LKW fährt rücksichtslos und lässt nicht überholen

In letzter Zeit ist mir immer öfter aufgefallen das es LKW- Fahrer gibt die fahren als wären sie alleine....
Folgendes ist passiert:
Ich fahre schön gemütlich von der Arbeit nach Hause, da die Strecke zum überholen die meiste Zeit ziemlich beschissen ist muss man das Glück quasi am Schopf packen und schnell machen wenn die Strecke es mal zulässt.
So jetzt fährt mal wieder ein LKW vor mir und als die Gelegenheit endlich mal günstig schien setzte ich den Blinker links und zog raus, ich beschleunigte und als ich etwa die Mitte des LKW´s erreicht hatte fing der auf einmal an in der Mitte zu fahren bzw. mehr in der Mitte als rechts. So da die Straße nicht gut ausgebaut war und ziemlich schmal ist wurde bei mir sehr schnell der Platz knapp.
Ich hupte also und gab ihm Lichthupe bis er begriff das da ja noch einer neben ihm ist. (Man hätte sich auch an der sehr langen Schlange hinter ihm denken können das es da sicher einige Autos gibt die überholen wollen)
Wie auch immer mit nem Schrecken bin ich dann doch noch mal heil vorbeigekommen.
Tja und am nächsten Tag wieder genau das gleiche blos ein anderer LKW und ich wollte erst ausscheren und vorbei ziehen als der ******** auf einmal wieder/auch mehr mittig als rechts fährt. Hupe und Lichthupe zeigten keine Wirkung er fuhr ohne Reaktion weiter mittig, erst als der Gegenverkehr kahm zog er wieder nach rechts. Ich musste die ganzen 25km mit 60 hinter dem Hertukern bis er endlich abbog!!
Ich für mein Teil finde es einfach nur scheiße wenn ma so rücksichtslos fährt...
So das wollt ich endlich mal loswerden was sagt ihr dazu erlebt ihr solche Situationen auch regelmäßig?

Beste Antwort im Thema

Ja da wie du schreibst die Straße sehr schmal ist und schlecht ausgebaut, vieleicht noch einpaar Spurrillen hat, schwankt so ein LKW schon mal etwas hin und her. Bei einem Unfall in der von dir beschrieben Situation hast du immer die schlechteren Karten schuld ist immer der, der Überholt. Denke daran die LKWs sind auch für dich unterwegs.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swobi417


glaube keiner statistik, die du nicht selber gefälscht hast... ich möchte damit nur sagen, daß die schuldfrage nicht immer richtig bei gerichte gesehen wird. denn es bekommt nur der recht, der den besseren anwalt hat. auch ein gutdünken des richters ist entscheidend.

Was hat das mit Anwalt und Gericht zu tun?

Glaubst du die ganzen Unfälle wären vor einem Gericht verhandelt worden?

Ohne Personenschaden, Überladung,Lenkzeitüberschreitung wohl kaum.

Die Polizei rückt aus, verwarnt den LKW Fahrer mit 35€ (und wenn es nur wegen §1 ist), der LKW Fahrer zahlt und schon steht der Schuldige fest. Da bedarf es keiner Gerichtsverhandlung.

Hab mir das Thema mal so im Groben durchgelesen, existiert ja schon eine ganze Weile.
Jedoch bin ich mit einigen Aussagen der Brummi-Fahrer nicht einverstanden

Zitat:

Original geschrieben von xjr-peter


Ja genau so ist es, ich fahre auch seit Jahren LKW. Und in den engen Autobahnbaustellen fahre ich meistens etwas über die mittellinie damit die PKW Fahrer erst garnicht auf die Idee und in die Versuchung kommen zu überholen. Warum auch die Geschwindigkeits begrenzung auf 60 oder 80 gilt doch auch für sie. Die 10 oder 15 minuten die eine Baustellendurchfahrt dauert sollte man in die eigene Sicherheit investieren. Denn bei einer kollision ist der PKW der überholt immer der dumme und der schuldige, er verliert immer. Darüber sollten sich einige mal gedanken machen und nicht mit der Lichthupe oder der Signalhupe spielen.

Zitat:

Original geschrieben von xjr-peter


Ja durch das in der mitte fahren ärgern wir nicht die PKW Fahrer sondern wir schützen sie vor der eigenen dummheit ihr Leben auf Spiel zusetzen.

Dieses Verhalten, was hier abgezogen wird, finde ich grob fahrlässig. Die Baustellen sind trotz Verengung breit genug um überholen zu können. Es schaut evtl. eng aus, aber das täuscht. Und wer sich in einer solchen Baustelle nicht sicher ist wird auch nicht überholen.

Ihr Brummi-Fahrer braucht also nicht für uns PKW-Fahrer mit zu denken.... Und wenn einer der Meinung ist bei TL 60 oder 80 mit 100 zu überholen dann lasst ihn doch, ist doch sein Führerschein wenn er geblitzt wird.

Zudem sei dazugesagt, dass die meisten LKW's sich ebensowenig ans TL halten wie viele der PKW's. Für mich war es mal schwierig bei TL 80 an einem LKW dranzubleiben (hab dann den Windschatten genutzt um meinen Verbrauch zu senken 😉)

Würde ich so nicht unterschreiben. Der PKW hat gegen den LKW Kräfte und Massemässig zwar das Nachsehen, das ist richtig. Aber der, der einen Spurwechsel unter Nichtbeachtung des nachfolgenden Verkehrs durchführt, zieht hier den Kürzeren

Jedenfalls kann ich die Rücksichtslosigkeit vieler LKW-Fahrer bestätigen. Man kommt auf der Linken angebraust und muss in die Eisen steigen weil es genau da einem einfällt den LKW vor ihm zu überholen und diese berühmten "Elefantenrennen" zu veranstalten.
Hier wäre mal ein einmonatiges Fahrverbot angebracht um diese Fahrer mal zur Vernunft zu bringen.

Bei einigen Aussagen der Brummi-Fahrer hier im Thread muss ich mich fragen, ob die Ihr Gefährt überhaupt im Griff haben ?

Bevor du hier über die LKW Fahrer herziehst und sie aburteilst. mach mal den Klasse zwei und setzt dich mal drei monate auf den Bock, oder fahr einfach mal einige Zeit mit so einem LKW im Fahrerhaus mit. Bin mal gespannt wie dann deine Meinung über die PKW Fahrer ist.

Zitat:

Original geschrieben von xjr-peter


Bevor du hier über die LKW Fahrer herziehst und sie aburteilst. mach mal den Klasse zwei und setzt dich mal drei monate auf den Bock, oder fahr einfach mal einige Zeit mit so einem LKW im Fahrerhaus mit. Bin mal gespannt wie dann deine Meinung über die PKW Fahrer ist.

Da hast du recht, ich habe selbst den LKW Führerschein (fahre aber selten) und es ist nicht immer leicht einen LKW in der Spur zu halten, besonders nicht mit Spurrillen.

Was man auch nicht glaubt, kommt man mit so einem Geschoss auf den Grünsreifen hat man fast keine Chance mehr ihn wieder auf die Straße zurück zu bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brumifahrer



Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Zur Autobahnbaustelle, die rechte Spur ist immer breit genug, das muss sie auch sein. Die Linke Spur ist die die immer eng ist. Das spielchen kennt jeder LKW Fahrer nur zu gut. Ein PKW sieht die Lücke fährt neben den LKW, sieht die Radmuttern und links und rechts 5cm abstand bis zum LKW oder der Betonmauer. Anstatt zu Bremsen oder Gas zu geben fährt er Stundenlang neben her. Genau wegen solchen Autofahrern fahren LKWfahrer in der mitte.

Jemand der noch nie einen LKW in einer Autobahnbaustelle gefahren ist hat einfach keine Ahnung wie das ist.

So ist es!Schließe mich deiner Meinung voll und ganz an Zoker!!!Ich fahre selber LKW und sehe das jeden Tag wie manche Autofahrer rücksichtslos mit ihrem und dem Leben anderer bei solchen Aktionen umgehen!

D.h. weil

Ihr

zwei nicht in der Lage seid einen LKW auf der (ich zitiere) 'immer breit genug' rechten Spur zu fahren muss der PKW-Fahrer auf der linken Spur, der aber keine Probleme hat (ich zitiere) 'stundenlang' neben euch herzufahren, belehrt werden indem Ihr einfach auf seine Spur rüberzieht um ihn dazu zu bewegen entweder zu bremsen oder auf Gas zu gehen um an Euch vorbeizufahren.

Das nennt man übrigens einen vorsätzlichen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr in Tateinheit mit Nötigung.

Ihr solltet besser beide Euren FS abgeben, ihr seid eine Gefahr für Euch und Eure Umwelt.

*Immernochentsetztüberdaswaserheutelesenmusste*

Zitat:

Jedenfalls kann ich die Rücksichtslosigkeit vieler LKW-Fahrer bestätigen. Man kommt auf der Linken angebraust und muss in die Eisen steigen weil es genau da einem einfällt den LKW vor ihm zu überholen und diese berühmten "Elefantenrennen" zu veranstalten.
Hier wäre mal ein einmonatiges Fahrverbot angebracht um diese Fahrer mal zur Vernunft zu bringen.

Dann versetze dich mal in die Lage der LKW Fahrer...

Zeit ist Geld, auch wenn man nur 5km/h schneller fährt...

Bei manchen gibt es eine Prämie, umso eher sie am Ziel sind und auf mehrere Hundert KM machen 5 - 10 Km/h schon viel aus.

PS: Fahr doch mal mit einem LKW in einer AB Baustelle, Links und Rechts vll noch 10cm Platz, eine kleine falsche Bewegung und man ist auf der anderen Seite, bzw. an den Betonwänden..
Bevor manche so schlau reden, sollen sie erst einmal so ein Teil fahren, dann würden hier sicher einige anders darüber denken.....

Zitat:

Original geschrieben von blacksun611



Dann versetze dich mal in die Lage der LKW Fahrer...
Zeit ist Geld, auch wenn man nur 5km/h schneller fährt...
Bei manchen gibt es eine Prämie, umso eher sie am Ziel sind und auf mehrere Hundert KM machen 5 - 10 Km/h schon viel aus.

Das ist dann aber ein hoher Preis auf den sich die LKW-Fahrer einlassen für diese Prämie. Mir persönlich wäre da der Führerschein und mit ihm der verbundene Arbeitsplatz wichtiger !

Eine richtige und überlegte Planung tut auch ihr übriges dazu beitragen, ohne schneller fahren zu müssen, pünktlich anzukommen.

Aber man hat ja genug Zeit über die Fehler die man gemacht hat nachzudenken wenn der FS und somit auch der Arbeitsplatz weg ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von blacksun611



Zitat:

Jedenfalls kann ich die Rücksichtslosigkeit vieler LKW-Fahrer bestätigen. Man kommt auf der Linken angebraust und muss in die Eisen steigen weil es genau da einem einfällt den LKW vor ihm zu überholen und diese berühmten "Elefantenrennen" zu veranstalten.
Hier wäre mal ein einmonatiges Fahrverbot angebracht um diese Fahrer mal zur Vernunft zu bringen.

Dann versetze dich mal in die Lage der LKW Fahrer...
Zeit ist Geld, auch wenn man nur 5km/h schneller fährt...
Bei manchen gibt es eine Prämie, umso eher sie am Ziel sind und auf mehrere Hundert KM machen 5 - 10 Km/h schon viel aus.

PS: Fahr doch mal mit einem LKW in einer AB Baustelle, Links und Rechts vll noch 10cm Platz, eine kleine falsche Bewegung und man ist auf der anderen Seite, bzw. an den Betonwänden..
Bevor manche so schlau reden, sollen sie erst einmal so ein Teil fahren, dann würden hier sicher einige anders darüber denken.....

Hier mal ne Frage an die schlauen PKW Fahrer. "Was meint Ihr denn um wieviel cm so ein 18,00 m langer LKW Zug hinher schauckelt wenn er in eine solche Spurrille kommt ??

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



D.h. weil Ihr zwei nicht in der Lage seid einen LKW auf der (ich zitiere) 'immer breit genug' rechten Spur zu fahren muss der PKW-Fahrer auf der linken Spur, der aber keine Probleme hat (ich zitiere) 'stundenlang' neben euch herzufahren, belehrt werden indem Ihr einfach auf seine Spur rüberzieht um ihn dazu zu bewegen entweder zu bremsen oder auf Gas zu gehen um an Euch vorbeizufahren.

Das nennt man übrigens einen vorsätzlichen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr in Tateinheit mit Nötigung.

Ihr solltet besser beide Euren FS abgeben, ihr seid eine Gefahr für Euch und Eure Umwelt.

*Immernochentsetztüberdaswaserheutelesenmusste*

In den meisten Baustellen ist auf der linken Spur max. 2m Breite, das steht schon am Baustelleneingang, Messe mal bitte einfach so aus Spaß, von Spiegelaussenkante links zu Spiegelaussenkante rechts deine Fahrzeugbreite. 50% aller PKWs haben auf der linken Spur nichts zu suchen da sie breiter wie 2 Meter sind und eigentlich dort gar nicht fahren dürften. Darunter fallen die meisten Transporter, Busse, und Fahrzeuge der Oberklasse oder der Oberen Mittelklasse. Es gibt nichtmehr viele Autos die inkl. Spiegel 2 Meter breit sind.

Bevor jetzt irgendjemand sagt, Spiegel zählen nicht zur Gesamtbreite, wenn ein Torbogen, 2 Meter breit ist, und ihr Durchfahrt und die Spiegel danach ab sind, könnt ihr auch nicht sagen, ja aber mein Auto ist doch 2 Meter breit, die Spiegel zählen nicht! Die Spiegel werden in der Gesamtbreite in den Technischen Daten nicht angegeben, es wird immer nur die Karosseriebreite angegeben, aber trotzdem zählen die Spiegel zur Gesamtbreite. Und ja, ein LKW braucht eine Ausnahmegenehmigung für seine Spiegel weil die Fahrzeugbreite durch die Spiegel mehr als 2,55 beträgt, die Ausnahmegenehmigung gilt aber nur für die Spiegel und nicht für irgendwelche anderen Anbauten.
 

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


In den meisten Baustellen ist auf der Linken Spur max 2m Breite, das steht schon am Baustelleneingang, Mess mal bitte einfach so aus Spass, von Spiegelausenkannte links zu Spiegelauskannte rechts deine Fahrzeugbreite. 50% aller PKWs haben auf der Linken Spur nichts zu suchen da sie Breiter wie 2 Meter sind und eigentlich dort gar nicht fahren dürften, darunter fallen die meisten Transporter, Busse, und Fahrzeuge der Oberklasse oder der Oberen Mittelklasse.

Machen die wirklich 50% aller PKW aus? Wenn ich im ADAC-Katalog die Fahrzeugbreiten anschaue (jaja, vermutlich ohne Spiegel, ich schau ja auch nach Werten deutlich unter 2m), scheinen zumindest die meisten Modelle (jaja, != Fahrzeuge, die man in Autobahnbaustellen antrifft) diese Anforderung zu erfüllen.

notting

Dann sinds halt keine 50%, dann sind es eben 25%, trotzdem weis niemand wie breit sein Auto wirklich ist.
Und Pro Spiegel kannst du mindestens 10cm pro Seite dazurechnen, wobei es wohl eher 15 - 20cm sind.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Dann sinds halt keine 50%, dann sind es eben 25%, trotzdem weis niemand wie breit sein Auto wirklich ist.
Und Pro Spiegel kannst du mindestens 10cm pro Seite dazurechnen, wobei es wohl eher 15 - 20cm sind.

Ich gestehe, dass ich ohne in der Anleitung nachzuschauen auch nur wusste, dass meine Karre ca. 10cm breiter ist als die alte (um in der Garage vernünftig aussteigen zu können, muss ich jetzt nämlich den Beifahrer-Außenspiegel anklappen).

notting

Also generell zählen die Spiegel nicht zur Gesamtfahrzeugbreite die breite der Spiegel muß immer hinzu gerechnet werden. Das sind bei meinem LKW mal locker rechts 32 cm und links 32 cm macht ins gesamt eine breite von 250cm plus 64 cm macht eine gesamtbreite von 314cm 3,14 meter.

Zumindest alles ab der mittelklasse liegt im so hohen "unter 2m" Bereich das eine 2 Meter Spur schon hochinteressant wird.
Meiner is 1,94m breit

bei Mercedes hab ich als einziges eine Vernünftige Technische Zeichnung gefunden.

Die Aktuelle C-Klasse als Kombi ist 1.770 Meter Breit, mit Spiegel 2.009 Meter, beim ADAC ist sie mit 1.770 angegeben, ich geh mal davon aus die meisten sind ohne Spiegel angegeben.

selbst eine A-Klasse hat mit Spiegel schon 2.040 Meter Gesamtbreite

Die Autos werden immer breiter, nur die Baustellen nicht, das es dann immer enger wird ist wohl klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen