LKW fährt rücksichtslos und lässt nicht überholen
In letzter Zeit ist mir immer öfter aufgefallen das es LKW- Fahrer gibt die fahren als wären sie alleine....
Folgendes ist passiert:
Ich fahre schön gemütlich von der Arbeit nach Hause, da die Strecke zum überholen die meiste Zeit ziemlich beschissen ist muss man das Glück quasi am Schopf packen und schnell machen wenn die Strecke es mal zulässt.
So jetzt fährt mal wieder ein LKW vor mir und als die Gelegenheit endlich mal günstig schien setzte ich den Blinker links und zog raus, ich beschleunigte und als ich etwa die Mitte des LKW´s erreicht hatte fing der auf einmal an in der Mitte zu fahren bzw. mehr in der Mitte als rechts. So da die Straße nicht gut ausgebaut war und ziemlich schmal ist wurde bei mir sehr schnell der Platz knapp.
Ich hupte also und gab ihm Lichthupe bis er begriff das da ja noch einer neben ihm ist. (Man hätte sich auch an der sehr langen Schlange hinter ihm denken können das es da sicher einige Autos gibt die überholen wollen)
Wie auch immer mit nem Schrecken bin ich dann doch noch mal heil vorbeigekommen.
Tja und am nächsten Tag wieder genau das gleiche blos ein anderer LKW und ich wollte erst ausscheren und vorbei ziehen als der ******** auf einmal wieder/auch mehr mittig als rechts fährt. Hupe und Lichthupe zeigten keine Wirkung er fuhr ohne Reaktion weiter mittig, erst als der Gegenverkehr kahm zog er wieder nach rechts. Ich musste die ganzen 25km mit 60 hinter dem Hertukern bis er endlich abbog!!
Ich für mein Teil finde es einfach nur scheiße wenn ma so rücksichtslos fährt...
So das wollt ich endlich mal loswerden was sagt ihr dazu erlebt ihr solche Situationen auch regelmäßig?
Beste Antwort im Thema
Ja da wie du schreibst die Straße sehr schmal ist und schlecht ausgebaut, vieleicht noch einpaar Spurrillen hat, schwankt so ein LKW schon mal etwas hin und her. Bei einem Unfall in der von dir beschrieben Situation hast du immer die schlechteren Karten schuld ist immer der, der Überholt. Denke daran die LKWs sind auch für dich unterwegs.
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xjr-peter
So deiner ist also 1,94m breit bleiben also bei einer Spurbreite von 2,00 m 3 cm rechts und links Platz. Da kannst du dir ja vorstellen was passiert wenn der LKW den du dann überholst in eine Spurrille kommt und bis zu ca. 40 bis 50 cm hin und her schwankt. Würd mal sagen da siehste in deinem Mercedes sehr alt aus. Und Versicherungstechnisch bekommste auch ein Problem.Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Zumindest alles ab der mittelklasse liegt im so hohen "unter 2m" Bereich das eine 2 Meter Spur schon hochinteressant wird.
Meiner is 1,94m breit
Ich wiese nochmals auf die Vorschriften bei Verwendung von Zeichen 264 hin, da wird also rechts und links noch genug Platz sein ...
Zitat:
Original geschrieben von blacksun611
Dann versetze dich mal in die Lage der LKW Fahrer...
Zeit ist Geld, auch wenn man nur 5km/h schneller fährt...
Bei manchen gibt es eine Prämie, umso eher sie am Ziel sind und auf mehrere Hundert KM machen 5 - 10 Km/h schon viel aus.
Na die Aussage möchte ich jetzt im TL-Thread sehen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Zumindest alles ab der mittelklasse liegt im so hohen "unter 2m" Bereich das eine 2 Meter Spur schon hochinteressant wird.
Meiner is 1,94m breit
Kann mich da an so einen Beitrag im TV erinnern, wo ein Phaeton-Fahrer in der Baustelle mit einem LKW kollidierte und leicht beschädigt wurde.
Der Fahrer musste sich anhören, dass er mit einem Phaeton nichts auf der linken Spur einer Baustelle zu suchen hat, da der Phaeton MIT Spiegeln über 2 Meter breit ist.
Ein Peugeot 308 ist übrigens auch zu breit für die linke Spur einer Autobahnbaustelle. Und das ist nur ein Kompakter. Hat aber neben Mercedes auch ne Vernünftige Zeichnung zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Die Vorschrift zur Verwendung von Zeichen 264 besagt, dass 'bei Festlegung der Maße ein ausreichender Sicherheitsabstand zu berücksichtigen ist' !!!Zitat:
Original geschrieben von Zoker
In den meisten Baustellen ist auf der linken Spur max. 2m Breite, das steht schon am Baustelleneingang, Messe mal bitte einfach so aus Spaß, von Spiegelaussenkante links zu Spiegelaussenkante rechts deine Fahrzeugbreite. 50% aller PKWs haben auf der linken Spur nichts zu suchen da sie breiter wie 2 Meter sind und eigentlich dort gar nicht fahren dürftenSomit dürfen alle Fahrzeuge die in Ziffer 19 der Zulassungsbesch. (Teil I) einen Wert von unter 2000mm eingetragen haben dort fahren solange sie keine Anbauten oder Anhänger mitführen die diesen 'ausreichenden' Sicherheitsabstand übertreffen, und Aussenspiegel sind dies nur, wenn es sich um extra-breite Exemplare handelt, wie man sie für Wohnwagen benötigt. Diese sind aber meistens selber breiter als 2m.
Was ist ausreichender Sicherheitsabstand? Wenn ich mir so manche Baustellen anschaue wohl keine 5cm pro Seite. Und mein Auto hat kein 2 Meter inkl. Spiegel.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Was ist ausreichender Sicherheitsabstand? Wenn ich mir so manche Baustellen anschaue wohl keine 5cm pro Seite. Und mein Auto hat kein 2 Meter inkl. Spiegel.
Mein Wagen ist auch >2m mit Spiegel, trotzdem habe ich bis jetzt immer 50-60 cm rechts und links neben mir Luft gehabt wenn ich auf der linken Spur einen BAB-Baustelle unterwegs war.
Wenn es Dir weniger vorkommt als 5cm soltest Du vieleicht lieber auf der rechten Spur bleiben, das tun ja auch einige und ich finde das auch sehr vernünftig.
Einen anderen VT aber massregeln zu wollen, weil er es sich zutraut mit einem Phaeton, Q7 o.ä. die linke Spur zu benutzen, indem man ihn von seiner Spur drängt, ist und bleibt hingegen eine Straftat.
Ähnliche Themen
Es kommt auf die Baustelle an.
Nur wenige cm zu den Spiegeln sind keine einbildung, sondern oft anzutreffen, das kann man schön beim vordermann beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Es kommt auf die Baustelle an.Nur wenige cm zu den Spiegeln sind keine einbildung, sondern oft anzutreffen, das kann man schön beim vordermann beobachten.
Wenn der LKW durch eine Spurrille schwankt und auf die linke Spur kommt ist das KEINE Straftat. Sonder das hat der ÜBERHOLENDE einzuschätzen. Wenns dann kracht ist er es selber Schuld. Da gibt es sogar Gerichtsurteile drüber.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Mein Wagen ist auch >2m mit Spiegel, trotzdem habe ich bis jetzt immer 50-60 cm rechts und links neben mir Luft gehabt wenn ich auf der linken Spur einen BAB-Baustelle unterwegs war.Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Was ist ausreichender Sicherheitsabstand? Wenn ich mir so manche Baustellen anschaue wohl keine 5cm pro Seite. Und mein Auto hat kein 2 Meter inkl. Spiegel.
Wenn es Dir weniger vorkommt als 5cm soltest Du vieleicht lieber auf der rechten Spur bleiben, das tun ja auch einige und ich finde das auch sehr vernünftig.
Einen anderen VT aber massregeln zu wollen, weil er es sich zutraut mit einem Phaeton, Q7 o.ä. die linke Spur zu benutzen, indem man ihn von seiner Spur drängt, ist und bleibt hingegen eine Straftat.
Ich fahr trotzdem links, Ich beobachte den LKW, bleibt er ruhig und in seiner Spur warte ich bis zwischen dem LKW den ich überhohlen will und dem nächsten genügend Platz ist um auf einmal zügig daran vorbei zu kommen. Da macht es mir auch nichts aus das es nur 5cm Platz rechts und links sind.
Seh ich das der LKW unruhig auf der Straße liegt dann bleib ich dahinter, so schnell wie die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Baustelle fahren wir in der Kollone ja immer noch. Fahr ich mir ein Spiegel ab weis ich das ich daran schuld bin und nicht der LKW Fahrer.
@xjr-peter
Hab ich je was anderes Behauptet?
Zitat:
Original geschrieben von xjr-peter
Wenn der LKW durch eine Spurrille schwankt und auf die linke Spur kommt ist das KEINE Straftat. Sonder das hat der ÜBERHOLENDE einzuschätzen. Wenns dann kracht ist er es selber Schuld. Da gibt es sogar Gerichtsurteile drüber.
Mir gehts nicht um das unbeabsichtigte Schwanken eines LKWs, dass kann auch durch Seitenwinde ausgelöst werden und da halte ich es wie Zocker es direkt vor mir gepostet hat, ich überhole dann nicht.
Weshalb sich mir die Hutkrempen aufstellen sind Aussagen wie folgende:
"Und in den engen Autobahnbaustellen fahre ich meistens etwas über die mittellinie damit die PKW Fahrer erst garnicht auf die Idee und in die Versuchung kommen zu überholen."
"Ja durch das in der mitte fahren ärgern wir nicht die PKW Fahrer sondern wir schützen sie vor der eigenen dummheit ihr Leben auf Spiel zusetzen."
Soll ich mir jetzt einen Panzer kaufen und mich mit 50km/h vor LKWs setzen, weil ich persönlich der Meinung bin, dass 80 km/h viel zu schnell ist? Und es verunfallen deutlich mehr LKWs als PKWs in Baustellen von LKWs an die Bande gedrückt werden. D.h. die Gefahr die von 80 km/h fahrenden LKWs ausgehen ist viel realer.
Tue ich das? Nein, tue ich nicht. Und du solltest es auch nicht tun, egal mit welcher Begründung.
Und die 'gefühlten' 5cm sind in Wahrheit dann doch 60 oder 80 cm... sieht man aber auch erst wenn man nach dem Einparken zum Kofferraum geht und sieht wie viel Platz da noch ist.
Glaub mir einfach wenn ich dir sage das das nur 5cm waren, vielleicht waren es auch 10cm, ich hatte keinen Meterstab dabei um es auszumessen, aber es waren keine 60 - 80cm. Man sollte dazu vielleicht sagen das alle Spuren auf eine Seite verlegt waren, also 4 Spuren, nicht nur 3 wie es sonst üblich ist. Im gegensatz zu anderen Baustellen war die wirklich verdammt eng, und es haben auch nicht wirklich viele überhohlt.
Bei 60 - 80cm links und rechts kann ich auch die ganze Baustelle entspannt neben einem LKW her fahren, und selbst wen der einen Meter nach links versetzt auf dem strich fährt hätte man noch genügend platz um daran vorbei zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Was hat das mit Anwalt und Gericht zu tun?Zitat:
Original geschrieben von swobi417
glaube keiner statistik, die du nicht selber gefälscht hast... ich möchte damit nur sagen, daß die schuldfrage nicht immer richtig bei gerichte gesehen wird. denn es bekommt nur der recht, der den besseren anwalt hat. auch ein gutdünken des richters ist entscheidend.
Glaubst du die ganzen Unfälle wären vor einem Gericht verhandelt worden?
Ohne Personenschaden, Überladung,Lenkzeitüberschreitung wohl kaum.Die Polizei rückt aus, verwarnt den LKW Fahrer mit 35€ (und wenn es nur wegen §1 ist), der LKW Fahrer zahlt und schon steht der Schuldige fest. Da bedarf es keiner Gerichtsverhandlung.
ja, ich habe vergessen, die polizei zu erwähnen... aber auch bei denen gilt: recht haben, bedeutet nicht unbedingt auch recht bekommen. denn aus eigener erfahrung heraus möchte ich behaupten, daß die polizei in gewissen maße eine vorgefertigte meinung gegen lkw-fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Glaub mir einfach wenn ich dir sage das das nur 5cm waren, vielleicht waren es auch 10cm, ich hatte keinen Meterstab dabei um es auszumessen, aber es waren keine 60 - 80cm. Man sollte dazu vielleicht sagen das alle Spuren auf eine Seite verlegt waren, also 4 Spuren, nicht nur 3 wie es sonst üblich ist. Im gegensatz zu anderen Baustellen war die wirklich verdammt eng, und es haben auch nicht wirklich viele überhohlt.Bei 60 - 80cm links und rechts kann ich auch die ganze Baustelle entspannt neben einem LKW her fahren, und selbst wen der einen Meter nach links versetzt auf dem strich fährt hätte man noch genügend platz um daran vorbei zu kommen.
Bei 10 cm Platz wird es mir schon mulmig in eine Parklücke einzufahren (und nicht allein deswegen, weil ich weiss ich komme nicht mehr aus meinem Auto raus)
Also hört bitte mit diesen dahergegriffenen Ammenmärchen aus. Es kommt einem wirklich enger vor als es in Wirklichkeit ist 🙄
Ich will auch nicht auf der Autobahn neben dem LKW aussteigen.
Nach 8 Jahren Führerschein bin ich der Meinung, daß LKW-Fahrer unter allen Verkehrsteilnehmern am Besten aufpassen, am Meisten mitdenken und äußerst vorausschauend fahren.
Ich habe nur Klasse 2 / 3,5t
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Nach 8 Jahren Führerschein bin ich der Meinung, daß LKW-Fahrer unter allen Verkehrsteilnehmern am Besten aufpassen, am Meisten mitdenken und äußerst vorausschauend fahren.
Ich habe nur Klasse 2 / 3,5t
Die letzte Zeile macht IMHO keinen Sinn. Für das ziehende Fahrzeuge mit bis zu 3,5t reicht doch auch der alte 3er? (IIRC sogar 7,5t erlaubt)
notting