LKW fährt rücksichtslos und lässt nicht überholen
In letzter Zeit ist mir immer öfter aufgefallen das es LKW- Fahrer gibt die fahren als wären sie alleine....
Folgendes ist passiert:
Ich fahre schön gemütlich von der Arbeit nach Hause, da die Strecke zum überholen die meiste Zeit ziemlich beschissen ist muss man das Glück quasi am Schopf packen und schnell machen wenn die Strecke es mal zulässt.
So jetzt fährt mal wieder ein LKW vor mir und als die Gelegenheit endlich mal günstig schien setzte ich den Blinker links und zog raus, ich beschleunigte und als ich etwa die Mitte des LKW´s erreicht hatte fing der auf einmal an in der Mitte zu fahren bzw. mehr in der Mitte als rechts. So da die Straße nicht gut ausgebaut war und ziemlich schmal ist wurde bei mir sehr schnell der Platz knapp.
Ich hupte also und gab ihm Lichthupe bis er begriff das da ja noch einer neben ihm ist. (Man hätte sich auch an der sehr langen Schlange hinter ihm denken können das es da sicher einige Autos gibt die überholen wollen)
Wie auch immer mit nem Schrecken bin ich dann doch noch mal heil vorbeigekommen.
Tja und am nächsten Tag wieder genau das gleiche blos ein anderer LKW und ich wollte erst ausscheren und vorbei ziehen als der ******** auf einmal wieder/auch mehr mittig als rechts fährt. Hupe und Lichthupe zeigten keine Wirkung er fuhr ohne Reaktion weiter mittig, erst als der Gegenverkehr kahm zog er wieder nach rechts. Ich musste die ganzen 25km mit 60 hinter dem Hertukern bis er endlich abbog!!
Ich für mein Teil finde es einfach nur scheiße wenn ma so rücksichtslos fährt...
So das wollt ich endlich mal loswerden was sagt ihr dazu erlebt ihr solche Situationen auch regelmäßig?
Beste Antwort im Thema
Ja da wie du schreibst die Straße sehr schmal ist und schlecht ausgebaut, vieleicht noch einpaar Spurrillen hat, schwankt so ein LKW schon mal etwas hin und her. Bei einem Unfall in der von dir beschrieben Situation hast du immer die schlechteren Karten schuld ist immer der, der Überholt. Denke daran die LKWs sind auch für dich unterwegs.
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Dann sinds halt keine 50%, dann sind es eben 25%, trotzdem weis niemand wie breit sein Auto wirklich ist.
Und Pro Spiegel kannst du mindestens 10cm pro Seite dazurechnen, wobei es wohl eher 15 - 20cm sind.
Das ist aber kein Grund vorsätzlich beide Spuren zu blockieren.
Das stimmt.
Nur auf die 5 Minuten wo du hinterher fährst und es für alle sicher ist, die sind doch auch sch.. egal.
Manche Versuchen es mit der Brechstange, manche bekommen Angst und fahren dann neben her was die Situation nicht verbessert, an Tempolimit hält sich eh keiner, denn unter Termindruck steht eh jeder. Und als ergebniss hast du dann einen LKW Fahrer der die Spur zu macht, und ein Autofahrer dem alle Sicherungen druchbrennen weil im ein Hinderniss im weg steht. Es reagieren alle falsch in der Situation.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Die Autos werden immer breiter, nur die Baustellen nicht, das es dann immer enger wird ist wohl klar.
... und wenn dann die selbsternannten "Könige der Landstrasse" alles vollends blockieren und die linke Spur auch noch dicht machen, kommt man selbst mit einem Smart nicht mehr vorbei.
Kaufst dir halt einen Ferrari, dann kannst du unten durch fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
bei Mercedes hab ich als einziges eine Vernünftige Technische Zeichnung gefunden.Die Aktuelle C-Klasse als Kombi ist 1.770 Meter Breit, mit Spiegel 2.009 Meter, beim ADAC ist sie mit 1.770 angegeben, ich geh mal davon aus die meisten sind ohne Spiegel angegeben.
selbst eine A-Klasse hat mit Spiegel schon 2.040 Meter Gesamtbreite
Die Autos werden immer breiter, nur die Baustellen nicht, das es dann immer enger wird ist wohl klar.
Ich glaube, du hast nicht bei Renault gesucht. Im Handbuch von meinem Megane III steht's auch drin (sowohl mit als auch ohne Spiegel) und die Handbücher der aktuellen Modelle kann man auf der Renault-Webseite problemlos herunterladen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Kaufst dir halt einen Ferrari, dann kannst du unten durch fahren.
Ich hätte "straßenzugelassenes Go-Kart, das mind. 61km/h schafft" geschrieben :-)
notting
Moin!
Ich verstehe die Trucker hier. In Baustellen ist das schon mit einem breiteren Anhänger spannend, man muss ständig beide Spiegel und natürlich den Bereich vor einem im Blick haben.
Die meisten Trucker machen meiner Erfahrung nach auf, also fahren rechts rüber, wenn man von hinten kurz aufblendet. Nur wenn sowieso keiner überholen will, nutzen sie beide Spuren, um nicht unnötig angespannt fahren zu müssen.
Viel schlimmer sind da die Spezis, die die linke Spur in der Baustelle mit dem PKW schräg versetzt hinter einem LKW rechts dicht machen, weil sie sich nicht trauen, zu überholen.
Wer ein großes Auto nicht beherrschen kann, sollte besser Kleinwagen fahren. Damit sieht man dann auch, ob man am LKW vorbeipasst, oder eben nicht...
M.
Das sollte aber noch breit genug sein um vorbei zu kommen, aber wohl nicht schnell genug 😁
P.s. ich hab nur bei VW, Mercedes und Audi nachgeschaut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Zumindest alles ab der mittelklasse liegt im so hohen "unter 2m" Bereich das eine 2 Meter Spur schon hochinteressant wird.
Meiner is 1,94m breit
So deiner ist also 1,94m breit bleiben also bei einer Spurbreite von 2,00 m 3 cm rechts und links Platz. Da kannst du dir ja vorstellen was passiert wenn der LKW den du dann überholst in eine Spurrille kommt und bis zu ca. 40 bis 50 cm hin und her schwankt. Würd mal sagen da siehste in deinem Mercedes sehr alt aus. Und Versicherungstechnisch bekommste auch ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wer ein großes Auto nicht beherrschen kann, sollte besser Kleinwagen fahren. Damit sieht man dann auch, ob man am LKW vorbeipasst, oder eben nicht...M.
Das gilt dann aber für beide Seiten.
Auch wenn sich jetzt einige angepisst fühlen, es gibt 2 Typen von LKW-Fahrern. Die einen können LKW fahren, die anderen können einen LKW bewegen. Und letztere trifft man häufiger als die Erstgenannten.
Zitat:
Original geschrieben von blacksun611
Dann versetze dich mal in die Lage der LKW Fahrer...
Zeit ist Geld, auch wenn man nur 5km/h schneller fährt...[...]Bevor manche so schlau reden, sollen sie erst einmal so ein Teil fahren, dann würden hier sicher einige anders darüber denken
Ja,
wennes nur immer besagte 5 km/h (= ca. 1,4 m/s) Geschwindigkeitsdifferenz wären! So wäre ein Überholmanöver in einem (für ausgebremse PKW-Lenker) zeitlich überschaubaren Rahmen abgeschossen. Wie jeder mit etwas Autobahnerfahrung weiß, stellt sich die Realität ja "etwas" anders dar. 🙂
... ja, ich bin irgendwann mal LKW gefahren. 16,5 Meter, vier Achsen, 32 Tonnen. Allerdings nur 30.000 km, um die Zeit vor'm Studium "geldwert" zu nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Das sollte aber noch breit genug sein um vorbei zu kommen, aber wohl nicht schnell genug 😁P.s. ich hab nur bei VW, Mercedes und Audi nachgeschaut. 😉
Und sowas schimpft sich dann "Premium-Marke" ;-)
notting
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
In den meisten Baustellen ist auf der linken Spur max. 2m Breite, das steht schon am Baustelleneingang, Messe mal bitte einfach so aus Spaß, von Spiegelaussenkante links zu Spiegelaussenkante rechts deine Fahrzeugbreite. 50% aller PKWs haben auf der linken Spur nichts zu suchen da sie breiter wie 2 Meter sind und eigentlich dort gar nicht fahren dürften
Die Vorschrift zur Verwendung von
Zeichen 264besagt, dass
'bei Festlegung der Maße ein ausreichender Sicherheitsabstand zu berücksichtigen ist'!!!
Somit dürfen alle Fahrzeuge die in Ziffer 19 der Zulassungsbesch. (Teil I) einen Wert von unter 2000mm eingetragen haben dort fahren solange sie keine Anbauten oder Anhänger mitführen die diesen 'ausreichenden' Sicherheitsabstand übertreffen, und Aussenspiegel sind dies nur, wenn es sich um extra-breite Exemplare handelt, wie man sie für Wohnwagen benötigt. Diese sind aber meistens selber breiter als 2m.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
... ja, ich bin irgendwann mal LKW gefahren. 16,5 Meter, vier Achsen, 32 Tonnen. Allerdings nur 30.000 km, um die Zeit vor'm Studium "geldwert" zu nutzen.
Heute würde man wohl sagen: Hättest das Geld lieber in das Studium als in einen LKW-Führerschein stecken sollen ;-)
notting, ehemaliger Zivildienstleistender, der in der Zeit logischerweise keinen LKW-Führerschein von der Dienststelle gesponsort bekommen hat, bis heute keinen hat und vermutlich auch nie einen machen wird.
Zitat:
Original geschrieben von xjr-peter
So deiner ist also 1,94m breit bleiben also bei einer Spurbreite von 2,00 m 3 cm rechts und links Platz. Da kannst du dir ja vorstellen was passiert wenn der LKW den du dann überholst in eine Spurrille kommt und bis zu ca. 40 bis 50 cm hin und her schwankt. Würd mal sagen da siehste in deinem Mercedes sehr alt aus. Und Versicherungstechnisch bekommste auch ein Problem.
1) Ich hab keinen Mercedes 😉
2) Ich steckdeswegen oft genug zurück, weil das Risoku meist in keinem Verhältnis zum Nutzen steht.
3) Nachdem ich nur Haftpflichtversichert bin hätt ich ein gröberes Problem