LMM Ausgetauscht und jetzt neue Probleme

Opel Astra H

Hallo zusammen !
Unser Sohn hat einen Opel astra h bj. 2008 ! Jetzt habe ich den LMM getauscht weil der Fehlercode das angezeigt hat (P0170
Danach kam 0100 und 0130) nach säubern der schläuche und
Neuer Luftfilter haben wir auch noch die ESp Lampe leuchten! Leider geht der Wagen jetzt immer aus wenn man vom Gas geht !
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter ! Hat jemand einen Rat für uns wir wären sehr dankbar !
Lg Kai-Uwe

48 Antworten

Zitat:

Was würde es denn kosten wenn eine Werkstatt den Kabelbaum wechselt !
Oder könnte man das selber machen ? Technisches Verständnis hätte ich ja !

Zu 1

Keine Ahnung.
Auf alle Fälle nicht billig

Zu 2

Ja.
Geht.
Nur den richtigen und passenden finden ist das Problem

Also nicht easy.

Genaue Angaben hier machen,sonst geht's in die Hose.

Und nicht bei ibää die Verkäufer fragen, ob er passt.
Bei denen passt jeder Kabelbaum.
Auch vom Bugatti.

P.s.

MSG hat zwei Stecker.
Du hast nur einen gepostet.

Welcher war das ?

Das kaum bei meiner Suche raus mit der MLL Nummer !

KABELSATZ,ZSB.,MOTOR UND GETRIEBE (KZ MLL) (IN VERB. MIT KLIMAANLAGE)

Was mich nur stört ist das an diesem Stecker kein zweites Kabel dran ist , wie bei meinem !
Das war der erste Stecker wo ich dran kam also der breiteste !

Ich glaub,wir reden aneinander vorbei.

Das MSG hat zwei identische grosse Stecker.

Welchen hast Du abgemacht ?

Und Du sollst noch keine Kabelbäume suchen !

Die Kennung MLL allein nützt Dir nix !

Hm ok !
Ich meine das war der oberste ! Aber ich geh noch mal nachsen !

Ähnliche Themen

Hier das Bild vom MSG Z14XEP

MSG Z14XEP

Ja das war der obere also der linke auf deinem Bild

20210111
20210111
20210111

Wenn man das letzte Bild stark vergrößert sieht man auch das Etikett vom MSG

Naja.
Viel erkennen kann man da nicht.
Die Schläuche sind im Weg.

Aber egal jetzt.

Hast Du den anderen Stecker auch abgemacht und gecheckt ?

Also den rechten .

Oder auf Deinem Bild den unteren .

Nein den unteren rechten komm ich bei dem Taschenlampen Licht sehr schlecht dran ! Das muß ich dann morgen machen wenn es noch hell
ist !
Da braucht man ja auch gummi arme ! Lach !

Ich habe das Bild mal vergrößert !

20210111-194623-resized
20210111-194623-resized

Okay.
Dann check bitte noch den unteren MSG-Stecker.

Den Stecker von der Vor-KAT-Sonde musst Du auch checken.

Ebenso

-Luftmassenmesser ( LMM )

Und mach die Bilder ,wenn machbar, bei Tageslicht.

Ok werde ich machen !
Herzlichen Dank erst mal für deine Mühe und Zeit !
Dir noch einen schönen Abend !
Lg Kai Uwe

Mach erst mal den Öldruckschalter neu und den Kabelbaum sauber und teste dann bevor du große Aktionen machst. Das Öl kommt auch im Stecker der Lambdasonde an, also auch da mal nachgucken.
Bei den Autodocs gibt's ein schönes Video wie man da Öl auffängt. 😁
https://youtu.be/T9bU8I9tMqg?t=657

Es ist auch Möglich daß das Öl bis in das Steuergerät eindringt, es kommt nämlich teilweise der Öldruck auf das Kabel, das wird nicht nur durch Kapilarwirkung weiter geleitet. Da bringt dir dann ein neuer Kabelbaum auch nix.

Mein Rat: Stecker mit Bremsenreiniger Fluten, trocken blasen und dann wieder zusammenbauen und ab und an mal kontrollieren.

Gruß Metalhead

Guten morgen zusammen !
Vielen Dank ! Ich mache etwas eher Schluss heute dann kann ich bei Tageslicht alles nachsehen !

Mahlzeit !
So habe die stecker kontrolliert !
Der untere Stecker vom MSG ist trocken !
Vor Kat LS stecker ist ölig !
LMM stecker ist klein wenig ölig !

20210112
20210112
20210112
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen