LM2_AHL - LM2 LWR - Von Vfl auf LCI - Probleme

BMW 5er E61

Hallo,

habe hier ein Problem. Folgendes Szenario:

E60 Ende 2004

Er hatte verbaut: Vfl Xenon mit Kurvenlicht, Rückleuchten, LM1 mit AHL + extra Steuergeräten.

Er hat jetzt verbaut: LCI-Scheinwerfer OHNE Kurvenlicht, LM2 LWR und LCI-Rückleuchten und angeblich alles korrekt an Kabeln gezogen.

Habe ihm den FA mit dem Kurvenlicht gelöscht, habe das LM2 aufs Fahrzeug angepasst.

+MUEB in den FA geschrieben.

Nun mein Problem:

Das LM2 wird als LM2_AHL angezeigt. Es spuckt zig Fehler aus als Kommunikation Stepmotorbox usw. gestört.

Wurde da zufälligerweise etwas falsch verkabelt (er hat es nach der BMW-Anleitung gemacht) oder wurde das LM2 mal falsch geflasht?

Hardwarenummer ist identisch mit der ZSB-Nummer. (siehe Anhang)

Wer kann mir helfen?

28 Antworten

Wow. Du hast wohl die ganzen Schaltpläne studiert oder schon selbst was in der Richtung nachgerüstet? Ansonsten weiß man sowas doch nicht 😁 Du verblüffst mich immer wieder.

Haha... nein, ganz so "schlimm" bin ich noch nicht! 😁 Das ist jetzt einfach Zufall, weil ich erst vor Kurzem selber bei meinem Wagen von Xenon auf Kurvenlicht umgebaut habe, dabei studiere ich natürlich die Kabelpläne und das blieb dabei hängen.
Also wenn ich mal sowas spezielles weiss, dann ist das meist, weil ich die Baustelle an meinem E61 schonmal hatte.

Hallo

Tut mir leid, diesen Thread wieder auferstehen zu lassen, aber ich glaube meine Probleme könnten hier von den entsprechenden Leuten schnell aufgeklärt werden.

Vorbedingungen:
BMW E60 545i, Vorserienmodell, Produktionsdatum: 9.4.2003, mit Xenon und Kurvenlicht (SA522 und SA524)

Ziel:
LM2 verbauen, für Welcome Lights. Ohne LCI-Scheinwerfer und ohne LCI-Rückleuchten.

Aktuelles Problem:
Ich habe mir ein gebrauchtes LM2 (PartNo.: 9153273, US Spenderfahrzeug) geholt und versucht es zu codieren, was jedes Mal fehlgeschlagen ist. Ich hab stets nach ca 10 Sekunden die Fehlermeldung bekommen, dass das Bremslicht rechts und links ausgefallen ist. Was auch den Tatsachen entsprach.

Nun kann ich mir gut vorstellen, dass meine Codierung nicht korrekt war; diverse Anleitung weisen ja darauf hin, das Modul per winkfp zu flashen, was ich nicht machen konnte. Interessanterweise zeigt aber ncsexpert beim Spendermodul meine korrekt VIN und korrekten FA an.

Nachdem ich aber diesen Thread gelesen habe, stellt sich bei mir die Frage, ob ich überhaupt das richtige Lichtmodul habe? So wie ich das hier entnehme, kommen sich das dedizierte Modul für das Kurvenlicht und das LM2 in die Quere. Ich möchte natürlich weiterhin das Kurvenlicht haben.

Kann ich also das oben genannte Lichmodul verwenden und ich muss er nur richtig kodieren?

Was steht auf LM ?
LM2 6X AHL ?

Bis 03/2005 wird Kurvenlicht über ein 2 SG gesteuert das sich unter dem Handschubfach befindet.
Ab 03/2005 gibt es LM2 AHL und dieses Lichtmodul übernimmt Xenon und Kurvenlicht. Das SG im Handschubfach entfällt.

Ähnliche Themen

Ja, ich habe darauf geachtet, dass ich ein LM2 mit AHL nehmen. Auf dem Modul steht entsprechend LM II E6X AHL.

Müsste ich nun das dedizierte Kurvenlicht Modul deaktivieren? Gehts das über ncsexpert?

Zitat:

@beto545i schrieb am 4. April 2017 um 19:04:10 Uhr:


Ja, ich habe darauf geachtet, dass ich ein LM2 mit AHL nehmen. Auf dem Modul steht entsprechend LM II E6X AHL.

Müsste ich nun das dedizierte Kurvenlicht Modul deaktivieren? Gehts das über ncsexpert?

Bei dir ist oder war ein LM1 verbaut
Ein LM 2 AHL wird alles umgepinnt da das andere SG ACL entfällt.
Hier hätte man ein anderes passendes LM 2 besorgen müssen und dann muss man auch nix umpinnen.

So, ich habe mir nun ein anderes gebrauchtes Modul gekauft: 9180756

Ich habe nun entsprechend dieser Anleitung alles gemacht. Dabei habe ich angenommen, dass beim updaten mithilfe von WinKFP ich die Partnumber des Moduls nehmen soll, welches meines ersetzt. Also die Nr. 9203081. Nummer 91807556 stand nicht zur Verfügung.

Nun bekomme ich weitere Fehlermeldungen und das Licht verhaltet sich nicht, wie es soll. Zum Beispiel leuchten die Ringe, wenn der Licht-Regler auf 0 steht.

Fehlermeldungen (nach einem clear):
70 LM OKAY 11 Error stored
9CB3 61
9CB2 61
A8B9 61
A8B8 61
A8C3 64
A8C2 64
9CBD 64
9CBC 64
E51D 64
E51A 64
9CC5 64

Ich muss anmerken, dass ich im Zuge eines CIC Retrofit das ZK auf 0909 geändert habe.

Vielleicht helfen jemanden die angehängten Bilder. Warum hat das ALC keine VIN?

Uif
Ident

Zitat:

@beto545i schrieb am 2. Juni 2017 um 19:10:46 Uhr:


So, ich habe mir nun ein anderes gebrauchtes Modul gekauft: 9180756

Ich habe nun entsprechend dieser Anleitung alles gemacht. Dabei habe ich angenommen, dass beim updaten mithilfe von WinKFP ich die Partnumber des Moduls nehmen soll, welches meines ersetzt. Also die Nr. 9203081. Nummer 91807556 stand nicht zur Verfügung.

Nun bekomme ich weitere Fehlermeldungen und das Licht verhaltet sich nicht, wie es soll. Zum Beispiel leuchten die Ringe, wenn der Licht-Regler auf 0 steht.

Fehlermeldungen (nach einem clear):
70 LM OKAY 11 Error stored
9CB3 61
9CB2 61
A8B9 61
A8B8 61
A8C3 64
A8C2 64
9CBD 64
9CBC 64
E51D 64
E51A 64
9CC5 64

Ich muss anmerken, dass ich im Zuge eines CIC Retrofit das ZK auf 0909 geändert habe.

Vielleicht helfen jemanden die angehängten Bilder. Warum hat das ALC keine VIN?

ZK bleibt original
Bei 2009 wird ein LM2 AHL erwartet.

@gpanter22 Danke für Deine Antworten!

Wie darf ich das verstehen? Kann ich nur das ZK für das LM wieder auf 0903 stellen und es für das CAS auf 0909 belassen? Ich möchte ja nicht das CIC rückgängig machen...

Eigentlich mache ich mir diesen ganzen Aufwand mit dem LM2 weil ich als nächstes die Combox codieren will. Dort wäre es ja eh nötig, das ZK auf 0909 oder gar 0910 einzustellen, nicht?

Ps. Falls jemand eine Codierer in der Schweiz kennt, wäre ich sehr dankbar. Sonst wäre auch TeamViewer für mich eine Option.

Zitat:

@beto545i schrieb am 2. Juni 2017 um 21:24:54 Uhr:


@gpanter22 Danke für Deine Antworten!

Wie darf ich das verstehen? Kann ich nur das ZK für das LM wieder auf 0903 stellen und es für das CAS auf 0909 belassen? Ich möchte ja nicht das CIC rückgängig machen...

Eigentlich mache ich mir diesen ganzen Aufwand mit dem LM2 weil ich als nächstes die Combox codieren will. Dort wäre es ja eh nötig, das ZK auf 0909 oder gar 0910 einzustellen, nicht?

Ps. Falls jemand eine Codierer in der Schweiz kennt, wäre ich sehr dankbar. Sonst wäre auch TeamViewer für mich eine Option.

Der ZK bleibt Original und wird auch wieder original in die SG CAS und LM geschrieben!
Es wird dannach lediglich das ZK geändert aber nicht geschrieben und somit kann man CIC codieren.
Bleibt das ZK nicht original und du codierst andere SG wird alles umgestellt und die Probleme gehen los.

Kann mir das mit Team anschauen.

Hallo Gemeinde.

Ich habe ein e61 530d VfL. Mein Vorhaben war auch von lm1 auf lm2 umzurüsten alles ohne VL Scheinis. Mein altes lm ist ein LM E6X DYN.LWR. Hab mir ein LM2 E6X LWR organisiert. Und nun geht da einiges schief. Fehler im Rücklicht und das h7 fernlicht geht auch nicht. Komisch ist auch das bei den tfl Einstellungen z.b. nur 3 Schlüssel angezeigt werden und bei den abbiegelicht werden 4 Schlüssel angezeigt. Was hab ich falsch gemacht?

Würde mal sagen alles.

Weder umgepinnt noch codiert. Ne Mischung aus beidem. Einfach austauschen ist nicht.

Anleitungen dazu gibst im Netz bzw. Schaltpläne vergleichen dann weiß man wo die Unterschiede liegen. Am besten wäre natürlich wenn man VOR seinem eigentlichen Vorhaben fragt und nicht erst danach. Ist aber irgendwie typisch hier bist nicht der erste.

Mal eins voran. Codiert hab ich die halbe Nacht in verschiedenen variationen. WAS muss ich denn umpinnen. Hätte ich vorher ne Anleitung gefunden, müsste ich jetzt hier nicht nachfragen......

Anleitungen gibt es von VFL auf Facelift. Entweder diese raus suchen und nachvollziehen was geändert wurde und dementsprechend umpinnen oder Ansonsten was einfacher ist Schaltpläne schauen wie sich VFL Modelle mit LM2 verhalten und seine Grundkonfiguration umpinnen.

Wie gesagt nur Plug and Play ist nicht. 🙂 Wenn dem so einfach wäre hätten sich niemals Codierer aufgetan wenn es nur darum geht ein paar Werte auf Aktiv zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen