LMM Fehler 003FF0

BMW 5er E60

Hallo! 🙂

War bis jetzt immer stiller Mitleser, bin aber nun an einem Punkt angekommen an dem ich eure Hilfe benötigen würde.

Bei meinem Fahrzeug (210000km) wurden vor einem Monat folgende Arbeiten gemacht weil ich einen Ölverlust hatte:

  • Zylinderkopfhaube erneuert
  • Sitz Injektoren plangefräßt
  • Injektoren abgedichtet
  • Ansaugkrümmerdichtsatz erneuert
  • Drallklappen Verschlussdeckel erneuert

Ölverlust war dadurch zum Glück behoben, Injektoren wurden im Zuge abgedichtet, da diese anscheinend auch undicht waren (daher auch mein deutlich merkbarer Mehrverbrauch an Diesel; bei diesen Preisen eh nicht so schlimm :P).

Auto abgeholt, gestartet und gefahren: Soweit so gut.
Nach einer kurzen Pause, Auto gestartet und zur Kreuzung gerollt: MKL (erhöhte Abgasemissionen) leuchtete auf. Carly sagt mir, dass mit dem LMM etwas nicht passt.
Die Werkstatt hat dann den LMM (gegen einen Gebrauchten) und den Druckwandler getauscht, allerdings kein Erfolg. Der Fehler kommt immer wieder.
Als nächstes wurde die Lambdasonde getauscht, da diese anscheinend irgendwas hatte.

Was mir direkt nach der Reparatur aufgefallen ist: Zwischen 50 und 100 km/h (ab 1500 - 2000 Umdrehungen) merkt man, dass das Auto irgendwie kurz Leistung zurückhält.
Sobald man die 2000 rpm überschritten hat, fährt das Auto ohne Probleme.

Ich habe heute den LMM gegen einen Neuen (Bosch) getauscht und dabei dieses ganze Rohr abgeputzt (altes ÖL) und bei diesem 6er Schlauch dieses zusätzlich mit einer Schlauchschelle fixiert, da dieses irgendwie nicht ganz abdichtete (meiner Meinung nach).
Das Spiel vom Turbolader habe ich auch kontrolliert (nicht zu bewegen).

Habe mit Carly folgende Daten aufgefangen als der Fehler auftrat:
Motordrehzahl: 2096 RPM
KühlmittelTMP: 75 Grad
Luftmasse Rohrwert: 369 KG/h
Einspritzmenge: 37 mg/Hub
Luftmasse pro Zylinder: 989 mg/Hub
Ladedruck Istwert: 2008 mbar
Ladelufttemperatur: 27 Grad
Batteriespannung: 14V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 81 km/h
Umgebungsdruck: 945 mbar

Danke erstmal, dass Du dir Zeit genommen hast, dass du dir meinen Beitrag durchliest, ich bin für jede Hilfe dankbar.
Ich will nämlich ungern noch mehr Geld in Teile stecken, ohne zu wissen, ob es diese auch wirklich sind.

Danke für die Hilfe! 🙂

E60; Kraftstoffversorgung
52 Antworten

Ich sag dass es der lmm immernoch ist...
Sonst ... Wie immer im Zweifelsfall Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen

@Lara2000 hallo . Wie schauts bei dir aus ? Hast du den Fehler gefunden ?

Hallo zusammen,

leider nicht viel neues, ich habe keine Undichtigkeiten gefunden und die Werkstatt hatte auch noch keine Zeit.
Dafür ist die Motorkontrolleuchte heute das erste Mal von alleine ausgegangen, das Auto will mich etwas ärgern 😁
Werde euch aber bei neuen Informationen gerne versorgen.

Heb doch mal die Frischluftrate an, evtl hat sich das dann schon erledigt. Der tänzelt ja auf Messers schneide.

Ähnliche Themen

Oder es liegt wirklich an der noch nicht reseteten Mengenmitteladaption ....

Hay ich bin gerade bei dem gleichen Fehler suche und werde hier aber auch nicht schlau draus. Wie schaut es bei dir aus aufgegeben oder Fehler gefunden

1000097434

Keiner der eine Idee hat an was es liegen könnte ?

Soll/Istwerte abgleichen und posten

Deine Antwort
Ähnliche Themen