LKW und Schneefall. Keine gute Kombination

Was veranläßt Fahrer von LKW´s, die auch noch ohne geeignete Bereifung unterwegs sind, bei starkem Schneefall an Autobahnsteigungen auf die mittlere und sogar die linke Fahrspur zu gehen, um schon fast stehende (mit durchdrehenden Rädern) LKW zu überholen? Dabei aber selber liegen bleiben, und die Autobahn komplett blockieren.
Die Folge: Mehrer Stunden Stau !!
Ganz schlaue fahren dann von der Autobahn runter, mit ihren LKW , und versuchen ihr Glück auf Ausweichruten. Dumm nur, wenn diese auch über Steigungen verfügen und nun auch blockiert werden.
Die Folge: Ausweichrute gesperrt !!
Alles erfunden? Nein, erst jetzt am Wochenende erlebt.
Wieso gibt es keine Mitführungspflicht von Ketten für LKW, und zwar eine kalendarische?

Das Problem mit der Bereifung ist dem BGL bekannt, dennoch gibt es jedes Jahr die gleichen Szenarien.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 1. Februar 2015 um 19:51:00 Uhr:


Was veranläßt Fahrer von LKW´s, die auch noch ohne geeignete Bereifung unterwegs sind, bei starkem Schneefall an Autobahnsteigungen auf die mittlere und sogar die linke Fahrspur zu gehen, um schon fast stehende (mit durchdrehenden Rädern) LKW zu überholen?

Antwort:

Das Wissen, selber in solchen Situationen nicht wieder anfahren zu können, falls sie endgültig zum stehen kommen sollten.

168 weitere Antworten
168 Antworten

Das sind sogar Winterreifen, die ich im November aufziehen lassen habe!

Zitat:

Klick

Gruß Metalhead

Wie stellst du dir das vor? Sollen die LKW Fahrer erst die Raststätte dicht machen, um dann auf der geräumten und gestreuten Raststätte Ketten auf zu ziehen, anschließend ihre Reifen, Kotflügel und die Fahrbahn ruinieren bis die Ketten sich von selbst zerlegt haben und endlich dem dahinter fahrenden PKW durch die Frontscheibe fliegen, nur weil der Schneeflug vieleicht auf der nächsten Ausfahrt die Autobahn verlassen haben könnte und dann da wieder Schnee liegt?

Oder ab dem Punkt wo der Schneeflug auf die Autobahn gefahren ist, weiter fahren, bis zur nächsten Raststätte mit den obigen Konsequenzen umgekehrt? Das ist völlig Praxisfremd...

Das funktioniert nur bei durchgehend geschlossener Schneedecke und ausreichend Schnee und das haben wir in Deutschland idr. nicht, weil dazwischen Räumfahrzeuge die Schneedecke kaputt machen...

LKW Fahrer haben idr. alle einen PKW und sowieso einen PKW Führerschein. Nur Autofahrer und sonstige Verkehrsteilnehmer, z.B. Radfahrer und Fußgänger die sich in die toten Winkel stellen oder die erst begreifen, dass ein LKW beim abbiegen ausschert, wenn sie IPhonetippend mit den Zähnen in die Ladekante gebissen haben, die haben keinen Plan davon wie ein LKW fährt, wie wenig man drumherum sieht, etc.

Statt dann ihr eigenes Fehlverhalten zu evaluieren, wird die Schuld auf den LKW Fahrer geschoben, wie immer, der Deutsche ist nie Schuld.

Immer wieder schön zu sehen wenn man schon ausholt beim abbiegen (mein Auflieger ist ein Zweiachser mit einer gelenkten Achse), wie trotzdem mancher geistige Tiefflieger noch versucht zwischen Gegenverkehr und Auflieger vorbeizufahren.

Einige Leute haben echt kein Vorstellungsvermögen davon, wie der Güterverkehr funktioniert.
Jeder Haushalt müsste einen Bahnanschluss haben, um die selbe Versorgung herstellen zu können. Es ist aber ganz anders. Die LKW-Fahrer fahren tlw. über Strassen, wo mit einem PKW schon längst Schluss wäre.
Siehe beigefügtes Foto von vorletztem Winter. Belieferung von Bauernhöfen auf 1200 Meter über Meer mit dem 3-Achser (=25t). Und das jeden Tag!
Kein PKW-Fahrer, der alles besser wissen will, würde sich dort hin trauen!
Vielleicht hat er ja in 10 Jahren ein Bahngleis vor dem Haus 😕

Ähnliche Themen

Komischer weise sind es in den meisten fallen die PKW's die die LKW's im Berg Ausbremsen. I.e. zu langsam fahren. Hilfe "drei" Schnee flocken, oder Oberlehrer spielen und den LKW Ausbremsen. - der darf nicht schneller sein wie ich. Selbstverstandlich haben wir auch die PKW Fahrer die auf wenigstens zwei Spuren gleichzeitig sind. An denen kommt man auch vorbei. 🙂
Einige Autofahrer, meinen das LKWs nichts auf den linken Spuren zu suchen haben, diese sollten sich uberlegen, -ist es Uberhohlen?, oder an einem Stehenden Fahrzeug vorbeizufahren. Irgendwie habe ich immer das Gefuhl, das einige Deutschen der Sachverstand und das naturliche Grundwissen im Strassenverkehr fehlt.
Hier klemmen sich immer die PKWs hinter die LKWs bei Schnee oder starkem Regen.

Ich fahre viel im Schnee, letzte Woche haben wir Schnee gefahren mit unseren Monstar Trailern, 90Yard, 68cbm wassermass. Aufgeladen in den Strassen von NY. und CT. , spater auch in Mass. Den Schnee haben wir in den nachste Bach gekippt. In NY war es der Hudson River.🙂
Bereifung, Ganzjahres Bereifung mit 24mm Profil wenn neu. Die kommen im winter drauf und sollten die nachsten 120.000 miles halten bis zum nachsten winter. Ich bin hart an Reifen, wegen Gewicht und Steigungen, wenn ich ganze Profilblocke vom Reifen Reisse, bis auf den Stahlgurtel, alles schon gehabt. Weitergekommen bin ich immer.
Schneeketten habe ich je nach State auch dabei, von ende October bis ende May. Zwei Satze fur die Zugmaschiene, einen Satz fur den Trailer. -Noch nie Benutzt-, Power divider langs Gesperrt, hilft zu 99%, danach die quer Sperren. Selbst dann wird anfangs nur die lezte Achse gesperrt.

Ich Fahre mit meinem Pete durch 40 cm Schneehohe, immer Diesel durch die Pumpe drucken,
Mein Pete mit dem Monstar Trailer wiegt mit vollen Tanks vorne 9,5 tonns, hinten auf den zwei achsen 10,5 tonns, leer. Geladen je nach Material 50-80 tonns. Technisch vorne 37 tonns und hinten 50 tonns.
Wenn es schwerer sein soll, nehmen wir andere Auflieger oder koppeln einige zusammen, zwei lange 21 Achsen, oder 3 Kurze Auflieger bis zu 23 Achsen. Achslasten, gehe mal von 10 tonns pro achse aus.
Ich kann Bilder einstellen, wo wir durch Schnee gefahren sind, der eine "weisse Wand" war. Stetig weiterfahren.
Selbstverstandlich ist es das beste rechts ran zu fahren, voll tanken, und sich ein Hotelzimmer zu nehmen. Unsere Company Bezahlt das immer.
Rudiger

8axle-trailer
Dec-29-2014-331
Pete-monstar

Rudiger irgendwie sieht die Zugmaschine größer aus, wie der Trailer.😉

M-B, das ist der baby Pete, 'Old Lady', kleinster Motor, kleinstes Getriebe, kleinsten Sleeper. (ausgenommen unsere 2014 und 2015er 6 Stuck, die ziehen nur Silo, und kommen nur 500 - 550hp.🙂
Stossstange bis Sattelplatte King pin forward position 24' = 7,30m , backward position 26' =7,90m Gesamtlange 31' = 9,40m. Die Monstars sind 40' oder 45 ' lang, je nach alter.
Rudiger

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 5. Februar 2015 um 00:04:44 Uhr:


Rudiger irgendwie sieht die Zugmaschine größer aus, als der Trailer.😉

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 4. Februar 2015 um 11:26:17 Uhr:



Zitat:

LKW-Fahrer glauben immer noch sie seien die Größten und können alles.

Ihr verstrahlten PKW Fahrer die mit Müh und Not eine Eierfeile am Lenkrad in die halbwegs richtige Richtung derigiert bekommt, habt einfach keine Ahnung davon wie ein LKW fährt und zu fahren ist und gefahren werden muss und das manche Dinge eben einfach nicht anders gehen.

Dafür erwartet ihr dann im Winter Tomaten, Paprika und Bananen an der Sonderangebotstheke täglich Frisch und ein Päckchen für 4,30€ durch die ganze Republik gekarrt...

Auf eine LKW Antriebsachse Ketten auf zu ziehen, macht erstmal für ne halbe Stunde die Autobahn dicht, und die kann man dann 500m weiter wieder abräumen, nochmal 20 Minuten Autobahn dicht...
Genau so ist das mit dem Winterreifenthema, ein Lastzug hat idr. eine Antriebsachse und da helfen Winterreifen wenn der einmal steht, auch nicht, um die 4 anderen Achsen vom Eis zu holen, aber, kein Thema, die PKW Fahrer wissen ja alles besser und die LKW Fahrer sind schuld...

genau so.nicht meckern sondern mal höflich sein und den brummi fahren lassen.ich bin der welcher auf der a 7 sogar in die dritte spur lichthupt--des nachts wenn die zwei rechten nicht hochkommen-tue ich das nicht kommt der brumm nicht mehr aus de puschen und alles bleibt stehen.

Mercedesfan

Ich seh das schon paar Tage, hier nen Tipp. Geh auf Zitieren und schreibe unter dem Text einfach deinen Text. Sonst blickt man nicht mehr durch

Zitat:

@mattalf schrieb am 7. Februar 2015 um 14:10:33 Uhr:


Mercedesfan

Ich seh das schon paar Tage, hier nen Tipp. Geh auf Zitieren und schreibe unter dem Text einfach deinen Text. Sonst blickt man nicht mehr durch

danke für den tipp werde den beherzigen ich bin bei motortalk noch fahrschüler

Zitat:

@Rudiger schrieb am 4. Februar 2015 um 23:05:07 Uhr:


...
Einige Autofahrer, meinen das LKWs nichts auf den linken Spuren zu suchen haben, diese sollten sich uberlegen, -ist es Uberhohlen?, oder an einem Stehenden Fahrzeug vorbeizufahren. Irgendwie habe ich immer das Gefuhl, das einige Deutschen der Sachverstand und das naturliche Grundwissen im Strassenverkehr fehlt.
...
Selbstverstandlich ist es das beste rechts ran zu fahren, voll tanken, und sich ein Hotelzimmer zu nehmen. Unsere Company Bezahlt das immer.
Rudiger

Äpfel und Birnen...

Es gibt immer die einen mit der guten Ausrüstung und die anderen... ja...

Am Ende wird auch nicht das Überholverbot für LKW kommen, weil ab und an mal einer einen anderen an einer Steigung überholt hat, sondern wegen denen, die auf schnurgerader Bahn für 5 km die linke Spur gesperrt haben, wobei man jetzt auch gar nicht sagen kann, wo das Problem ist:

Dass der eine nicht einfach hinten bleiben kann oder der andere nicht einfach kurz vom Gas gehen kann.

Wenn es wieder den nächsten 50-km-Stau wegen zwei Brummis gibt, die an einer 50 m langen Steigung gescheitert sind, dann wird man sich auch wieder fragen, ob denn LKW überhaupt bei schlechten Straßenverhältnissen auf die Auobahn gehören. So ist der Mensch nunmal:

Problem erkannt (und von den Medien großgeredet) und schon hat man sich eine Meinung ge"bildet".

Nachher wird dann wieder groß gejammert, aber dass das Problem in den eigenen Reihen lag... kann nicht sein, weil wir, die Könige der Straße mit unserer super Ausrüstung. 😮

Zitat:

@mercedesfan56 schrieb am 8. Februar 2015 um 09:12:57 Uhr:


danke für den tipp werde den beherzigen ich bin bei motortalk noch fahrschüler

Zwei Beiträge brauchst da auch nicht machen und wenn möglich, das Zitat auf das Wesentliche einkürzen.

Einmal aus aktuellem Anlaß (Lkw (und auch andere) blockieren stundenlang verschiedene verschneite Autobahnen),
und zum anderen, weil der Werbespruch auf dem Auflieger . . . irgendwie doch nicht so recht zum Bild paßt . . . ;-)
https://www.infranken.de/.../...-a72-ueber-mehrere-stunden-art-5161951

LKW steht quer, war nix mit Sicherheit..
Deine Antwort
Ähnliche Themen