LKW raser bei Glatteis
Freitagabend A1 Richtung Münster Schneebedeckte vereiste Autobahn da kennen anscheinend manche Fahrer kein Grund mal das Tempo rauszunehmen , denn man will ja nach Hause kommen
Könnt Ihr denn nicht mal angemessen fahren und das Tempo rausnehmen?#
Halloooo Es ist Winterzeit für die die es nicht mitbekommen haben und das weiße auf der Strasse ist rutschig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Könnt Ihr denn nicht mal angemessen fahren und das Tempo rausnehmen?
inwiefern definierst du angemessen?!
soll ich jetzt mit meinen futschneuen testsieger-winterreifen und meinem auto, das technisch in einem einwandfreien zustand ist.......mich an das tempo derjenigen anpassen, die mit verschlissenen stoßdämpfern und 10jahre alten winterreifen mit 1,61mm profiltiefe "angemessen" unterwegs sind anpassen?
sry, aber nur weil du dich mit den straßenverhältnissen überfordert siehst, heißt das nicht gleichsam das andere ebenfalls am rande der belastunsggrenze unterwegs sind!
85 Antworten
Gestern übern Berg (Erzgebirge😉 ) wars wieder verschneit und eisig. Und noch dazu alles Bundesstrasse. Bergrunter gings entsprechend langsam. Dann weiter langsam, um Platz zu den PKWs zu gewinnen, und vorm Berg wieder, was die Traktion hergab. Ergebnis: LKW sicher und ganz wieder auf dem Firmenhof. Man muss sich mit den Schleichern und Angsthasen auch arrangieren können....
Hallo Jungs,
im Grunde will doch jeder heile Heim kommen?!
Ich mit meinem Sattelzug bleibe einfach ruhig.
Wenn einer vor mir Angst bekommt und bremst - langsamer oder wenn es geht ohne hektik ausweichen.
Hier im Schabenland ist mal echt wenig Schnee,aber die letzten Tag dachte ich,
so wie manche fahren müssten wir nen halben Meter haben.
Vorsicht hin oder her,aber durch behindern von LKWs wirds nicht besser!
So, alles frohe Weihnachten und nen guten Rutsch ins neue Jahr!
Aber immer Stossstange sauber halten
Zitat:
Original geschrieben von Inserv
Absoluter Quatsch! Die Höchstgeschwindigkeit per Eingriff in die Motorelektronik auf 55 km/h begrenzen! Wer wird wohl dann noch blendend durch die Gegend fahren?!😎Zitat:
Original geschrieben von sax715
Eher die Nebelschlussleuchten bei 55 km/H automatisch wieder abschalten
Einige! Und sich anschliessend bei ihrer Werkstatt beschweren, das ihr Fzg plötzlich keine Leistung mehr hat und nicht mehr als 55 schafft. Schliesslich gibt es auch Leute, die des nachts ohne Licht fahren 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleinehexe75
Hallo Jungs,
im Grunde will doch jeder heile Heim kommen?!
Ich mit meinem Sattelzug bleibe einfach ruhig.
Wenn einer vor mir Angst bekommt und bremst - langsamer oder wenn es geht ohne hektik ausweichen.
Hier im Schabenland ist mal echt wenig Schnee,aber die letzten Tag dachte ich,
so wie manche fahren müssten wir nen halben Meter haben.
Vorsicht hin oder her,aber durch behindern von LKWs wirds nicht besser!So, alles frohe Weihnachten und nen guten Rutsch ins neue Jahr!
Aber immer Stossstange sauber halten
KAMMERJÄGER !!!!😁 ( sorry, der musste raus. )
Hallo kleine Hexe,
es ist jedes Jahr das gleiche. Der Schnee, der fällt, verbunden mit dem Chaos dazu, dieser Thread hier ( kannste kopieren und nächstes Jahr wieder einstellen ), die Leute, die ganz schnell noch Reifen umgesteckt haben müssen und die ganz harten, die jetzt auf die Idee kommen, mal gerade nen paar neue Reifen zu kaufen.
Ich mach das schon über 20 Jahre so mit und ich habe jedes Jahr beim 1.Frost und 1.Schneefall ein Dejavue.
Hier bei mir in OWL sind max. 10 cm gefallen und das Chaos bricht aus. Panik an allen Ecken. Der Winter kam so plötzlich und überraschend, wie jedes Jahr.😁
Und Weihnachten ist auch plötzlich da, aber noch keine Geschenke gekauft.🙂
Mein Tipp : Ruhig und besonnen Fahren, platz nach vorne lassen, keine Hektik, Schei** auf Termine und Zeitfenster. Die Straße bestimmt das Tempo, nicht die Dispo.
MFG Thomas
Mein Apell an alle Beruflichen auf der Straße:
Macht alle Supermärkte voll und kommt gut nach Hause. In 2 Tagen ist Heiligabend und die Lieben daheim warten auf euch. Ruhig und Besonnen, lieber 2h später aber Heil und in einem Stück!!!!!!! Hinter jedem Kraftfahrer / in steht eine Familie, die wartet.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Start ins Jahr 2010!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von self
Ekelhafter Summer bei Überschreiten der 55 km/h. Lernen durch Schmerz! 😎
Da schon Leute auf MT gefragt haben, wie man den "Gurtpiepser" deaktiviert, wäre das dann die nächste Frage ...
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Einige! Und sich anschliessend bei ihrer Werkstatt beschweren, das ihr Fzg plötzlich keine Leistung mehr hat und nicht mehr als 55 schafft. Schliesslich gibt es auch Leute, die des nachts ohne Licht fahren 🙄Zitat:
Original geschrieben von Inserv
Absoluter Quatsch! Die Höchstgeschwindigkeit per Eingriff in die Motorelektronik auf 55 km/h begrenzen! Wer wird wohl dann noch blendend durch die Gegend fahren?!😎
Ja, aber die werden dann schon mal angehalten, gezapft und können sich dann auf eine autofreie Zeit freuen😉 Passiert momentan wieder desöfteren...
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Da schon Leute auf MT gefragt haben, wie man den "Gurtpiepser" deaktiviert, wäre das dann die nächste Frage ...Zitat:
Original geschrieben von self
Ekelhafter Summer bei Überschreiten der 55 km/h. Lernen durch Schmerz! 😎
Die Bestrebungen der EU, Manipulationen an den Gurtwarnern technisch zu erschweren und unter Strafe zu stellen, kommen ja auch nicht von ungefähr....
Da ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis hier härter durchgegriffen wird.
so, da bin ich auch mal wieder.
ich hab das schnee-chaos auf der A45 vom montag zum diesnstag ohne probleme überlebt. und warum? erstens -> gute reifen und zweitens -> respekt aber keine angst. so wie viele fahren, sollten sie besser zu hause bleiben. meinen allerhöchsten respekt vor den kollegen, die bei solchen straßenverhältnissen mit einem sattelzug unterwegs sind. denn die haben es am schwersten. da bin ich mit meinem autotransporter (kässbohrer metago) eher gut dran. wo ich noch mit tempo 70 fahre würde ich mit einem sattelzug stehenbleiben, weil ich die hosen voll hätte...
Was die Sattelzüge betrifft so habe ich bei Glätte erst kurz die Motorbremse betätigt - das bewirkt ja das zusätzlich zur Motorbremse etwas Bremsdruck auf die hintere Achse gegeben wird - wenn man dann zusätzlich bremst ist es "wahrscheinlicher" das der Zug gestreckt bleibt.
WeihnachtsSternengrüße 🙂
Moin,
mal Alles in Allem könnte man auch "frei nach Alice Cooper" sagen: "... nicht alles eine Frage der Technik."
Frohe Feiertage - wo auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Was die Sattelzüge betrifft so habe ich bei Glätte erst kurz die Motorbremse betätigt - das bewirkt ja das zusätzlich zur Motorbremse etwas Bremsdruck auf die hintere Achse gegeben wird - wenn man dann zusätzlich bremst ist es "wahrscheinlicher" das der Zug gestreckt bleibt.
Was hast du für ein Auto ?
Wenn mein Stralis beim Tritt aufs Bremspedal erst die Motorbrems, dann den Retarder voll rein haut, muss ich erstmal warten, bis das ABS eingegriffen hat, ehe sich der Kram ausschaltet. Und nein, es ist keine Möglichkeit zum Abschalten vorgesehen....
Ein kleiner Schlenker bleibt da nie aus.....
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Was hast du für ein Auto ?Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Was die Sattelzüge betrifft so habe ich bei Glätte erst kurz die Motorbremse betätigt - das bewirkt ja das zusätzlich zur Motorbremse etwas Bremsdruck auf die hintere Achse gegeben wird - wenn man dann zusätzlich bremst ist es "wahrscheinlicher" das der Zug gestreckt bleibt.Wenn mein Stralis beim Tritt aufs Bremspedal erst die Motorbrems, dann den Retarder voll rein haut, muss ich erstmal warten, bis das ABS eingegriffen hat, ehe sich der Kram ausschaltet. Und nein, es ist keine Möglichkeit zum Abschalten vorgesehen....
Ein kleiner Schlenker bleibt da nie aus.....
Das ist schon einige Sommer her - war ein 16 320 MAN mit Lenkradschaltung - da gabs noch kein ABS, war alles "pur" 🙂
viel mehr ist es Unterschätzung, auf Glatteis
schnell zu fahren....
und Erfahrung....
http://www.youtube.com/watch?v=qjkGZ5yhN6I&feature=player_embedded
Das Video ist schon heftig.
Fragt sich, was den Fahrer bewogen hat, dem anderen LKW direkt mit der Zugmaschine ins Heck zu rasen. Da wäre noch genug Platz gewesen, den Zug quer auflaufen zu lassen oder ihn in die Botanik zu steuern....