LL Öl bei Mr.Wash
Hallo, habe bei Mr. Wash das Öl gewechselt und nach 1000 km ist es schwarz wie Erdöl. ist es normal oder soll ich zu denen Fahren und Geld erstatten?
Die Leute sind da überhaubt nicht kompetent, reset der Wechselintervalle wurde bei mir mit Tastenkombination (so ca. nach dem 6 durchlauf) durchgeführt, was dem flexiblen LL - Service nicht entspricht.
15 Antworten
warum gehst du auch zu mr. wash zum ölwechsel?
das das öl nach kurzer zeit wieder aussieht wie sau ist normal, da musst du dir keine gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
warum gehst du auch zu mr. wash zum ölwechsel?
NA warum wohl ? 😉
Schwarz ist normal, aber wenn die nicht mal richtig die SIA resetten, sind das die letzten Stümper - da fragt man sich, welches Öl die Dir da wirklich reingekippt haben.
Ich habe mir das beste VAG LL taugliche Öl (Mobil 1 5W-30 ESP Formula) gekauft (45,90€ ) und zum Service im VW Autohaus mitgebracht (Ölfilter, Intervallservice, Ölschraube, Pollenfilter, Altölentsorgung, Stempel im Serviceheft = Mobilitätsgarantie für unter 90€!)
Idioten wie A*U, Mr.W*$h oder P*t$t*p lasse ich nicht an mein Auto - vor allem nicht, wenn die bei unterirdischer Lesitung kaum billiger sind als jemand, der Ahnung hat!
nu mal langsam, für einen Ölwechsel muss niemand studiert haben.
Und am KI kann man nun mal nur auf festen Intervall umstellen.
Das kann sich u.u. sogar rechnen, wenn das Auto alt genug ist und die Laufleistung entsprechend ist, auf 15000 Intervall umzustellen.
Und auf die Mob-Garantie von VW kannste nach 4 (oder 5) Jahren eh sch*****.
Watt? auf Mobgarantie Sch****, ich bin ganz froh, dass ich die hatte, als mir die Vorförderpumpe ausgefallen ist, der ADAC hätt mich zwar auch kostenlos irgendwo hin gebracht, aber so, dan kder Checkheftpflege, gabs ja noch ne Sonderkulanz auf die Pumpe, so dass die nur 70€ gekostet hat.
1. Habe ich dafür den ADAC Schutzbrief (den rufe ich auch deutlich lieber an als die VW Hotline)
2. Haben die meisten Versicherungen auch deine Mob-Gar. mit im Programm.
Und ja ich bleide dabei, wenn das Auto die 4 (oder 5) Jahresmarke durchbrochen hat, bringt dir diese Mob.Gar. gar nix mehr, ausser gratis in die Werkstatt zu kommen. Und das, siehe oben, können andere auch.
Und Sonderkulanz, wie oft kommt das vor das sie die gewähren?
Ist nur meine Meinung, muss keine Diskussion ala Öl selber mitbringen werden.
Mein Wagen hat dieses Jahr zum letzten mal eine VW Werstatt von Innen gesehen. Auch die Garantie habe ich fürs 5 Jahr nicht verlängert.
Zitat:
Original geschrieben von vitapower82
ich werde auch nie mehr zu den fahren
Was hast Du denn bei denen gezahlt? Welches Öl haben die laut Rechnung eingefüllt?
Worauf ich hinaus will: wenn die keinen LL Service machen, müssten die eigentlich höchstens halb so teuer sein wie VW, denn dann mußt da ja in 30tkm 2x zum Ölwechsel hin. Und wenn die LL Service berechnen, aber nicht mal einen Diagnosecomputer zum Rückstellen auf LL haben, ist das grenzwertig zur Kriminalität!
Bitte versteht mich nicht falsch: ich habe auch Vorbehalte gegen VW Werkstätten und kenne nur wenige gute. Ich war auch schon in freien Werkstätten, hier gibt es einige gute. Nur gegen Werkstattketten wie die genannten habe ich eben starke Vorbehalte, da kenne ich keine einzig gute. Und bevor ich zu den Ketten gehe, mache ich es lieber selbst!
so um die 80 € für 4 Liter Helix ultra LL ÖL und 20 € für Luftfilter, danach noch mal 20 für intervall resett beim freien.
nicht das beste Öl, nicht das beste Preis.
Castrol Edge kostet 5 Liter ca. 40 € + Filter und Arbeit drauf, bleibt noch dicke Luft bis 120 €.
Übrigens bei VW meinten sie, kostet der Ölwechsel 270 €
Bei meinem Freundlichen bekomme ich auch das Öl von Shell, aber mit einem ordentlichen Interwallreset, einer ordentlichen Inspektion und Mobilitätsgarantie für ca. 150€.
kann das sein, dass hier die Abkürznug "LL" von euch unterschiedlich verwendet wird. Nämlich einmal als "LongLife" und einmal als "Leichtlauf"?
Bei Dir ist jetzt nicht (nur) das Intervall zurückgesetzt, sondern der Öl-Service auf feste Intervalle eingestellt (anstelle flexibel vorher).
Die Frage bleibt also was das soll, wenn Du ja das teure Longlife-Öl drin hast?
Zitat:
Original geschrieben von sebastiangehrke
Die Frage bleibt also was das soll, wenn Du ja das teure Longlife-Öl drin hast?
ich war unsicher wegen dem schwarzen Öl, aber wie es sich herausgestellt hat, soll es normal sein.
Zitat:
Original geschrieben von vitapower82
so um die 80 € für 4 Liter Helix ultra LL ÖL und 20 € für Luftfilter, danach noch mal 20 für intervall resett beim freien.
nicht das beste Öl, nicht das beste Preis.
Castrol Edge kostet 5 Liter ca. 40 € + Filter und Arbeit drauf, bleibt noch dicke Luft bis 120 €.Übrigens bei VW meinten sie, kostet der Ölwechsel 270 €
Mumpitz, der Ölwechsel kostet niemals 270 Euro.
Da hast du mehr als nur eine Inspektion dabei. Mein erster Service ( bei ca. 30.000 Km ) kostete inkl. allem rund 180 Euro.