LKW raser bei Glatteis

Freitagabend A1 Richtung Münster Schneebedeckte vereiste Autobahn da kennen anscheinend manche Fahrer kein Grund mal das Tempo rauszunehmen , denn man will ja nach Hause kommen

Könnt Ihr denn nicht mal angemessen fahren und das Tempo rausnehmen?#

Halloooo Es ist Winterzeit für die die es nicht mitbekommen haben und das weiße auf der Strasse ist rutschig

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Könnt Ihr denn nicht mal angemessen fahren und das Tempo rausnehmen?

inwiefern definierst du angemessen?!

soll ich jetzt mit meinen futschneuen testsieger-winterreifen und meinem auto, das technisch in einem einwandfreien zustand ist.......mich an das tempo derjenigen anpassen, die mit verschlissenen stoßdämpfern und 10jahre alten winterreifen mit 1,61mm profiltiefe "angemessen" unterwegs sind anpassen?

sry, aber nur weil du dich mit den straßenverhältnissen überfordert siehst, heißt das nicht gleichsam das andere ebenfalls am rande der belastunsggrenze unterwegs sind!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikefiwi



Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Oder der Vorausfahrende kommt ins schleudern, aber dann bleibt er nicht sofort stehen, denn schließlich hat er ja einen recht ähnlichen anhalteweg.

Solche Spekulativen situationen mit Urplötzlich stehenden Fahrzeugen sind Völlig aus der Luft gegriffen, und absolut Praxisfremd. Das ganze ist ausschließlich bei eingeschränkter Sichtweite von bedeutung...

Ganz genau.

Aaaaaha - und wieso hört man dann vom LKWs die ungebremst auf ein Stauende auffahren oder in einen Unfallherd - hört mal auf zu träumen - die Aufforderung und die Anregung bei diesem Extremwetter etwas mehr Vorsicht walten zu laßen ist doch OK ...wer sich da gleich ins Flennen verdrückt fühlt sich offensichtlich und wohl auch berechtigt angesprochen - also auch da etwas Dampf rausnehmen 😁

AdvendsSternengruß nach da draußen!!!

@Karthago 5000SEC
Aaaaaha - und wieso hört man dann vom LKWs die ungebremst auf ein Stauende auffahren oder in einen Unfallherd - hört mal auf zu träumen - die Aufforderung und die Anregung bei diesem Extremwetter etwas mehr Vorsicht walten zu laßen ist doch OK ...wer sich da gleich ins Flennen verdrückt fühlt sich offensichtlich und wohl auch berechtigt angesprochen - also auch da etwas Dampf rausnehmen

Es gibt auch genügend PKW Fahrer die ungebremst unter Auflieger einparken!!
Wenn Mutti mit Ihrem Dicken Audi Q7 SUV auf Sommerreifen mit 60km/h über die Schneenasse Autobahn fegt, dann werde Ich auch in Zukunft den Blinker Links setzen und an dem Hinderniss vorbei fahren!
Verantworten muss das Ich alleine, und sonst niemand!!
Die selbsternanten Oberlehrer, die dann Hupen, wird es leider immer geben🙁

Gruß
Eric

Hallöle,
hab ein paar Kommentare gelesen (gott sei dank nicht alle).

also, ich fahre den witterungsverhältnissen und meinem fahrzeug entsprechend angepasst, mal schneller mal auch langsamer .. je nach situation so wie die meisten hier auch.

und der rest der sich den schuh hier anzieht zur befriedigung des fred starters.. keep smiling.

Frohe Weihnachten und ohne Rutsch ins Neue Jahr wünsch ich euch allen.

wurde letzte Nacht von einen PKW-Fahrer doof angemacht. warum ich den auf verschneider autobahn überhole. meine antwot war nur wenn er so schleicht und zeit hat seine sache ich habe tremine. wir fahren vom parkplatz er hinter mir der abstand vergrößerte sich auf einmal sehe ich im spiegel spur 1 der trottel mitseinen pkw spur 2 lkw spur 3 lkw ein norweger und schwede er hat sich bestimmt gefreut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MAN TGA 460 XXL


@Karthago 5000SEC
Aaaaaha - und wieso hört man dann vom LKWs die ungebremst auf ein Stauende auffahren oder in einen Unfallherd - hört mal auf zu träumen - die Aufforderung und die Anregung bei diesem Extremwetter etwas mehr Vorsicht walten zu laßen ist doch OK ...wer sich da gleich ins Flennen verdrückt fühlt sich offensichtlich und wohl auch berechtigt angesprochen - also auch da etwas Dampf rausnehmen

Es gibt auch genügend PKW Fahrer die ungebremst unter Auflieger einparken!!
Wenn Mutti mit Ihrem Dicken Audi Q7 SUV auf Sommerreifen mit 60km/h über die Schneenasse Autobahn fegt, dann werde Ich auch in Zukunft den Blinker Links setzen und an dem Hinderniss vorbei fahren!
Verantworten muss das Ich alleine, und sonst niemand!!
Die selbsternanten Oberlehrer, die dann Hupen, wird es leider immer geben🙁

Gruß
Eric

Es ging doch garnicht um die Frage "wie fahren die PKWs" sondern um die LKWs - warum also der Slalom zu den PKWs? - Ich jedenfalls sehe mich verantwortlich für das was ich mache - egal mit welchem Gefährt - und ich (miss)brauche niemanden als Ausrede - Anregungen kann man doch einfach annehmen, betrachten, was annehmen wenn nötig und dann ablegen ...wo also ist das Problem?

Ich hatte glücklicherweise noch nie in meinem Leben einen Unfall - habe aber schon ein Paar rausgezogen ...da hats dann keiner mehr eilig sondern ist froh wenn er noch lebt - Auch eine gewisse Friedfertigkeit schützt vor Unfällen - Ich möchte auch sagen das ich das eher zügige Fahren bevorzuge und gerne "Volle Kraft vorraus" fahre - aber eben nach den Umständen 😉

Ich persönlich glaube übrigens das viele LKW-Kutscher einfach zu schnell und zu unangepasst fahren weil sie es einfach nicht besser drauf haben - nicht etwa aus Bosheit oder weil sie bewußt ein Risiko eingehen.

Sternengruß

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Ich persönlich glaube übrigens das viele LKW-Kutscher einfach zu schnell und zu unangepasst fahren weil sie es einfach nicht besser drauf haben - nicht etwa aus Bosheit oder weil sie bewußt ein Risiko eingehen.

viele würden schon gerne angemessen und "besser" fahren aber bekommen es unmöglich gemacht, also ist das bewusste Risiko schon bei vielen dabei, wenn auch verdrängt

@Karthago 5000SEC
Diejenigen die bei 90 km/h aus dem Stauende eine Ziehharmonika machen, würden das gleiche tun, wenn sie 50 fahren würden. Denn wenn jemand ungebremst in ein Stauende fährt, hat das reichlich wenig mit den Witterungsverhältnissen und der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun. Hier ist alleine Ablenkung oder Sekundenschlaf schuld. Und ich glaube das die Gefahr eines Sekundenschlafs bei Schnee geringer ist, als bei Trockener Fahrbahn...

Natürlich sollte man mit angepasster Geschwindigkeit fahren, aber in dem Wort "angepasst", kann ich beim Besten willen keine Zahl erkennen. Also Wird es keine Fest Definierte Geschwindigkeit geben, welche man als angepasst bezeichnen kann.
Heute gab es auch vereinzelt Fahrer die auf der Geräumten aber salzig nassen Fahrbahn mit 60 Gefahren sind.... Alle anderen sind zügig dran vorbeigefahren, auch die LKW. War das also eine "angepasste" Geschwindigkeit? Ich behaupte das von diesen Fahrern mehr Gefahr ausgeht, als von jenen welche normal fahren.... Wer sich mit Angst hinters Steuer setzt und losfährt, der hat sie meiner meinung nicht mehr alle beisammen... Wer Angst hat, soll stehen bleiben....

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst



Natürlich sollte man mit angepasster Geschwindigkeit fahren, aber in dem Wort "angepasst", kann ich beim Besten willen keine Zahl erkennen. Also Wird es keine Fest Definierte Geschwindigkeit geben, welche man als angepasst bezeichnen kann.
Heute gab es auch vereinzelt Fahrer die auf der Geräumten aber salzig nassen Fahrbahn mit 60 Gefahren sind.... Alle anderen sind zügig dran vorbeigefahren, auch die LKW. War das also eine "angepasste" Geschwindigkeit? Ich behaupte das von diesen Fahrern mehr Gefahr ausgeht, als von jenen welche normal fahren.... Wer sich mit Angst hinters Steuer setzt und losfährt, der hat sie meiner meinung nicht mehr alle beisammen... Wer Angst hat, soll stehen bleiben....

Junge Junge was hier alles wieder lesen konnt........wobei die angepasste Geschwindigkeit weit unter der Begrenzergeschwindigkeit liegen dürfte/sollte, mal abgesehen davon das die 89km/h ja eigentlich schon 9 zuviel sind.

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


@Karthago 5000SEC
Diejenigen die bei 90 km/h aus dem Stauende eine Ziehharmonika machen, würden das gleiche tun, wenn sie 50 fahren würden. Denn wenn jemand ungebremst in ein Stauende fährt, hat das reichlich wenig mit den Witterungsverhältnissen und der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun. Hier ist alleine Ablenkung oder Sekundenschlaf schuld. Und ich glaube das die Gefahr eines Sekundenschlafs bei Schnee geringer ist, als bei Trockener Fahrbahn...

Natürlich sollte man mit angepasster Geschwindigkeit fahren, aber in dem Wort "angepasst", kann ich beim Besten willen keine Zahl erkennen. Also Wird es keine Fest Definierte Geschwindigkeit geben, welche man als angepasst bezeichnen kann.
Heute gab es auch vereinzelt Fahrer die auf der Geräumten aber salzig nassen Fahrbahn mit 60 Gefahren sind.... Alle anderen sind zügig dran vorbeigefahren, auch die LKW. War das also eine "angepasste" Geschwindigkeit? Ich behaupte das von diesen Fahrern mehr Gefahr ausgeht, als von jenen welche normal fahren.... Wer sich mit Angst hinters Steuer setzt und losfährt, der hat sie meiner meinung nicht mehr alle beisammen... Wer Angst hat, soll stehen bleiben....

Schon mal das einfache Wort "Sicherheitsabstand" gehört? ...ich erklärs Dir gerne 😁

Hier sind zahlreiche Meister im Verdrängen unterwegs 🙂

....kommt gut nach Hause!

Ich bin mit sicherheit der Letzte der den Sicherheitsabstand nicht einhält, erst recht bei so einem Wetter, denn wie sich die anderen vor einem verhalten kann man nicht beeinflußen... Aber wie sich das eigene Fahrzeug auf der Fahrbahn verhält, kann man selber wohl deutlich besser beeinflußen als andere... Die unterschiedlichen Fahreigenschaften zwischen verschiedenen Fahrzeugen sind so groß, dass ein anderer das wohl kaum beurteilen kann. Ob die knapp 90 angemessen waren, oder nciht kann hier wohl keiner beurteilen, da kener vor ort war, außer der Thread Ersteller... Aber wenn er sagt, dass es mehrere LKW waren, die so fuhren.....

Vielleicht sollten manche Leute mehr darauf achten wie sich Ihr eigenes Fahrzeug verhält, und wie es um Ihre eigene Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand steht und sich weniger Gedanken um andere Leute und deren Fahrweise machen.

Heute habe ich mich im Auto total unwohl gefühlt, die Sicht war absolut hundsmiserabel, und bei über80 km/h hatte ich ein unangenehmes schlingern.
Also an den nächsten LKW gehängt, abstand und gut ist.
Im LKW hingegen, freie Sicht, kein Schlingern, guter Grip- kein Problem mit 85 zu fahren.
Es ist also immer alles relativ und von der Perspektive abhängig.
Ausserdem ist es immer verkehrt, für Pepperduster ist man ein Raser, während man im gleichen Moment für jemand anders ein Hindernis auf 5 Achsen ist der hoffentlich bald abbiegt.

Daher, weniger auf andere schielen wenn man bei dem Sauwetter doch genug zu tun haben sollte.

PS: Nebelschlussleuchten sollten automatisch einen Begrenzer mit 55 km/h auslösen!
Nie im Kolonnenverkehr, nie bei über 50 km/h und nur und absolut ausschliesslich bei NEBEL mit Sichtweite unter 50 m.
Das sollten sie ab und an im Radio durchsagen damit diese blendende Idiotie mal wieder abnimmt....^^

Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


Vielleicht sollten manche Leute mehr darauf achten wie sich Ihr eigenes Fahrzeug verhält, und wie es um Ihre eigene Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand steht und sich weniger Gedanken um andere Leute und deren Fahrweise machen.

Heute habe ich mich im Auto total unwohl gefühlt, die Sicht war absolut hundsmiserabel, und bei über80 km/h hatte ich ein unangenehmes schlingern.
Also an den nächsten LKW gehängt, abstand und gut ist.
Im LKW hingegen, freie Sicht, kein Schlingern, guter Grip- kein Problem mit 85 zu fahren.
Es ist also immer alles relativ und von der Perspektive abhängig.
Ausserdem ist es immer verkehrt, für Pepperduster ist man ein Raser, während man im gleichen Moment für jemand anders ein Hindernis auf 5 Achsen ist der hoffentlich bald abbiegt.

Nachdem ich bei der SVG einen Sicherheitslehrgang im Rahmen des Berufskraftahrer Q Gesetzes absolivert habe und wir auch aus Tempo 50 auf nasser Folie  ( Ähnlich wie Neuschnee)Vollbremsungen hingelegt haben und alle Fahrer  des Lehrganges einschließlich mich alter Hase (20 Jahre Berufserfahrung) den Bremsweg vorher mit Pylonen abstecken  sollten  und dabei  vollkommen daneben lagen, das  sollte einem zu denken geben.

Das Problem besteht nicht bei Neuschnee 80 fahren zu können sondern die Kunst besteht darin im Falle eines Falles die Kiste zum stehen zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


.

PS: Nebelschlussleuchten sollten automatisch einen Begrenzer mit 55 km/h auslösen!
Nie im Kolonnenverkehr, nie bei über 50 km/h und nur und absolut ausschliesslich bei NEBEL mit Sichtweite unter 50 m.
Das sollten sie ab und an im Radio durchsagen damit diese blendende Idiotie mal wieder abnimmt....^^

Eher die Nebelschlussleuchten bei 55 km/H automatisch wieder abschalten

Zitat:

Original geschrieben von sax715



Eher die Nebelschlussleuchten bei 55 km/H automatisch wieder abschalten

Oder so, nichts gegen einzuwenden.

Hauptsache man wird bei ohnehin schon schlechten Sichtverhältnissen nicht noch zusätzlich geblendet.

Zitat:

Original geschrieben von sax715



Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


.

PS: Nebelschlussleuchten sollten automatisch einen Begrenzer mit 55 km/h auslösen!
Nie im Kolonnenverkehr, nie bei über 50 km/h und nur und absolut ausschliesslich bei NEBEL mit Sichtweite unter 50 m.
Das sollten sie ab und an im Radio durchsagen damit diese blendende Idiotie mal wieder abnimmt....^^

Eher die Nebelschlussleuchten bei 55 km/H automatisch wieder abschalten

Absoluter Quatsch! Die Höchstgeschwindigkeit per Eingriff in die Motorelektronik auf 55 km/h begrenzen! Wer wird wohl dann noch blendend durch die Gegend fahren?!😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen