LKW fährt rücksichtslos und lässt nicht überholen

In letzter Zeit ist mir immer öfter aufgefallen das es LKW- Fahrer gibt die fahren als wären sie alleine....
Folgendes ist passiert:
Ich fahre schön gemütlich von der Arbeit nach Hause, da die Strecke zum überholen die meiste Zeit ziemlich beschissen ist muss man das Glück quasi am Schopf packen und schnell machen wenn die Strecke es mal zulässt.
So jetzt fährt mal wieder ein LKW vor mir und als die Gelegenheit endlich mal günstig schien setzte ich den Blinker links und zog raus, ich beschleunigte und als ich etwa die Mitte des LKW´s erreicht hatte fing der auf einmal an in der Mitte zu fahren bzw. mehr in der Mitte als rechts. So da die Straße nicht gut ausgebaut war und ziemlich schmal ist wurde bei mir sehr schnell der Platz knapp.
Ich hupte also und gab ihm Lichthupe bis er begriff das da ja noch einer neben ihm ist. (Man hätte sich auch an der sehr langen Schlange hinter ihm denken können das es da sicher einige Autos gibt die überholen wollen)
Wie auch immer mit nem Schrecken bin ich dann doch noch mal heil vorbeigekommen.
Tja und am nächsten Tag wieder genau das gleiche blos ein anderer LKW und ich wollte erst ausscheren und vorbei ziehen als der ******** auf einmal wieder/auch mehr mittig als rechts fährt. Hupe und Lichthupe zeigten keine Wirkung er fuhr ohne Reaktion weiter mittig, erst als der Gegenverkehr kahm zog er wieder nach rechts. Ich musste die ganzen 25km mit 60 hinter dem Hertukern bis er endlich abbog!!
Ich für mein Teil finde es einfach nur scheiße wenn ma so rücksichtslos fährt...
So das wollt ich endlich mal loswerden was sagt ihr dazu erlebt ihr solche Situationen auch regelmäßig?

Beste Antwort im Thema

Ja da wie du schreibst die Straße sehr schmal ist und schlecht ausgebaut, vieleicht noch einpaar Spurrillen hat, schwankt so ein LKW schon mal etwas hin und her. Bei einem Unfall in der von dir beschrieben Situation hast du immer die schlechteren Karten schuld ist immer der, der Überholt. Denke daran die LKWs sind auch für dich unterwegs.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autobahndriver



Zitat:

Original geschrieben von gesperrt


Nebenbei, die meisten Lkw-Unfälle geschehen wegen Pkw (die Elefantenkutscher versuchen da noch das schlimmste zu verhindern bzw. haben selbst keine Chance)
Für die Behauptung hast du auch sicher einen Beleg? Das würd mich wirklich mal interessieren...

Hallo,

Belege gibts dafür natürlich nicht. Aber so ganz falsch is das nicht.

Z.b. Sicherheitsabstand: versuche den mal mit´m Lkw korrekt einzuhalten. Is nich, da hast du immer wieder ganz schnell jemanden drinn, und lässt du dich zurückfallen is der nächste und der nächste

und der nächste drinn (Pkw und Lkw). Und wehe da muss mal einer auf die Eisen steigen...........

Wie oft MUSS ein Pkw einen Lkw NOCH bei der drei,- oder zweistreifigen Bake der Ausfahrt überholen

um dann mit Mühe und Not noch vor dem Lkw wiedereinzuscheren um die Ausfahrt zu kriegen. Aber da iss natürlich auch der Lkw Fahrer schuld wenns eng wird oder schlimmeres.......

Oder Szenario Landstrasse. Am schlimmsten ist es in den 60er oder 70er Zonen. Da kann der Lkw in

der 60er Zone 60 oder in der 70er Zone 70 fahren (ich weiss man darf eigtl. nur 60 km/h mit dem Lkw auf der LS), da müssen immer wieder Experten auf "Teufel komm raus" überholen (ob da Überholverbot oder nicht ist interessiert da kaum). Oft genug isses knapp bis sehr knapp und ebenso oft werden die dann langsamer wenn sie vorbei sind und trödeln vor´m Lkw rum.

Ich möchte hier jetzt weder die eine noch die andere Seite besser oder schlechter darstellen, schwarze Schafe gibts hier wie da.

@r3d3 auch wenn du der Meinung bist da sind keine Spurrillen oder Bäume/Äste die in die Fahrbahn ragen, nur so viel: ein Lkw hat nunmal ein anderes Fahrverhalten als ein Pkw und ein Spurrille die man mit einem Pkw nicht wahrnimmt oder ein Stück abgesenkte Fahrbahn merkst mit ´nem Lkw ganz anders und der Abstand zu Bäumen etc. kommt einem im Spiegel manchmal auch viel knapper vor als er wirklich ist. Muss also nicht wirklich Absicht sein wenns auf dem Stück öfter vorkommt das der Laster bissel weiter links fährt.

Wünsche dir wie auch allen anderen hier allzeit gute Fahrt und gutes ankommen.

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Das heisst aber dann im Umkehrschluss, dass in 51,5% der Fälle die Schuld vom PKW ausging...🙄

Also ziemlich lächerlich, wenn man mal vergleicht, dass es a) zigmal mehr PKWs als LKWs gibt und b) die Unfälle durch LKWs aufgrund ihrer Bauform und Masse gravierendere Folgen haben.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


...Zuzüglich einer unbekannten Anzahl von Kamikazesprintern, die ja in die 48,5% mit reingerechnet wurden.

Sprinter sind zum Großteil leichter als 3,5t um die Geschwindigkeitsbegrenzung zu umgehen.

Zitat:

Original geschrieben von AndreS19787


Z.b. Sicherheitsabstand: versuche den mal mit´m Lkw korrekt einzuhalten. Is nich, da hast du immer wieder ganz schnell jemanden drinn, und lässt du dich zurückfallen is der nächste und der nächste
und der nächste drinn (Pkw und Lkw). Und wehe da muss mal einer auf die Eisen steigen...........

ok, es sind also (wie immer) die "Anderen" - klar, ist ja auch viel einfacher 🙂

also mal im ernst: gerade den sicherheitsabstand ist wohl das letzte, was man schönreden sollte. beim pkw ist es eine sache, da kann man sehr einfach auch 10 fahrzeuge weiter vor sich sehen und kann früh genug reagieren - beim lkw meist unmöglich. Und dennoch werden da abstände gefahren (auch über längere strecken), die beim pkw wohl unter die kategorie "raser" und "drängler" fallen. es gibt diese sicherheitsabstände nicht ohne grund und GERADE beim lkw sind diese aufgrund der masse, des bremsvermögens und vorallem der begrenzten sicht wichtiger als sonstwo. wer mit da erzählen willst "kann man eh nicht einhalten" - ne, da hört das verständnis auf. und die folgen sehen wir, schaut euch mal die unfallstatistiken auf der A2 an....

in einer normalen Strasse vor mir fuhr mal ein LKW, der sich entschloss sich mit dem entgegenkommenden LKW zu unterhalten. Beide hielten auf Hoehe ihrer Kabine an und unterhielten sich feuchtfroehlich. Leider kam niemand an ihnen vorbei.

Hinter dem LKW im Gegenverkehr standen schnell 5 PKW. Und ich eben hinter dem anderen...es war ja nicht so, dass wir an einem Wochentag im PKW morgends um kurz vor 8 zum Baecker fahren wollten, weil wir sonst um unsere Broetchen bangen muessten, sondern eigentlich zur Arbeitsstelle wollten, aber als dann das Handtuch aus dem LKW nach mehreren Doppelhornhinweisen wild rumbruellend seinen Astralstreichholzkoerper, umhuellt von einem Al Borland Flanell Hemd, der Fahrerschaft der Strasse praesentierte, war auch dem anderen LKW-Fahrer vor mir laengst klar, dass das Gespraech damit wohl beendet war. So schnell der kleine Chuck auch aus dem LKW gesprungen ist, so schnell war er eigentlich auch wieder drin!

Man sieht...LKWs koennen also auch ohne eine Geschwindigkeit zur Bedrohung fuer Herz, Gesicht und eventuell auch Gehirn werden 🙂. Es muss nicht immer auf der AB in einer Baustelle sein!

Ja Zoker, keine Frage.. sag ich ja auch dauernd.
Aber offensichtlich verstehen manche immer noch nicht, dass dies kein Lex Trucker darstellt - wenn da Rillen oder was auch immer sind und der Fahrer seine Karre bei 80 nicht in der Spur halten kann - hat er primär langsamer zu fahren, sind wir uns da einig? Richter sind sich da einig... völlig.

Mir gehts nicht um mal in der Mitte, mal verschätzt usw... mir gehts um die Kameraden, die wie 40to Rambos mit der Einstellung "Ich muss 96 fahren, ich brauch Platz, ich habs eilig, alle müssen auf mich aufpassen und wenns scheppert... Pech gehabt, ich hock sicher" durch die Lande schippern - und das wird imho hier zuweilen unangenehm deutlich?

Abstand... da drängt sich dauernd wer dazwischen - na, dann ist das Drängeln bei 200 ja auch ok, aus dem gleichen Grund 😁
Abstand ist für Lkws glaub ich eh ein blödes Thema... gelle? 🙂
Ich möchte nochmal zu einem Gedanken aus der Ausbildung ermuntern (kann ja für die Profis hier kein Problem sein?) - wie hoch war gleich nochmal die kinetische Energie von 40to bei 80kmh? Und wieviele Autos haben die zusammen bei 200kmh? Autschi Jungs, autschi... 😉

In einer Dose muss man sich immer bewusst sein, was 40to bei einem Einschlag für einen selbst bedeuten, da wird Recht haben ziemlich relativ - und mit 40to unter dem Arsch muss man sich dieser Megaverantwortung bewusst sein, da kann selbst im Recht sein nicht die Handlungsbasis darstellen (und Rechte erfinden schon gleich gar nicht).

Und an der Stelle bedanke ich mich einfach mal bei den abertausenden Truckern, welche mich auf meinen vielen km Strada auf der Landstrasse sicher überholen liesen, die sich bei mir für Entgegenkommen meinerseits bedankt haben, deutlich gefahren sind und/oder signalisiert haben was sie machen wollen, die wissen wie ein Reissverschluß an einer Verengung funktioniert, die nicht aus Verdacht sondern aus gutem Grund mal kurz dicht gemacht haben usw. usf - bei den echten Profis, bei den Partnern im Verkehr. Sie machen einen tollen Job, Respekt, mit ihnen macht es Spass, es macht Freude auch mal zu geben, man versteht dann auch vieles bereitwilliger - und schön, dass es die Mehrzahl so macht. 🙂

Ähnliche Themen

Wenn man überholt hat man auch einen gewissen seitlichen Abstand zu Halten. Ist das nicht möglich, darf man nicht überholen.

...da hast recht gemüsekutscher...völlig recht...

...also wenn generell kein platz ist, ists verboten...das ist ja mal ne super regelung...wer von uns wäre denn hier allein und ohne gesetz auf sowas gekommen?...also ich nicht...ich hätte echt noch versucht durchzukacheln, obwohl vllt nur 1,2m platz sind...aber danke für den hinweis...ich lerne...

...eine frage noch gemüsekutscher...muss ich bei genug platz auch lkws einberechnen, die von ganz rechts nach ganz links hüpfen, ohne einen für mich erkennbaren grund?...wenn das so wäre...müsste generelles überholverbot von lkw herrschen...und der gesetzgeber hätte doch bestimmt schon ein gesetz erlassen?...bei einer derarten gefahr?...mhmm...oder vllt erklärst du mir, was du mit deinem post meinst?...

Ueberholverbot fuer LKW? Die Schilder kannst dir aber sparen 🙂.

Naja würde zwischen den LKWs ein normaler Abstand sein wäre das Nicht ÜÜberholen sicher sicherer - nur wer nicht überholt ist dadurch dass beim LKW der Abstand eher in mm statt in m gemessen wird selbst mit dem waghalsigsten Überholmanöver auf 2 Reifen noch sicherer unterwegs 😁

Ich halte es für wesentlich sicherer sich am LKW seitlich vorbeizuquetschen als einen in maximal 10/15 Meter Abstand hinter sich zu haben - und das ist nunmal fast unweigerlich die Folge wenn man auf der rechten Spur bleibt......

Die Autofahrer halten den Abstand sicher auch nicht ein aber die sind auch nicht mit 12, 20 oder 40 Tonnen unterwegs

Was bei einer seitlichen Kollision passiert ist sicher eher harmlos - kaputtes Blech vielleicht leichte Verletzungen und Versicherungskrams - was beim Auffahren eines 12, 20 oder 40 Tonners von hinten passiert ist dagegen sicher unangenehmer 😁

Seitlich... ist halt in Baustellen auf einer AB ungut... weil dann dem Gegenverkehr nicht nur die Mitteltrennung, sondern auch der geschubste PKW im Weg stehen 😉

Ja der Abstand bei LKWs... eine Krux, denn wenn ein Überholer nicht erst auf die letzten Meter rausziehen würde, sondern lange vorher... und lange danach wieder rein - das würde dauern und wir Dosenfahrer noch mehr toben? Aber keine Frage, die üblichen Abstände sind schon ne gewagte und selbstverachtende Nummer - an letzteres denkt evtl. kaum ein Trucker?

LKW Überholverbote... haben wir um Regensburg über 30km, wenn das langt. Tlw. generell, tlw. zeitlich begrenzt (die werden viel eher eingehalten). Also die generellen ÜV jucken in der Nacht eher gar keinen... aber das versteh ich auch, schaut sich der ÜH gut um vorher... ist das ja auch kein Problem, da bin ich zu sehr selbst Mensch, als das ich den Menschen da nicht verstehen würde.
Irgendwie löst das den Knoten auch nicht wirklich, so ein ÜV - erträglich macht es nur Vernunft und etwas Aufmerksamkeit auf beiden Seiten. Es sind einfach zu viele LKWs auf manchen Strecken unterwegs - da kann man jetzt die Infrastruktur als Fehler sehen oder das System, das löst aber das Problem auch nicht.

Letztendlich sollte der Staat einfach mal ein paar hundert Milliarden in die Infrastruktur stecken - bei Banken  etc. ist es ja auch kein Problem und bei der Infrastruktur wär die Asche wenigstens nicht ad hoc einfach nur versenkt - die Probleme auf die abzuwälzen, welche die ganze Kohle überhaupt bezahlen, ist imho nicht die feine Art.
(aber gut, der Volksfriede und die Wahlen legen nahe, dass dies fast allen so gefällt...)
>
Nehmt einfach mal die Lenk- und Ruhezeiten z.B.. Tolle Sache. Und dann kommt alle 100km ein Rastplatz, auf dem satte 20 LKW Platz haben. Oder ist es doch nur ne tolle Wurst (Tofu), ein Blender?
Soll man dann als müder Dosenfahrer in der Nacht den völlig chaotisch von LKW zugeparkten Rastplatz mit einem wütenden Hupkonzert quittieren, dass alle aus der Koje kullern? Was sollen die Jungs denn machen... auf einem Feldweg abseits der AB mit 40to absaufen bringts ja auch nicht, da platziere ich mich dann gerne mit meinem Quattro, sollen die Jungs besser gut auspennen... auf das sie dann entspannt rumfahren. DIE sind die falsche Adresse für Kritik in dem Fall...
>
Baustellen... schon faszinierend, auf einer mit Staatskredit und Bürgschaft gebauten Privatautobahn sehe ich auch um 23 Uhr Action, Bauzeiten für kpl, Neuabschnitte in atemberaubendem Tempo und auch Fahrbahnen aus Beton (nicht aus dem "nach 6 Monaten Spurrillendreck"😉 - aber eine verschissene Markierungsaktion dauert sonst 2 Monate? DAS kanns auch nicht sein, oder? Je schneller gemacht, desto weniger Trouble dort. Das Geschäft muss sich offenbar auch lohnen - nur für den Staat selbst lohnt es sich angeblich nicht? Aha... das kenn ich... je mehr Subunternehmer, desto lohn für alle 🙄
>
Dto. zig zweispurige ABs, welche faktisch ein Güterzuggleis sind... ja irgendwann, also wenn mal Kohle... ja dann... also drei Spuren währen schon gut... aber jetzt lassen wir erstmal das Chaos, messen sauber Abstände, machen Limits und Blitzen... und überhaupt, immer diese Raser, immer diese bösen Trucker. Wie dämlich ist dieses Volk eigentlich, dass es auf den Gesang einstimmt und sich gegenseitig zerfleischt?

Ich versteh sie schon, die Trucker... und die Dosistos... das ist nicht das Thema 😉
Nur unter den gegebenen Umständen bleibt nur eine Lösung - kein Lex Trucker und keine pauschalen Feindbilder, viel Rücksicht und Verantwortungsgefühl - wir müssen uns nicht auch noch untereinander verarschen?

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...da hast recht gemüsekutscher...völlig recht...

...also wenn generell kein platz ist, ists verboten...das ist ja mal ne super regelung...wer von uns wäre denn hier allein und ohne gesetz auf sowas gekommen?...also ich nicht...ich hätte echt noch versucht durchzukacheln, obwohl vllt nur 1,2m platz sind...aber danke für den hinweis...ich lerne...

...eine frage noch gemüsekutscher...muss ich bei genug platz auch lkws einberechnen, die von ganz rechts nach ganz links hüpfen, ohne einen für mich erkennbaren grund?...wenn das so wäre...müsste generelles überholverbot von lkw herrschen...und der gesetzgeber hätte doch bestimmt schon ein gesetz erlassen?...bei einer derarten gefahr?...mhmm...oder vllt erklärst du mir, was du mit deinem post meinst?...

Ich glaube sowas steht in der StvO

StvO §5

Da wird von einem außreichendem Seitenabstand gesprochen. Außerdem ist das überholen bei unklarer Verkehrslage verboten.

Noch ein Urteil zum überholen in einer Baustelle...
Urteil LG Mühlhausen

Die Aussage "Die LKW's halten ihre Sicherheitsabstände nicht ein" als Ausreden für PKW's zu nehmen finde ich auch toll.
Einige vermögende Leute haben Steuern hinterzogen, wenn ich das mache ist das nicht so schlimm - ich habe ja nicht soviel wie die. Der 'Verlust' für den Staat ist also nicht so groß, außerdem kann ich ja meine Steuern noch nachzahlen!

...öhm...ja klar...das überholen bei unklarer verkehrslage ist sicherlich verboten...ebenso wie das überholen bei ungenügendem seitenabstand...soweit hab ich das schon begriffen...😉

...in der sache aber stosse ich in das gleiche horn wie der doc...es geht nicht so sehr um die gesetzeslage in diesem faden...es geht mehr oder minder darum, wie sich manche- völlig ohne gesetzliche grundlage- im strassenverkehr verhalten...und bei manchem hier ist es eben kein partnerschaftliches miteinander, sondern ein wettbewerb und massregelei von selbsternannten hilfssheriffs...es wird genötigt und geschulmeistert...und diese leute- es sind nur ganz wenige- sorgen dann dafür, dass eine ganze berufsgruppe oder bevölkerungsschicht in verruf gerät...ist das notwendig?...

...ich persönlich handhabe das anders...auf der ab lasse ich auch mal einen lkw vor mir raus...wieso denn auch nicht?...bei dem lkw kann ich mir wenigstens sicher sein, dass er wieder irgendwann auf die rechte spur zurück findet...bei dem spurbeleger in der dose bin ich mir da nicht so sicher...ich versuche auch deutlich zu fahren...und zeige deshalb auch an, wenn jemand vor mir einscheren kann...das kostet mich nichts...und sorgt für klarheit...deutlich fahren, nerven sparen...dabei ist mir die jeweilige beschilderung erstmal ladde...darum gehts mir nicht...

...ich denke, so unterschiedlich sind die ziele des dosentreibers und des tonnenschubsers nicht...beide wollen irgendwie von a nach b...und die zeit dazwischen sollte effizient eingesetzt sein...zeit ist für beide ein kostbares gut...nur die wenigsten bummeln völlig ziellos und ohne zeitliche vorgaben durch die gegend...wenn man nun ein bisschen mitdenkt...für sich zunächst und dann für die anderen...dann gehts flüssiger und nerven schonender...aber viel bequemer ists natürlich, sich auf die geltenden gesetze zurück zu ziehen...das erspart die denkarbeit...nimmt einen aus der verantwortung...😉

...ich will mich hier nicht als bessermenschen hinstellen, oder verstanden wissen...ich bin keine ausnahme...habe die weisheit auch nicht mit löffeln gefressen...und stelle fest, dass es viele gibt, die wie ich bemüht sind mit zu denken...manche tuns eben nicht...und die fallen dann auf...und machen einen glauben, dass alle dieser gruppe so sind...deshalb sind lkw fahrer rücksichtslos...mercedes fahrer haben eingebaute vorfahrt...bmw fahrer halten generell keinen abstand...jeder raudi fährt nen audi...moppedtreiber sind organspender...klischees einfach, die am fehlverhalten einzelner festgemacht und für eine ganze gruppe postuliert werden...ist halt einfach, so zu denken...

...also, gesetze hin oder her...im falle einer ungewollten kaltverformung, hervorgerufen durch ein baustellenmanöver, oder was auch immer...ist die gesetzeslage zunächst völlig tofu (wurscht...bäh...)...meine oma (eine sehr kluge frau) pflegte in solchen dingen immer zu sagen: "hier ruht herr specht...er war im recht"...😉

Naja ich kenn halt nur die Statistiken meines Bundeslandes BW und die sieht so aus

Unfälle insgesamt mit LKWs und anderen Verkehrsteilnehmern: ~ 17.000
Schuld bei LKW Fahrern ~ 12.100 (> 70%)

Nur bei LKW Unfällen steigt sowohl die Anzahl als auch die verletzten Personen deutlich (beides um ca 6%) bei allen anderen Verkehrsteilnehmern dagegen gibt es einen deutlichen Rückgang.

Auch die Zahlen muss man nunmal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


... oder Autofahrer, die meinen mit der Brechstange überhohlen zu müssen, ohne Rücksicht auf Verluste,...

Wenn du weist das auf dieser kurzen Geraden der LKW den Platz braucht und es eng beim überhohlen wird da er eher mittig fährt, dann frag ich mich warum du genau da überhohlst! 6 von 10 LKWs fahren in der Mitte, dir passiert es jede Woche das einer dir zu nahe kommt wenn du neben ihm bist, aber trotzdem lernst du nichts draus und willst mit der Brechstange an dem LKW vorbei? Ich frag mich wer da ohne Rücksicht auf Verluste fährt.

Zur Autobahnbaustelle, die rechte Spur ist immer breit genug, das muss sie auch sein. Die Linke Spur ist die die immer eng ist. Das spielchen kennt jeder LKW Fahrer nur zu gut. Ein PKW sieht die Lücke fährt neben den LKW, sieht die Radmuttern und links und rechts 5cm abstand bis zum LKW oder der Betonmauer. Anstatt zu Bremsen oder Gas zu geben fährt er Stundenlang neben her. Genau wegen solchen Autofahrern fahren LKWfahrer in der mitte.

Jemand der noch nie einen LKW in einer Autobahnbaustelle gefahren ist hat einfach keine Ahnung wie das ist.

So ist es!Schließe mich deiner Meinung voll und ganz an Zoker!!!Ich fahre selber LKW und sehe das jeden Tag wie manche Autofahrer rücksichtslos mit ihrem und dem Leben anderer bei solchen Aktionen umgehen!

ich schließe mich den ausführungen meines vorredners auch an.Freundliche Grüße an die Brummis

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Naja ich kenn halt nur die Statistiken meines Bundeslandes BW und die sieht so aus

Unfälle insgesamt mit LKWs und anderen Verkehrsteilnehmern: ~ 17.000
Schuld bei LKW Fahrern ~ 12.100 (> 70%)

Nur bei LKW Unfällen steigt sowohl die Anzahl als auch die verletzten Personen deutlich (beides um ca 6%) bei allen anderen Verkehrsteilnehmern dagegen gibt es einen deutlichen Rückgang.

Auch die Zahlen muss man nunmal sehen.

glaube keiner statistik, die du nicht selber gefälscht hast... ich möchte damit nur sagen, daß die schuldfrage nicht immer richtig bei gerichte gesehen wird. denn es bekommt nur der recht, der den besseren anwalt hat. auch ein gutdünken des richters ist entscheidend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen