LKW - Unfälle; Pflicht zur Einführung Notbremsassistent?

Mich würde mal eure Meinung zu den in letzter Zeit häufigen LKW Auffahrunfällen interessieren.

Jetzt wieder auf der A 40 auf einen Gefahrguttransporter und schon wieder ein Toter......

Wird es nicht wirklich langsam Zeit, mal darüber nachzudenken, den Notbremsassistenten gesetzlich vorzuschreiben?

Also das System was selbständig eine Vollbremsung in Notfällen einleitet meine ich....

Selbst wenn das z.B. bei Mercedes im Gesamtpaket ca 12000 Euro kostet, aber letztendlich würde sowas doch Menschenleben in großer Anzahl retten.

Ich bin der Meinung ein solches System sollte am besten ab sofort gesetztlich vorgeschrieben sein.

Was sind schon 12.000 € Mehrkosten beim LKW? Die lassen sich durch längere Nutzungszeiten doch wieder reinfahren.

Aber es wäre auch für die Fahrer selbst ein großer Sicherheitsplus und als PKW Fahrer könnte man wieder etwas entspannter auch zwischen 2 LKW's auf der Autobahn fahren.

Ein gewissenhafter Unternehmer sollte auch jetzt schon die Systeme ohne Verpflichtung freiwillig mitbestellen, so meine Meinung.

Wenn Mercedes auf die 12000 Euro Mehrkosten auch wie sonst scheinbar üblich 40% Rabatt einräumt sind wir ja effektiv schon nur noch bei 7200 Euro.

Und wenn das alle bestellen, wird der Preis schnell sinken, genau wie damals bei ESP im PKW Bereich.

Erst durch das A-Klassen Debakel wurde ESP massenhaft verbaut. Heute hats im PKW fast jeder........

Beste Antwort im Thema

Wir sollten vielleicht die Kirche im Dorf lassen! Es sind immer die LKW-Fahrer. Wenn ich tagtäglich sehe, wieviel Mist viele PKW-Fahrer so zusammen fahren und wie viele Unfälle ich durch mein vorausschauendes Verhalten vermieden habe, dann gehört eher denen mehr Immunisierung gegen den Fahrer verpasst, als den LKW's!

Was ich damit sagen will: Auch ich habe den Bericht in der ADAC-Clubzeitschrift gelesen und wir wissen alle, dass der ADAC nicht grün mit dem Güterkraftverkehr sind, auch wenn sie neuerdings intensiv bestreben, auch von diesem zu profitieren. Diese Thematik hatten wir allerdings schon.

Erst müssen die vorhandenen Systeme mal richtig funktionieren, dann können wir über höhere Systeme, wie den Bremsassistenten und die Pflicht den zu verbauen, diskutieren. Aber dafür müssen die Hersteller da erst einmal ihre Hausaufgaben machen. Tatsächlich ist es doch so, dass die begrenzte Leistung der Steuerungssysteme eine ausgereiftere und funktionalere Steuerung unterbindet. Allerdings wird es keine leistungsfähigeren Systeme geben, solange der Kunde nicht bereit ist, dafür auch zu zahlen. Warum wird sonst an ein paar Cent für einen leistungsfähigeren Controller gespaart oder bei manchen Bremssystemen die zweite Druckluftleitung eingespart oder die Luftfederung bei Aufliegern ohne lastabhängige Steuerung geordert oder oder oder?

Klar muss Mercedes seinen Bremsassistenten verkaufen. Das kann ich aus deren Sicht gut verstehen. Es allerdings als Wunderwaffe zu präsentieren und zu erklären, dass damit kein Unfall mehr passiert, halte ich aber für zuviel des Guten. Es werden immer Unfälle passieren, die Frage ist doch, wie schwer die Auswirkungen davon sind. Derzeit liegt die Hauptursache daran, dass die Fahrer oft nicht hinreichend geschult sind oder einfach nur schludern. Nicht zuletzt liegt die Ursache ja auch an der Bezahlung. Da mag man gerne seine Arbeit reduzieren und mal notwendige Dinge unterlassen, welche für die Sicherheit erforderlich wären. Warum die das zu Ihrer eigenen Gesundheit nicht tun, kann ich nicht nachvollziehen.

Das ganze System ist krank und derzeit befinden sich mehrere Maßnahmen im Gange, dass genau dieses gesundet. Wir sollten die Wirkungen erst einmal abwarten und dann bewerten, ob wir mit qualifziertem und motivierten Personal immer noch einen Notbremsassistenten brauchen.

Unabhängig davon, bin ich dafür, dass viele Autofahrer wiederholt geschult werden, sie mehr in die Verantwortung gezogen werden, gerade wenn es sich um Probleme mit der Umsichtigkeit handelt, sowie gewisse Vergehen härter bestraft werden, dass die Strafe auch eine tatsächliche erzieherische Wirkung hat.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Wie legst du denn den Gurt? Wickelst du dir den 2 mal um den Hals?

Größe Einstellen kann man nicht, aber der sitzt bei mir wie bei jedem anderen Sitz auch.

P.s. eine begegnung mit der Frontscheibe ist auch nicht ratsam

bei mir geht der (vom actros) bei fahrer und beifahrerseite direkt am hals vorbei, und wenn der gurtstraffer einsetzt bzw man ne vollbremsung macht und nach vorne geschleudert wird schneidet der in den hals rein

komisch? wie groß bist du? Also mir passt der Gurt gut.

ich hab ihn so wie im pkw auch an ...

1,85m ....
aber ist nicht nur bei mir so, bei meim vater, und hier in der firma und in meim vater seiner firma auch so der schneidet direkt am hals entlang

Ähnliche Themen

Da gibt es doch im Zubehörhandel Adapter, um Sicherheitsgurte für solche Fälle anzupassen.

Hallo @Matze1390,

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


bei mir geht der (d.i. der Sicherheitsgurt) (vom actros) bei fahrer und beifahrerseite direkt am hals vorbei, und wenn der gurtstraffer einsetzt bzw man ne vollbremsung macht und nach vorne geschleudert wird schneidet der in den hals rein

´ne (blöde?, aber trotzdem ernst gemeinte) Frage:

Kann es sein, dass du vorn übergebeugt über dem Lenkrad sitzt und dich mit den Unterarmen darauf abstützt???
Dann verläuft der Sicherheitsgurt (zumindest bei mir) auch nicht so optimal...
Ich bin um einiges kleiner als du; und wenn ich schön zurückgelehnt sitze (Kopf an der Kopfstütze!!), dann passt das auch - egal, ob Volvo, Scania oder MAN z.B. 
... ach, Entschuldigung, fast hätte ich´s vergessen: natürlich auch im Actros😉.

Grüsse,
motorina.

wenn ich so sitze wie du beschrieben hast geht der gurt mir direkt am hals entlang mit der kante, das halte ich höchstens 30min aus dann wird mir schwindlig.....
(egal ob fahrer oder beifahrerseite)

Hallo @Matze1390,

hmmm, versteh´ ich trotzdem nicht ganz - bei deiner Grösse!!...
Bei meinem alten F90 ging mir der SicherhGurt - je nach Sitzposition - manchmal zwar auch in Halses Nähe, aber sonst bei korrekter Sitzposition war das in Ordnung.

Eine Erklärung gäbe es noch:
Du schaltest die Luftfederung des Sitzes aus und sitzt somit ganz unten am Boden; ja dann wäre klar, dass der SicherhGurt dich küsst...
Aber so eine bescheuerte Sitzeinstellung kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen; da siehste ja nicht viel/nicht richtig auf die Strasse vor dir... Das wäre ja beinahe schon sträflicher Blindflug...

Nun ja, @Matze, haste ja noch ein klein bisschen Zeit, eine geeignete Gurtführung für Actros-Fahrersitz (speziell auf dich abgestimmt😁) zu entwickeln, bis du dann endlich mal damit auf die Strasse fahren darfst.😉

Grüsse,
             motorina.

In der Fahrschule wird er es schon lernen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


In der Fahrschule wird er es schon lernen 😁

Hallo @Zoker,

@Matze braucht doch keine Fahrschule mehr - so viel, wie der schon gefahren ist...😉 - und seine Erfahrungen als (virtueller) Trucker😎; also bitte...
(sorry Matze, aber das musste jetzt sein🙄).

Motorina.
 

Hallo

ich bin Kurierfahrer. Ich fahre einen normalen PKW. Ich bin je nach Tour auf der A1, A7, A2, A27, A28, A29, A39, A395, A392, A391 etc unterwegs.

Die schlimmste Autobahn ist -wie ich finde die A2. Wenn ich die fahre, denke ich oft "diese scheiß LKW fahrer". Es ist noch nicht ein Tag vergangen wenn ich von Hannover nach Braunschweig gefahren, das jeder LKW Fahrer mal die gesetzlichen mindestens 50m Abstand halten. Meistens sind das zwischen 22 und 40 LKW fahrer die NICHT die 50m Abstand halten. Das auf den 60 km zwischen Hannover und Braunschweig auf der A2.

Den LKW Fahrern kann man ruhig 250 Euro Lohn im Monat weniger bezahlen, eigentlich dürften die das gar nicht merken, weil mit Zahlen haben die es anscheinend nicht so. Die meisten wissen ja auch nicht was 50 m sind.

Genauso ist es mir unverständlich, warum die das machen? Zeitdruck? kann sein. Aber!!!!!!! Jeder der als Fahrer arbeitet....hat seinen Job nur solange, wie er auch seinen Lappen hat. Ist der Lappen wech....sagt der Chef.....tut mir Leid du darfst nicht mehr fahren.....was soll ich mit dir?

Die warscheinlich wirkungsvollste Maßnahme wäre folgende: An jeder Autobahnbrücke, an jeder Mauterfassungsbrücke etc werden feste Geräte installiert, die den Abstand messen.
Mit folgenden Ergebnis, die LKW Fahrer wissen, sie werden sehr genau kontrolliert, dann lassen die das.

Am letzten Montag kam Abends bei RTL ein Beitrag über LKW Fahrer. Die Polizei hat mit einen Wohnmobil die Fahrer beobachtet. Da mussten einige dran glauben. Aber nach einer Weile haben die Grünen keinen LKW Fahrer mehr erwischt der Scheiß gemacht hat. Nämlich deshalb, weil es sich schnell per Funk rumgesprochen hat.

Was lernen wir daraus? Wissen die LKW Fahrer, hier wird stark kontrolliert, dann wissen viele plötzlich wieder die Stvo. Deshalb an jeder Mautbrücke und Autobahnbrücke Abstandsmeßgeräte.

Dann werden die Schweren LKW Unfälle mit Sicherheit um 90 % zurückgehen.
mfg teebeutet

@Teebeutelx

Was bist denn du für einer
Willste Provozieren???
Auf so einen Kommentar kann man getrost verzichten.

Wahrscheinlich würden bei den Abstandsmessungen,die du vorschlägst,mehr Pkw-Fahrer als wie Lkw-Fahrer mit zu geringem Abstand erwischt

Scaniafan66

Zitat:

Original geschrieben von scaniafan66


Wahrscheinlich würden bei den Abstandsmessungen,die du vorschlägst,mehr Pkw-Fahrer als wie Lkw-Fahrer mit zu geringem Abstand erwischt...

Daß dann gleiches Recht für alle besteht, versteht sich doch eigentlich schon von selbst...

Teebeutelx, dann hättest Du keinen Platz mehr auf der A2.
Abstand halten, gut und schön, bloss da denken dann die PKW-Fahrer, wir müssen dann in den Sicherheitsabstand
da rein. Und wenn Ihr dann bremst, denkt Ihr der 40 Tonner kann das auch.
Also nicht so laut schreien, denn PKW´s halten auch ganz selten Abstand.

Warum die A2 so dicht ist, wirst Du wohl auch wissen, wenn nicht erkläre ich es Dir.
Was bezweckst Du mit Deinem Beitrag, willst Du PKW gegen LKW- Fahrer gegeneinander aufhetzen.
Überdenke einmal Deine eigene Fahrweise, ist die tadellos ???

Einige Äußerungen von Dir sind Anderen gegenüber niveaulos, ohne Anstand und Respekt.
Zum Beispiel, diese Bemerkung von Dir,

Zitat von Teebeutelx :
"Den LKW Fahrern kann man ruhig 250 Euro Lohn im Monat weniger bezahlen, eigentlich dürften die das gar nicht merken, weil mit Zahlen haben die es anscheinend nicht so. Die meisten wissen ja auch nicht was 50 m sind."

Da fällt mir nur dazu ein

I s t d i e s s c h o n T o l l h e i t , h a t e s d o c h M e t h o d e ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von Teebeutelx


Hallo

ich bin Kurierfahrer. Ich fahre einen normalen PKW. Ich bin je nach Tour auf der A1, A7, A2, A27, A28, A29, A39, A395, A392, A391 etc unterwegs.

Die schlimmste Autobahn ist -wie ich finde die A2. Wenn ich die fahre,.............

bla bla bla

..........Dann werden die Schweren LKW Unfälle mit Sicherheit um 90 % zurückgehen.
mfg teebeutet

Auf welcher wissenschaftlichen Grundlage berufst  du deine 90% weniger Schwerlastunfälle  bitte hier einmal die Quelle angeben.  Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen