LKW KAT1 Breite 2,99m Was beachten?
Hallo,
Wie die Überschrift schon sagt frage ich euch; Was muss ich beachten wenn ich so ein Arbeitsgerät kaufen will. Die normale Breite beträgt ja 2,55m. Reicht da eine Sondergenehmigung vom Landratsamt?
Beste Antwort im Thema
So selten sind die normalen aber auch nicht.
Da ist noch n Blauer für 26k€ drin im Truckscout, im kleinanzeigen steht noch einer mit Ladekran für m.E. deutlich zu teure 49 und es tauchen übers Jahr immer mal wieder Autos auf, gehandelt werden die um 30k€, oft mit TÜV und H Kennzeichen, also ist jetzt nicht so dass die Autos superselten sind, oder dass das Angebot von 25 für die 2,90m Fahrgestelle (Bruttopreis beachten) nun superbillig ist...
Wenn jemand auf 5 oder 10.000€ gucken muss, dann ists eh das falsche Auto...
61 Antworten
Du könntest aber auch einen KAT 2 (M1014) nehmen. Den MAN V10 Rausschmeisen und den D2866 einbauen. Das geht wohl einfacher als aus einem Luftgekühlten Deutz KAT 1 einen Wassergekühlten MAN KAT 1 zu machen.
Nein. Such mal nach MAN M1014. Das ist die Version die für die US-Army gebaut wurde. Erkennst du daran das ein Kühlergrill mit MAN Logo verbaut ist. Basis ist der KAT1, der auf einen Wassergekühlten MAN V10 Umgebaut wurde, dafür hat er einen Luftkanal im Fahrerhaus für den Wasserkühler und eben auch einen Kühlergrill. Bei MAN hies er dann KAT 2 für die BW gab es die Fahrzeuge nie.
P.s. bei Mobile stehen immer mal wieder ein paar runtergerittene M1014 drinn, die wurden in der Landwirtschaft verheizt. Ab und zu taucht mal einer auf der brauchbar aussieht
P.s. gab es auch als M1013 M1001 und M1002
Ja aber die sind doch 2,99m breit, siehe Mobile.de. Das wäre für mich das beste...bekomme ich aber nicht zugelassen...
Ähnliche Themen
Dieses Angebot habe ich auf mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../255036021.html?...
MAN KAT 8x8 , MAN V-10 Motor
Kilometerstand: 123.456 km
Leistung: 268 kW (364 PS)
Kraftstoffart: Diesel
Erstzulassung: 06/1984
Preis: Preis auf Anfrage
Meinst Du sowas?
Das war eigentlich eher ein angebot von dem ich meinte das es nichts ist. Aber ja, das ist ein KAT2, und da ist in Mobile noch ein deutlich besser aussehender zu finden.
Lese gerade bei Wikipedia ganz unten da steht das Modell KAT2. Nur für die USArmy gebaut. Der oben beschriebene ist ja völlig fertig...
Aber ich suche weiter und danke euch. Schau mir Montag erstmal einen urigen KAT1. Bj 77 an. Ist mein Baujahr und deshalb schon mal nicht schlecht...??????. Plane ja auch noch, Zeit ist noch vorhanden , möchte mit 50 Deutschland endgültig den Rücken kehren. Aber irgendwann muss man mal anfangen. Der KAT1 würde auch sofort ein H Kennzeichen bekommen. Den Kran runter und ein Wechselbrückengestell drauf. Wohncontainer würde ich fast geschenkt bekommen und gr. Werkstatt ist auch vorhanden.
Gib mal in Mobile als suche. MAN bis BJ 1995 und Antriebsart 8x8 ein. Da kommt noch einer in Gelb. Da siehst wie der innen aussieht.
Dankeschön, ja das wäre es vielleicht schon. Aber wieso der jetzt Blattfedern haben soll ist mir ein Rätsel. Schreibfehler!
Ich glaube den schau ich mir genauer an.BJ81 klingt gut
schön verarbeitet so wie ich das sehe. Motor wahrscheinlich unzerstörbar...
Zitat:
Motor wahrscheinlich unzerstörbar...
Wieso sollte irgendwas an dem Auto unzerstörbar sein??????
Zitat:
Merke schon das heute nur Vollprofis unterwegs sind die alle schon dreimal um die Welt gefahren sind. Ich plane halt mein Leben anders als wie IHR.
3 Monate im Jahr mitm 12 Tonner Allrad auf Reisen... Aber um die ganze Welt bin ich noch nicht gekommen, kommt noch 🙂
Sieht ganz so aus, weil die Außenplaneten auch bündig mit der Felge sind wird die Achse wohl breiter sein.