LKW fahrer werden! Viele Fragen! An Erfahrene!

Hallo mein Name ist Raimund,

ich möchte gerne als LKW Fahrer arbeiten.
Und habe ein paar Fragen an alle die schon länger in diesem Beruf arbeiten.
Ich muss gleich vorne weg sagen das ich schon einigen Stunden mich durch die verschiedenen Websiten inkl. Google usw. geklickt habe. Aber leider bisher nur sehr alte und unbrauchbare Beiträge gefunden habe.
Aber nun zu meinen Fragen.

1. Was für mich wichtig ist, ist die Frage wie es den generell mit Job´s aussieht. (Komme aus der Region Ingolstadt) Und habe vor einiger Zeit schon einmal sehr viel Geld für eine Berufsausbildung ausgegeben und danach keinen Job gefunden.

2. Dann ist natürlich wichtig wie die Bezahlung aussieht. (Mir ist klar das sich das auch nach der Tätigkeit z.B. Nah- Fernverkehr richtet)

Noch ein paar Infos zu mir bin 28 Jahre jung, habe über 5 Jahre Erfahrungen gesammelt auf MB 510 / 511 MB. Habe noch keinen LKW Führerschein, spiele aber mit dem Gedanken selbigen je nach dem was ich für Antworten bekomme zu machen. Und mir ist natürlich wichtig danach einen Job mit einer vernünftige Bezahlung(ca. 2500€) zu bekommen.

PS: Vielen Dank für euere Antworten.

MFG

Raimund

Beste Antwort im Thema

Zwar hat Actros 1843 in einem anderen Thread geschrieben, dass er es nicht abkönnte, dass ich "den Chef raushängen" ließe...aber nach allem gebe ich noch einmal meinen Senf dazu.
Nach allen (sinnlosen) Diskussionen zu dem Thema "Förderung vom Amt - Verhalten gegenüber Sachbearbeiter" (usw.) kam mir der Gedanke, ob er überhaupt für einen Fahrerjob geeignet ist - Qualifikation (durch BKF-Ausbildung, um die es geht) und seine 10 Jahre "Berufserfahrung" als Zuschauer(Beifahrer) mal dahingestellt - denn auch der Umgang mit Disponenten, Arbeitsvorbereitern oder mit den Kunden will gelernt sein und verlangt einiges an Einfühlungsvermögen, ganz ähnlich wie im Umgang mit einem Sachbearbeiter bei der Arbeitsagentur. Die Devise lautet "sich verbiegen ohne sich brechen zu lassen" soll im Klartext heißen - das tun, was von einem verlangt wird, ohne gegen irgendetwas zu verstoßen und selbst dabei noch gut dastehen.
Geht man allerdings schon hier, in einem (oder mehreren) Thread(s) so ab, wie ist es erst dann, wenn ein Dispo oder vielleicht auch ein Kunde, den man beliefert -sei die Begründung auch noch so fadenscheinig- einen erstmal liegen hat, denn wenn man erst einmal "Mode" und im Gespräch bei der Führungsebene ist, dann kommt man da so schnell nicht wieder raus.
Fängt man dann an, um sich zu treten und versucht Schlitten fahren zu wollen mit den Leuten, macht man das ganze schlimmer und schlimmer. Das sollte man nie vergessen, auch wenn man sich ungerecht behandelt fühlt und andere Kollegen weitaus mehr auf dem Kärbholz haben als man selbst oder einfach übelste Scheiße verzapfen, sich dabei aber immer ruhig verhalten und schön den lieben langen Tag ihren Stiefel hinmachen. Es gibt halt doch immer Leute, die sind gleicher als gleich und wenn man etwas wirklich möchte, kann es nicht schaden, kleine Brötchen zu backen.

Und ich will wirklich niemandem zu nahe treten. Ich spreche nur aus eigener Erfahrung und ich bin auch nicht wesentlich älter als Actros1843, von daher denke ich, ich kann mich ganz gut in seine Situation versetzen, nur habe ich das Hitzköpfige schon vor langer Zeit abgelegt, da es keinen Sinn macht, David gegen Goliath spielen zu wollen.
Ferner finde ich, er hat hier einiges an Hilfestellungen von uns geboten bekommen.
Wir alle müssen sehen, wie wir uns selbst und unsere Familien durchbringen und sind dankbar für jeden Tip, den wir bekommen oder uns einfach nur mal mit anderen austauschen zu können, wie es läuft, ob es woanders besser aussieht und ob man vielleicht doch lieber versuchen sollte mit dem glücklich zu sein, was man hat.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Actros1843



Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Ich sag ja nicht das das nicht stimmt was du sagt, ich will nur wissen ist das Brutto oder Netto? Mit dem Wort "Verdient" kann ich mir kein Bild davon machen wieviel Geld das ist.
Mit Verdient meine ich netto das was er raus hat.Brutto liegt so bei 3300.-euro müsste ich nach gucken.
mfg

Also ich war lätzte woche in Italien bei Fa. Forer Logistik und habe da mich beworben ich hatte zuerst angerufen und Chef hat mir gesagt lohn 2500-2600 € Netto da habe ich dann gesagt das ich am Samstag vorbei komme und die sache war die 1350 € Brutto ca Netto 950 €+65 € x 22 Tage koomt man auf 1430 € +950 € = 2380 € dann kommen noch Wochenende 150 € Steuerfrei und im Monat ca 2600 €

So hatt mir der Chef auf gezeichnet dann habe ich im gesagt das ist zu wenig 1350 € Brutto ich kriege in deutschland 2100 € Brutto+ Spesen
darauf hin habe ich keine entresse bei Italener zu Fahren

Danke @Harry, für dieses Zahlenbeispiel aus der Gegenwart.
... und ich dachte, dass diese grosszügigen Spesenregelungen heuer geändert wurde zu Gunsten des Bruttoverdienstes. Hatte da irgendwas gehört. Aber anscheinend ist das alles erst noch im Gespräch und noch nicht ausgegoren...
Forer ist eine Südtiroler Spedition (glaube bei Sterzing).

Grüsse,   motorina.

Zitat:

Original geschrieben von motorina


Danke @Harry, für dieses Zahlenbeispiel aus der Gegenwart.
... und ich dachte, dass diese grosszügigen Spesenregelungen heuer geändert wurde zu Gunsten des Bruttoverdienstes. Hatte da irgendwas gehört. Aber anscheinend ist das alles erst noch im Gespräch und noch nicht ausgegoren...
Forer ist eine Südtiroler Spedition (glaube bei Sterzing).

Grüsse,   motorina.

Ja da liegst du richtig und vor allem ich sollte mit Tieflader Sondertransport Fahren für das geld niemals da muss mindestens 2500 € Netto + Spesen

dann könnt man noch Reden.

hallo erst mal an alle,da ich hier noch neu bin will ich kurz was zu meiner person erzählen.ich bin mitlerweile 40 j. und sitze seit meinem 18 ten auf dem bock,auch in meiner jugend wollten alle gleich in den fehrnverkehr und das möglichst auf dem neuesten bock und natürlich nur zum spitzengehalt.der haken an der sache ist das im gegensatz zu heute kein neuling auf einen fehrnzug kam.da mussten alle aber wirklich alle frischlinge und die vom bund kamen erstmal 2-3 jahre als kieskutscher arbeiten mit ner scheiß bezahlung in der regel auf dem ältesten rollenden schrott den es gab,und dann erst konntest du hoffen das du dir mal nen fehrnzug ansehen durftest.denn auch damals wollte man am liebsten 21 jährige mit 15 j. erfahrung und natürlich allen quallies.und heute bekommt ihr schon die möglichkeit gleich auf einen fehrnzug sogar intern. ohne auch nur ein bischen erfahrung auf zum teil modernsten gerät,UUUUUUUUUnd dann verlangt ihr auch noch stargehälter hallo aufwachen fragt mal die alten mit was die angefangen haben und vor allem wie die ackern mussten.also seit mir nicht böse es verlangt keiner von euch das ihr zu löhnen fahren sollt bei denen ihr am ende des monats doch noch zum amt müsst,aber denkt mal über eure ansprüche nach. mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blindflug68


ohne auch nur ein bischen erfahrung auf zum teil modernsten gerät,UUUUUUUUUnd dann verlangt ihr auch noch stargehälter hallo aufwachen fragt mal die alten mit was die angefangen haben und vor allem wie die ackern mussten.also seit mir nicht böse es verlangt keiner von euch das ihr zu löhnen fahren sollt bei denen ihr am ende des monats doch noch zum amt müsst,aber denkt mal über eure ansprüche nach. mfg

Mein Kollege war bis vor kurzem Schweisser. Anfang des Jahres CE auf eigene Kosten gemacht (rund 4.000 EUR) und bei uns angefangen. 3 Monate als Springer und seit Mai einen neuen Scania als festes Auto. Die Kosten für den Führerschein hatte er nach gut 4 Monaten wieder raus (als Fahrer ca. 900 EUR Netto mehr als vorher). Dafür ist er aber auch 4 Nächte pro Woche nicht zu Hause.

hallo christian 74,für mich kommt es jetzt so rüber als wenn es was besonderes wäre das er sein c/ce selber bezahlt hat.zu meiner zeit haben alle,incl. mir ihre pappe selber bezahlt,da gab es keine förderungen vom amt einige wenige die das glück hatten ihren 2er beim bund zu machen waren da die ausnahme.wo bei die bundis zu der zeit in der freien wirtschaft einen schweren stand hatten,weil die unternehmer damit argumentiert haben da sie nach 24 -spähter18 monate bund das arbeiten verlehrnt haben und ohnehin den ruf weg hatten nur nach einweiser fahren zu können.die waren in der freien wirtschaft nicht gerade beliebt.das es heute soviele geförderte giebt ist ja eine andere sache.das dein freund vier nächte nicht zu hause ist das los hat er ja nun selber gezogen das bringt der beruf ebend so mit sich.aber aus der tatsache das man sich selbst finanziert hat und 4 nächte nicht zuhause ist erwächst ja nun nicht gleich der anspruch gleich mit einem spitzengehalt rechnen zu können.wenn man neu ist und keine erfahrung hat muß man eben abstriche machen seinen bonus muß man sich erarbeiten.das er nun 900 mehr hat sagt ja nichts über sein gehalt aus der unterschied kann auch daraus resultieren das er vorher unterbezahlt war,warum auch immer .ich behaupte das ich schweißer kenne die das doppelte von seinem jetzigen gehalt haben(aber eben auch nächtelang nicht zuhause sind)die gut verdienen weil sie was können und über die entsprechende erfahrung verfügen,wobei wir jetzt wieder an dem punkt wären wo sich der kreis wieder schließt(alles steht und fällt mit dem können und der erfahrung). mfg

Zitat:

Original geschrieben von blindflug68


das er nun 900 mehr hat sagt ja nichts über sein gehalt aus der unterschied kann auch daraus resultieren das er vorher unterbezahlt war,

Vorher 1400 Netto, jetzt 2300

Nur weil man keine Erfahrung hat, muss man sich nicht mit 1.500 Netto abspeisen lassen. Der Schwager von einem Kollegen von mir fährt für eine Firma in Ostdeutschland. Sonntags abends raus, Freitags Nachts zuhause. Für 1.000 Netto incl. Spesen. In meinen Augen eine Frechheit.

Zitat:

Original geschrieben von blindflug68


hallo christian 74,für mich kommt es jetzt so rüber als wenn es was besonderes wäre das er sein c/ce selber bezahlt hat.zu meiner zeit haben alle,incl. mir ihre pappe selber bezahlt,da gab es keine förderungen vom amt einige wenige die das glück hatten ihren 2er beim bund zu machen waren da die ausnahme.

Du must nur mal diverse Threads anschauen, heute gibt es viel mehr Leute die sich den Schein vom Amt zahlen lassen, da ist es schon was besonderes wenn man ihn selber gezahlt hat. Beim Bund bekommst du heute auch kaum noch den Schein Spendier, auser du läst dich verpflichten, ausnahmen gibt es natürlich noch.

Zitat:

Original geschrieben von Christian74



Zitat:

Original geschrieben von blindflug68


das er nun 900 mehr hat sagt ja nichts über sein gehalt aus der unterschied kann auch daraus resultieren das er vorher unterbezahlt war,
Vorher 1400 Netto, jetzt 2300

Nur weil man keine Erfahrung hat, muss man sich nicht mit 1.500 Netto abspeisen lassen. Der Schwager von einem Kollegen von mir fährt für eine Firma in Ostdeutschland. Sonntags abends raus, Freitags Nachts zuhause. Für 1.000 Netto incl. Spesen. In meinen Augen eine Frechheit.

da ja 2300 bekanntlich auch nicht der renner ist,stelle ich mir die frage ob er wenn es ihm ja anscheinend nichts auszumachen scheint länger von zuhause wegzubleiben,nicht besser in seinem alten beruf geblieben wäre.natürlich können und montagewilligkeit vorrausgesetzt weil er dann ein vielfaches seines jetzigen gehalt verdienen könnte,gute spezialisten finden immer was und werden auch demnach bezahlt wenn sie den auch was können.und da können sich aus der summe der erfahrungen der übung und des interesses an seinem job zusammen setzt( talent soll auch nicht schaden),sind wir jetzt wieder am gleichen punkt wenn man egal in welchem beruf was auf dem kasten hat kann man auch was verlangen und bekommt es auch wenn nicht in der einen firma dann eben bei der nächsten.ich denke das man immer das bekommt was man verdient,bei manchen hilft auch der wechsel zu anderen firma nichts. eben alles eine einstellungs sache. mfg

hej leute,

ich denke ich frage auch einfach mal nach, um ein wenig von eurem potential mitzubekommen...🙄

aber zunächst muß ich mich fragen, warum immerwieder diese brutto/netto- geschichte auftaucht. immerhin gibt es dafür einen eigenen thread. und wenn man darüber nachdenkt den ce zu machen, weiß man doch worauf man sich einlässt oder? 😠
ursprünglich dachte ich, dass hier andere dinge besprochen werden.

also ich bin eben auch noch neu hier, habe gerade den ce- schein fertig und möchte in der nächsten woche nen praktikum( auch trainingsmaßnahme genannt) beginnen. (bevor einer nachfragt, ja ich habe ihn vom amt bekommen).

also jetzt die eigentliche frage: was muss/sollte ich mit an bord nehmen( fernverkehr, skandinavien), zumal ja der eigentliche fahrer drauf sitzt und der platz also eher begrenzt ist. mir hat mal jemand gesagt, dass man den schlachsack mithaben sollte?!

also schon mal danke und mfg bb

an mein vorredner, siehe suche die themen wurden bestimmt in 2-3 threads schon behandelt,

danke

mfg

Zitat:

Original geschrieben von klowasser



Zitat:

Original geschrieben von Actros1843


da ich auch erfahrung habe in den beruf mindestens 10 jahre aber das habe ich nicht auf papier.und mein vater kann es nicht bestädigen da er verstorben ist

MFG ACTROS1843

Hallo.Bei so viel Müll muss auch ich mich mal einklinken.

Ich bin besser als wie Du-

Auch ich bin seit meinem 2 Geburtstag ständig mit LKW`s in Kontakt gewesen. Meine halbe Verwnadschaft (Onkels) saßen auf`m Truck. Mit 5 Jahren war ich das erste Mal in Norwegen,Schweden und paris mit einem LKW. Mein Dad saß 45 Jahre auf dem Truck.Was glaubst du,wieviel Erfahrung ich wohl habe. Mit 12 JAHREN habe ich das erste Mal einen 18 Tonnen Anhänger rückwärts in eine Halle gesetzt.--Mit 19-28 Jahren habe ich  einen MB 817 mit 10,5 to Tandem gefahren. Dann habe ich den heutigen CE gemacht.Wollte aber mehr...Und HABE dann den BKF mit IHK Abschluss gemacht und gemerkt, das mehr dazu gehört ein Lenkrad etwas zu bewegen.

In der heutigen zeit ist der BKF kein Trucker mehr,sondern Allroundtalent,denn 50 % der Ausbildung hat was mit Bürokaufmann gemeinsam. Nachdem ich die Prüfung hinter mich gebracht habe,war ich bei einigen Speditionen. Meist international. Bis ich mal eine Selbstanzeige gemacht habe und dem Spedditionsleiter dann nach abgebrochener Tour sein LKW wieder auf dem Platz gestellt habe. Und den ganzenStress für 2000 teuronen + Spesen.

Einige ehemaligen Bekannten die ich auf der Straße treffe,haben große Klappe--"sie fahren einen nagelneuen oder aufgemotzten Truck- aber kein Cent in der Tasche um sich täglich eine warme Mahlzeit zu holen.

Dieser Beruf LKW-Fahrer war vor 20 Jahren noch schön.. Und seit die osteuropäischen grenzen offen sind,werden die Löhne immer weiter gedrückt.

Außer bei mir..grins.. Großhandel,innerdeutscher Fernverkehr,neuen Actros MP3, 40 stunden Woche,alles drüber wird extra bezahlt+Spesen---  stellen nur ältere Fahrer mit Erfahrung ein..

ich würde dein Vorhaben noch mal überdenken

gruß vom Trucker

Zitat:

Original geschrieben von TruckerKlaus



Zitat:

Original geschrieben von klowasser


Hallo.Bei so viel Müll muss auch ich mich mal einklinken.

Ich bin besser als wie Du-

Auch ich bin seit meinem 2 Geburtstag ständig mit LKW`s in Kontakt gewesen. Meine halbe Verwnadschaft (Onkels) saßen auf`m Truck. Mit 5 Jahren war ich das erste Mal in Norwegen,Schweden und paris mit einem LKW. Mein Dad saß 45 Jahre auf dem Truck.Was glaubst du,wieviel Erfahrung ich wohl habe. Mit 12 JAHREN habe ich das erste Mal einen 18 Tonnen Anhänger rückwärts in eine Halle gesetzt.--Mit 19-28 Jahren habe ich einen MB 817 mit 10,5 to Tandem gefahren. Dann habe ich den heutigen CE gemacht.Wollte aber mehr...Und HABE dann den BKF mit IHK Abschluss gemacht und gemerkt, das mehr dazu gehört ein Lenkrad etwas zu bewegen.

In der heutigen zeit ist der BKF kein Trucker mehr,sondern Allroundtalent,denn 50 % der Ausbildung hat was mit Bürokaufmann gemeinsam. Nachdem ich die Prüfung hinter mich gebracht habe,war ich bei einigen Speditionen. Meist international. Bis ich mal eine Selbstanzeige gemacht habe und dem Spedditionsleiter dann nach abgebrochener Tour sein LKW wieder auf dem Platz gestellt habe. Und den ganzenStress für 2000 teuronen + Spesen.

Einige ehemaligen Bekannten die ich auf der Straße treffe,haben große Klappe--"sie fahren einen nagelneuen oder aufgemotzten Truck- aber kein Cent in der Tasche um sich täglich eine warme Mahlzeit zu holen.

Dieser Beruf LKW-Fahrer war vor 20 Jahren noch schön.. Und seit die osteuropäischen grenzen offen sind,werden die Löhne immer weiter gedrückt.

Außer bei mir..grins.. Großhandel,innerdeutscher Fernverkehr,neuen Actros MP3, 40 stunden Woche,alles drüber wird extra bezahlt+Spesen--- stellen nur ältere Fahrer mit Erfahrung ein..

ich würde dein Vorhaben noch mal überdenken

gruß vom Trucker

Hallo, an alle "Trucker", auch an die, die es (noch) werden wollen,

also, habe mir mal die Mühe gemacht - ja, manche Beiträge waren sehr schwer zu lesen - und sämtliche Postings mir reingezogen. Mein Fazit, wenn viele LKW - Kutscher so ihren Bock durch die Gegend fahren, wie sie sich hier präsentieren, na dann, prost Mahlzeit. Viele Beiträge waren wegen der saumäßigen Rechtschreibung und allgemeinen Schreib - und Ausdrucksweise, kaum bzw. gar nicht zu lesen!

Da wird teilweise auf Teufel komm raus geschrieben, ohne Punkt, ohne Komma, ohne Satzzeichen, ohne Absätze usw., usf., man kommt sich ja - als ehemaliger LKW Fahrer - wirklich beschämt vor, so grauenvoll sind verschiedene Postings zu lesen, sprich, zu entziffern.

Welch ein Kauderwelch von manchen Usern dargeboten wird, spottet wohl ebenfalls jeder Beschreibung, wie erwähnt, wenn ihr eure Trucks so lenkt, wie ihr hier schreibt - wohlbemerkt nicht von allen - na dann, gute Nacht. TruckerKlaus ist, u.a., einer der (leider) wenigen, unrühmlichen Ausnahmen!

Zum Verdienst darf ich anmerken, kommt nach "B", "öffentlicher Dienst", mehr darf und möchte ich dazu nicht sagen, da wird noch relativ gut verdient! Einige der genannten Entgelte kommen dem schon sehr Nahe, auch drüber!

MfG, Baby99. Anmerkung: Ich war 35 Jahre Berufskraftfahrer LKW, jetzt Kreuz kaputt, Pensionär!

Zitat:

Original geschrieben von Baby99



Zitat:

Original geschrieben von TruckerKlaus

Hallo, an alle "Trucker", auch an die, die es (noch) werden wollen,
also, habe mir mal die Mühe gemacht - ja, manche Beiträge waren sehr schwer zu lesen - und sämtliche Postings mir reingezogen. Mein Fazit, wenn viele LKW - Kutscher so ihren Bock durch die Gegend fahren, wie sie sich hier präsentieren, na dann, prost Mahlzeit. Viele Beiträge waren wegen der saumäßigen Rechtschreibung und allgemeinen Schreib - und Ausdrucksweise, kaum bzw. gar nicht zu lesen!
Da wird teilweise auf Teufel komm raus geschrieben, ohne Punkt, ohne Komma, ohne Satzzeichen, ohne Absätze usw., usf., man kommt sich ja - als ehemaliger LKW Fahrer - wirklich beschämt vor, so grauenvoll sind verschiedene Postings zu lesen, sprich, zu entziffern.
Welch ein Kauderwelch von manchen Usern dargeboten wird, spottet wohl ebenfalls jeder Beschreibung, wie erwähnt, wenn ihr eure Trucks so lenkt, wie ihr hier schreibt - wohlbemerkt nicht von allen - na dann, gute Nacht. TruckerKlaus ist, u.a., einer der (leider) wenigen, unrühmlichen Ausnahmen!
Zum Verdienst darf ich anmerken, kommt nach "B", "öffentlicher Dienst", mehr darf und möchte ich dazu nicht sagen, da wird noch relativ gut verdient! Einige der genannten Entgelte kommen dem schon sehr Nahe, auch drüber!
MfG, Baby99. Anmerkung: Ich war 35 Jahre Berufskraftfahrer LKW, jetzt Kreuz kaputt, Pensionär!

danke für die Blumen--wie ,glaube ich oben erwähnt,muss ein deutscher Berufskraftfahrer nicht nur mit dem Lenkrad umgehen können,sondern auch mit der Rechtschreibung,Ausdrucksweise und zuletzt auch mit dem Gehirn denken können.

Da stimme ich dir (Baby99) voll zu,was hier teilweise geschrieben wird.Demnach kann kein vernünftiger Job dabei rum kommen,wenn man sich so bei einer Firma bewirbt,wie hier geschrieben wird.

Und über Geld spricht man nicht...Es sei denn,man möchte Sprüche klopfen mit dem was man verdienen will.

Ich bin vor fast 4 JAHREN von einem DAF XF 530 Spacecap auf einen MAN 2000 14.280 ohne Hochdach gwechselt- Ich habe nun seit 5 Wochen das Flagschiff der Firma. Daimler MP3...und fahre weiterhin im Std-Lohn... Und dazu gab es jetzt wie jedes Jahr noch 50 % v.Br. Weihnachtsgeld...

Wieviel Weihnachtsgeld habt ihr denn so bekommen?????

grüßle vom truckerklaus

Zitat:

Wieviel Weihnachtsgeld habt ihr denn so bekommen?????

man spricht nicht drüber ... nur ich bin ehrlich 0€ ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen