beruhigen.
Bei mir brennt die Leuchte nun seit ~2 Jahren und ist noch nicht durchgebrannt. 🙂
Den letzten TÜV habe ich bekommen, indem ich die 2 Lambda Sonden getauscht habe. Danach war die Leuchte für ~2 Tage aus.
-> Schnell TÜV gemacht und weiter gefahren. 😉
Zum Glück wird das Auto morgen abgelöst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von chiddymc


Ja der Corsa läuft ohne merkliche Probleme. Das einzige, was halt nervt, ist die ständig leuchtende MKL. Vielleicht hab ich Glück und die brennt bald durch. Die ist bestimmt nicht auf dauerleuchten ausgelegt 😁

Hab auch noch in anderen Foren gelesen, dass es auch ein mini Riss im Krümmer sein kann. Wobei ich das nicht so ganz nachvollziehen kann, warum er dann Lambdasondenheizung als Fehler anzeigen sollte.
Auf den ersten Blick, habe ich aber noch keinen Riss feststellen können. Hab ihn aber auch nur im eingebauten Zustand betrachtet.

Pfff, mini Risse im krummer suchen, klingt nicht wie ein super Aufgabe... Der Corsa geht eh nächste Woche in die Werkstatt um die Scheibe zu tauschen (War natürlich klar das die Steinschlag genau da sein musste ), dann frage ich die mal ob die mal kurz nachschauen können. Danke für die Tipp auf jeden Fall!

Zitat:

Original geschrieben von Sako98


Also ich kann euch beruhigen.
Bei mir brennt die Leuchte nun seit ~2 Jahren und ist noch nicht durchgebrannt. 🙂
Den letzten TÜV habe ich bekommen, indem ich die 2 Lambda Sonden getauscht habe. Danach war die Leuchte für ~2 Tage aus.
-> Schnell TÜV gemacht und weiter gefahren. 😉
Zum Glück wird das Auto morgen abgelöst. 😉

Wie meinst du getauscht Sako? Zwei neue reingeschraubt? Hahaha ich muss ja zugeben das es heimlich auch meine Hoffnung ist, das die Fehler genau lang genug wegbleibt nach einen Reset. Man eh! Nach 250.000km hat dein Corsa es auch verdient verschrottet zu werden, krass! Hoffe das meine auch noch so weit kommt, da ich die Karren super praktisch finde!

Naja, der Fehler 0141 deutet ja erst mal auf einen Defekt der Sonden hin.
In der Bucht habe ich dann einen 2er Pack für 30€ gekauft und mein Vater hat die getauscht.
Mehr als 2 Tage hat das leider nicht gehalten, ich nehme an, dass da evtl. noch der Kat defekt ist, oder was auch immer. 😉

Bin auch super zufrieden gewesen mit dem Auto. Es hat mich jetzt 5 Jahre und 150tkm begleitet.
Die einzigen Reparaturen daran waren 3x Ölwechsel, die 2 Sonden und die Steuerkette.
Und der Verbrauch von 6L/100km ist einfach nur der Hammer! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sako98


Naja, der Fehler 0141 deutet ja erst mal auf einen Defekt der Sonden hin.
In der Bucht habe ich dann einen 2er Pack für 30€ gekauft und mein Vater hat die getauscht.
Mehr als 2 Tage hat das leider nicht gehalten, ich nehme an, dass da evtl. noch der Kat defekt ist, oder was auch immer. 😉

Bin auch super zufrieden gewesen mit dem Auto. Es hat mich jetzt 5 Jahre und 150tkm begleitet.
Die einzigen Reparaturen daran waren 3x Ölwechsel, die 2 Sonden und die Steuerkette.
Und der Verbrauch von 6L/100km ist einfach nur der Hammer! 😉

Pfff, keine Ahnung was das sein kann, echt. Aber trotzdem eine Meisterleistung von deine Corsa! Ich habe leider mehr Pech gehabt soweit, sind schon relativ viele Teile getauscht...

Deswegen das folgende: Ich habe jetzt ein paar Langstrecken zurückgelegt mit mein Corsa seit den Reset/Putzaction.
Fehler ist natürlich wieder aufgetaucht, aber erst nach langer fahren. Ich lasse die LMM erstmals noch in die Packung und versuche der TÜV zu überleben nach eine
Reset, hoffentlich reicht das aus. Da das Auto wie gesagt prima lauft spar ich mir die Euros lieber . Heute geht er in de Werkstatt wegen eine Steinschlag im Frontscheibe,
die wird ausgetauscht. Werde der Werkstatt fragen ein pre-TÜV check zu machen, mal schauen was die so sagen!

Viele Grüße!
Maarten

Beim aufräumen meine E-Mails meinem Topic wieder gefunden und ganz vergessen ab zu Schließen. Also für die Leute mit das gleiche Problem mit den Sensoren.
Ich habe einfach ein Reset gemacht und das ganze hat lang genug gehalten um den TÜV zu überleben!

Also falls die Karre noch gescheit lauft wurde ich einfach nix machen und schön zum TÜV. Alle Abgaswerten waren innerhalb Limit so kein Problem so weit. Wie das langfristig
dann wird ist die Frage (Vielleicht ist da ja ein teil was drunter leidet) aber so lange wird meine Corsa eh nicht mehr halten ; –)

Viele Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen